Sport Vereine
Vereinsmeisterschaft 2025 – Schwimmverein Garbsen
Dass der Badepark am 14. Februar bereits am Nachmittag für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen wurde, hatte einen guten Grund: Dort fand im Anschluss daran die Vereinsmeisterschaft des Schwimmverein Garbsen (SVG) statt, an der insgesamt 95 Schwimmerinnen und Schwimmer teilnahmen. Die unterschiedlichen Alters- und Leistungsgruppen sind sonst auf unterschiedliche Trainingszeiten an allen Wochentagen verteilt. „Die Gelegenheit, dass alle Aktiven gemeinsam zur selben Zeit ihr Können unter Beweis stellen und gegeneinander antreten…
Aktuelles
Teilnahme an der Menschenkette
Zusammen mit vielen anderen Engagierten Menschen haben wir an der Menschenkette des Bündnisses für Vielfalt und Toleranz Garbsen teilgenommen. Als SPD Garbsen stehen wir nicht nur für Respekt und Offenheit, sondern auch für unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung. In einer Zeit, in der gesellschaftliche Spannungen zunehmen, setzen wir uns unermüdlich für den Zusammenhalt, die Demokratie und die Werte des Grundgesetzes ein. Danke an alle, die dabei waren – gemeinsam können wir eine bessere Zukunft gestalten!
SV Osterwald Unterende Vereine
Kreisschützentag 2025 des Kreissportschützenverbandes Neustadt a. Rbge.e.V.
Der Kreissportschützenverband Neustadt hatte die Delegierten der Mitgliedsvereine zu seinem Kreisschützentag am 16. Februar 2025 in die Aula der KGS Neustadt, Leinstraße 85, 31535 Neustadt eingeladen, auch der SV Osterwald Unterende war dabei. Die Aula war gut gefüllt, als der Kreisvorsitzende Walter Sternberg die Versammlung mit dem Fahneneinmarsch und dem Gedenken an die Verstorbenen eröffnete. Nach der Genehmigung der Tagesordnung gab es Grußworte von verschiedenen Ehrengästen , bevor die Ehrungen…
Aktuelles Kommunales Soziales
Versichertenberater im Rathaus zu sprechen
GARBSEN (stp). Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt bietet am Mittwoch, 26. Februar, eine Sprechstunde im Rathaus an. Er steht von 16.30 bis 18 Uhr im Raum F.2.01 für Gespräche bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Telefonisch ist Arnhardt unter (0 51 31) 89 70 erreichbar.
Aktuelles Kultur
„Jugend musiziert“: Preisträgerkonzert findet in Garbsen statt
GARBSEN (stp). Dabeisein, wenn junge Talente glänzen? Am Sonntag, 16. Februar, findet das Preisträgerkonzert „Jugend musiziert“ für die Region Hannover in der Aula/Mensa des Schulzentrums I, Planetenring 7, statt. Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Es spielen die Finalistinnen und Finalisten des Regionalwettbewerbs in Neustadt am Rübenberge, die 23 Punkte und mehr erreicht haben und damit bis auf die Altersgruppe I eine Weiterleitung zum Landeswettbewerb in Oldenburg…
Aktuelles Kommunales
Garbsener Ratsausschüsse tagen
GARBSEN (stp). Der Ausschuss für Kultur und Sport und der Ausschuss für Bauen, Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz treffen sich zu öffentlichen Sitzungen im Ratssaal des Rathauses. Interessierte haben zu Sitzungsbeginn wie immer die Möglichkeit, sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde einzubringen. Die Tagesordnungen der Sitzungen sind dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Der Ausschuss für Kultur und Sport hat seine Sitzung am Dienstag, 18. Februar, um 18 Uhr. Der…
Aktuelles Kultur
„Und täglich grüßt das Murmeltier“ ist in Garbsen zu sehen
Für das hochgelobte Musical gibt es noch Restkarten. GARBSEN (stp). Mitreißend, spannend, lustig und unvergesslich wird es am Sonnabend, 22. Februar, ab 19 Uhr, wenn die Musical Compagnie des Theaters für Niedersachsen „Groundhog Day – Und täglich grüßt das Murmeltier“ im Forum der IGS zeigt. Restkarten sind auf www.garbsen.de/onlinetickets erhältlich. Die Musical-Adaption des gleichnamigen Erfolgsfilmes nach dem Buch von Danny Rubin überzeugt mit viel Humor, Poesie und noch mehr Tiefgang.…
Aktuelles Soziales
Minister Hubertus Heil in Garbsen
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Rebecca Schamber begrüßt am 14.02. um 15.45 den Bundesminister für Arbeit und Soziales Hubertus Heil im Restaurant Spazzo (Rathausplatz) zu einem Bürgergespräch.
Aktuelles Kommunales
Claudio Provenzano ist in Heitlingen zu sprechen
Spontanes Vorbeikommen bei mobiler Bürgersprechstunde möglich GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano ist im Rahmen seiner mobilen Bürgersprechstunde in Heitlingen anzutreffen. Termin ist Donnerstag, 27. Februar, 17 bis 19 Uhr. Treffpunkt ist im Schützenhaus, Vor den Höfen 7. Wie immer ist es möglich, spontan vorbeizukommen und das Gespräch zu suchen. Um adäquat antworten zu können, bittet der Bürgermeister, Fragen zu komplexeren Sachverhalten vorab einzusenden – per E-Mail an buergermeister@garbsen.de oder per…
Aktuelles Kommunales
Briefwahlstelle im Rathaus ab sofort geöffnet
Unterlagen lassen sich über QR-Code auf der Wahlbenachrichtigungskarte beantragen. GARBSEN (stp). Wer wegen eines Urlaubs oder anderen Gründen am Tag der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, nicht in der Stadt ist, kann bequem die Briefwahl nutzen. So ist es möglich, von zu Hause oder unterwegs seine Stimme abzugeben. In der Briefwahlstelle im Rathaus, die ab heute geöffnet ist, kann man ab sofort seinen Stimmzettel ausfüllen. Noch bis zum 21. Februar…
Aktuelles Kommunales
Sprechstunde im SPD-Bürgerbüro am Donnerstag, dem 20.02.2025
Am Donnerstag, dem 20.02.2025, lädt das Vorstandsmitglied der SPD-Garbsen, Michèl Habeck, zur Bürgersprechstunde im SPD Bürgerbüro in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr ein. Das SPD Bürgerbüro ist in der Hannoverschen Str. 165 A (Ecke Konrad-Adenauer-Str.). Sie können mit ihm alle Fragen zu wichtigen politischen Themen in Garbsen besprechen oder Anregungen dazu mitbringen. Während der Sprechstunde ist das Bürgerbüro telefonisch unter 05137/14242 zu erreichen.
Aktuelles Kommunales Kultur
Girls‘ Day bei den Grünen im Landtag
Djenabou Diallo Hartmann: Kinder bestärken, sich politisch einzumischen. Jeden Tag arbeiten die Grünen Landtagsabgeordneten und die Mitarbeiter*innen in Niedersachsen für eine lebendige und starke Demokratie. Zum diesjährigen Girls‘ Day am 3.  April 2025 lädt die Grüne Landtagsfraktion 25 Mädchen, trans*, inter und nicht-binäre Schüler*innen aus ganz Niedersachsen nach Hannover ein, um sich einen Einblick in die Grüne Arbeitswelt zu verschaffen. „Einen ganzen Tag lang haben die Kinder die Möglichkeit, hinter die…
Aktuelles Kommunales Kultur
Waschbär, Katze oder Eisbär mit nach Hause nehmen
Stadtbibliothek verleiht jetzt auch Edurino-Figuren. GARBSEN (stp). Aufgrund der großen Nachfrage nach Edurino-Starter-Sets, die seit Oktober 2024 in der DinG.Bibliothek angeboten werden, hat die Stadtbibliothek jetzt Edurino-Einzelfiguren zur Ausleihe im Bestand. Mit sympathischen Tierfiguren wie Asa, dem Eisbären, Yuki, der Katze oder Robin, dem Waschbären, lassen sich Themenwelten von Gefühlen über Kreativität bis zu Zahlen und  Mengen spielerisch entdecken. Die verschiedenen Tiere stehen für die unterschiedlichen Wissensfelder. Das Angebot eignet…
Aktuelles Sport Vereine
Lange als Kampfrichter bei den Hallen Landesmeisterschaften
Thorsten Lange vom SV Wacker Osterwald war dies Wochenende war als Kampfrichterbei den Hallen LM U20/U16 vom NLV/BLV in Hannover. Am Samstag war er beimKugelstoßen und als Obmann beim Stabhochsprung eingeteilt. Am Sonntag alsSchiedsrichter beim Hoch und Stabhochsprung. 86 Kampfrichter und Helfer sorgten dafür,dass 460 Athleten ihre Wettkämpfe an beiden Tagen reibungslos absolvieren konnten.Viele persönliche Rekorde, Bestzeiten und Qualifikationen wurden von den Athleten undAthletinnen erreicht.
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Feuerwehr Garbsen: Wochenrückblick (03.02. – 09.02.2025)
Um kurz nach 15 Uhr löste am Sonntag die Brandmeldeanlage eines Gewerbebetriebes am Bauboulevard Alarm aus. Die Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen mussten nicht weiter tätig werden, es handelte sich um einen Fehlalarm. Am Freitag gegen 11:45 Uhr kam es in einer Gaststätte an der Osterwalder Straße zu einem Brand im Rauchabzug. Die alarmierten Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr konnten schnell Entwarnung geben. Der Brand…
Keine Kategorie
Exklusiver Presserundgang zu „Jugend forscht“ am 19. Februar
Sieger*innen werden am 21. Februar in Herrenhausen gekürt Region Hannover. KI zur Diagnostik, urbane Mikrometeoriten, Rote Bete für Leistungssteigerung: Das sind nur einige der Themen, mit denen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von „Jugend forscht“ in den vergangenen Monaten beschäftigt haben. Am Mittwoch, 19. Februar, präsentieren 119 Schüler*innen innerhalb des Regionalwettbewerbs Hannover „Jugend forscht“ ihre 72 Projekte aus den MINT-Bereichen. Die Kooperationspartner*innen des Regionalwettbewerbs, Hochschule Hannover, Region Hannover und MTU…
SV Osterwald Unterende Vereine
Schießen der Senioren beim SV Osterwald Unterende!
Zum 1. Mal in 2025 treffen sich die Senioren des Schützenvereins Osterwald Unterende ab 19.00 Uhr im Schießsportcenter „Zum Jagdschloss“ zu ihrem Schießabend. Geschossen wird mit dem Kleinkalibergewehr, 3 Schuss Probe, 3 Schuss Wertung, ein guter Teiler muss erzielt werden. Nach einer Stärkung ging man gut gelaunt auf den Schießstand, der Kampf vor den Scheiben begann. Bei der Siegerehrung machte es Roland Stäger wie immer spannend und fing am Ende…
Kultur
Im Stadtteil Auf der Horst entstehen 25 Betreuungsplätze
Neue Kindergartengruppe wird an die Saturnringschule angeschlossen GARBSEN (stp). Ein weiterer Schritt zur Schaffung von Betreuungsplätzen: Eine direkt an die Saturnringgrundschule angeschlossene Kindergartengruppe geht jetzt in den ehemaligen Räumen des Vorschulkindergartens an den Start. „Für die Familien im Stadtteil eine wirklich gute Nachricht. Perspektivisch sollen hier 25 Kinder betreut werden“, sagte Bürgermeister Claudio Provenzano bei der Unterschrift des Betriebsführungsvertrags vor Ort. Als Träger konnte die Diakonische Gesellschaft für Kinder, Jugendliche…
Kultur
„Mein Blick auf die Gedenkstätte“
Führung mit Hauke Jagau am 16. Februar in der Gedenkstätte Ahlem Hannover.Die Gedenkstätte Ahlem aus einer persönlichen Perspektive kennen lernen: Hauke Jagau, Vorsitzender des Fördervereins der Gedenkstätte Ahlem, stellt am Sonntag, 16. Februar, 14 Uhr, seinen Blick auf die Gedenkstätte Ahlem vor. Als ehemaliger Präsident der Region Hannover (2006 bis 2021) hat er den Aufbau und die Entwicklung der Gedenkstätte aktiv begleitet und unterstützt. Für Jagau ist die Gedenkstätte nicht…
Kommunales Vereine
Bis zum 14. März fürs Fest der Vereine anmelden
Beliebte Veranstaltungen findet dieses Jahr am 29. Juni statt GARBSEN (stp). Seit mehr als 20 Jahren veranstaltet die Stadt Garbsen in einem zweijährigen Rhythmus das Fest der Vereine. In diesem Jahr ist es wieder soweit. Unter dem Motto „Aktiv in Garbsen“ findet am Sonntag, 29. Juni, das 13. Fest der Vereine statt. Gemeinwohlorientierte Garbsener Vereine und Initiativen haben noch bis zum 14. März die Möglichkeit, sich anzumelden. „Sie möchten Ihren…
Aktuelles
Stadtentwässerung lässt Kanäle in Havelse sanieren
Geringe Einschränkungen in der Deichstraße und am Schäferdamm möglichHAVELSE (stp). Die Stadtentwässerung Garbsen hat Sanierungsarbeiten an öffentlichen Entwässerungskanälen in Havelse beauftragt. Betroffen sind die Deichstraße und der Schäferdamm. Die Arbeiten sollen am Montag, 17. Februar, beginnen und voraussichtlich am Donnerstag, 13. März, abgeschlossen sein. Wegen der geschlossenen Bauweise von Schacht zu Schacht ist nur mit geringen Einschränkungen für Verkehrsteilnehmer und Anlieger zu rechnen. Auf das Ausheben von Baugruben und Gräben…
SV Osterwald Unterende Vereine
Monatskordel der Damen des SV Osterwald Unterende für Lea Bollhorst!
Am 04. Februar 2025 trafen sich die Damen des SV Osterwald Unterende ab 19.00 Uhr im Schießsportcenter „Zum Jagdschloss“ . Auf der Tagesordnung stand der Wettkampf um die Monatskordel Februar. Geschossen werden 10 Schuss mit dem Luftgewehr auf der Rolle, es zählen die 2 besten Teiler. Die Nase vorn hatte an diesem Abend Lea Bollhorst, sie erhielt einen weiteren Bommel für ihre Kordel. Patrizia Wichmann bekam Gold, Julia Buckendahl Silber…
Kommunales Kultur
Heimatmuseum Garbsen
Das Heimatmuseum Garbsen ist am Sonntag, 09.02.2025,von 14 bis 17 Uhr, geöffnet. Zu sehen ist unter anderem die neue Sonderausstellung „Feinmalerei auf Geschirr und Gläsern“. Am 09.02. helfen Mitglieder des DTV Schloß Ricklingen bei der Aufsicht und bieten Kaffee und Kuchen an. Der Eintritt ist wie immer frei, über Spenden freuen wir uns. Auf Wunsch können neben den normalen Öffnungszeiten des Heimatmuseums für Vereine, Schulklassen und Gruppen andere Termine mit Führung…
Kommunales
Schul- und Bildungsausschuss tagt öffentlich
GARBSEN (stp). Der Schul- und Bildungsausschuss der Stadt Garbsen tagt am Mittwoch, 12. Februar, in öffentlicher Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Wie immer können Interessierte sich zu Sitzungsbeginn im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort melden. Die Tagesordnung der Sitzung ist dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Für die Online-Teilnahme an der hybriden Sitzung im Rathaus kann man sich ab sofort bis zum Sitzungstag um 12 Uhr anmelden. Das…
Sport Vereine
Timo Friedrich kehrt zum TSV Havelse zurück!
Der TSV Havelse verpflichtet Timo Friedrich, welcher somit die Mannschaft in der Rückrunde in derRegionalliga Nord verstärken wird. Mit Timo Friedrich kehrt ein ehemaliger Havelser zurück in die alteHeimat. Der 27-jährige Defensivspieler spielte bereits von 2015-2016 in der U19 des TSV Havelse und imJahr 2023 ebenfalls in der 1. Herrenmannschaft. Nach seinem Wechsel von Havelse in dieösterreichische zweite Liga zum Floridsdorfer AC, stand Friedrich bis zum Winter beim RegionalligistenBFC Dynamo…
Sport Vereine
Dreesen, Jemai und Safronow verlassen den TSV Havelse bis zum Sommer
Die Spieler Robin Dreesen, Yassin Jemai und Maxim Safronow verlassen den TSV Havelse in diesemWinter. Maxim Safronow und Yassin Jemai werden sich für den Rest der Spielzeit 2024/2025 demOberligisten U.S.I Lupo-Martini Wolfsburg anschließen. Robin Dreesen wird Teil vom SV ArminiaHannover aus der Oberliga Niedersachsen. Sportdirektor Florian Riedel sagte: „Maxim hatte in der Hinrunde leider mit einer hartnäckigenVerletzung zu kämpfen, ist aber inzwischen auf einem guten Weg. Ihm wird die Spielpraxis…
Aktuelles
Sprechstunde im SPD-Bürgerbüro am Donnerstag, den 13.02.2025
Am Donnerstag, den 13.02.2025, lädt das Vorstandsmitglied der SPD-Garbsen, Daniela Grunwald-Galler, zur Bürgersprechstunde im SPD Bürgerbüro in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr ein. Das SPD Bürgerbüro ist in der Hannoverschen Str. 165 A (Ecke Konrad-Adenauer-Str.). Sie können mit ihm alle Fragen zu wichtigen politischen Themen in Garbsen besprechen oder Anregungen dazu mitbringen. Während der Sprechstunde ist das Bürgerbüro telefonisch unter 05137/14242 zu erreichen.
Sport Vereine
Robin Müller schließt sich dem TSV Havelse an
Der TSV Havelse hat den 24-jährigen Robin Müller verpflichtet. Der Offensivspieler war seit demSommer vereinslos und spielte zuvor beim MSV Duisburg und dem FC St. Pauli II. Als gebürtiger Berlinerfing Müller beim FC Hertha 03 Zehlendorf an, ging den Weg über den SV Babelsberg 03 und kommtmittlerweile auf über 70 Einsätze in der Regionalliga und knapp 30 Spiele in der 3. Liga. Müllerkomplementiert somit den Kader für die Rückrunde des…
Kultur
Kultur im Schloss: The Joni Project ist ausverkauft
Es gibt keine Karten mehr für das Konzert am 15. Februar in Landestrost Hannover/Neustadt a. Rbge. Restlos ausverkauft: Für das Konzert von The Joni Project am Samstag, 15. Februar, 20 Uhr, in Schloss Landestrost in Neustadt am Rübenberge gibt es keine Karten mehr.
Kommunales Soziales
Sicherheitsberatung dient der Sensibilisierung
Polizei und Stadt schließen Kooperationsvereinbarung GARBSEN (stp). Ob Enkeltrick, WhatsApp-Betrügereien oder falsche Gewinnversprechungen: Die Opfer dieser kriminellen Handlungen sind in der Regel ältere Menschen. Darüber, wie man sich schützen kann, wird in Garbsen bald im Rahmen einer Sicherheitsberatung informiert. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung haben Polizei und Stadt Garbsen nun unterzeichnet. „Wir stehen für die berechtigten Sicherheitsinteressen der Bürgerinnen und Bürger ein“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Zunächst zehn Ehrenamtliche haben sich jetzt…
Aktuelles
Region Hannover wächst: Über 1,2 Millionen Menschen leben hier
Elf Kommunen verzeichnen mehr Einwohner*innen am Hauptwohnsitz Region Hannover. Für 1.201.574 Menschen war die Region Hannover Ende Dezember 2024 die erste Adresse. Die Bevölkerungszahl im Umland ist um 112 Personen gestiegen. Elf Kommunen können dabei eine steigende Bevölkerungszahl vermelden. Das stärkste relative wie absolute Wachstum erreichte die Stadt Barsinghausen mit einem Plus von 85 Personen (+ 0,24 Prozentpunkte). Den zweitstärksten Zuwuchs verzeichnete die Stadt Lehrte mit 71 Personen mehr (+0,15…
Aktuelles
Mehr Geld für Herdenschutz
Djenabou Diallo Hartmann: Weidetierprämien – einfacher, schneller und pragmatisch Region Hannover. Die rot-grüne Landesregierung stellt mehr Geld für die finanzielle Unterstützung von Weidetierhalter*innen im Land bereit. „Einfach, schnell und pragmatisch“ nennt die grüne Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann der Region Hannover die künftigen Regelungen zum besseren Schutz vor Wölfen. Für kleine Hobbyhaltungen bis elf Tiere besteht weiterhin die Möglichkeit, den Zaunbau vollständig fördern zu lassen. Größere Tierhaltungen von Schafen und Ziegen hingegen können auf die…
Aktuelles
BBS Cora Berliner wird Berufseinstiegsschule Fachrichtung Wirtschaft
Region Hannover reagiert auf lange Wartezeiten und schafft neue Plätze Region Hannover. Mehr Platz für Integration. Rückwirkend zum 5. Februar 2025 wird die BBS Cora Berliner um die Berufseinstiegsschule (BES) erweitert. Damit reagiert die Region Hannover auf den steigenden Bedarf an Bildungsplätzen für neu zugewanderte Jugendliche ohne Deutschkenntnisse. „Die Berufseinstiegsschule ist ein Schlüsselprojekt für die Integration und Chancengleichheit in unserer Region“, sagt Bildungsdezernent Ulf-Birger Franz. „Die Erweiterung der Cora Berliner…
Blaulicht Kommunales
Wochenrückblick KW5 (27.01. – 02.02.2025)
Gegen 23 Uhr am Sonntag rückte die Ortsfeuerwehr Garbsen in den Bärenhof im Stadtteil Auf der Horst aus. Dort brannte der Inhalt eines Altpapiercontainers. Am Samstag gegen 18.30 Uhr und gegen 19.30 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Berenbostel zu Containerbränden im Bereich Auf dem Kronsberg aus. Am Freitag gegen 17 Uhr wurde von Autofahrern eine Rauchentwicklung im Bereich der B6/ Bremer Straße gemeldet. Die Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen sowie die…
Kommunales Kultur
Neue Romane und mehr in der Stadtbibliothek
Bestand auch um aktuelle Sachbücher und Kinder- und Jugendliteratur erweitert GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek hat wieder ihren Bestand erweitert und im Februar viel Neues zu bieten. Neben aktuellen Sachbüchern können brandneue Kinder- und Jugendbücher ausgeliehen werden. An Romanen neu dabei sind unter anderem Margarethe Adler: Die Stunde der Mauersegler; Joy Fielding: Die Besucherin; Helen Fields: The killer profile; Anna Katharina Hahn: Der Chor; Kästner & Kästner: Tatort Hafen – Tod…
Kommunales
Stadt sucht nach Räumen für Betreuung durch Kindertagespflegepersonen
Ausreichend große Zimmer sind besondere Anforderung GARBSEN (stp). Um mehr Betreuungsplätze zu schaffen, ist die Stadt Garbsen auf der Suche nach zusätzlichen Angeboten zu der klassischen Kinderbetreuung wie Krippen und Kindertagesstätten. Gesucht werden Räumlichkeiten, die die Stadt anmieten kann, um dort Kinder durch Kindertagespflegepersonen betreuen zu lassen. In Frage kommen auch leerstehende kleinere Gewerbeflächen. „Die Kindertagespflege ermöglicht eine besonders flexible und passgenaue Betreuung. Als individuelle und familiennahe Betreuungsform ist sie…
Kommunales Soziales
Tafel Garbsen e.V. freut sich über großzügige Förderung der Klosterkammer Hannover für neue Ausgabestelle
Garbsen, 3. Februar 2025 – Die Tafel Garbsen e.V. freut sich, bekannt geben zu können, dass die Klosterkammer Hannover die Einrichtung einer neuen Ausgabestelle in der Ottostraße mit einer großzügigen Förderung unterstützt. Im Rahmen der Unterstützung übernimmt die Klosterkammer 50% der Kosten für die Beschaffung von Ausstattung wie Kühlzellen, Regalen, Tischen, einer Teeküche und Kühlschränken. Mit einer Gesamtförderung von bis zu 16.500 EUR unterstützt die Klosterkammer Hannover der Tafel Garbsen…
Kommunales
Grund- und Folgekurse des Schwimmverein Garbsen
Das neue Jahr begann auch für viele junge Nachwuchsschwimmerinnen und -schwimmer mit den ersten Erfolgen. Zum Ende des Halbjahres enden beim Schwimmverein Garbsen (SVG) auch immer die Grund- und Folgekurse, bzw. gehen in die nächste Runde. Insgesamt durften 23 Seepferdchen, elf Bronze-Schwimmabzeichen und sogar fünf Silber-Schwimmabzeichen an stolze Kinder vergeben werden. Außerdem konnten aus den Folgekursen16 Kinder in den Verein aufgenommen werden, die dort das Erlernte weiter vertiefen, an ersten…
Aktuelles Sport TSV Berenbostel Vereine
Erstes Hallenturnier unserer Mädchenmannschaft
Heute war es endlich soweit:Unser Mädchenteam veranstaltete sein erstes Hallenturnier. Fünf Gastteams folgten der Einladung, und die Zuschauer konnten gleich mehrere spannende Spiele sehen. Am Ende belegten unsere Mädels einen tollen 6. Platz. Der 1. Platz ging an die Nachbarn aus Luthe. Ein großes Dankeschön an alle fleißigen Helfer*innen, sowohl im Vorfeld als auch während des Turniers. Top gemacht, Mädels!
Soziales
Bilderbuchkino
Neues Angebot im Februar im Familienzentrum Maria Regina in Berenbostel: Bilderbuchkino.
Soziales
Familiencafé
Neues Angebote im Februar im Familienzentrum Maria Regina in Berenbostel: Familiencafé
SV Osterwald Unterende Vereine
Freitag, 31. Januar 2025 – Schießsportcenter „ Zum Jagdschloss“
Wie immer stand am letzten Freitag im Monat bei den Herren des Schützenvereins OsterwaldUnterende das Schießen um die Monatskordel Januar ( 2 gute Teiler LG Rolle ) und Monatsteilerschießen (Unterhebelrepetierer – 5 Schuss, die besten 3 Schuss kommen in die Wertung) im Schießsportcenter „ Zum Jagdschloss“ auf dem Programm. Die Siegerehrung wurde vom 2.Herrenschießsportleiter Lennart Gieselmann durchgeführt ( Andreas Wichmann fehlte aus gesundheitlichen Gründen) Das Schießen mit dem UHR wurde…
Blaulicht Kommunales
Ortsfeuerwehr Garbsen feiert 100-jähriges Bestehen
Zeltparty und Aktionstag am Samstag, den 24. Mai. Kartenverkauf hat begonnen. Die Ortsfeuerwehr Garbsen kann in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen feiern.Im Jahr 1925 gründete sich zuerst in Havelse eine freiwillige Feuerwehr, ein Jahr später auch in Altgarbsen. Seit Gründung der Stadt Garbsen im Jahr 1967 besteht die Ortsfeuerwehr aus zwei Löschzügen an den Standorten in Altgarbsen und Havelse.Am Wochenende vom 23. bis 25. Mai 2025 wird die Ortsfeuerwehr Garbsen…