Aktuelles Blaulicht Kommunales Umweltschutz
Brunnenwasseranalyse in Garbsen
Am Montag, den 28. 07. 2025 hält das Labormobil von 9 Uhr bis 11 Uhr auf dem Rathausplatz in Garbsen. Die Grunduntersuchung von Nitrat-, Säure- und Salzgehalt wird gegen eine geringe Beteiligung von zwölf Euro im Labormobil durchgeführt. Gegen eine Kostenbeteiligung können auch weitere Parameter untersucht werden. Durch diese ergänzenden Untersuchungen erfahren Sie, ob Ihr Brunnenwasser zum Gemüse gießen oder sogar zum Befüllen von Planschbecken und Teich geeignet ist. Außerdem…
Aktuelles Kommunales Kultur
Viel zu lesen lohnt sich doppelt
Jetzt noch einsteigen in den JULIUS-Club ! GARBSEN (stp). Auch in diesem Jahr garantiert die Stadtbibliothek mit dem JULIUS-Club wieder einen tollen Lesesommer. Wer bis zum 20. August mindestens zwei Bücher liest und bewertet, erhält ein Lesediplom – sowie eine Einladung zur großen Abschlussveranstaltung im August. „Wer gern liest, ist hier genau richtig. Der Einstieg in den Leseclub ist jederzeit möglich. Macht mit!“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Geboten werden nicht…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Auszeit und Erholung für Alleinerziehende
Neues AWO Projekt schafft Entlastung für Ein-Eltern-Familien in der Region Hannover. Region Hannover/Hannover. Alleinerziehende tragen täglich eine enorme Verantwortung: Sie bewältigen Erziehung, Haushalt und Finanzen allein und oft unter hohem Druck, mit begrenzten Ressourcen und wenig Rückhalt. Genau hier setzt das neue Projekt „Soziale Teilhabe sichern – Ein-Eltern-Familien Erholung und Auszeit ermöglichen“ der AWO Region Hannover an: Es schafft geschützte Räume zur Erholung, zur Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und zur sozialen…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Saison-Bilanz 2025: Weiteres Weißstorch-Rekordjahr in der Region
Historischer Höchststand von 187 Brutpaaren gezählt Region Hannover. Seit 1934 wird der Weißstorch-Bestand in der Region Hannover erfasst. So viele Brutpaare wie in diesem Jahr hat es seitdem noch nie gegeben: In seinem vorläufigen Storchenreport für das Jahr 2025 hat Dr. Reinhard Löhmer, ehrenamtlicher Beauftragter für die Weißstorchbetreuung in der Region Hannover, 187 besetzte Nester ausgemacht – nochmal ein deutliches Plus im Vergleich zum bisherigen Rekordjahr 2024 mit 167 Nestern.…
Aktuelles Kommunales Kultur Umweltschutz Vereine
Regionale Produkte für Präsentkorb gesucht
Stadt Garbsen ruft lokale Anbieter zur Bewerbung auf. GARBSEN (stp). Der Präsentkorb des Bürgermeisters ist bei besonderen Anlässen in Garbsen schon fast eine Tradition. Ob 100. Geburtstag, Vereinsjubiläum oder ein anderer feierliche Anlass: Mit dem Korb überreicht die Stadt eine ganz besondere Wertschätzung. Um künftig noch mehr Vielfalt und lokale Qualität präsentieren zu können, möchte die Stadt Garbsen das Angebot erweitern – und ruft regionalen Produzentinnen und Produzenten auf, ihre…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Biotonne: So bleibt im Sommer alles im grünen Bereich
Tipps gegen Gerüche und Ungeziefer in der Biotonne So gelingt die umweltfreundliche Abfallentsorgung auch bei Hitze Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) rät zum richtigen Umgang mit der Biotonne bei zunehmender Hitze. Denn der Sommer bringt nicht nur Sonne und warme Temperaturen, sondern auch besondere Herausforderungen für die Abfallwirtschaft mit sich. Damit die Biotonne auch bei Hitze keine unerwünschten Gerüche oder Ungeziefer anzieht, gibt es ein paar einfache Tipps. Bioabfälle sollten…
Kommunales Sport Umweltschutz
Stadtradeln 2025: Garbsen schafft mehr als 212.000 Kilometer
Garbsen erreicht den dritten Platz in der Region GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen hat beim diesjährigen Stadtradeln wieder ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und für nachhaltige Mobilität gesetzt: Im dreiwöchigen Aktionszeitraum legten 1.027 aktive Radelnde in 51 Teams insgesamt beeindruckende 212.429 Kilometer zurück. „Es macht mich stolz, dass wir das Vorjahresergebnis deutlich übertreffen konnten. Herzlichen Dank an alle, die dazu beigetragen haben“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. 2024 hatte Garbsen…
Kultur
Kultursommer 2025: Das Programm im August
Große Musik, starke Stimmen und bewegende Begegnungen – der Kultursommer verspricht einen abwechslungsreichen August Region Hannover. Ob feuriger Jazz mit brasilianischem Flair, musikalische Streifzüge durch Klassik und Pop, literarische Abenteuer im Grünen oder gemeinsames Musizieren ohne Leistungsdruck – der 27. Kultursommer zeigt einmal mehr, wie vielfältig, mitreißend und offen Kultur sein kann. Ein buntes Programm lädt noch bis zum 20. August dazu ein, kulturelle Schätze und atmosphärische Orte in der…
Kommunales Kultur
„Enjoy the Silence“ trifft auf „Where the Streets have no name“
Mind2Mode spielen bei „GarbsenLIVE!“ auf dem Rathausplatz GARBSEN (stp). Drei Legenden an einem Abend: Der Rathausplatz steht am Sonnabend, 19. Juli, wieder ganz im Zeichen großartiger Livemusik. Im Rahmen der beliebten Konzertreihe „GarbsenLIVE!“ bringt die europaweit gefeierte Tribute-Band Mind2Mode ab 20 Uhr in einer dreistündigen Show die größten Stadionhymnen der Achtzigerjahre auf die Bühne – bei freiem Eintritt. Mind2Mode zollt gleich drei der ikonischsten Rockbands der Musikgeschichte Tribut: U2, Depeche…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Modernisierung des Wassergesetzes
Djenabou Diallo Hartmann: Mehr Schutz, mehr Vorsorge, mehr Nachhaltigkeit Die niedersächsische Landesregierung hat einen Gesetzentwurf zur umfassenden Modernisierung des Niedersächsischen Wassergesetzes (NWG) vorgelegt. Ziel ist es, das Land besser auf die Folgen des Klimawandels vorzubereiten und Nutzungskonflikte um die wertvolle Ressource Wasser vorausschauend zu steuern. „Mit einem modernen Wasserrecht wollen wir Niedersachsen robuster gegenüber Wetterextremen aufstellen – sei es zu viel Wasser bei Hochwasser und Starkregen oder zu wenig bei Dürre…
Aktuelles Kommunales Kultur
Kultur für Sparfüchse
Jetzt Abo-Plätze für Theater und Kleinkunst sichern. GARBSEN (stp). Der Verkauf von Eintrittskarten für die neue Spielzeit startet im September. Aber bereits jetzt können Abo-Plätze in der Theater- und in der Kleinkunstreihe reserviert werden. Achtsam morden und Till Eugenspiegel für alle Generationen: Das Theaterabonnement beinhaltet sieben Vorstellungen zwischen Oktober 2025 und April 2026 an Samstagabenden in der Aula/Mensa im Schulzentrum I am Planetenring 7. Darin enthalten sind Komödien, Klassiker und…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Ehrenamtlicher Handwerkerdienst hat noch Kapazitäten frei
Wer Unterstützung braucht, kann sich bei der FreiwilligenAgentur melden. GARBSEN (stp). Der ehrenamtliche Handwerkerdienst der FreiwilligenAgentur der Stadt Garbsen hat noch Kapazitäten. Das engagierte Team steht Menschen bei anfallenden Reparaturen im Haushalt zur Seite, die diese nicht mehr selbständig ausführen können. Oft sind es Kleinigkeiten, die einen vor unerwartete Herausforderungen stellen: In drei Meter Höhe ist eine defekte Glühbirne zu wechseln, die Schranktür schließt nicht mehr, die Fernsehsender sind verstellt.…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen (07.07. – 13.07.2025)
Am Sonntag gegen 4:30 Uhr löschte die Ortsfeuerwehr Garbsen einen brennenden Container im Sperberhorst im Stadtteil Auf der Horst. Zuvor war die Ortsfeuerwehr Garbsen am Sonntag gegen 3 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes mit der Drehleiter in der Hannoversche Straßen in Altgarbsen im Einsatz. Am Samstag gegen 3 Uhr löste ein Gefahrenmelder in der Leinestraße in Stelingen Alarm aus. Die Ortsfeuerwehren Stelingen und Berenbostel wurden alarmiert. Ein Brand lag nicht…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Feuer in der Böckeriethe
Am Samstagabend gegen 20 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Berenbostel in die Böckeriethe gerufen.Im ersten Obergeschoß eines Mehrfamilienhauses hatte ein Rauchwarnmelder Alarm ausgelöst und es war eine Rauchentwicklung gemeldet worden.Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang schwarzer Rauch aus der betroffenen Wohnung. Alle Bewohner des Hauses konnten sich aus dem Haus begeben.Die Alarmstufe wurde erhöht und auch die Ortsfeuerwehren Heitlingen und Stelingen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr wurden alarmiert.Die Einsatzkräfte gingen unter…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Stellungnahme der Grünen Garbsen zum geplanten Moschee-Umzug in Alt-Garbsen
Der geplante Umzug der IGMG-Gemeinde in das ehemalige Sparkassengebäude in AltGarbsen sorgt derzeit für viele Diskussionen. Leider beobachten wir mit großer Sorge, dass die Debatte in Teilen von rassistischen Untertönen und gezielter Stimmungsmache begleitet wird – insbesondere in den Kommentarspalten sozialer Netzwerke.Wir möchten klarstellen: Es geht bei diesem Vorhaben nicht um den Neubau einer Moschee, sondern um den Umzug einer seit vielen Jahren bestehenden Gemeinde innerhalb Garbsens – aus der…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Soziales
Schutz im Katastrophenfall: So ist die Region Hannover in Notsituationen aufgestellt
Sicherheit und Vorsorge für Einwohner*innen durch Schadensübungen und neue Projekte Region Hannover. In Krisensituationen sein eigenes Leben und das Leben anderer Menschen retten zu können, richtiger Schutz bei Naturkatastrophen – Sicherheitsaspekte, die in der aktuellen Weltlage für Menschen immer bedeutender werden. Auf die Wichtigkeit entsprechender Vorsorgemaßnahmen weist der bundesweite Bevölkerungsschutztag am 12. Juli hin. Die Region Hannover ist eine von zahlreichen Behörden, die sich auf Krisenfälle vorbereitet. Dabei geht es…
Aktuelles Kommunales
Regionale Einzelhandelsstruktur unter der Lupe
Vollerhebung im Erweiterten Wirtschaftsraum Hannover startet Erweiterter Wirtschaftsraum Hannover/Region Hannover. Die Einzelhandelslandschaft befindet sich im stetigen Wandel: Vom inhabergeführten Kiosk bis hin zum großflächigen Einkaufszentrum – neue Formate entstehen, während sich andere zurückziehen. Damit die teilnehmenden 12 Städte und Landkreise des Erweiterten Wirtschaftsraums Hannover (EWH) sowie der Landkreis Holzminden die Ansiedlung des großflächigen Einzelhandels, also von Geschäften mit mehr als 800 Quadratmetern Verkaufsfläche, im Rahmen der Regionalplanung abgestimmt aufeinander steuern…
Aktuelles Kultur Soziales Umweltschutz
“ansprechbar”
Homeyers Hof in Horst hat seit gestern ein neues Angebot: “ansprechbar” Rund zwanzig BesucherInnen und Besucher konnte Constanze Buch auf ihrem Homeyers Hof zur ersten Ausgabe der Veranstaltungsreihe “ansprechbar” begrüßen. Gedacht als lockerer Treffpunkt für jedermann, um bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen.. Gekommen sind Nachbarn, aber auch Gäste aus Meyenfeld und Osterwald. Aus der Anzeige auf der Homepage; Kaffee – Kuchen – Klönen Wir bieten einen dörflichen,…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Heute Bombenräumung an der Burgstraße
Evakuierung und Sperrung sind notwendig. GARBSEN (stp). Im Rahmen von Bauarbeiten ist nördlich der A2 und der Burgstraße eine Granate gefunden worden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen (KBD) ist im Einsatz. Derzeit wird die Räumung  des Gebiets vorgenommen. Für die Entschärfung ist ein Evakuierungsradius von 300 Metern erforderlich. Von der Maßnahme betroffen sind ein Teilstück der Burgstraße, der Modellflugplatz sowie die Biogasanlage an der Burgstraße. Die Mühlenstraße in Richtung Burgstraße ist ab…
Blaulicht Kommunales
Bürgermeister besucht Polizeistation Berenbostel
Zusammenarbeit und aktuelle Sicherheitslage sind Thema GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano hat der Polizeistation Berenbostel einen Besuch abgestattet und sich mit dem Team um Kriminalhauptkommissar Ralf Wagner zu aktuellen Themen der öffentlichen Sicherheit ausgetauscht. Unter anderem ging es um die bestehende Zusammenarbeit zwischen Stadtverwaltung und Polizei – sowie Möglichkeiten, diese weiter zu vertiefen. „Der enge Kontakt zur Polizei ist für unsere Stadt enorm wichtig“, sagte Provenzano. „Ich danke dem gesamten…
Kommunales Soziales
Schulleiter und Bürgermeister zeichnen nachhaltiges Engagement aus
Zertifikatsübergabe für das Projekt „sms-Verantwortung“ erfolgt GARBSEN (stp). Soziales Engagement fördern, Verantwortung übernehmen und das Ehrenamt aktiv erleben: Das sind die zentralen Ziele des Projekts „sms-Verantwortung“, das auch im Schuljahr 2024/2025 wieder erfolgreich an der Oberschule Berenbostel initiiert wurde. Zum feierlichen Abschluss überreichten nun Bürgermeister Claudio Provenzano und Schulleiter Axel Dettmer persönlich die Zertifikate an die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler des siebten Jahrgangs. Insgesamt 42 Schülerinnen und Schüler nahmen zwischen…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Sport Vereine
Garbsen wird zur Bühne – Junge Talente aus Korsika und Garbsen gestalten gemeinsames Zirkusprojekt
Vom 5. bis zum 12. Juli 2025 findet in Garbsen ein besonderes deutsch-französisches Austauschprojekt statt: Der Verein Träumer, Tänzer und Artisten e.V. empfängt eine Gruppe von 12 Jugendlichen aus Korsika, die gemeinsam mit 11 Jugendlichen aus dem Verein eine kreative Woche voller Bewegung, Begegnung und Zirkuskunst erleben.Das Projekt, das auf dem Gelände der Grundschule am Saturnring stattfindet, verbindet Training, Camping und interkulturellen Austausch. In dieser Woche arbeiten die Jugendlichen gemeinsam…
Aktuelles Kommunales
50-jährige Mitgliedschaft in der SPD
Für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der SPD wurde das langjährige Mitglied Werner Kruse kürzlich ausgezeichnet. Da er an der Jahreshauptversammlung im März nicht teilnehmen konnte, überreichte ihm der stellvertretende Abteilungsvorsitzende der SPD Osterwald/Heitlingen, Michél Habeck, die Urkunde persönlich zu Hause. „Wer über fünf Jahrzehnte hinweg politisch aktiv bleibt und sich zur Sozialdemokratie bekennt, verdient unseren Respekt und herzlichen Dank“, sagte  Michél Habeck.Die SPD-Abteilung Osterwald/Heitlingen würdigt nicht nur das politische Engagement,…
Aktuelles Kommunales Kultur
„Theater für Kinder“ startet in neue Spielzeit
Vorstellungen sind an Vor- und Nachmittagen in Garbsen geplant GARBSEN (stp).  Sieben Stücke in 23 Vorstellungen, präsentiert von professionellen Theatergruppen aus ganz Deutschland – Das bietet das Kulturbüro der Stadt Garbsen in der Reihe „Theater für Kinder“ allen Familien, Kita- und Schulgruppen in Vor- und Nachmittagsvorstellungen in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7, an. „Ob Stücke nach Kinderbuchklassikern oder zu aktuellen gesellschaftlich relevanten Themen: Da ist für jeden etwas…
Aktuelles Kommunales Sport Vereine
Jetzt anmelden für den Drachenboot-Fun-Cup
Event steigt am 16. und 17. August im Badepark GARBSEN (stp). Der Drachenboot-Fun-Cup im Badepark Garbsen geht in die dritte Runde: Wer sich noch nicht registriert hat, kann sich jetzt noch anmelden. Am 16. und 17. August wird das Freibadgelände erneut zur stimmungsvollen Bühne für packende Teamrennen auf dem Wasser. Gesucht werden zehnköpfige Mixed-Teams, die sich in den Kategorien „Fun“ und „Sport“ sportlich messen möchten. „Meldet euch an und seid…
Aktuelles Kommunales Sport Vereine
Beachvolleyball-Fun-Cup bringt gute Laune in den Badepark
Volles Haus, starke Matches und viel Applaus: Premiere bei Poolparty ist ein voller Erfolg ! GARBSEN (stp). Sommer, Sonne, Sportsgeist: Der Beachvolleyball-Fun-Cup hat im Badepark seine gelungene Premiere gefeiert und sowohl die acht Mixed-Teams als auch die Zuschauerinnen und Zuschauer begeistert. Die Veranstaltung war erstmals Teil der städtischen Poolparty, die schon zu den festen Terminen im Kalender der Stadt gehört, und erwies sich als sportlicher Volltreffer. „Die Poolparty hat vom…
Aktuelles Kommunales Sport Vereine
Badepark bietet wieder Summer-Family-Ticket an
Einmal zahlen und die ganzen Ferien lang freien Eintritt genießen BERENBOSTEL (stp). Im Badepark gibt es auch in diesen Ferien das beliebte Summer-Family-Ticket. Es gilt für die gesamten Sommerferien, also bis zum 13. August. „Mit unserem Ferienticket möchten wir Familien entlasten. So steht dem Ferienspaß bei uns im Badepark nichts mehr im Weg“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Das Summer-Family-Ticket ist im Badepark erhältlich und kostet für Familien (zwei Erwachsene und…
Aktuelles Blaulicht
Fahrradweg am Geschwister-Scholl-Gymnasium gesperrt
GARBSEN (stp). Der Fahrradweg am Geschwister-Scholl-Gymnasium ist für voraussichtlich vier Wochen gesperrt. Grund sind vorbereitende Arbeiten für den Erweiterungsneubau am Geschwister-Scholl-Gymnasium, für den eine neue Zufahrt zum Parkplatz der James-Krüss-Grundschule eingerichtet wird. Der Fahrradweg im Kreuzungsbereich Rudolf-Harbig-Weg und Tilsiter Straße soll durch farbigen Pflasterbelag, Markierungen und Beschilderung hervorgehoben werden. Sinnvollerweise erfolgen die Bauarbeiten während der Sommerferien. Eine Umleitung wird eingerichtet.
Aktuelles Sport Vereine
Mittelfeldspieler Nassim Boujellab wechselt zum TSV Havelse
Der marokkanische Nationalspieler Nassim Boujellab wechselt mit sofortiger Wirkung nach Havelse. Der26-Jährige wechselt vom Aufsteiger und Pokalfinalisten DSC Arminia Bielefeld zum TSV. Der gebürtigeHagener begann seine Jugend beim ASSV Letmathe und wechselte später in den Nachwuchs des FCSchalke 04, wo er über die U17, U19 und U23 dann auch den Sprung in die erste Mannschaft schaffte.Insgesamt absolvierte Boujellab für die Königsblauen 34 Spiele und davon 30 in der 1. Bundesliga…
Kommunales Kultur
Vielfalt verbindet: Kulturnetzwerk Garbsen plant Kultursommertag in Willehadi
Kulturschaffende sind aufgerufen, sich zu beteiligen / Gemeinde im Stadtteil Auf der Horst wird am Sonntag, 31. August, 11 bis 17 Uhr zur Kulturbühne Garbsen. Musik, Tanz, Theater, Artistik, Bildende Kunst, Mode und noch viel mehr: Ob einzelne Künstlerinnen und Künstler aller Altersgruppen, Gruppen, Vereine und Initiativen, öffentliche Einrichtungen oder andere – die kulturelle Vielfalt und Kreativität der Kulturschaffenden in Garbsen sind groß. Das Kulturnetzwerk (KNW) Garbsen möchte sie zeigen: Die…
Aktuelles Kommunales Sport Vereine
Garbsen feiert Aufstieg und Meisterschaft des TSV Havelse
Nach dem Eintrag ins Goldene Buch gibt es Freibier auf dem Rathausplatz. GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen hat den TSV Havelse für seine außergewöhnliche Saisonleistung geehrt. Im Rahmen einer feierlichen Meister- und Aufstiegsfeier im Rathaus trug sich die Mannschaft um Trainer Samir Ferchichi in das Goldene Buch der Stadt ein. Im Anschluss feierten zahlreiche Gäste, Fans und Wegbegleiter auf dem Rathausplatz gemeinsam den verdienten Aufstieg in die 3. Liga. „Ihr…
Aktuelles Kommunales Kultur
Ida, Sophie und Urte gewinnen Leselöwen-Vorlesewettbewerb
Garbsener Grundschulen schicken ihre Besten in die Bibliothek. GARBSEN (stp). Das Ergebnis des 21. Garbsener Stadtentscheids steht fest: Ida Keubler, Sophie Purpus und Urte Kurselyte haben den Leselöwen-Vorlesewettbewerb für sich entschieden. Bürgermeister Claudio Provenzano überreichte ihnen blaue Siegerurkunden. „Ihr habt das alle richtig gut gemacht und könnt stolz auf euch sein,“ sagte Provenzano und bedankte sich bei allen, die teilgenommen hatten jeweils mit einer Urkunde. Wie immer hatten in Runde…
Aktuelles Kommunales
Stabübergabe beim Rotary Club Garbsen-Wunstorf – Neue Präsidentin übernimmt das Amt
Am 1. Juli beginnt in allen Rotary Clubs weltweit das neue rotarische Jahr. Im Rotary Club Garbsen-Wunstorf wurde der Staffelstab in diesem Jahr von Peter Hahne an die neue Präsidentin Brigitte Naber übergeben.Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden der scheidende Präsident Peter Hahne sowie derVorstand für ihr ehrenamtliches Engagement gewürdigt. Im zurückliegenden Präsidentschaftsjahr hat der Rotary Club Garbsen-Wunstorf erneut zahlreiche Projekte im sozialen und gemeinnützigen Bereich gefördert. Neben der Unterstützung…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Garbsener Feuerwehr (30.06. – 06.07.2025)
In der Nacht zum Sonntag gegen 3.20 Uhr rückten die Ortsfeuerwehren Berenbostel und Stelingen in den Sonnenweg aufgrund eines ausgelösten Gefahrenmelders aus. Ein Einsatz war nicht erforderlich. Am Samstag gegen 18 Uhr löschte die Ortsfeuerwehr Garbsen einen Flächenbrand im Kastorhof im Stadtteil Auf der Horst. Am Donnerstag wurde gegen 18.45 Uhr ein Brand auf einem Balkon im Planetenring im Stadtteil Auf der Horst gemeldet. Hierzu wurden die Ortsfeuerwehr Garbsen, Horst,…
Aktuelles Blaulicht
Feuer in Büroraum der Universität
Am Freitag gegen 17 Uhr kam es aus ungeklärter Ursache zu einem Brand in einem Büroraum des Produktionstechnischen Zentrums der Universität Hannover in Garbsen-Mitte. Personen wurden nicht verletzt. Die automatische Brandmeldeanlage des Objektes erkannte den Brand und löste Alarm aus. Daraufhin wurden die Ortsfeuerwehr Garbsen und die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr alarmiert.Beim Eintreffen des Brandmeisters vom Dienst wurde schon bestätigt, dass es in einem Raum brannte, daraufhin wurde die Alarmstufe erhöht…
Aktuelles Sport Vereine
Viel los bei den Oberender Schützen
am Samstag, dem 28. Juni, feierte der Schützenverein Osterwald sein Sommerfest. Den Besuchern wurde eine breite Auswahl an Schießsport-Disziplinen zum Ausprobieren angeboten: Bogen, Blasrohr, Luftgewehr, Kleinkaliber und Vorderlader. Die Schützen freuten sich über zahlreiche Besucher auf den Schießständen im Schützenhaus sowie auf dem Bogenplatz an der Hauptstraße in Osterwald Oberende. Eine weitere Attraktion war der Schützenblitz, der Elektro-Oldtimer des Vereins, er fuhr die Besucher im Shuttlebetrieb von einem Standort zum…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Café Kalle hat am 10. Juli geöffnet
Tee und selbst gebackenen Kuchen in guter Gesellschaft genießen HAVELSE (stp). Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle seine Gäste mit selbst gebackenen Torten, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Das nächste Mal öffnet das Café am Donnerstag, 10. Juli, von 15 bis 17 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5 in Havelse. Das Mehrgenerationen-Café im Kulturhaus Kalle ist ein Begegnungsort für Menschen vieler…
Aktuelles Kultur
Big Band Berenbostel erreicht den 1. Platz beim Deutschen Orchesterwettbewerb 2025
In der Begegnung mit den besten Deutschen Amateurorchestern in Wiesbaden und Mainz erreichte unsere Bigband vom Geschwister-Scholl-Gymnasium in der Kategorie “Jugend-Bigbands” am 16. Juni 2025 nach 2007, 2008, 2016 und 2023 nun zum 5. mal den 1. Platz auf Bundesebene. Mit immer neuen Besetzungen unter Gründer Bodo Schmidt und dem jetzigen Leiter Felix Maier hat es die Big Band Berenbostel geschafft, durch große Spielfreude, harte Arbeit und durch ein einzigartiges…
Aktuelles Kommunales Soziales
Region Hannover setzt Winternotfallhilfe fort
Unterstützung für wohnungslose Menschen in der kalten Jahreszeit / Anträge können ab jetzt eingereicht werden Region Hannover. Auch im kommenden Winter erhalten Einrichtungen und Organisationen in der Region Hannover wieder gezielte Unterstützung, um wohnungslose und besonders hilfebedürftige Menschen in der kalten Jahreszeit zu versorgen. Die Regionsversammlung hat diese Woche den Weg freigemacht für eine erneute Auflage der Winternotfallhilfe 2025/2026, für die 225.000 Euro bereitgestellt werden. „Angesichts der sommerlichen Temperaturen ist…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Reisen mit Tieren außerhalb von Deutschland
Region Hannover gibt zum Ferienstart wichtige Tipps für den Urlaub Hannover. Ferienzeit heißt Reisezeit – und das nicht nur mit der Familie. Viele Einwohner*innen der Region Hannover nehmen auch die geliebten Haustiere mit in den Urlaub. Der Fachbereich Verbraucherschutz und Veterinärwesen der Region Hannover möchte zum Start in die Sommerferien nochmal auf die besonderen Rückreisebedingen von Heimtieren – insbesondere Hunde und Katzen – aufmerksam machen. Hunde und Katzen dürfen aus…
Aktuelles Blaulicht
Ballenpresse und Stoppelfeld stehen in Flammen
Am Donnerstag gegen 17.40 Uhr geriet auf einem Feld am Auterweg in Osterwald Oberende eine Ballenpresse in Brand. Durch die Trockenheit und den herrschenden Wind griffen die Flammen auf das Stoppelfeld über und breiteten sich weiter in Richtung Süden aus.Die Ortsfeuerwehren Osterwald OE, Osterwald UE und Frielingen und die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr Garbsen wurden alarmiert.Ein große Rauchwolke wies den Einsatzkräften den Weg. Aufgrund der Ausbreitung des Brandes wurden Löschfahrzeuge mit…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Repair Café öffnet am 8. Juli  
Unterstützung beim Instandsetzen defekter Geräte AUF DER HORST (stp). Das Repair Café der städtischen FreiwilligenAgentur hat am Dienstag, 8. Juli geöffnet. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr werden Interessierte in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 beim Reparieren defekter Geräte unterstützt. Die ehrenamtlichen Reparateure stehen für kleine Reparaturen an Elektrogeräten wie zum Beispiel Wasserkocher oder Staubsauger, aber auch an Fahrrädern, Textilien und Möbeln zur Verfügung. Werkzeuge und Nähmaschinen sind…
Aktuelles Kommunales Kultur
Neue Romane und mehr in der Stadtbibliothek
Bestand auch um aktuelle Sachbücher und Kinder- und Jugendliteratur erweitert GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek hat wieder ihren Bestand erweitert und im Juli viel Neues zu bieten. Neben aktuellen Romanen können Bilderbücher und auch brandneue Kinder- und Jugendliteratur ausgeliehen werden. Zu den Romanen zählen Sophie Bonnet: Provenzalisches Licht; Julie Clark: Die unsichtbare Hand; Tess Gerritsen: Die Sommergäste; Michael Kobr: Schatten über Sömarken; Jodi Picoult: Wir schreiben unsere Namen in den Wind;…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Willkommene Erfrischung
“Wassermann” versprüht Wasser auf dem HérouvilleStClair-Platz. Extreme Hitze während des Festes zum Abschluss des Schuljahres zwang die meisten “Spaßanbieter” in den Schatten. Während in den vergangenen Jahren der inzwischen neu gestaltete Platz im Stadtteil Auf der Horst die Menschenmengen kaum aufnehmen konnte, herrschte am vergangenen Mittwoch geradezu gähnende Leere. Die Hitze war einfach zu groß… Auch die BetreuerInnen der wenigen Stände bemühten sich, sich irgendie Schatten zu finden. Einzig der…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Internationales Jugendcamp Garbsen
Der Städtepartnerschaftsverein Garbsen veranstaltet in der ersten Augustwoche ein internationales Jugendcamp. Teilnehmen werden 14-17 Jährige aus den Partnerstädten Wrzesnia/Polen, Hérouville-St.Clair in der Normandie/Frankreich und Schönebeck an der Elbe neben jungen Menschen aus Garbsen. Vor dem Hintergrund des Endes des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren und des nicht friedlichen Miteinanders vieler Nationen bei zunehmender Polasierung auf eigene Interessen einzelner Länder soll das Projekt das Miteinander fördern und Demokratiebildung stärken. Das geplante…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Handyhilfe findet am 8. Juli statt
Ehrenamtsprojekt öffnet immer am zweiten Dienstag im Monat HAVELSE (stp). Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe der FreiwilligenAgentur findet am Dienstag, 8. Juli, in der Zeit von 17 bis 19 Uhr, in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 statt. Immer am zweiten Dienstag im Monat unterstützt das Team Interessierte in der Begegnungsstätte im Stadtteil Auf der Horst individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets. Die Ehrenamtlichen beantworten Fragen und geben praktische Tipps…
Aktuelles Kommunales Kultur
35 Jahre gelebte Freundschaft zwischen Garbsen und Schönebeck
Partnerschaftsjubiläum mit herzlichen Begegnungen und starken Symbolen GARBSEN/SCHÖNEBECK (stp). Die Städtepartnerschaft zwischen Garbsen und Schönebeck an der Elbe besteht seit nunmehr 35 Jahren – und ist geprägt von Vertrauen, gemeinsamen Projekten und vielen persönlichen Begegnungen. Aus Anlass dieses besonderen Jubiläums besuchte Bürgermeister Claudio Provenzano gemeinsam mit Katja Haggeney-Burmann, Vorsitzende des Städtepartnerschaftsvereins Garbsen, sowie mit Helmut Busjahn vom Städtepartnerschaftsverein die Partnerstadt in Sachsen-Anhalt. Empfangen wurde die Garbsener Delegation im historischen Ratssaal…
Aktuelles Kultur Soziales
AnsprechBar
Kaffee – Kuchen – Klönen Mi.. 9 Juli ♦ 15:00 – 17:00 Wir bieten einen dörflichen, nachbarschaftlichen Treffpunkt, um bei Kaffee und Kuchen zu klönen und sich auszutauschen. Bei schönem Wetter unter den schattenspendenden Eichen – gemeinsam und nicht allein zu Haus. Kostenbeitrag 3€ jeder 2. Mittwoch im Monat . nächster Termine: 13.08. + 10.09.25
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
WVGN ruft zu sparsamen Umgang mit Trinkwasser auf
Der Wasserverband Garbsen-Neustadt a. Rbge. (WVGN) ruft zum sparsamen Umgang mit Trinkwasser auf. Nach einem niederschlagsarmen Frühjahr hat sich die Wetterlage in Norddeutschland zum Juni und jetzt Anfang Juli zu einer trockenen und windigen Sommerwetterlage gewandelt. Die steigende Belastung für die Brunnen und sonstigen Anlagen des Verbandes macht sich mittlerweile bemerkbar. Das vollständige Füllen der Trinkwasserbehälter gelingt aktuell durch eine sensible Steuerung der Anlagen. Für die nächsten Tage werden weiterhin…