Aktuelles Kommunales Kultur
800 Jahre Schloss Ricklingen
Lesung und Neuauflage der DönekensSich in die gute alte Zeit zurückversetzen lassen, wundern und schmunzeln.Am Freitag, dem 13. Juni, um 20.00 Uhr werden die alten Erzählungen und Geschichten aus Schloß Ricklingen wieder lebendig. In herrlichen Ambiente der Kirche in Schloß Ricklingen werden die neu zusammengestellten Dönekens gelesen und dabei von Matthias Schwieger am Klavier stimmungsvoll untermalt. An diesem Abend kann die frisch gedruckte Neuauflage mit altbekannten aber auch neuen Anekdoten…
Aktuelles Kommunales Soziales
Stadt Garbsen versteigert Fundsachen
Schnäppchen sind am 14. Juni zu erstehen. GARBSEN (stp). Wer günstig ein neues Fahrrad erstehen oder schon immer bei einer Versteigerung mitbieten wollte, sollte sich Sonnabend, 14. Juni, im Kalender anstreichen. An dem Tag versteigert das Fundbüro der Stadt Garbsen ab 10 Uhr Fahrräder und Verschiedenes aller Art gegen Höchstgebühr und Barzahlung auf dem städtischen Grundstück am Friedhof Planetenring. Die Fundsachen kommen in dem Zustand unter den Hammer, wie sie…
Aktuelles Kommunales Soziales
Beratung und Intervention bei häuslicher Gewalt: Neuordnung gelungen
Beratungs- und Interventionsstellen in der Region Hannover ziehen Bilanz Region Hannover. Das Jahr 2024 war für die Beratungs- und Interventionsstellen (BISSen) in der Region und Landeshauptstadt Hannover von Herausforderungen geprägt. Zum einen standen interne Umstrukturierungen an, gleichzeitig stiegen die Fallzahlen erneut um 530 Fälle – eine Zunahme um acht Prozentpunkte. Im Ausschuss für Gleichstellung, Integration, Antidiskriminierung und Diversität zogen die BISSen heute (3. Juni) Bilanz und stellten ihre Arbeit vor.…
ADFC Garbsen Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz Vereine
Fahrradausflug für Zugezogene führt durch Garbsen
ADFC und Stadt Garbsen organisieren Entdeckertour. GARBSEN (stp). Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub Garbsen/ Seelze (ADFC) bietet gemeinsam mit der Stadt Garbsen für Sonnabend, 14. Juni, eine Entdeckertour für Neubürgerinnen und Neubürger an. „Für mich gibt es keinen besseren Weg, eine Stadt kennenzulernen als auf dem Fahrrad. Garbsen ist so vielseitig und weitläufig, dass sich jede Tour lohnt. Ich lade alle Neubürgerinnen und Neubürger und Interessierte herzlich ein, mit uns gemeinsam…
Aktuelles Kultur Soziales
Handyhilfe findet am 10. Juni statt
Ehrenamtsprojekt bietet Unterstützung auch im Umgang mit dem Tablet an. HAVELSE (stp). Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe der FreiwilligenAgentur findet am Dienstag, 10. Juni, von 17 bis 19 Uhr, in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 statt. Immer am zweiten Dienstag im Monat unterstützt das Team Interessierte in der Begegnungsstätte im Stadtteil Auf der Horst individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets. Die Ehrenamtlichen beantworten Fragen und geben praktische Tipps im…
Aktuelles Kultur Soziales
Das Mutcafé mit Grillangebot am 14.06.2025 bei Balance in Berenbostel
Der Verein „Hab Mut zeig Gesicht e.V.“ öffnet am Samstag, 14.06.2025, in der Zeit von 14.00-17.00 Uhr das Mut Cafe` bei Balance e.V., Birkenweg 80, 30827 direkt im Werner-Baesmann-Park, statt. Dieser Nachmittag gibt interessierten Bürger*innen die Möglichkeit sich im Allgemeinen über das Thema psychische Erkrankungen zu informieren. – ganz nebenbei kann man Kontakte knüpfen, Informationen erhalten, nette Gespräche führen. Auch Interessierte für den Verein sind herzlich willkommen! Hierfür muss keine…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Pächter für Grünland gesucht
Stadt stellt Flächen zur fachkundigen Pflege zur Verfügung. GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen bietet demnächst einige ihrer Naturschutzflächen zur Pacht an. Melden können sich Verbände, Landwirtinnen und Landwirte sowie sonstige Interessierte, die über das fachliche Know-how verfügen, Grünland-Flächen zu bewirtschaften. Aktuell ist das Sachgebiet Naturschutz dabei die Flächen und deren individuellen Pflegeansprüche zusammenzustellen. Die betreffenden Flächen liegen im Stadtgebiet Garbsen und auf an das Stadtgebiet angrenzenden Flächen und sollen dieses…
Kommunales Kultur
Ein Zeichen des Erinnerns für Fritz Wehde
Gunter Demnig verlegt ersten Stolperstein in Garbsen GARBSEN (stp). In Horst ist gestern ein bedeutendes Zeichen für Erinnerung und Verantwortung gesetzt worden: Der erste Stolperstein in der Stadt Garbsen liegt an der Andreaestraße vor dem Geburtshaus von Fritz Wehde im Pflaster. Der Junge wurde 1945 im Alter von nur fünf Jahren Opfer des nationalsozialistischen „Euthanasie“-Programms. „Der Namen dieses Kindes ist nun nicht mehr in Akten verborgen, sondern steht für alle…
Blaulicht Kommunales
Zwei Pkw-Brände am Montag
Zu zwei Pkw-Bränden rückte die Ortsfeuerwehr Garbsen am Montag aus. Gegen 2 Uhr in der Nacht brannte ein geparkter Pkw im Mirahof im Stadtteil Auf der Horst. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen Flammen aus dem Innenraum. Ein Trupp unter Atemschutz löschte die Flammen mit Wasser aus einem Löschrohr. Später wurden die Brandnester mit Löschschaum abgedeckt. Die Batterie des Fahrzeuges wurde abgeklemmt. Gegen 7.20 Uhr am Morgen brannte ein Pkw…
Aktuelles Kultur
„Außer der Zugehörigkeit zur SS sind keine Gründe bekannt, die gegen seine Wiedereinstellung sprechen.“
Gedenkstätte Ahlem: Vortragsveranstaltung im Regionshaus / Joachim Schröder referiert am 12. Juni über die Polizei im Nationalsozialismus und in der Zeit danach / Donnerstag, 12. Juni, 19 Uhr, Haus der Region Hannover, Hildesheimer Straße 18, 30169 Hannover Die Polizei war ein zentrales Herrschaftsinstrument der Nazi-Diktatur. Gleichwohl wurde lediglich die Geheime Staatspolizei (Gestapo) während der Nürnberger Prozesse zur verbrecherischen Organisation erklärt. Und das, obwohl Heinrich Himmler, Chef der Deutschen Polizei, die…
Aktuelles Kommunales Sport Vereine
Stadtwettkämpfe der Jugendfeuerwehren
Bei strahlendem Sonnenschein fanden am Samstag die Stadtwettkämpfe der Jugendfeuerwehren auf dem Gelände der Feuerwehr Osterwald Oberende statt. Die SPD-Abteilung Osterwald/Heitlingen war vor Ort und zeigte sich beeindruckt von den engagierten Leistungen der Nachwuchsfeuerwehrkräfte.Wir danken den Organisator*innen herzlich für den gelungenen Tag.Besonders gratulieren wir der Jugendfeuerwehr Osterwald Unterende, die sich den Titel der Stadtmeisterschaft sichern konnte.
Aktuelles Sport Vereine
Stadt Garbsen gratuliert zum Aufstieg
Meisterfeier für TSV Havelse wird auf dem Rathausplatz stattfinden. GARBSEN (stp). Nach zwei spannenden Partien hat es sich heute Nachmittag entschieden: Der TSV Havelse steigt in die dritte Fußball-Bundesliga auf. Nach dem 1:1 in Leipzig am Mittwochabend und einem furiosen 3:0 heute Nachmittag im ausverkauften Wilhelm-Langrehr-Stadion hat das Team Erfolgsgeschichte geschrieben. „Ganz Garbsen hat die Daumen gedrückt. Ein fantastisches Finale. Ich gratuliere dem ganzen Team zu dieser großartigen Leistung“, sagt…
Kommunales
Bürgersprechstunde am 12.06.2025
Am Donnerstag, den 12. Juni, lädt das Vorstandsmitglied der SPD-Garbsen, Daniela Grundwald-Galler, zur Bürgersprechstunde im SPD Bürgerbüro in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr ein. Das SPD Bürgerbüro ist in der Hannoversche Str. 165 A (Ecke Konrad-Adenauer-Str.). Sie können mit ihr alle Fragen zu wichtigen politischen Themen in Garbsen besprechen oder Anregungen dazu mitbringen.  Während der Sprechstunde ist das Bürgerbüro telefonisch unter 05137/14242 zu erreichen.
Aktuelles Kommunales Soziales
Tafel Garbsen e.V. mit neuem Vorstand
Klaus Bertram zum Ehrenvorsitzenden ernannt Garbsen, 28. Mai 2025 – Am 27. Mai 2025 fand die zweite ordentliche Mitgliederversammlung des noch jungen Vereins Tafel Garbsen e.V. im Schützenhaus Berenbostel statt. Vorsitzender Klaus Bertram zog in seinem Jahresbericht eine durchweg positive Bilanz: Alle ambitionierten Ziele, die auf der letztjährigen Mitgliederversammlung formuliert worden waren, konnten erfolgreich umgesetzt werden. So wurde ein neuer Standort für die Lebensmittelausgabe gefunden und mit großem ehrenamtlichem Einsatz…
Aktuelles Kommunales Kultur
Kinder-Aktionen in der Stadtbibliothek im Juni
Team bietet Bilderbuchkino, Bücherzwerge-Treffen und mehr. GARBSEN (stp). Auch im Juni lohnt sich ein Besuch für Eltern mit ihren Kindern in der Stadtbibliothek. Das Team hat sich wieder jede Menge für seine kleinsten Besucher einfallen lassen. Für Kinder ab vier Jahren wird im Juni im Bilderbuchkino jeden Mittwoch um 16 Uhr die Geschichte „Lieselotte im Regen“ gezeigt und vorgelesen. Die Veranstaltung dauert rund 30 Minuten. Darum geht es: Die Kuh…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Pfingsten: Abfuhrtermine verschieben sich
Am 9. Juni keine Abfuhr, Nachholtermin ist ab Dienstag, der 10. Juni Wertstoffhöfe, Deponien und Servicetelefone nicht besetzt Am Pfingstmontag, den 9. Juni, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Rest- und Bioabfälle, Leichtverpackungen und Altpapier ab. Die Abholung der Abfälle und Wertstoffe verschiebt sich ab dem Montag jeweils um einen Tag nach hinten. Diese Regelung bezieht sich auch auf die Abholung der gelben Tonne im Umland der Region Hannover…
Aktuelles Blaulicht Sport Vereine
Relegationsspiel TSV Havelse: Weitere Verkehrseinschränkungen erwartet
Fans aus Leipzig melden Versammlung an | Marsch führt durch Altgarbsen GARBSEN (stp). Im Zusammenhang mit dem Relegationsrückspiel des TSV Havelse gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig am Sonntag, 1. Juni, ist bei der Stadt Garbsen eine Versammlungsanzeige eingegangen. Angezeigt wurde ein sogenannter Fanmarsch mit bis zu 4.500 Teilnehmern, vorwiegend vermutlich Gästefans aus Leipzig. Es ist davon auszugehen, dass erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen rund um die Strecke des Aufzugs auftreten werden. Die Versammlung…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Repair Café öffnet am 10. Juni
Reparateure stehen mit Rat und Tat zur Seite. AUF DER HORST (stp). Das Repair Café der städtischen FreiwilligenAgentur öffnet am Dienstag, 10. Juni, wieder. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr werden Interessierte in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 beim Reparieren defekter Geräte unterstützt. Die ehrenamtlichen Reparateure stehen für kleine Reparaturen an Elektrogeräten wie zum Beispiel Wasserkocher oder Staubsauger, aber auch an Fahrrädern, Textilien und Möbeln zur Verfügung. Werkzeuge…
Aktuelles Kultur Soziales
Ein letztes Mal: Familie Munemo zeigt Shona-Skulpturen
Das Garbsener Ehepaar Munemo verabschiedet sich von den Gartenausstellungen in der Region Hannover mit einer Finissage in Mardorf in der Alten Lindenstraße 13 mit einem Höhepunkt. Am Pfingstsonntag (8. Juni) wird der Bundestagsabgeordnete und SPD-Chef in Hannover, Adis Ahmetovic, gemeinsam mit Laura Tendai Munemo eine traditionelle Shonaskulptur zugunsten von BHASO in Masvingo/Zimbabwe versteigern.  BHASO ist die BATANAI HIV/AIDS Service Organisation, die sich aus der BATANAI HIV/AIDS Support Group entwickelt hat.…
Aktuelles Kommunales Soziales
Region Hannover stärkt Familienzentren
Evaluation bestätigt: Maßnahme der Region greifen / Ausbau sozialer Anlaufstellen für Familien in zehn Kommunen verstetigt Region Hannover. Die Region Hannover sichert den dauerhaften Ausbau von Familienzentren in zehn der regionsangehörigen Kommunen ohne eigenes Jugendamt. Die Regionsversammlung hat am Dienstagnachmittag einstimmig beschlossen, die Familienzentren langfristig zu fördern und sie so zum festen Bestandteil der sozialen Versorgungsstruktur zu machen. Aktuell werden im Rahmen der Pilotphase insgesamt 20 Familienzentren aufgebaut, die mit…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Haus der Jugend bietet Ausflug zu Room Escape an
Teilnehmer ab zehn Jahren können sich auf spannende Rätsel freuen. GARBSEN (stp). Das Haus der Jugend Berenbostel bietet in Zusammenarbeit mit Projekt X einen Ausflug zum Room Escape in Hannover für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren an. Termin für das Abenteuerspiel ist Donnerstag, 12. Juni. Auf die Teilnehmer warten Geheimnisse und Gefahren wie in einem Indiana-Jones-Film. Es geht in Dschungel, Labyrinth, Sonnentempel, Goldmine und eine Katakombe. Sechs Teile einer…
Aktuelles Kommunales Soziales
Netzwerktreffen für Frauen: Erfolgreich ankommen im neuen Job
Koordinierungsstelle Frau und Beruf lädt am 16. Juni 2025 ein. Region Hannover. Wie gelingt ein erfolgreicher Einstieg ins Berufsleben oder nach einer beruflichen Pause? Welche Herausforderungen bringen die ersten 100 Tage im neuen Job mit sich – und was braucht es, um sie gut zu meistern? Diesen Fragen widmet sich das kommende Netzwerktreffen für Frauen der Region Hannover. Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf lädt dazu ein am Montag, 16. Juni…
Aktuelles Blaulicht
Wohnmobil brennt auf Parkplatz
Ortsfeuerwehr Garbsen im Einsatz Am Dienstag gegen 13:20 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zum Brand eines Wohnmobils auf dem Parkplatz des Nord West Zentrums gerufen.Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen schon Flammen aus dem Fahrzeugdach.Aufgrund der im Fahrzeug verbauten Gasflaschen begannen die Ehrenamtlichen mit der Brandbekämpfung aus sicherer Entfernung. Dazu kamen 4 Trupps unter Atemschutz mit drei Löschrohren zum Einsatz.Von einem Hydranten auf dem Parkplatzgelände wurde eine Wasserversorgung aufgebaut. Nachdem…
Aktuelles Kommunales
Regionsversammlung beschließt Dezernat für Bildung, Kultur und Baumanagement
Ulf-Birger Franz als Dezernent für Wirtschaft und Verkehr bis 2034 wiedergewählt, drei Dezernatsleitungen werden ausgeschrieben Region Hannover. Die Regionsversammlung hat in ihrer heutigen Sitzung mit großer Mehrheit grünes Licht für die Neugründung eines Dezernats für Bildung, Kultur und Baumanagement zum 1. Januar 2026 gegeben. Mit dem Ziel, deutlich mehr Tempo in die Schulbauprojekte zu bringen, werden in diesem Dezernat die bereits bestehenden Fachbereiche „Baumanagement“ und „Bildung und Kultur“ zusammengefasst, um…
Aktuelles Kultur
Kultur im Schloss: Nils Kugelmann Trio
Jazz-Konzert am 6. Juni in Landestrost Neustadt a. Rbge. Nils Kugelmann hat mit seinem Debütalbum „Stormy Beauty“ Medien und Publikum gleichermaßen begeistert. Der Kontrabass ist bei ihm mehr als ein Begleitinstrument: Kraftvoll, elegant und mit spürbarer Spielfreude trägt sein treibender Sound eine unverwechselbare Handschrift. Mit seinem Trio erschafft er energetische Klangwelten, die die Zuhörer*innen ab dem ersten Ton in den Bann ziehen und berühren. Die Jazzwelt darf von diesen jungen…
Aktuelles Kommunales
Region Hannover plant Technologie-Campus auf KRH-Gelände Nordstadt
Projekt „TechFactory Nordstadt“ soll in den kommenden Jahren entstehen Region Hannover. Die Region Hannover entwickelt gemeinsam mit der Leibniz Universität Hannover und der Landeshauptstadt Hannover einen neuen Technologie-Campus auf dem Gelände des Klinikums Region Hannover in der Nordstadt. Einen entsprechenden Beschluss hat die Regionsversammlung am Dienstag gefasst. Mit dem Projekt „TechFactory Nordstadt“ entsteht in direkter Nachbarschaft zum Hauptcampus der Universität ein Innovationsstandort mit Fokus auf Naturwissenschaften, Informatik und Elektrotechnik –…
Aktuelles Kultur
Neue Bücher und mehr in der Stadtbibliothek
Im Mai ist wieder viel Neues entleihbar. GARBSEN (stp). Wer die Stadtbibliothek regelmäßig besucht, kennt diese Liste schon: Das Team hat jetzt wieder zusammengestellt, welche neuen Filme, Romane und Sachbücher im neuen Monat entleihbar sind. Neu in den Bestand aufgenommen wurden unter anderem die Romane David Baldacci: Die Silkwell-Verschwörung; Garrett Carr: Der Junge aus dem Meer; Sebastian Fitzek: Horror-Date; Hera Lind: Um jeden Preis; Iny Lorentz: Lied der Rache; Pierre…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
B6 wird zwischen Frielingen und Bordenau voll gesperrt
Asphaltierungsarbeiten sollen vom 2. bis 6. Juni dauern. GARBSEN (stp). Im Auftrag der Niedersächsischen Landesbehörde finden auf der B6 zwischen Frielingen und Bordenau umfangreiche Asphaltierungsarbeiten statt. Dafür wird die B6 in Fahrtrichtung Nienburg zwischen Frielingen und Bordenau voll gesperrt – und zwar in den Nächten von Montag, 2. Juni, bis Freitag, 6. Juni, jeweils in der Zeit von 21 bis 5 Uhr. Die Fahrtrichtung Hannover ist von den Bauarbeiten nicht…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Soziales Vereine
100-jähriges Jubiläum der Ortsfeuerwehr Garbsen – Nachlese
Am Wochenende hat die Ortsfeuerwehr Garbsen ihr 100-jähriges Jubiläum mit einem dreitägigen Fest gebührend gefeiert.Auf dem Festplatz und am Feuerwehrhaus in Altgarbsen fanden mehrere Höhepunkte statt.   Am Freitagabend fand der offizielle Festakt mit ca. 300 geladenen Gästen im Festzelt statt.Ortsbrandmeister Thomas Cremer und Stellvertreter Thomas Ochmann konnten Vertreter aus Verwaltung und Politik der Stadt Garbsen, der Landes- und Regionsfeuerwehrführung sowie die Partnerfeuerwehr aus Markoldendorf, Abordnungen der Feuerwehren aus der…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Bürgermeister dankt Garbsener Sternschnuppen
Kinder engagieren sich für Sauberkeit im Stadtteil Auf der Horst. GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano hat sich bei den Garbsener Sternschnuppen bedankt. Die Kinder sind seit Anfang des Jahres wieder unterwegs. Jeden Montag ziehen die Dritt- und Viertklässler der Saturnringschule mit dem Bollerwagen durch den Stadtteil Auf der Horst und sammeln freiwillig Müll und Unrat ein. „Ich finde es toll, dass ihr euch für euren Stadtteil einsetzt und für Sauberkeit…
Aktuelles Soziales Vereine
Fahrräder für geflüchtete Familien
Die Kooperation des SV Wacker Osterwald mit der DRK-Flüchtlingsunterkunft in Osterwald geht weiter. Diesmal wurden zwei Fahrräder in Absprache zwischen der DRK Heimleiterin Frau Karolina Kruszona von Thorsten Lange vom SV Wacker Osterwald und Tanja Eickmann bei der Rosen Apotheke Dr. Erdal in Osterwald übergeben. Diese erweitern den Fahrradpool der anderen gespendeten Fahrräder/Kinderräder. Diese ermöglichen eine noch bessere Integration durch die flexible Erreichbarkeit vieler Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten.
Aktuelles Blaulicht Kommunales Kultur Soziales
Die Lebensretter von morgen im Klassenzimmer ausbilden !
„Leben retten macht Schule“ Region Hannover. Jugendliche in Niedersachsen sollen an allen weiterführenden Schulen im Land besser darauf vorbereitet werden, Menschen im Notfall wiederbeleben zu können. Das ist Ziel des Projekts „Herzsicher in der Schule“, mit dem das Kultusministerium, die Björn Steiger Stiftung sowie die Deutsche Herzstiftung die Notfallkompetenz junger Menschen stärken wollen. „Im Ernstfall zählt jede Minute. Wenn Jugendliche lernen, beherzt zu handeln, können sie Lebensretterinnen und Lebensretter werden“, sagt die…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Sport Vereine
Relegationsspiel TSV Havelse: Verkehrseinschränkungen rund um das Stadion
Sperrung der Hannoverschen Straße  |  Zugang nur mit gültigem Ticket möglich GARBSEN (stp). Am Sonntag, 1. Juni, empfängt der TSV Havelse im Rückspiel der Relegation zur 3. Fußball-Bundesliga die Mannschaft des 1. FC Lokomotive Leipzig. Anstoß ist um 13.30 Uhr im Wilhelm-Langrehr-Stadion an der Hannoverschen Straße im Stadtteil Havelse. Die Begegnung wird von der Polizei als sicherheitsrelevant eingestuft. Daher sind rund um das Stadion umfangreiche Verkehrssicherungsmaßnahmen notwendig. Besucherinnen und Besucher…
Aktuelles Kommunales Soziales
Klaus Bertram verlässt die Tafel Garbsen
Gestern erreichte uns die Nachricht Klaus Bertrams:“Liebe Unterstützer unserer Tafel Garbsen, heute möchte ich Euch/Ihnen mitteilen, dass ich meine Mitarbeit bei der Tafel Garbsen aus familiären Gründen zum 31.Mai 2025 beenden werde.  In den vergangenen 15 Monaten habe ich versucht, allen Anforderungen und Aufgaben im privaten wie im Tafelbereich gerecht zu werden. Das kostet viel Kraft, funktioniert aber auf Dauer nicht. Aus diesem Grund habe ich den Vereinsvorstand im Dezember…
Aktuelles Kommunales
SPD Havelse/ Auf der Horst ehrt Mitglieder
In festlicher Atmosphäre ehrte die SPD-Abteilung Havelse/ Auf der Horst im Rahmen ihrer jüngsten Mitgliederversammlung zwei langjährige Genossinnen für ihre 25-jährige Mitgliedschaft:Marianne GesseIngrid Glodde Schmidt Die Ehrung wurde von unserem Mitglied Wolfgang Galler, ehemaliger Bürgermeister der Stadt Garbsen, gemeinsam mit dem Abteilungsvorsitzenden Martin Fochler vorgenommen. Beide bedankten sich herzlich für das jahrzehntelange Engagement und die Treue zur Partei. Die Veranstaltung war geprägt von guter Stimmung und vielen Gesprächen über frühere…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Übung der Regionsfeuerwehrbereitschaft I auf dem Fliegerhorst in Wunstorf
Am Samstag, dem 17.05., fand die Jahresübung der Feuerwehrbereitschaft aus demBrandschutzabschnitt I der Region Hannover unter Leitung vonBrandschutzabschnittsleiter Lars Schwieger und seinem Stellvertreter Martin Höflich statt.Der Verband mit insgesamt 41 Fahrzeugen und 152 Teilnehmern traf sich morgens an derHauptwache des Fliegerhorstes und rückte dann nach einer Sicherheitskontrolle auf dasFlugfeld vor.Dort wurde man empfangen von Übungsleiter Jannik Futh, der mit seiner BundeswehrFeuerwehr ein umfangreiches Übungsszenario vorbereitet hatte.Simuliert wurde in einem Randbereich…
Aktuelles Kultur Umweltschutz
Modenschau „Cut Out“ der Anna-Siemsen-Schule
Unter dem Titel „Cut Out“ zeigen unsere Schüler*innen ihre selbst entworfenen Modelle, die über das Schuljahr aus dem kreativen Prozess des Nachdenkens über Zero-Waste, Identitäten, Zoom, Botschaften und Kunst entstanden sind. Diese Entwürfe reflektieren den Wunsch, Mode nachhaltig zu gestalten, handwerkliches Können zu zeigen und gleichzeitig kraftvolle Statements zu setzen. Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung ist die Präsentation von Arbeiten aus dem Projekt „Slowing down fast fashion“. Die Schüler*innen haben…
Aktuelles Kultur Soziales
Spargel-Essen in Zusammenarbeit mit Slow-Food Hannover
Homeyers Hof in Horst lädt ein. Di.. 27 Mai ♦ 18:00 – 23:00 Spargelessen mit allem was dazu gehört (Spargel, Schnitzel, Liether Kartoffeln, Butter, hausgemachte Soße Hollandaise, Schinken, krosse Hähnchenschnitzel) und alte Spargelsorten zum Probieren. Incl. Begrüßungsgetränk und buntem Salatbüffet.
Aktuelles Kommunales Kultur
Ausstellung „Daytripper“ / 5. Juni bis 12. September
Skulpturen und Installationen von Sven-Julien Kanclerski im Regionshaus Hannover. Die Skulpturen und Installationen von Sven-Julien Kanclerski laden dazu ein, Alltagskultur neu zu sehen. Seine hybriden Objekte wirken zugleich vertraut und fremd, sie balancieren zwischen Gewöhnlichem und Einzigartigem. Sie sind direkt, sie berühren und involvieren ihre Betrachter*innen. Kanclerski spielt mit funktionaler Materialität, die in seinen Arbeiten eine reizvolle Magie entwickelt. Am Schauplatz für Kunst im Regionshaus an der Hildesheimer Straße 20…
Aktuelles Kommunales
Ausschüsse der Stadt Garbsen tagen
Einwohner können Fragen an Gremien stellen. GARBSEN (stp). Mehrere Ausschüsse der Stadt Garbsen tagen in der kommenden Woche in öffentlichen Sitzungen im Ratssaal des Rathauses. Einwohnerinnen und Einwohner haben zu Beginn der Sitzungen wie üblich die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Der Ausschuss für Kultur und Sport tagt am Dienstag, 3. Juni, um 18 Uhr. Der Ausschuss für Bauen, Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz kommt am Mittwoch, 4. Juni, um 18 Uhr…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Die Altpapiertonne kommt 2025
Infostand auf dem Wochenmarkt in Garbsen – aha beantwortet am 6. Juni alle Fragen zum Thema Altpapiertonne Die Region Hannover steht vor einer wichtigen Änderung in der Abfallwirtschaft: Ab dem 1.August 2025 gehören Abfallsäcke aus Plastik endgültig der Vergangenheit an. Ab diesemDatum wird auch die Sammlung von Altpapier ausschließlich über die Altpapiertonne erfolgen.Am Freitag, den 6. Juni in der Zeit von 14 bis 18 Uhr wird aha mit einem Infostand…
Aktuelles Soziales
WhatsApp Instagram TikTok
Blickwinkel Bildung: Whatsapp, Instagram und TikTok – was geht uns das an? am Mittwoch, 4.6.25, um 19 Uhr im Forum der Oberschule Berenbostel in Garbsen Wie soll eine Erwachsenengeneration Kindern und Jugendlichen einen kompetenten Umgang mit Internet und Smartphones vermitteln, wenn sie selbst komplett ohne groß geworden ist? Kindern und Jugendlichen fehlen die Vorbilder in der Mediennutzung; leider auch Schule und Eltern die Vorbilder in der Medienerziehung. Ständig verändert sich…
Aktuelles
Bürgersprechstunde am 05.06.2025
Am Donnerstag, den 05. Juni, lädt das Vorstandsmitglied der SPD-Garbsen, Cornelia Fett, zur Bürgersprechstunde im SPD Bürgerbüro in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr ein. Das SPD Bürgerbüro ist in der Hannoversche Str. 165 A (Ecke Konrad-Adenauer-Str.). Sie können mit ihr alle Fragen zu wichtigen politischen Themen in Garbsen besprechen oder Anregungen dazu mitbringen.  Während der Sprechstunde ist das Bürgerbüro telefonisch unter 05137/14242 zu erreichen.
Aktuelles Kultur Umweltschutz
Einsatz für den Erhalt der biologischen Vielfalt
Tag der Biodiversität Djenabou Diallo Hartmann: Jetzt handeln, bevor noch mehr Tier- und Pflanzenarten verschwinden ! Region Hannover. Viele Tiere und Pflanzen in Niedersachsen sind in ihrem Bestand bedroht, oft gibt es für zahlreiche Arten nur noch wenige Rückzugsorte im Land. Damit sich das ändert, setzen sich die Grünen im Landtag dafür ein, die vorhandenen Biotope miteinander zu vernetzen. Einen entsprechenden Antrag haben die Landtagsfraktionen von SPD und Grünen eingebracht. „Der Schutz…
Aktuelles Kultur
Das indische Tuch: Theaterclub beginnt mit Proben für neues Stück
Aufführungen sind für Oktober in der Aula/Mensa geplant. GARBSEN (stp). Der Theaterclub Garbsen bringt in Kooperation mit der Stadt Garbsen in seiner 13. Produktion den Klassiker „Das indische Tuch“ nach Edgar Wallace auf die Bühne. Die Proben für die schaurig-makabere Kriminalkomödie, frei nach der Bearbeitung von Bernd Spehling, haben begonnen. Seit 2010 begeistert der Theaterclub Garbsen als Beteiligungsprojekt der Abteilung Jugend und Integration der Stadt Garbsen junge Menschen für die…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Energie sparen, Werte erhalten, gemeinsam Lösungen finden
Zweiter Energietreff der Stadt Garbsen findet am 24. Juni statt. GARBSEN (stp). Gebäudedämmung, Heiztechnologien und mehr: Die Stadt Garbsen lädt alle Interessierten für Dienstag, 24. Juni, zum zweiten Energietreff des Jahres ein. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr im Ratssaal des Rathauses und findet in hybrider Form statt. Eine Teilnahme ist sowohl in Präsenz ohne vorherige Anmeldung als auch digital nach Anmeldung per E-Mail möglich. Wer online teilnehmen möchte, sendet…
Aktuelles Kommunales
Förderung der Startup-Szene
Djenabou Diallo Hartmann, MdL: Rückenwind für Innovation und Gründungskultur Region Hannover. SPD und Grüne in Niedersachsen wollen die erfolgreiche Startup-Szene im Land künftig kräftig unterstützen. Die Pläne der Landtagsfraktionen sehen vor allem vor, bürokratische Hürden abzubauen, die finanzielle Förderung zu verbessern und die Vernetzung der Startup-Szene zu fördern. „Startups bringen Dynamik und Kreativität in unsere Wirtschaft. Die Menschen in Startups entwickeln Technologien, die wir für die Zukunft brauchen – und sie tun das…
Aktuelles Kommunales
Barsinghäuser Erklärung: Kommunen der Region Hannover richten Forderungen ans Land
21 Bürgermeister*innen der Region Hannover und der Regionspräsident fordern mehr Unterstützung Barsinghausen. Nach einer zweitägigen Klausurtagung in Barsinghausen haben sich die 21 Bürgermeister*innen der Städte und Gemeinden in der Region Hannover und der Regionspräsident auf eine gemeinsame Erklärung verständigt. Mit der sogenannten Barsinghäuser Erklärung richten sie einen eindringlichen Appell vor allem an die Niedersächsische Landesregierung, aber auch die Bundesregierung. „Als Städte und Gemeinden stehen wir vor gewaltigen Herausforderungen. Wir brauchen jetzt klare…
Vereine
Bericht vom Schützenfest in Osterwald Oberende
Am Samstag war es endlich so weit: Auf dem Oberender Festzelt traten die Schützen zur Proklamation ihrerdiesjährigen Schützenkönige an. Wie berichtet heißt der diesjährige Schützenkönig Klaus Feesche, Königin wurdePetra Reupke, Timm Reupke ist der diesjährige Jugendkönig, Schülerkönig ist Lennart Weber und der Seniorenkönig dieses Jahres heißt Dr. Heiko Münkel. Anschließend traten die Vereinsmitglieder gemeinsam mit dem Fanfarenkorps Hannover zum Ausmarsch und Überbringen der Scheiben an. Dabei erlaubte sich das Wetter…