Aktuelles Kultur
Fasching auf Wacker
Auch vor dem Herzsport macht Fasching nicht halt. Helau erklang aus der Sporthalle.  Das Training der beiden Herzsportgruppen fiel auf „Weiberfastnacht“. Grund genug für Sparten und Übungsleiter Thorsten Lange vom SV Wacker Osterwald dies ins Training mit einzubauen. Ob verkleidet oder nicht, nach dem Aufwärmtraining wurde sich in Kleingruppen mit den großen Gymnastikbällen spielerisch mit viel Spaß bewegt. Zum Abschluss ein Gruppenfoto, welches alle zur netten Erinnerung bekommen.
Soziales
222.000 Euro für die Region
Hannoversche Volksbank unterstützt gemeinnützige und soziale Initiativen Die Hannoversche Volksbank unterstützt zu Beginn eines jeden Jahres Vereine und gemeinnützige Initiativen aus ihrem Geschäftsgebiet mit finanziellen Zuwendungen aus ihren jährlich anfallenden Reinerträgen des VR-Gewinnsparens. Mit den Spendengeldern möchte die Bank das gesellschaftliche Engagement fördern. Für die Vereine und Organisationen standen in diesem Jahr insgesamt genau 221.680,80 Euro zur Verfügung. 125.000 Euro entfallen davon auf drei VW ID.3, welche die Hannoversche Volksbank…
Sport
„Die Finals“ kommen 2026 in die Region Hannover
Region und Landeshauptstadt Hannover holen Multisportevent mit Unterstützung des Landes Region Hannover. Sportliche Höchstleistungen vom Herzen der Landeshauptstadt bis weit in die Region hinein: Das Multisportevent „Die Finals“ soll im Sommer 2026 in Hannover stattfinden. Dazu haben die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, Regionspräsident Steffen Krach und Oberbürgermeister Belit Onay sowie Vertreter der Finals, ARD und ZDF heute bei einem gemeinsamen Pressetermin mit Fraktionen aus Rat und Regionsversammlung…
Sport Vereine
Bogen-Schnuppertraining bei den Oberender Schützen
Der Schützenverein Osterwald Oberende bietet wieder einen Bogenschnupperkurs an. Der umfasst vierKurseinheiten zu jeweils zwei Stunden und findet im März statt, am 07., 14., 21. und 28., also jeweils freitags, im Schützenhaus Osterwald Oberende. Zeit: 17 – 19 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 40 €.Andreas Bokelmann, der Leiter der Bogensparte, ermuntert mit folgenden Worten zum mit machen:Egal, ob man 10 Jahre alt oder 80 Jahre alt ist, es ist praktisch jederzeit…
Soziales
Repair Café öffnet am 11. März
Die Nutzung des ehrenamtlichen Angebotes ist kostenlos AUF DER HORST (stp). Das Repair Café der städtischen FreiwilligenAgentur öffnet am Dienstag, 11. März, wieder. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr werden Bürgerinnen und Bürger in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 beim Reparieren defekter Geräte unterstützt. Die ehrenamtlichen Reparateure stehen für kleine Reparaturen an Elektrogeräten wie zum Beispiel Wasserkocher oder Staubsauger, aber auch an Fahrrädern, Textilien und Möbeln zur Verfügung.…
Kommunales
Netzwerktreffen und Nachbarschaftsversammlung finden statt
GARBSEN (stp). Der nächste Termin für die Nachbarschaftsversammlung in Berenbostel steht an. Die Sitzung des Stadtteilbeirates Auf der Horst ist zu einem Netzwerktreffen geworden. Wie immer haben Interessierte bei beiden Veranstaltungen die Möglichkeit, sich mit ihren Fragen und Anregungen einzubringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Nachbarschaftsversammlung in Berenbostel findet am Dienstag, 21. März, um 18 Uhr statt. Veranstaltungsort ist die Begegnungsstätte im Werner-Baesmann-Park an der Hermann-Löns-Straße 22. Das Netzwerktreffen…
Kommunales
Erstklässlerinnen und Erstklässler im März anmelden
Eltern erhalten Informationen zum Vorgehen GARBSEN (stp). Bald starten die Anmeldungen fürs neue Schuljahr. Die Stadt Garbsen weist darauf hin, dass die Garbsener Grundschulen unterschiedliche Möglichkeiten dafür bieten. In einigen Schulen erfolgt die Anmeldung kontaktlos, in anderen direkt vor Ort. Alle Erziehungsberechtigten der im Schuljahr 2026/2027 schulpflichtig werdenden Kinder werden Ende Februar/ Anfang März dieses Jahres von ihrer Grundschule angeschrieben und über das Anmeldeverfahren der jeweiligen Schule informiert. Die Anmeldung…
Kommunales
Jetzt an Blühstreifen-Aktion beteiligen
Stadt Garbsen setzt sich für Artenschutz ein GARBSEN (stp). Blühende Flächen an Feldrändern sind nicht nur schön anzusehen, sondern leisten auch einen Beitrag zum Artenschutz: Die Stadt Garbsen ruft dazu auf, sich an der Blühstreifen-Aktion zu beteiligen. „Mit jeder Patenschaft schaffen wir nicht nur Lebensraum für Insekten, sondern auch ein Stück Natur, das allen Garbsenerinnen und Garbsenern zugutekommt“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Mehrere Landwirte stellen wieder Ackerflächen zur Verfügung, die…
Kommunales
Lesestärke3 spielt mit Erwartungen
Trio liest wieder in der Stadtbibliothek GARBSEN (stp). Das Trio Lesestärke3 gestaltet wieder zwei unterhaltsame Abend in der Stadtbibliothek. Jördis Coldewey, Heiner Schädel und Dieter Albrecht präsentieren am Dienstag, 11. März, und Donnerstag, 13. März, ihr neues Programm. Es trägt den Titel „Bei Risiken und Nebenwirkungen“. Angespielt wird damit auf jenen Satz, der oft auf die Werbung bestimmter „vielversprechender“ pharmazeutischer Produkte folgt. Lesestärke3 überträgt nun diesen Hinweis auf allgemeine Lebenssituationen,…