SV Osterwald Unterende Vereine
Schießen der Senioren beim SV Osterwald Unterende!
Zum 1. Mal in 2025 treffen sich die Senioren des Schützenvereins Osterwald Unterende ab 19.00 Uhr im Schießsportcenter „Zum Jagdschloss“ zu ihrem Schießabend. Geschossen wird mit dem Kleinkalibergewehr, 3 Schuss Probe, 3 Schuss Wertung, ein guter Teiler muss erzielt werden. Nach einer Stärkung ging man gut gelaunt auf den Schießstand, der Kampf vor den Scheiben begann. Bei der Siegerehrung machte es Roland Stäger wie immer spannend und fing am Ende…
Kultur
Im Stadtteil Auf der Horst entstehen 25 Betreuungsplätze
Neue Kindergartengruppe wird an die Saturnringschule angeschlossen GARBSEN (stp). Ein weiterer Schritt zur Schaffung von Betreuungsplätzen: Eine direkt an die Saturnringgrundschule angeschlossene Kindergartengruppe geht jetzt in den ehemaligen Räumen des Vorschulkindergartens an den Start. „Für die Familien im Stadtteil eine wirklich gute Nachricht. Perspektivisch sollen hier 25 Kinder betreut werden“, sagte Bürgermeister Claudio Provenzano bei der Unterschrift des Betriebsführungsvertrags vor Ort. Als Träger konnte die Diakonische Gesellschaft für Kinder, Jugendliche…
Kultur
„Mein Blick auf die Gedenkstätte“
Führung mit Hauke Jagau am 16. Februar in der Gedenkstätte Ahlem Hannover.Die Gedenkstätte Ahlem aus einer persönlichen Perspektive kennen lernen: Hauke Jagau, Vorsitzender des Fördervereins der Gedenkstätte Ahlem, stellt am Sonntag, 16. Februar, 14 Uhr, seinen Blick auf die Gedenkstätte Ahlem vor. Als ehemaliger Präsident der Region Hannover (2006 bis 2021) hat er den Aufbau und die Entwicklung der Gedenkstätte aktiv begleitet und unterstützt. Für Jagau ist die Gedenkstätte nicht…
Kommunales Vereine
Bis zum 14. März fürs Fest der Vereine anmelden
Beliebte Veranstaltungen findet dieses Jahr am 29. Juni statt GARBSEN (stp). Seit mehr als 20 Jahren veranstaltet die Stadt Garbsen in einem zweijährigen Rhythmus das Fest der Vereine. In diesem Jahr ist es wieder soweit. Unter dem Motto „Aktiv in Garbsen“ findet am Sonntag, 29. Juni, das 13. Fest der Vereine statt. Gemeinwohlorientierte Garbsener Vereine und Initiativen haben noch bis zum 14. März die Möglichkeit, sich anzumelden. „Sie möchten Ihren…
Aktuelles
Stadtentwässerung lässt Kanäle in Havelse sanieren
Geringe Einschränkungen in der Deichstraße und am Schäferdamm möglichHAVELSE (stp). Die Stadtentwässerung Garbsen hat Sanierungsarbeiten an öffentlichen Entwässerungskanälen in Havelse beauftragt. Betroffen sind die Deichstraße und der Schäferdamm. Die Arbeiten sollen am Montag, 17. Februar, beginnen und voraussichtlich am Donnerstag, 13. März, abgeschlossen sein. Wegen der geschlossenen Bauweise von Schacht zu Schacht ist nur mit geringen Einschränkungen für Verkehrsteilnehmer und Anlieger zu rechnen. Auf das Ausheben von Baugruben und Gräben…
SV Osterwald Unterende Vereine
Monatskordel der Damen des SV Osterwald Unterende für Lea Bollhorst!
Am 04. Februar 2025 trafen sich die Damen des SV Osterwald Unterende ab 19.00 Uhr im Schießsportcenter „Zum Jagdschloss“ . Auf der Tagesordnung stand der Wettkampf um die Monatskordel Februar. Geschossen werden 10 Schuss mit dem Luftgewehr auf der Rolle, es zählen die 2 besten Teiler. Die Nase vorn hatte an diesem Abend Lea Bollhorst, sie erhielt einen weiteren Bommel für ihre Kordel. Patrizia Wichmann bekam Gold, Julia Buckendahl Silber…
Kommunales Kultur
Heimatmuseum Garbsen
Das Heimatmuseum Garbsen ist am Sonntag, 09.02.2025,von 14 bis 17 Uhr, geöffnet. Zu sehen ist unter anderem die neue Sonderausstellung „Feinmalerei auf Geschirr und Gläsern“. Am 09.02. helfen Mitglieder des DTV Schloß Ricklingen bei der Aufsicht und bieten Kaffee und Kuchen an. Der Eintritt ist wie immer frei, über Spenden freuen wir uns. Auf Wunsch können neben den normalen Öffnungszeiten des Heimatmuseums für Vereine, Schulklassen und Gruppen andere Termine mit Führung…
Kommunales
Schul- und Bildungsausschuss tagt öffentlich
GARBSEN (stp). Der Schul- und Bildungsausschuss der Stadt Garbsen tagt am Mittwoch, 12. Februar, in öffentlicher Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Wie immer können Interessierte sich zu Sitzungsbeginn im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort melden. Die Tagesordnung der Sitzung ist dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Für die Online-Teilnahme an der hybriden Sitzung im Rathaus kann man sich ab sofort bis zum Sitzungstag um 12 Uhr anmelden. Das…
Sport Vereine
Timo Friedrich kehrt zum TSV Havelse zurück!
Der TSV Havelse verpflichtet Timo Friedrich, welcher somit die Mannschaft in der Rückrunde in derRegionalliga Nord verstärken wird. Mit Timo Friedrich kehrt ein ehemaliger Havelser zurück in die alteHeimat. Der 27-jährige Defensivspieler spielte bereits von 2015-2016 in der U19 des TSV Havelse und imJahr 2023 ebenfalls in der 1. Herrenmannschaft. Nach seinem Wechsel von Havelse in dieösterreichische zweite Liga zum Floridsdorfer AC, stand Friedrich bis zum Winter beim RegionalligistenBFC Dynamo…
Sport Vereine
Dreesen, Jemai und Safronow verlassen den TSV Havelse bis zum Sommer
Die Spieler Robin Dreesen, Yassin Jemai und Maxim Safronow verlassen den TSV Havelse in diesemWinter. Maxim Safronow und Yassin Jemai werden sich für den Rest der Spielzeit 2024/2025 demOberligisten U.S.I Lupo-Martini Wolfsburg anschließen. Robin Dreesen wird Teil vom SV ArminiaHannover aus der Oberliga Niedersachsen. Sportdirektor Florian Riedel sagte: „Maxim hatte in der Hinrunde leider mit einer hartnäckigenVerletzung zu kämpfen, ist aber inzwischen auf einem guten Weg. Ihm wird die Spielpraxis…
Aktuelles
Sprechstunde im SPD-Bürgerbüro am Donnerstag, den 13.02.2025
Am Donnerstag, den 13.02.2025, lädt das Vorstandsmitglied der SPD-Garbsen, Daniela Grunwald-Galler, zur Bürgersprechstunde im SPD Bürgerbüro in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr ein. Das SPD Bürgerbüro ist in der Hannoverschen Str. 165 A (Ecke Konrad-Adenauer-Str.). Sie können mit ihm alle Fragen zu wichtigen politischen Themen in Garbsen besprechen oder Anregungen dazu mitbringen. Während der Sprechstunde ist das Bürgerbüro telefonisch unter 05137/14242 zu erreichen.
Sport Vereine
Robin Müller schließt sich dem TSV Havelse an
Der TSV Havelse hat den 24-jährigen Robin Müller verpflichtet. Der Offensivspieler war seit demSommer vereinslos und spielte zuvor beim MSV Duisburg und dem FC St. Pauli II. Als gebürtiger Berlinerfing Müller beim FC Hertha 03 Zehlendorf an, ging den Weg über den SV Babelsberg 03 und kommtmittlerweile auf über 70 Einsätze in der Regionalliga und knapp 30 Spiele in der 3. Liga. Müllerkomplementiert somit den Kader für die Rückrunde des…
Kultur
Kultur im Schloss: The Joni Project ist ausverkauft
Es gibt keine Karten mehr für das Konzert am 15. Februar in Landestrost Hannover/Neustadt a. Rbge. Restlos ausverkauft: Für das Konzert von The Joni Project am Samstag, 15. Februar, 20 Uhr, in Schloss Landestrost in Neustadt am Rübenberge gibt es keine Karten mehr.
Kommunales Soziales
Sicherheitsberatung dient der Sensibilisierung
Polizei und Stadt schließen Kooperationsvereinbarung GARBSEN (stp). Ob Enkeltrick, WhatsApp-Betrügereien oder falsche Gewinnversprechungen: Die Opfer dieser kriminellen Handlungen sind in der Regel ältere Menschen. Darüber, wie man sich schützen kann, wird in Garbsen bald im Rahmen einer Sicherheitsberatung informiert. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung haben Polizei und Stadt Garbsen nun unterzeichnet. „Wir stehen für die berechtigten Sicherheitsinteressen der Bürgerinnen und Bürger ein“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Zunächst zehn Ehrenamtliche haben sich jetzt…
Aktuelles
Region Hannover wächst: Über 1,2 Millionen Menschen leben hier
Elf Kommunen verzeichnen mehr Einwohner*innen am Hauptwohnsitz Region Hannover. Für 1.201.574 Menschen war die Region Hannover Ende Dezember 2024 die erste Adresse. Die Bevölkerungszahl im Umland ist um 112 Personen gestiegen. Elf Kommunen können dabei eine steigende Bevölkerungszahl vermelden. Das stärkste relative wie absolute Wachstum erreichte die Stadt Barsinghausen mit einem Plus von 85 Personen (+ 0,24 Prozentpunkte). Den zweitstärksten Zuwuchs verzeichnete die Stadt Lehrte mit 71 Personen mehr (+0,15…
Aktuelles
Mehr Geld für Herdenschutz
Djenabou Diallo Hartmann: Weidetierprämien – einfacher, schneller und pragmatisch Region Hannover. Die rot-grüne Landesregierung stellt mehr Geld für die finanzielle Unterstützung von Weidetierhalter*innen im Land bereit. „Einfach, schnell und pragmatisch“ nennt die grüne Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann der Region Hannover die künftigen Regelungen zum besseren Schutz vor Wölfen. Für kleine Hobbyhaltungen bis elf Tiere besteht weiterhin die Möglichkeit, den Zaunbau vollständig fördern zu lassen. Größere Tierhaltungen von Schafen und Ziegen hingegen können auf die…
Aktuelles
BBS Cora Berliner wird Berufseinstiegsschule Fachrichtung Wirtschaft
Region Hannover reagiert auf lange Wartezeiten und schafft neue Plätze Region Hannover. Mehr Platz für Integration. Rückwirkend zum 5. Februar 2025 wird die BBS Cora Berliner um die Berufseinstiegsschule (BES) erweitert. Damit reagiert die Region Hannover auf den steigenden Bedarf an Bildungsplätzen für neu zugewanderte Jugendliche ohne Deutschkenntnisse. „Die Berufseinstiegsschule ist ein Schlüsselprojekt für die Integration und Chancengleichheit in unserer Region“, sagt Bildungsdezernent Ulf-Birger Franz. „Die Erweiterung der Cora Berliner…
Blaulicht Kommunales
Wochenrückblick KW5 (27.01. – 02.02.2025)
Gegen 23 Uhr am Sonntag rückte die Ortsfeuerwehr Garbsen in den Bärenhof im Stadtteil Auf der Horst aus. Dort brannte der Inhalt eines Altpapiercontainers. Am Samstag gegen 18.30 Uhr und gegen 19.30 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Berenbostel zu Containerbränden im Bereich Auf dem Kronsberg aus. Am Freitag gegen 17 Uhr wurde von Autofahrern eine Rauchentwicklung im Bereich der B6/ Bremer Straße gemeldet. Die Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen sowie die…
Kommunales Kultur
Neue Romane und mehr in der Stadtbibliothek
Bestand auch um aktuelle Sachbücher und Kinder- und Jugendliteratur erweitert GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek hat wieder ihren Bestand erweitert und im Februar viel Neues zu bieten. Neben aktuellen Sachbüchern können brandneue Kinder- und Jugendbücher ausgeliehen werden. An Romanen neu dabei sind unter anderem Margarethe Adler: Die Stunde der Mauersegler; Joy Fielding: Die Besucherin; Helen Fields: The killer profile; Anna Katharina Hahn: Der Chor; Kästner & Kästner: Tatort Hafen – Tod…
Kommunales
Stadt sucht nach Räumen für Betreuung durch Kindertagespflegepersonen
Ausreichend große Zimmer sind besondere Anforderung GARBSEN (stp). Um mehr Betreuungsplätze zu schaffen, ist die Stadt Garbsen auf der Suche nach zusätzlichen Angeboten zu der klassischen Kinderbetreuung wie Krippen und Kindertagesstätten. Gesucht werden Räumlichkeiten, die die Stadt anmieten kann, um dort Kinder durch Kindertagespflegepersonen betreuen zu lassen. In Frage kommen auch leerstehende kleinere Gewerbeflächen. „Die Kindertagespflege ermöglicht eine besonders flexible und passgenaue Betreuung. Als individuelle und familiennahe Betreuungsform ist sie…
Kommunales Soziales
Tafel Garbsen e.V. freut sich über großzügige Förderung der Klosterkammer Hannover für neue Ausgabestelle
Garbsen, 3. Februar 2025 – Die Tafel Garbsen e.V. freut sich, bekannt geben zu können, dass die Klosterkammer Hannover die Einrichtung einer neuen Ausgabestelle in der Ottostraße mit einer großzügigen Förderung unterstützt. Im Rahmen der Unterstützung übernimmt die Klosterkammer 50% der Kosten für die Beschaffung von Ausstattung wie Kühlzellen, Regalen, Tischen, einer Teeküche und Kühlschränken. Mit einer Gesamtförderung von bis zu 16.500 EUR unterstützt die Klosterkammer Hannover der Tafel Garbsen…
Kommunales
Grund- und Folgekurse des Schwimmverein Garbsen
Das neue Jahr begann auch für viele junge Nachwuchsschwimmerinnen und -schwimmer mit den ersten Erfolgen. Zum Ende des Halbjahres enden beim Schwimmverein Garbsen (SVG) auch immer die Grund- und Folgekurse, bzw. gehen in die nächste Runde. Insgesamt durften 23 Seepferdchen, elf Bronze-Schwimmabzeichen und sogar fünf Silber-Schwimmabzeichen an stolze Kinder vergeben werden. Außerdem konnten aus den Folgekursen16 Kinder in den Verein aufgenommen werden, die dort das Erlernte weiter vertiefen, an ersten…
Aktuelles Sport TSV Berenbostel Vereine
Erstes Hallenturnier unserer Mädchenmannschaft
Heute war es endlich soweit:Unser Mädchenteam veranstaltete sein erstes Hallenturnier. Fünf Gastteams folgten der Einladung, und die Zuschauer konnten gleich mehrere spannende Spiele sehen. Am Ende belegten unsere Mädels einen tollen 6. Platz. Der 1. Platz ging an die Nachbarn aus Luthe. Ein großes Dankeschön an alle fleißigen Helfer*innen, sowohl im Vorfeld als auch während des Turniers. Top gemacht, Mädels!
Soziales
Bilderbuchkino
Neues Angebot im Februar im Familienzentrum Maria Regina in Berenbostel: Bilderbuchkino.
Soziales
Familiencafé
Neues Angebote im Februar im Familienzentrum Maria Regina in Berenbostel: Familiencafé
SV Osterwald Unterende Vereine
Freitag, 31. Januar 2025 – Schießsportcenter „ Zum Jagdschloss“
Wie immer stand am letzten Freitag im Monat bei den Herren des Schützenvereins OsterwaldUnterende das Schießen um die Monatskordel Januar ( 2 gute Teiler LG Rolle ) und Monatsteilerschießen (Unterhebelrepetierer – 5 Schuss, die besten 3 Schuss kommen in die Wertung) im Schießsportcenter „ Zum Jagdschloss“ auf dem Programm. Die Siegerehrung wurde vom 2.Herrenschießsportleiter Lennart Gieselmann durchgeführt ( Andreas Wichmann fehlte aus gesundheitlichen Gründen) Das Schießen mit dem UHR wurde…
Blaulicht Kommunales
Ortsfeuerwehr Garbsen feiert 100-jähriges Bestehen
Zeltparty und Aktionstag am Samstag, den 24. Mai. Kartenverkauf hat begonnen. Die Ortsfeuerwehr Garbsen kann in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen feiern.Im Jahr 1925 gründete sich zuerst in Havelse eine freiwillige Feuerwehr, ein Jahr später auch in Altgarbsen. Seit Gründung der Stadt Garbsen im Jahr 1967 besteht die Ortsfeuerwehr aus zwei Löschzügen an den Standorten in Altgarbsen und Havelse.Am Wochenende vom 23. bis 25. Mai 2025 wird die Ortsfeuerwehr Garbsen…
Keine Kategorie
Netzwerktreffen „Frau und Beruf“ zum Thema Bits & Bias
„Wie das Digitale geschlechter(un)gerecht werden kann“ – Anmelden bis 12. Februar Region Hannover. Digitale Technologien und Künstliche Intelligenz sind längst Teil der Arbeitswelt. Doch was passiert, wenn diese Technologien unbewusste Vorurteile – sogenannte Algorithmic Biases – enthalten und dadurch diskriminieren? Dieses hochaktuelle Thema steht im Fokus des nächsten Netzwerktreffens „Frau und Beruf“. Es findet statt am Montag, 17. Februar 2025, 17 bis 19.30 Uhr,Haus der Region, Hildesheimer Straße 18, 30169Raum…
Kommunales
Bringe Dein Thema in den Rat der Stadt ein!
Jetzt anmelden fürs Projekt „Jugend entscheidet“ GARBSEN (stp). Alle Kinder und Jugendlichen von zwölf bis 17 Jahren können sich jetzt noch mit ihren Ideen bei „Jugend entscheidet“ einbringen. Noch bis Dienstag, 4. Februar, ist eine Anmeldung unter www.garbsen.de/jugendentscheidet möglich. „Selbstverständlich ist eine Schulbefreiung für die Teilnahme an „Jugend entscheidet“ möglich. Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele von Euch mitmachen“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Die Stadt Garbsen nimmt mit großer…
Keine Kategorie
Djenabou Diallo Hartmann: Junge Menschen bei ihrer Berufswahl stärker unterstützen!
Region Hannover. An allen weiterführenden Schulen in Niedersachsen sollen die Jugendlichen künftig bessere Möglichkeiten erhalten, erste Erfahrungen in Berufen zu sammeln oder zu vertiefen. Ziel der Regierungsfraktionen SPD und Grünen ist es vor allem, Berufspraktika verbindlich einzuführen und so die berufliche Orientierung zu verbessern. „Die Fachkräfte von morgen brauchen die bestmögliche Unterstützung“, sagt dazu die grüne Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann aus der Region Hannover. Die Jugendlichen sollten in ihrer Schulzeit dazu befähigt werden,…
Kommunales
Jetzt anmelden für die Juleica
Ausbildung zur Jugendgruppenleiterin und zum Jugendgruppenleiter startet GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen bietet im Frühjahr einen Juleica-Grundkurs für Jugendliche ab 15 Jahren an. Die Ausbildung zur Jugendgruppenleiterin und zum Jugendgruppenleiter richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die sich in der Jugendarbeit und im Verein engagieren wollen. Der Kurs ist unterteilt in einen Wochenendblock im Freizeitheim Garbsen am 15. und 16 März sowie einen Block vom 7. bis 12. April…
Kultur
Neonazi-Aussteiger hält Vortrag an den BBS Hannah Arendt
Aussteiger Philipp Schlafer gibt Einblick in seine Geschichte Hannover. Die BBS Hannah Arendt laden zu einem besonderen Vortrag ein: Der ehemalige Neonazi und heutige Referent Philip Schlaffer berichtet eindrücklich über seine Vergangenheit in der rechtsextremen Szene und seinen Ausstieg. Die Veranstaltung thematisiert die Gefahren rechtspopulistischer und rechtsradikaler Ideologien sowie Möglichkeiten, sich aktiv für eine freiheitliche Demokratie einzusetzen. Sie findet statt am Donnerstag, 6. Februar 2025,8 bis 10 Uhr, BBS Hannah…
Keine Kategorie
Unternehmerfrauen laden zum Vortrag ein
Am 12.02.25 geht es bei den Unternehmerfrauen im Handwerk Neustadt Wunstorf Garbsen e.V. um Neuerungen im Arbeitsrecht aus Sicht der Arbeitgeber. Zu Gast ist die Geschäftsführerin der Landesvereinigung Bauwirtschaft Niedersachsen e.V., Frau Rechtsanwältin Cornelia Höltkemeier. Sie wird den Unternehmerfrauen und Ihren Gästen das ansonsten trockene Thema eindrucksvoll und kurzweilig näher bringen. Welche Neuerung gibt es und worauf ist zu achten, um teure Fehler zu vermeiden. Beginn ist um 19.30 Uhr…
Kommunales
Steuern und Abgaben werden fällig
GARBSEN (stp). Die Grundsteuer A, Grundsteuer B, Niederschlagswassergebühren, Straßenreinigungsgebühren und Gewerbesteuervorauszahlungen für das erste Quartal 2025 werden am 15. Februar  fällig. Die zu zahlenden Beträge ergeben sich aus den zuletzt von der Stadt Garbsen zugesandten Steuer- und Abgabenbescheiden, in denen auch die Bankverbindungen aufgeführt sind. Sofern ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt wurde, werden die Beträge von dem angegebenen Konto abgebucht. Änderungen von Bankverbindungen können nur bis zum 11. Februar 2025 (Posteingangsstempel) berücksichtigt…
Aktuelles
Hola Kita! Spanisches Fachkräfteprojekt soll weitergehen
Ausschuss empfiehlt Fortsetzung, Große Veranstaltung im Februar Region Hannover. Die Region Hannover hat es sich erfolgreich zur Aufgabe gemacht, spanische Kita-Erzieher*innen zu akquirieren, auszubilden und zu integrieren, um dem Fachkräftemangel in diesem Bereich entgegenzutreten. Das Projekt kommt gut an und funktioniert – nun soll es mit dem nächsten Jahrgang weitergehen. Der Wirtschaftsausschuss der Region Hannover hat hierfür jetzt grünes Licht gegeben. Die finale Entscheidung darüber trifft der Regionsausschuss. Wirtschaftsdezernent Ulf-Birger…
Sport TSV Berenbostel Vereine
Winterneuzugang 2 bei der 1.Herren
Winterneuzugang 2 bei der 1. Herren! Trainer Thomas:„Mit Jannis bekommen wir einen Spieler für die Zukunft. Nach einem langen krankheitsbedingten Ausfall kann Jannis nun wieder einsteigen. Zuletzt war er bei mir in Mardorf, wo er vor ca. 3 Jahren sein letztes Spiel absolviert hat.Er ist Berenbostler durch und durch – ich habe ihn in der U15 und U17 trainiert. Seine Fähigkeiten liegen in seiner Kreativität und Spielintelligenz. Im offensiven Mittelfeld…
Kommunales Sport
Mitternachtssport in der Rudolf-Harbig-Halle
Nächster Termin ist der 8. Februar GARBSEN (stp). Bis zur Geisterstunde: Am Sonnabend, 8. Februar, findet der nächste Mitternachtssport in Garbsen-Berenbostel statt. Austragungsort ist die Rudolf-Harbig-Halle neben dem badepark in Berenbostel. Die Anmeldung für das Fußballturnier ist ab 19.50 Uhr möglich. Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich und bewusst nur an Jugendliche aus Garbsen. Ein weiterer Termin ist für den 8. März geplant. Nähere Informationen zu den Veranstaltungen und zu dem…
Aktuelles Kommunales
Wochenmarkt findet auf Parkplatz statt
Auf dem Kastanienplatz erfolgen Bauarbeiten GARBSEN (stp). Der Wochenmarkt auf dem Kastanienplatz, Gedenkplatz Erika-Böker, am Donnerstag, 6. Februar, wird auf den nördlich an den Platz gelegenen Parkplatz verlegt. Grund sind Baumaßnahmen auf dem Platz. In Garbsen findet zweimal wöchentlich ein Wochenmarkt statt. Donnerstags von 14 bis 17 Uhr auf dem Kastanienplatz, Gedenkplatz Erika-Böker, in Altgarbsen und freitags im Stadtteil Auf der Horst. Dort auf dem Hérouville-St.-Clair-Platz ist von 13.30 bis…
Kommunales Soziales
Ehrenamtlicher Handwerkerdienst hat noch Kapazitäten frei
Anfragen für Unterstützungseinsätze möglich GARBSEN (stp). Der Ehrenamtliche Handwerkerdienst hat noch Kapazitäten frei. Diese Unterstützung können sowohl ältere Menschen als auch Personen, die krankheitsbedingt eingeschränkt sind, in Anspruch nehmen. Oft sind es Kleinigkeiten, die einen vor unerwartete Herausforderungen stellen. In drei Meter Höhe ist eine defekte Glühbirne zu wechseln, die Schranktür schließt nicht mehr, die Fernsehsender sind verstellt. Für derartige Situationen gibt es bei der Stadt Garbsen seit über zehn…
Kultur Soziales
Café Kalle öffnet am 16. Februar zusätzlich
Tee und selbst gebackenen Kuchen in guter Gesellschaft genießen HAVELSE (stp). Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle seine Gäste mit selbst gebackenen Torten, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Das nächste Mal öffnet das Café am Donnerstag, 13. Februar, von 15 bis 17 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5 in Havelse. In diesem Monat öffnet das Café vorerst ein letztes Mal zusätzlich…
Vereine
Stadtbürgerkönig, Pokalschießen und Blasrohrschießen: Der Februar bei den Oberender Schützen
Es wird wieder ein ereignisreicher Februar bei den Oberender Schützen. So startet der Verein mit Wettbewerben umden Udo Gamroth-Pokal (Damen), den Frank Reupke-Pokal, den Schützen Wanderpokal (Herren) sowie dem S.u.K.Hausbau-Pokal (Jugend). Hinzu kommt ein Wettbewerb mit dem KK-Unterhebelrepetierer. Diese Einladungen richtensich an Mitglieder der örtlichen Vereine und Feuerwehren, die ihre Mannschaft(en), eine Mannschaft besteht ausdrei Personen, unter der Mailadresse jnl96@gmx.de anmelden können. Und außerdem gibt es zwei spannendeEvents ohne Voranmeldung:…
Kommunales Umweltschutz
KommWPlanPlus baut auf bisherigen Fortschritten auf
Forschungsprojekt treibt treibhausgasneutrale Wärmeversorgung voran GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen geht einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zur klimafreundlichen Wärmeversorgung: Im Rahmen des bundesweiten Forschungsprojekts KommWPlanPlus arbeitet Garbsen daran, die derzeit laufende kommunale Wärmeplanung mit konkreten Umsetzungsmaßnahmen zu verknüpfen. Das Projekt unterstützt die Städte Garbsen, Wuppertal und Hagen dabei, nachhaltige Lösungen zu entwickeln und praktisch umzusetzen, um eine treibhausgasneutrale Wärmeversorgung bis spätestens 2040 zu erreichen. Mit dem Projekt KommWPlanPlus…
Soziales Sport TSV Berenbostel Vereine
Neue Trikots für die U13
Neue Trikots für die U13 Die U13-Mannschaft freut sich über einen neuen Trikotsatz und möchte sich an dieser Stelle herzlich bei ihrem Sponsor, der Firma Servsan GmbH bedanken. Ragib Cakici war begeistert, der Mannschaft mit den neuen Trikots eine Freude zu bereiten. Ein Sponsoring ist keineswegs selbstverständlich, und die Spieler wissen diese wertvolle Unterstützung sehr zu schätzen. Im Namen der gesamten Mannschaft und des Vereins sagen wir: Vielen Dank! Die…
Sport TSV Berenbostel Vereine
Winterneuzugang bei der 1.Herren
Winterneuzugang bei der 1. Herren Chris wechselt vom 1. FC Badenstedt zum TSV! Trainer Thomas:„Aus meiner Sicht ist Chris ein enorm wichtiger Zugang. Er bringt als Sechser bereits viel Qualität mit, kann das Spiel hervorragend lesen, spielt starke Tiefenpässe und besitzt echte Leader-Qualitäten. Er wird uns sofort helfen und das Team verstärken!“ Chris:„Ich habe gewechselt, weil ich mit meinen Freunden zusammen kicken möchte. Außerdem ist die Anlage des TSV einfach…
Kultur
Kultur im Schloss: Nordsnø Ensemble
Skandinavische Folklore und Jazz am 7. Februar in Landestrost Neustadt a. Rbge. Das Nordsnø Ensemble widmet sich der Verbindung skandinavischer Folklore mit Elementen des zeitgenössischen Jazz. Sphärische Klanglandschaften, durchdringende Rhythmen und lyrischer Gesang versetzen die Zuhörenden in die mystischen Stimmungen skandinavischer Volkslieder. Neben der Interpretation traditioneller Stücke schafft das Ensemble eigene, von der Folklore inspirierte Kompositionen. So taucht das Publikum ein in die unberührte Weite der Fjorde, wandert durch die…