Aktuelles Kommunales Soziales
star_border
Paten gesucht! Zusammen Großes bewirken
Die Tafel braucht Unterstützung – und jeder noch so kleine Beitrag kann Großes bewirken. Die Tafel Garbsen hat sich im September letzten Jahres selbstständig gemacht und unterstützt seitdem bedürftige Menschen und ihre Familien in ganz Garbsen. Zurzeit werden die gespendete Lebensmittel sowie zusätzlich Gegenstände des persönlichen Bedarfs jeden Mittwoch wechselnd in zwei Gruppen und zusätzlich alle zwei Wochen auch am Samstag für eine weitere Gruppe mit über 430 Bedürftigen und…
Kommunales
Stadt Garbsen bietet Ferienbetreuung auch im Sommer an
Anmeldung für Villa Kunterbunt ab 30. Januar möglich GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen bietet Sieben- bis Elfjährigen für die Sommerferien eine ganztägige Ferienbetreuung im Spieltreff Märchenviertelan. Willkommen sind die Kinder berufstätiger Eltern und Alleinerziehender. Ab dem 30. Januar ist eine Anmeldung für die Villa Kunterbunt möglich. Anmelden kann man sein Kind nur online. Das Anmeldeportal www.ferienprogramm-garbsen.de ist ab dem 30. Januar um 9 Uhr für die Villa Kunterbunt in den…
Soziales
BBS Hannah Arendt wird „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
Feierliche Veranstaltung am 31. Januar ab 11.30 Uhr Hannover. Eine gute Initiative, die nun um eine großartige Schule reicher wird. Am Freitag, 31. Januar 2025, um 11.30 Uhr an der Andertensche Wiese 26, werden die Berufsbildenden Schulen Hannah Arendt in das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aufgenommen. Die Aufnahme wird mit einer Veranstaltung feierlich zelebriert. Die BBS Hannah Arendt setzt mit der Aufnahme ein Zeichen für eine…
Soziales
Handyhilfe findet am 11. Februar statt
Ehrenamtsprojekt immer am zweiten Dienstag im Monat HAVELSE (stp). Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe der FreiwilligenAgentur findet am Dienstag, 11. Februar, von 17 bis 19 Uhr, in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3, statt. Immer am zweiten Dienstag im Monat unterstützt das Team Interessierte in der Begegnungsstätte im Stadtteil Auf der Horst individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets. Die Ehrenamtlichen beantworten Fragen und geben praktische Tipps im Umgang mit digitalen…
Umweltschutz
aha-Tipp: Bioabfälle im Winter richtig entsorgen
Zeitungspapier, Pappe und Zweige verhindern Festfrieren von AbfällenBei nicht erfolgter Leerung: kein Anspruch auf Nachleerung Frost in der Biotonne? Schnee und Kälte können den Biotonnen selbst nichts anhaben, den Abfällen darin jedoch schon. Kaffeefilter, Kartoffelschalen und vieles mehr können schnell festfrieren, sobald das Thermometer unter null Grad anzeigt. Damit das nicht passiert, empfiehlt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) die Bioabfälle in Zeitungspapier zu wickeln, besonders wenn sie sehr feucht sind.…
Kommunales
Stadt muss 41 Bäume fällen und pflanzt 351 neue Bäume
GARBSEN (stp). Im Zuge der geplanten Schulmodernisierungen müssen im Februar vorbereitende Baumfällarbeiten durchgeführt werden. Diese sind notwendig, um die Flächen für die kommenden Baumaßnahmen freizumachen. Die Stadt hat bereits zu Beginn der Planungen großen Wert auf den Erhalt von Bäumen gelegt und die Maßnahmen so konzipiert, dass nur die unumgänglichen Eingriffe vorgenommen werden. Betroffen sind 7 Bäume am Schulzentrum I, 18 Bäume am Schulzentrum II und 16 Bäume am Schulzentrum…
Kommunales
Sprechstunde im SPD-Bürgerbüro am Donnerstag, den 30.01.2025
Am Donnerstag, den 30.01.2025, lädt das Vorstandsmitglied der SPD-Garbsen, Martin Braun, zur Bürgersprechstunde im SPD Bürgerbüro in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr ein. Das SPD Bürgerbüro ist in der Hannoverschen Str. 165 A (Ecke Konrad-Adenauer-Str.). Sie können mit ihm alle Fragen zu wichtigen politischen Themen in Garbsen besprechen oder Anregungen dazu mitbringen. Während der Sprechstunde ist das Bürgerbüro telefonisch unter 05137/14242 zu erreichen.
Aktuelles
Die Region Hannover vor der Bundestagswahl 2025
Wahlberechtigt sind rund 825.000 Personen, rund 38.000 wählen zum ersten Mal Region Hannover. Bei der auf den 23. Februar 2025 vorgezogenen Neuwahl des Deutschen Bundestages können in der Region Hannover 825.175 wahlberechtigte Personen ein Kreuz auf dem Stimmzettel machen. Das entspricht rund 70 Prozent der Gesamtbevölkerung mit Hauptwohnsitz in und um Hannover. Als wahlberechtigt gelten Personen mit deutscher Staatsbürgerschaft, die 18. Jahre alt sind, seit mindestens drei Monaten einen Wohnsitz…
Umweltschutz
Die Altpapiertonne kommt 2025
Infostand im EDEKA Center Wucherpfennig Bothfeldaha beantwortet am 24. Januar alle Fragen zum Thema Altpapiertonne Die Region Hannover steht vor einer wichtigen Änderung in der Abfallwirtschaft: Ab dem 1. August 2025 gehören Abfallsäcke aus Plastik endgültig der Vergangenheit an. Ab diesem Datum wird auch die Sammlung von Altpapier ausschließlich über die Altpapiertonne erfolgen. Am Freitag, den 24. Januar in der Zeit von 11 bis 16 Uhr wird aha mit einem…
Keine Kategorie
Musik- und Kunstschule bietet Info-Tag an
Instrumente ausprobieren in der Grundschule Osterberg ALTGARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen lädt Musikbegeisterte zum Info-Tag der Musik- und Kunstschule in die Grundschule Osterberg, Jahnstraße 1-3, ein. Am Sonnabend, 15. Februar, gibt es von 15 bis 17.30 Uhr ein facettenreiches Programm für Besucherinnen und Besucher jeden Alters. Die Gäste haben die Möglichkeit, die Musik- und Kunstschule näher kennenzulernen und ihr umfangreiches Unterrichtsangebot zu entdecken. Der Eintritt ist frei. Insbesondere die Vorstellung…
Soziales
Repair Café öffnet am 11. Februar
Ehrenamtliche stehen für kleine Reparaturen bereit AUF DER HORST (stp). Das Repair Café der städtischen FreiwilligenAgentur öffnet am Dienstag, 11. Februar. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr werden Bürgerinnen und Bürger in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 beim Reparieren defekter Geräte unterstützt. Die ehrenamtlichen Reparateure stehen für kleine Reparaturen an Elektrogeräten wie zum Beispiel Drucker, Wasserkocher oder Staubsauger, aber auch an Fahrrädern, Textilien und Möbeln zur Verfügung. Werkzeuge…
Keine Kategorie
Bürger*innensprechstunde mit Steffen Krach und Henning Schünhof
Regionspräsident und Barsinghausens Bürgermeister für Gespräche vor Ort Barsinghausen. Was bewegt die Menschen in der Region Hannover? Welche Sorgen haben sie, welche Wünsche? Das möchte Regionspräsident Steffen Krach im direkten Gespräch mit und von den Bürger*innen erfahren. Gemeinsam mit Bürgermeister Henning Schünhof stellt er sich am Donnerstag, 23. Januar, auf dem Marktplatz von Barsinghausen zwischen 16 und 17 Uhr den Fragen von Einwohner*innen und nimmt Anregungen entgegen. „Ich freue mich auf…
Kommunales
Stadtbibliothek bietet Vogelhaus-Aktion für Kinder an
Zusammenbauen von Bausätzen erfolgt an drei Terminen im Februar GARBSEN (stp). Das Team der Stadtbibliothek bietet Acht- bis Zwölfjährigen die Möglichkeit, sich ihr eigenen Vogelhaus zu bauen. Die Mitarbeiter des Service Teams der Stadt Garbsen haben das Holz für den Bausatz bereits zugesägt. Die Kinder können dann die Teile mit dem Hammer zusammennageln. Zur Wahl stehen die Termine Mittwoch, 12. Februar, 16 bis 17.30 Uhr, sowie Donnerstag, 13. Februar, 16 bis…
Vereine
Hauptversammlung der Oberender Schützen
Am vergangenen Samstag fand die Hauptversammlung der Oberender Schützen statt. Nach einem einleitendenGrußwort des Ortsbürgermeisters Norbert Gehrke wurde zunächst das Abendessen aufgetragen und anschließendergriff die Kreisdamenleiterin, Elke Aschke-Garcia, das Wort und sprach Ehrungen im Namen des NiedersächischenSchützenverbandes aus. Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Henning Papke, Hans-Joachim Pönack, UteAndermann, Thorsten Schmidt, Dieter Essbach, André Lerch, Jürgen Haase und Carsten Fink. Ferner verkündete FrauAschke-Garcia Ehrungen für besondere Verdienste, diese wurden folgenden Mitgliedern…
Kommunales Kultur
Heimatmuseum Garbsen
Das Heimatmuseum Garbsen ist am Sonntag, 26.01.2025,von 14 bis 17 Uhr, geöffnet. Es wird eine neue Sonderausstellung eröffnet,  das Thema lautet: „Feinmalerei auf Geschirr und Gläsern“. Wir zeigen eine große Vielfalt von alten, farbenfrohen Mokkatassen, Tellern, Gläsern und Bierkrügen von einem privaten Sammler in Garbsen. Diese Sonderausstellung wird auch noch an den folgenden Sonntagen zu sehen sein: Am 09.02., 23.02., 10.11., 09.03. und 23.03. 2025, jeweils von 14 bis 17…
Aktuelles
Julia Fürst übernimmt aha-Geschäftsführung
Generationenwechsel an der Spitze des Entsorgungsunternehmens Region Hannover. Julia Fürst soll ab 1. Juli 2025 die Geschäftsführung des Zweckverbands Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) übernehmen. Nach dem Verwaltungsausschuss der Landeshauptstadt am vergangenen Donnerstag, 16. Januar, folgte heute auch der Regionsausschuss als zweites zuständiges politisches Gremium dem entsprechenden Vorschlag der Findungskommission. Die 42-Jährige tritt die Nachfolge von aha-Geschäftsführer Thomas Schwarz an, dessen Vertrag ausläuft.Julia Fürst ist studierte Betriebswirtschaftlerin und arbeitet seit 2016…
Aktuelles Kommunales
Wichtige Informationen zu Grundsteuerbescheiden
Hinweise zu SEPA-Lastschrift und Zuständigkeit des Finanzamts GARBSEN (stp). Die im Rahmen der Grundsteuerreform versandten Abgabenbescheide der Stadt Garbsen enthalten für Steuerfestsetzungen bei Eigentumswohnungen aus technischen Gründen keine Bankverbindung. Es wird darauf hingewiesen, dass bereits erteilte SEPA-Lastschriftmandate unverändert gültig sind und nicht erneut eingereicht werden müssen. Die Stadtverwaltung Garbsen stellt sicher, dass die ordnungsgemäße Abbuchung der Grundsteuerbeträge bei bestehenden SEPA-Lastschriftmandaten gewährleistet ist, unabhängig davon, dass im Bescheid keine Bankverbindung angegeben…
Aktuelles Kultur Soziales
Gedenktag: 27. Januar 1945 / 2025 – 80 Jahre nach Auschwitz
Öffentliche Veranstaltung am Montag, 27. Januar, in Ahlem Hannover. Am 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Truppen das deutsche Vernichtungslager Auschwitz. Dieses Datum prägt die Geschichte und die Erinnerung in ganz Deutschland bis heute: Auschwitz ist Synonym geworden für die Opfer des Völkermordes in der Zeit des Nationalsozialismus. Am 80. Jahrestag der Befreiung bleibt auch in Hannover die Erinnerung wach: „Befreiung endet niemals.“ – unter diesem Titel laden die Region Hannover…
Keine Kategorie
Aktionen der SPD Berenbostel-Stelingen
Auch die SPD Abteilung Berenbostel-Stelingen ist in diesen Zeiten aktiv und stehen den Bürgerinnen und Bürger unserer Stadtteile gern Rede und Antwort. Wir sind im Januar und Februar immer samstags von 10 bis 12 Uhr am Dorfplatz anzutreffen. Am 25.01.2025 verteilen wir auch noch dazu die beliebten Fahrpläne. Wir freuen uns auf viele Gespräche und einen regen Austausch.
Blaulicht Kommunales
Wochenrückblick KW3 (13.01. – 19.01.2025)
Zu einer brennenden Mülltonne rückte die Ortsfeuerwehr Berenbostel am Sonntagnachmittag gegen 16.15 Uhr in den Slevogtweg aus.Anwohner konnten den Brand vor Eintreffen der Einsatzkräfte löschen. Die Feuerwehr führte lediglich Nachlöscharbeiten durch. Am Freitagvormittag wurden die Ortsfeuerwehren Meyenfeld, Horst und Garbsen zu einem Verkehrsunfall im Bereich Gutenbergstraße / Leistlinger Straße gerufen. Nachdem das eCall System eines verunfallten Pkw Alarm ausgelöst hatte und kein Kontakt zu Fahrzeuglenker aufgebaut werde konnte, wurden Feuerwehr…
Kommunales
Kosten für Abwasserbeseitigung sind gestiegen
Stadt versendet zu Jahresbeginn Gebührenbescheid GARBSEN (stp). Mit Jahresbeginn steigt die Schmutzwassergebühr um 29 Cent pro Kubikmeter auf 3,36 Euro. Dies hatte der Rat der Stadt Garbsen in seiner letzten Sitzung im Jahr 2024 beschlossen. Die Niederschlagswassergebühr steigt um drei Cent auf 44 Cent pro Kubikmeter. Die Jahresbescheide werden in den kommenden Tagen an die Garbsener Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen verschickt. Grund für die Erhöhung sind steigende Aufwendungen für…
Kommunales
Neujahrsempfang wird im Livestream übertragen
Online-Teilnahme mit Handy, Laptop und Tablet möglich GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen überträgt auch in diesem Jahr ihren Neujahrsempfang per Livestream. Die Abendveranstaltung findet am Freitag, 24. Januar, im Rathaus statt – und wird online einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Interessierte können den Neujahrsempfang von ihrem Smartphone, Tablet oder Fernseher live mitverfolgen oder die Aufzeichnung später ansehen. Übertragen werden ab 19.15 Uhr unter anderem das Bühnenprogramm, die Neujahrsansprache des Bürgermeisters…
Keine Kategorie
Welcome Center zur Fachkräfteeinwanderung wächst weiter
Mehr als 70 Unternehmen 2024 beraten, Projekt „THAMM Plus“ unterstützt Region Hannover. Begonnen als Pilotprojekt „Welcome to Region Hannover“, verstetigt seit März 2024 als „Welcome Center“ – und mit immer mehr Erfolgsgeschichten. Seit seiner Gründung unterstützt das Welcome Center der Region Hannover Unternehmen bei der Gewinnung und Integration internationaler Fach- und Nachwuchskräfte. Seit Gründung des Pilotprojektes konnten 18 Fachkräfte aus Tunesien, Marokko und Ägypten erfolgreich in regionale Unternehmen vermittelt werden,…
Kommunales
Ortsräte tagen
Einwohner können Fragen an Gremien stellen GARBSEN (stp). Die Ortsräte tagen am Dienstag, 28., und Mittwoch, 29. Januar, in öffentlichen Sitzungen. Einwohnerinnen und Einwohner haben zu Beginn der Sitzungen wie üblich die Möglichkeit, Fragen an die Ortsratsmitglieder zu stellen. Die Tagesordnungen sind im Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu finden. Der Ortsrat Berenbostel trifft sich am Dienstag, 28. Januar, um 18 Uhr in der Mensa des Schulzentrums III, Ludwigstraße 4.…
Kommunales
Lärmaktionsplan: Öffentlichkeitsbeteiligung abgeschlossen
39 Stellungnahmen abgegeben  |  Stadt Garbsen stellt Antworten übersichtlich zusammen GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen hat die Beteiligung der Öffentlichkeit zur vierten Runde des Lärmaktionsplans erfolgreich abgeschlossen. In der Zeit vom 16. Juni bis 15. Juli haben 39 Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit genutzt, ihre Stellungnahmen einzureichen. Diese wurden nun ausgewertet. Wer sich für die Antworten interessiert, findet diese sowie die eingegangenen Stellungnahmen und weitere Informationen auf der städtischen Internetseite.…
Soziales
Rechtsberatung für Frauen
Neue Termine der AWO Frauenberatung in Seelze und Garbsen Region Hannover/Garbsen/Seelze. Die Frauenberatung Seelze und Garbsen der AWO Region Hannover setzt auch im Jahr 2025 ihr Angebot zur Rechtsberatung in Seelze und Garbsen fort.  Rechtsanwältin Ilka Nigge berät ratsuchende Frauen an beiden Standorten zu rechtlichen Aspekten. Das Angebot ist kostenfrei und richtet sich an Frauen, die bisher noch nicht durch eine Rechtsanwältin vertreten werden. Die Beratungen finden wechselnd in den…
Vereine
Neujahrsempfang des SPD-Ortsvereins Garbsen
Am 12. Januar fand der Neujahrsempfang des SPD-Ortsvereins Garbsen in den hellen, einladenden Räumlichkeiten der Begegnungsstätte am Herouville St. Clair Platz statt. Für gute Stimmung sorgte der “Musikverein-Musikfreunde Osterwald Unterende von 1926 e.V.” mit allseits bekannten Liedern. Es ist der erste Neujahrsempfang des neuen Vorstands des SPD-Ortsvereins mit erstmaliger Vorstands-Doppelspitze, bestehend aus den beiden Vorsitzenden Cornelia Fett und Michél Habeck. Und damit weht auch gleich ein frischer Wind in das Parteileben…
Keine Kategorie
Gewerbegebiet Farrel: Grundstückserschließungsarbeiten starten
Einige Bäume müssen bis Ende Februar weichen  |  66 neue Bäume werden im Herbst gepflanzt OSTERWALD/BERENBOSTEL (stp). Am Areal des neuen Gewerbegebiets Farrel beginnen die vorbereitenden Arbeiten für die Realisierung der Grundstückserschließung. Im Bereich des geplanten Kreisverkehrsplatzes an der Kreuzung Koppelknechtsdamm / Philipp-Reis-Straße und bei der vorgesehenen Querungshilfe über die Philipp-Reis-Straße auf Höhe der Röntgenstraße und der Straße Im Hespe müssen bis Ende Februar einige Bäume gefällt werden. Es handelt…
Blaulicht
Jahresdienstversammlung der Ortsfeuerwehr Heitlingen
Am Samstagabend (11. Januar 2025) konnte Ortsbrandmeister Daniel Hilbert die Mitglieder sowie einige Gäste der Ortsfeuerwehr Heitlingen aus Stadtfeuerwehr, Stadtverwaltung und Politik zur Jahresdienstversammlung im Schützenhaus Heitlingen begrüßen. Neben Jahresberichten standen Ehrungen, Beförderungen und Neuwahlen auf der Tagesordnung. Ortsbrandmeister Hilbert konnte in seinem Jahresbericht von rückläufigen Einsatzzahlen berichten. Im Jahr 2024 rückte die Ortsfeuerwehr Heitlingen insgesamt zu 39 Einsätzen aus (Vorjahr: 50). Ausgelöste Brandmeldeanlagen sowie Rauchmelder machten dabei mit 23…
Kommunales Sport Vereine
Stadt plant diesjährige Sportlerehrung für 23. August
Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler bis zum 28. Februar anmelden GARBSEN (stp). Jedes Jahr würdigt die Stadt die sportlichen Erfolge von Garbsens Sportlerinnen und Sportlern feierlich. „Auch für die Sportlerehrung 2025 haben wir ein vielseitiges Programm geplant. Merken Sie sich den Termin 23. August am besten schon einmal vor“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Die örtlichen Sport- und Schützenvereine sind dazu aufgerufen, ihre erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler sowie Mannschaften, die vergangenes Jahr…
Kommunales Sport
Mitternachtsport bietet Spaß bis zur Geisterstunde
Zweiter Termin ist Sonnabend, 25. Januar GARBSEN (stp). Fußball und jede Menge Spaß zu vorgerückter Stunde: Der Mitternachtsport bietet Jugendlichen aus dem Garbsener Stadtgebiet im Herbst und in der Winterzeit einmal im Monat ein attraktives Sportangebot von 20 Uhr bis zur Geisterstunde. Zweiter Termin im neuen Jahr ist Sonnabend, 25. Januar, 20 Uhr. „Wir freuen uns, wenn möglichst viele von euch mitmachen. Falls ihr noch nie da wart: Kommt gern…
Aktuelles Kultur
„Und täglich grüßt das Murmeltier“
Kult, kultiger am kultigsten: Kulturbüro zeigt Musical. GARBSEN (stp). Eine komödiantische Zeitschleife der Extraklasse bietet das Theater für Niedersachsen auf Einladung des Kulturbüros der Stadt mit dem Musical „Groundhog Day – Und täglich grüßt das Murmeltier“ am Sonnabend, 22. Februar, ab 19 Uhr. Veranstaltungsort ist das Forum der IGS. Tickets gibt es unter anderem online. Darum geht es: Der berühmte Wetteransager Phil Conners sieht sich in einem Alptraum gefangen. Als…
Aktuelles Kommunales Sport Vereine
Sport-Förderung
Grüne MdL Djenabou Diallo Hartmann: Wichtige Investitionen für Sport- und Vereinsstätten Ende des letzten Jahres haben die beiden Landtagsfraktionen SPD und Grüne ihre Politische Liste beschlossen. Ein Schwerpunkt war, Gelder für die Sanierung von Sportstätten bereitzustellen. Das hat die Landesregierung nun mit einem Sportstätteninvestitionsprogramm 2025 in die Wege geleitet: 20 Millionen Euro sind für die Förderung von kommunalen Sportstätten und weitere fünf Millionen Euro sind für Vereins-Sportstätten vorgesehen. „Der Sport in…
Aktuelles Soziales
Targo-Bank hilft Tafel Garbsen
“Fünf Mitarbeitende der TARGO-Bank Filiale in Garbsen haben uns im Dezember im Rahmen des Freiwilligen-Tags bei verschiedenen Gelegenheiten hilfreich unterstützt. So waren sie bei der Sortierung der Lebensmittelspenden tatkräftig mit dabei und haben erfolgreich bei der „Kauf-eins-mehr“-Aktion vor der Kaufland-Filiale mitgeholfen, Lebensmittelspenden bei den Garbsener BürgerInnen einzuwerben.Und als i-Tüpfelchen bekamen wird dann noch von der Filialleiterin Katharina Matiaske eine Spende in Höhe von 2.000,- EUR überreicht.Beides hat uns sehr geholfen,…
Aktuelles Kultur Soziales
Grenzen verstehen und erkennen
Das Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen lädt ein. Wir freuen uns auf unseren nächstes Angebot: Trilogie Kommunikation & Grenzen  am Mittwoch, den 29.01.25, von 18.00 Uhr- 20.00 Uhr aufmerksam machen zu können. Wo sind meine Grenzen? Wir nähern uns an diesem Abend gemeinsam dem Thema (eigene) Grenzen durch Techniken der Kommunikation.Die Veranstaltung finde tbei uns im Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen (Planetenring 10) statt. Weitere Informationen gibt es unter https://frauenzentrum-garbsen.de/. Wir freuen…
Aktuelles Kultur Soziales
„Gefühle außer Kontrolle – das Borderline Syndrom“
Das Mutcafe` startet am 25.01.2025 mit einem Vortrag. Der Verein „Hab Mut zeig Gesicht e.V.“ öffnet am Samstag, 25.01.2025, in der Zeit von 14.00-17.00 Uhr das Mut Cafe` im Kalle Kulturzentrum Garbsen, An der Feuerwache 3-5, 30823 Garbsen und gibt interessierten Bürger*innen die Möglichkeit sich im Allgemeinen über das Thema psychische Erkrankungen zu informieren. Dafür hat der Verein diesen Nachmittag ins Leben gerufen – ganz nebenbei kann man Kontakte knüpfen,…
Aktuelles Kultur
„Trollkinder können alles!“
Theater für Kinder in Garbsen und Seelze: Im Stück „Trollkinder können alles!“ geht es um Freundschaft. GARBSEN (stp). „Trollkinder können alles“ kommt auf die Bühne. Die heitere Geschichte über den Beginn einer wunderbaren Freundschaft gibt es am Donnerstag, 13. Februar, um 15.30 Uhr in Garbsen in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, und am Freitag, 14. Februar, um 10 und 15 Uhr in Seelze im Veranstaltungszentrum Alter Krug zu sehen. Die…
Vereine
Erfolgreicher Start ins Jubiläumsjahr
Am Freitag, 10.01.25, fand das erste Monatsschießen 2025 statt und war ein voller Erfolg. Mehr als 50 Schützinnen und Schützen erschienen bei eisiger Kälte im Berenbosteler Schützenhaus und versuchten ihr Glück auf der digitalen Luftgewehranlage. Aber natürlich gehört auch Können zu einem erfolgreichen Treffer und so schossen fast alle Anwesenden die Höchstringzahl von 50. 20 schafften dabei sogar mindestens eine 10,9. Zum Sieg war dieses Mal ein Teiler von 2,8…
Aktuelles Vereine
Abschluss zum Monatsschießen 2024 des SV Frielingen / Damenversammlung 2025
Sieger Sebastian Lorenz (Mitte) mit einem Teilersieg von 601,2 über 12 Monate vor Heike Wehrmann auf Platz 2 mit einem Gesamtteiler von730,6 und auf Platz 3 Heinz Scholz mit 792,5 Gesamtteiler sind hier auf dem Foto zu sehen. 41 Teilnehmende gab es 2024 beim Monatsschießen, ein sehr gutes Ergebnis, so Heike Wehrmann, 1. Vorsitzende. Sie bedankt sich bei allen Beteiligten, vor allem bei Nicole und Sebastian Lorenz für die Organisation…
Vereine
Lorenz und Beermann gewinnen den ersten Männer Cup beim Schützenverein Frielingen
Am Samstag, dem 4.1.2025, trafen sich 19 Männer aus dem Schützenverein Frielingen zu einer verspäteten Weihnachtsfeier.Im Vorfeld wurde vom Orga-Team ein Wettbewerb mit 6 Disziplinen aus dem Schießsport erstellt. Die einzelnen Disziplinen bestanden aus dem KK-Gewehr, der Luftpistole, dem Blasrohr, dem Luftgewehr und zu guter letzt der Stanzzange!Am Abend selbst wurden die 18 Teilnehmer in 9 zufällige Teams eingeteilt, diese mussten dann sämtliche Disziplinen des Wettbewerbs durchlaufen. Je nach Platzierungen…
Aktuelles Soziales
Gemeinsam gegen Depression
Regionsweite Veranstaltungsreihe startet am 16. Januar. Region Hannover. Lesungen, Vorträge, Workshops oder Filme – vom 16. Januar bis zum 14. März lädt das Bündnis gegen Depression der Region Hannover zu einer regionsweiten Veranstaltungsreihe ein. So vielfältig die insgesamt 24 Veranstaltungen sind, haben sie doch ein großes gemeinsames Thema: Depression. Vom Erkennen der Erkrankung bis zum Umgang mit ihr. „Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen, aber auch zu den am…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen (06.01. – 12.01.2025)
Am Sonntagnachmittag gegen 14.30 Uhr brannte Unrat auf einem Spielplatz am Rudolf-Harbig-Weg. Die Ortsfeuerwehr Berenbostel konnte den Brand schnell ablöschen. Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw im Bereich B6 / Hermann-Löns-Straße unterstützte die Ortsfeuerwehr Berenbostel am Sonntagvormittag den Rettungsdienst. Am Freitag gegen 14 Uhr wurde ein Brand auf einem Balkon am Slevogtweg gemeldet. Die Ortsfeuerwehr Berenbostel konnte die Flammen schnell löschen. Die ebenfalls alarmierten Ortsfeuerwehren Heitlingen und Stelingen sowie die…
Aktuelles
Für mehr sozialen Wohnraum in der Region
Region stärkt den Erwerb von Belegungsrechten – sechs Millionen Euro für soziale Wohnraumförderung Region Hannover. Der Bedarf nach sozialem Wohnraum bleibt hoch: Vor allem Menschen in besonders herausfordernden Lebenslagen – die wohnungslos oder akut von Wohnungslosigkeit bedroht sind, nach einem Aufenthalt in einem Frauenschutzhaus eine Wohnung suchen oder aufgrund von Erkrankungen oder Behinderungen vom freien Wohnungsmarkt ausgeschlossen werden – brauchen dringend verlässliche Unterstützung. Mit einer Neufassung der Richtlinie zum Erwerb…
Umweltschutz
Dach-Solar-Förderung der Region: Anträge bis September möglich
Förderprogramm läuft in bisheriger Form aus und wird überarbeitet Region Hannover. Rund 1.000 Anträge in fünf Jahren: Die Dach-Solar-Förderung der Region Hannover trägt seit Anfang 2020 erfolgreich dazu bei, den Energiebedarf von Gebäuden zu senken und gleichzeitig erneuerbare Energien auszubauen. Von dem Förderprogramm profitieren Gebäudeeigentümer*innen, die ihr Dach neu isolieren und im gleichen Zug eine Solaranlage darauf errichten lassen. Im Herbst 2025 läuft das Förderprogramm in der aktuellen Form aus.…
Sport
Abstieg beim RWK LG Auflage Landesliga Nord
Am 11.01.2025 – dem 4. Wettkampftag beim Rundenwettkampf Luftgewehr Auflage in der Landesliga Nord in Oldau ging es für die Mannschaft des Schützenvereins Osterwald Unterende um den Abstieg. Nur ein hoher Sieg gegen den Vff Hannover hätte den Klassenerhalt bedeutet. Aber es kam anders: Gabriele Murr verlor an Position 1 mit 294 zu 300 Ring; Heidrun Feise an Position 3 mit 294 zu 297Ring. Lediglich Anke Lichatz an Position 2…
Kommunales Umweltschutz
Beteiligung an Blühstreifen-Aktion wieder möglich
Jetzt Patenschaft übernehmen: Gemeinsam für Artenvielfalt und Klimaschutz GARBSEN (stp). Um dem Artensterben entgegenzuwirken, setzt die Stadt Garbsen auf eine starke Gemeinschaftsaktion: die Blühstreifen-Patenschaften. „Dieses Projekt stärkt die Artenvielfalt und auch unsere lokale Gemeinschaft. Mit jeder Patenschaft schaffen wir nicht nur Lebensraum für Insekten, sondern auch ein Stück Natur, das allen Garbsenerinnen und Garbsenern zugutekommt. Blühstreifen sind Orte, die uns zeigen, wie schön Naturschutz sein kann“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano.…
Soziales
Kostenloser Smartphone-Kurs für Seniorinnen
Neues Angebot der AWO Frauenberatungsstelle in Garbsen Region Hannover/Garbsen. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover für Seelze und Garbsen bietet am Samstag, den 1. Februar 2025 von 10 bis 12 Uhr einen Smartphone-Kurs für Seniorinnen an. Der Kurs findet in den Räumen der Frauenberatungsstelle, Hermann-Löns-Straße 30 in 30823 Garbsen-Berenbostel statt.  „Viele ältere Frauen fühlen sich in der digitalen Welt unsicher und haben Berührungsängste im Umgang mit Smartphones und anderen digitalen…
Aktuelles Kommunales Soziales
Keine Langeweile in den Sommerferien
Jugendpflege organisiert Ferienfreizeiten  |  Anmeldungen ab sofort möglich GARBSEN (stp). Wie schon in den vergangenen Jahren bietet die Stadt Garbsen in den Sommerferien attraktive Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche aus Garbsen an. Sie richten sich an die Zielgruppe der Acht- bis Zwölfjährigen sowie an alle von 14 bis 16 Jahren. Jede Menge Spaß und abwechslungsreiche Programme vor Ort sorgen dafür, dass in den Sommerferien keine Langeweile aufkommt. Eine verbindliche Anmeldung…
Aktuelles Kommunales
Bürgersprechstunde am 14. Januar im Rathaus
Termine können ab sofort vereinbart werden. GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano bietet zusätzlich zu seiner mobilen Bürgersprechstunde, mit der er durch alle Stadtteile tourt, immer auch Termine im Rathaus an. Die nächste Sprechstunde findet am Dienstag, 14. Januar, von 17 bis 19 Uhr in Raum F.2.01 statt. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung per E-Mail an buergermeister@garbsen.de gebeten. Um adäquat antworten zu können, bittet der Bürgermeister, Fragen zu komplexeren…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Repair Café öffnet am 14. Januar
AUF DER HORST (stp). Das Repair Café der städtischen FreiwilligenAgentur öffnet am Dienstag, 14. Januar. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr werden Bürgerinnen und Bürger in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 beim Reparieren defekter Geräte unterstützt. Die ehrenamtlichen Reparateure stehen für kleine Reparaturen an Elektrogeräten wie zum Beispiel Drucker, Wasserkocher oder Staubsauger, aber auch an Fahrrädern, Textilien und Möbeln zur Verfügung. Werkzeuge und Nähmaschinen sind vorhanden. Auch Batteriewechsel…