Aktuelles Kommunales Kultur
Claudio Provenzano besucht die Saturnringschule
Bürgermeister tauscht sich mit vierter Klasse, Schulleitung und Lehrkräften aus. GARBSEN (stp).  Im Rahmen seiner Reihe „Bürgermeister@school“ ist Claudio Provenzano in der Saturnringschule gewesen. Nach einem Rundgang durch die Schule und einem Austausch mit Schülerinnen und Schülern stand ein Gespräch mit der kommissarischen Schulleiterin Annika Gold und einigen Lehrkräften auf dem Plan. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie Schülerinnen und Schüler hier über den Unterricht hinaus gefördert werden“, sagte Provenzano…
Aktuelles Kommunales
Ratsvorsitz neu gewählt
Der Rat der Stadt Garbsen hat am 29. Oktober 2025 einstimmig Ratsherrn Karsten Vogel (SPD) zum neuen Ratsvorsitzenden gewählt.Die SPD Garbsen gratuliert herzlich und wünscht ihm viel Erfolg und eine gute Hand bei der Leitung künftiger Ratssitzungen.Ein herzliches Dankeschön an Martin Fochler für seinen Einsatz und die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren.
Aktuelles Kommunales Kultur
Bauarbeiten auf dem Rathausplatz
Bibliothek nur eingeschränkt erreichbar GARBSEN (stp). Aufgrund von Bauarbeiten auf dem Rathausplatz ist der Zugang zur Stadtbibliothek von der Kreuzung Meyenfelder Straße / Berenbosteler Straße aktuell bis zum 11. November nicht möglich. Auch die nordwestliche Zuwegung zum Rathausplatz, also aus Richtung der neuen Wohnbebauung, ist gesperrt. Besucher der Bibliothek sowie der weiteren Geschäfte auf dem Rathausplatz müssen die südliche Zuwegung (Rathausparkplatz/Cinestar), nutzen. Ab Montag, 10. November, bis Montag, 17. November,…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Umweltschutz
Umweltmesse GREEN! findet im Dezember statt
Komunale Wärmeplanung wird ein Schwerpunkt sein. GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen kombiniert ihre vierte Umweltmesse GREEN! mit der öffentlichen Informationsveranstaltung zu den Ergebnissen der kommunalen Wärmeplanung (KWP). Die Veranstaltung wird am Freitag, 12. Dezember, von 15.30 bis 20.30 Uhr im Rathaus stattfinden. Auf dem Programm steht ein vielfältiges Angebot an Fachinformationen zu Wärme, Energie und Klimaschutz. Interessierte können sich an Ständen von Fachfirmen, Energieberatern und Institutionen beraten lassen. „Wir präsentieren…
Aktuelles Kultur
Betagte Bühnenstars lassen es musikalisch krachen
Kulturbüro bringt „Ewig jung“ auf die Bühne. GARBSEN (stp). Legendäre Pop- und Rockklassiker treffen auf Schauspiel, Slapstick, schrägen Humor und auf ein um Jahrzehnte gealtertes Schauspielensemble des Theaters für Niedersachsen: Das Kulturbüro der Stadt Garbsen zeigt am Sonnabend, 22. November, 19 Uhr, „Ewig jung“ in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7. Tickets sind ab sofort unter anderem online erhältlich. Ein Theater in einer nicht näher definierten Zukunft: Der Betrieb ist…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Frösche, Bücherzwerge und mehr
November-Aktionen für Kinder in der Stadtbibliothek GARBSEN (stp). Das Team der Stadtbibliothek hat für Kinder auch im November einiges zu bieten. Neben dem bewährten Bilderbuchkino gibt es eine Bastelaktion und eine Kamishibai-Vorführung. Beim Bilderbuchkino wird jeden Mittwoch um 16 Uhr für Kinder ab vier Jahren die Geschichte „Wir gehören dazu!“ gezeigt und vorgelesen. Die Veranstaltung dauert rund 30 Minuten. Darum geht es: Ein Frosch, der nicht quaken kann; eine Fledermaus,…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Umweltschutz
25 Berufe live erleben: Infotag zur Berufsorientierung an der BBS 3
Am 12. November lädt die Schule für Berufe am Bau zum Mitmachen und Entdecken ein Region Hannover. Junge Menschen, die Spaß an Technik, Handwerk oder kreativem Gestalten haben, können beim Infotag der BBS 3 zahlreiche Berufe aus nächster Nähe erleben. Die Schule für Berufe am Bau lädt zur Berufsorientierung ein – mit Einblicken in mehr als 20 Ausbildungsberufe, von der Anlagenmechanikerin bis zum Zimmerer. Der Infotag findet statt am Mittwoch,…
Umweltschutz
„Wasserdialog“: Region informiert über Hochwasserpartnerschaften
Öffentliche Veranstaltung am Dienstag, 2. Dezember, im Regionshaus Region Hannover. Als Folge des Klimawandels steigt auch in der Region Hannover die Wahrscheinlichkeit für häufiger auftretende Hochwasser und durch Starkregen ausgelöste Überschwemmungen. Diese Ereignisse können zu jeder Jahreszeit auftreten. Doch was sind geeignete Strategien bei der Zusammenarbeit für den Hochwasserschutz? Und was können wir tun, damit Hochwasserschutz auch zu ökologischen Verbesserungen führt? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der nächste „Wasserdialog“ der…
Kommunales
Ortsräte tagen
Einwohner können Fragen an Gremien stellenGARBSEN (stp). Die Ortsräte tagen in der kommenden Woche am Dienstag, 11., und Mittwoch, 12. November, in öffentlichen Sitzungen. Einwohnerinnen und Einwohner haben zu Beginn der Sitzungen wie üblich die Möglichkeit, Fragen an die Ortsratsmitglieder zu stellen. Die Tagesordnungen sind im Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu finden. An der Sitzung der Ortsräte Garbsen und Berenbostel können Interessierte online teilnehmen. Der Ortsrat Berenbostel trifft sich…
Kommunales
Anmeldungen für die Kinderbetreuung noch bis 1. Dezember möglich
Eltern sollten ihren Nachwuchs jetzt im Kita-Portal registrierenGARBSEN (stp). Der Anmeldeschluss für das nächste Kindergartenjahr rückt näher. Die Stadt Garbsen bittet alle Eltern, die im neuen Kita-Jahr (es reicht vom 1. August 2026 bis zum 31. Juli 2027) für ihre Kinder einen Betreuungsplatz in der Krippe, in der Kindertagespflege oder im Kindergarten im Stadtgebiet Garbsen suchen, den Betreuungswunsch über das Kita-Portal der Stadt Garbsen bei den entsprechenden Einrichtungen anzumelden. Diese…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Wochenrückblick Stadtfeuerwehr Garbsen
Am Samstag gegen 22 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Garbsen zu zwei Containerbränden im Stadtteil Auf der Horst aus.Im Saturnring und im Kastorhof brannte jeweils ein Altpapiercontainer. Beide Brände konnten schnell gelöscht werden. Am Montag gegen 17:30 Uhr rückten die Ortsfeuerwehr Berenbostel und die Drehleiter aus Garbsen in die Flemmingstraße aus.Ein Baum war auf eine Telefonleitung gestürzt und musste beseitigt werden.
Aktuelles Kultur
„Entwicklung der Fotografie – Von der Atelierkamera bis zum Smartphone“
Sonderausstellung im Heimatmuseum Garbsen „Das Heimatmuseum Garbsen ist am Sonntag, 09.11.2025,von 14 bis 17 Uhr, geöffnet. Zu sehen ist unter anderem die neue Sonderausstellung „Entwicklung der Fotografie – Von der Atelierkamera bis zum Smartphone“. Wir zeigen eine große Vielfalt von alten, neuen Kameras und Fotographien von privaten Sammlern in Garbsen. Am 09.11. helfen Mitglieder des Heimatvereins Osterwald bei der Aufsicht und bieten Kaffee und Kuchen an. Auf Wunsch können neben den…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Mehrere Einsätze der Feuerwehr am Freitag
Am Freitagabend wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen mehrmals zu Kleinbränden alarmiert, die vermutlich durch Feuerwerkskörper ausgelöst wurden.Im Uranushof brannte gegen 19 Uhr ein Pappkarton, die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch. Gegen 21:45 Uhr brannte im Bereich Sandstraße/Im Kleegrund eine Mülltonne. Durch die Polizei wurde der Brand mit einem Feuerlöscher bekämpft. Die Feuerwehr löschte mit wenig Wasser nach. Gegen 22.30 Uhr stand im Sperberhorst ein Container an einer Garagenwand in Flammen. Die Ehrenamtlichen…
Aktuelles Kultur Sport
Großer Erfolg für die Dance Academy Garbsen e.V. bei derEuropameisterschaft im Disco Dance in Nitra (Slowakei)
Vom 16. bis 19. Oktober 2025 wurde die slowakische Stadt Nitra zumpulsierenden Zentrum der europäischen Disco-Dance-Szene. Bei der von derInternational Dance Organization (IDO) ausgerichteten Europameisterschaft imDisco Dance versammelten sich die besten Tänzerinnen und Tänzer desKontinents, um in spektakulären Shows ihr Können unter Beweis zu stellen.Mit dabei war auch die Dance Academy Garbsen e.V. des TanzCentrumKressler, die mit herausragenden Leistungen auf internationalem Parkettglänzte.Die Erwachsenenformation „Crazy Crocodile Company“ überzeugte einmalmehr mit Energie,…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Abfallgebühren steigen: Preissteigerungen machen moderate Anpassung notwendig
Höhere Kosten für Personal, Kraftstoff und CO2-Steuer. Nach zweijähriger Gebührensenkung folgt für 2026 und 2027 eine Erhöhung um 9,45 Prozent. Die Gebühr für Bioabfall bleibt nahezu unverändert. Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) passt zum 1. Januar die Abfallgebühren für an. Für den neuen Kalkulationszeitraum 2026 und 2027 ist eine Erhöhung der Gebühreneinnahmen um rund 26 Millionen Euro auf rund 203 Millionen Euro geplant. Das Entspricht einer Erhöhung um 9,45…
Aktuelles Soziales
Heidehaus: Tag der offenen Tür, 09.11.25
Einsamkeit im Alter ist längst kein Randthema mehr,  viele Seniorinnen und Senioren wünschen sich mehr Gesellschaft und Struktur im Alltag.Die Hahne Tagespflege | Heidehaus zeigt, wie Tagespflege genau hier ansetzt: mit Begegnung, Aktivität und Gemeinschaft. Am Sonntag, den 9. November 2025, öffnet die Einrichtung von 11 bis 15 Uhr ihre Türen und lädt Seniorinnen, Senioren und Angehörige ein, den Tagestreff für Senioren kennenzulernen. In der beiliegenden Pressemitteilung finden Sie alle…
Aktuelles Kommunales
Steuern und Abgaben werden fällig
GARBSEN (stp). Am 15. November  werden die Grundsteuer A, Grundsteuer B, Niederschlagswassergebühren, Straßenreinigungsgebühren und Gewerbesteuervorauszahlungen für das 4. Quartal 2025 fällig. Die zu zahlenden Beträge ergeben sich aus den zuletzt von der Stadt Garbsen zugesandten Steuer- und Abgabenbescheiden, in denen auch die Bankverbindungen aufgeführt sind. Sofern ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt wurde, werden die Beträge von dem angegebenen Konto abgebucht. Änderungen von Bankverbindungen können nur bis zum 11.11.2025  berücksichtigt werden.
Aktuelles
Vogelgrippe: Region Hannover ordnet Aufstallung an
Allgemeinverfügung gilt ab dem 31. Oktober 2025 für Haltungen mit mehr als 50 Stück Geflügel Region Hannover. Im gesamten Bundesgebiet hat es in den vergangenen Wochen zahlreiche Fälle von Vogelgrippe gegeben. Zur Vermeidung der Einschleppung oder Verschleppung der Geflügelpest durch Wildvögel hat die Region Hannover jetzt eine Allgemeinverfügung angeordnet, die ab dem 31. Oktober 2025 bis Widerruf gilt. Was bedeutet das? Sämtliches in der Region Hannover gehaltenes Geflügel (Hühner, Truthühner,…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Stadt will weiter entschlossen in Bildung, Infrastruktur und Nachhaltigkeit investieren
Haushaltsplanentwurf 2026 zeigt angespannte, aber stabile Finanzlage GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano und der Erster Stadtrat und Stadtkämmerer Christian Peters haben in der aktuellen Ratssitzung den Haushaltsplanentwurf 2026 eingebracht. Trotz angespannter Rahmenbedingungen bleibt Garbsen finanziell solide aufgestellt – und setzt gezielt auf Investitionen in Bildung, Infrastruktur, Sicherheit und Nachhaltigkeit. „Dieser Haushalt ist kein Haushalt des Weiter-so, sondern ein Haushalt der Ehrlichkeit und Verantwortung,“ betonte Bürgermeister Provenzano. „Wir stellen uns den…
Aktuelles Kommunales
Gedenkstunde zum Volkstrauertag
Junge Perspektive stehen im Mittelpunkt GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen veranstaltet anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, 16. November, um 15 Uhr eine Gedenkstunde in der Rathaushalle. Bürgermeister Claudio Provenzano lädt ein: „Lassen Sie uns das Miteinander in den Vordergrund stellen und gemeinsam der Opfer von Krieg und Gewalt gedenken.“ Der Volkstrauertag sei eine Mahnung daran, wohin der Unwillen zur Überwindung von vermeintlichen Gegensätzen führen kann. Neben dem eigentlichen Gedenken ist…
Kommunales Kultur
Weihnachtszauber 2025: Vorfreude auf festliche Wochen
Stadt lädt ein zum weihachtlichen Erlebnis für die ganze Familie GARBSEN (stp). Der Weihnachtszauber Garbsen ist eine echte Erfolgsgeschichte – und steht in diesem Jahr auch organisatorisch unter einem neuen Stern. Erstmals wird das beliebte Event federführend von einem externen Veranstalter, der Firma Mr. Max Food Festivals aus Hildesheim, organisiert – mit tatkräftiger Unterstützung der Stadt. Damit ist das ursprüngliche Ziel erreicht, den Weihnachtszauber langfristig als eigenständig tragfähige Veranstaltung zu…
Blaulicht
Wasserrohrbruch in Osterwald
Hauptstraße ist für den Verkehr voll gesperrt OSTERWALD (stp). Der Wasserverband hat mitgeteilt, dass es in der Hauptstraße in Osterwald in Höhe der Hausnummer 279 zu einem Wasserrohrbruch gekommen ist. Aus Sicherheitsgründen musste die Hauptstraße für den Kraftfahrzeugverkehr vollständig gesperrt werden. Die Sperrung betrifft den Bereich zwischen der Robert-Koch-Straße und der Osterwalder Straße. Der Wasserverband arbeitet mit Hochdruck daran, den Schaden an der Haupttransportleitung zu beheben. Die Vollsperrung wird voraussichtlich…
Aktuelles Kultur
Gedenkstätte Ahlem: „Herschel Grynszpan und das Attentat vom 7. November 1938“
Vortrag mit Armin Fuhrer am Sonntag, 9. November, 15 Uhr Hannover. 7. November 1938: In Paris erschießt der aus Deutschland geflohene 17 Jahre alte Jude Herschel Grynszpan den 3. Sekretär der deutschen Botschaft, Ernst vom Rath. Grynszpan, der aus Hannover stammt, will mit seiner Tat ein Zeichen setzen gegen die antisemitische Politik NS- Deutschlands. Als das Opfer am Nachmittag des 9. November im Krankenhaus stirbt, gibt Propagandaminister Joseph Goebbels an…
Aktuelles Kommunales Vereine
Mitternachtssport: In Berenbostel geht es wieder los
Fußball und Rugby spielen bis in den späten Abend GARBSEN (stp). Die beliebte Veranstaltungsreihe Mitternachtssport wird fortgesetzt: Erster Termin dieser Saison in Berenbostel ist Sonnabend, 8. November. Die neu angesetzte Startzeit in der Rudolf-Harbig-Halle ist 18.30 Uhr. „Neu ist auch, dass ab jetzt der SV Odin mit dabei ist. Wer schon immer mal Rugby spielen wollte, kommt hier voll auf seine Kosten“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Der Mitternachtssport Berenbostel bietet…
Aktuelles Kultur
SPD Osterwald/Heitlingen unterstützt Tradition des Matten Meeren
Die SPD Osterwald/Heitlingen möchte das traditionelle Matten Meeren bzw. Martinsingen lebendig halten. Dafür wurde ein Martinsgans-Button entwickelt, den sich Bürgerinnen und Bürger gut sichtbar an die Tür oder ans Haus hängen können. Der Button zeigt: “Hier sind Kinder mit ihren Liedern willkommen!” Mit der Aktion möchte der Ortsverein Kinder, Eltern und Einrichtungen motivieren, diese schöne Tradition weiterzuführen. Weitere Informationen und Buttons gibt es bei der SPD Osterwald/Heitlingen unter folgendem Kontakt. Kontakt:Norbert Gehrke0173-2426471
Aktuelles
Neue Bevölkerungsprognose bis 2035: Region Hannover wächst leicht
Mehr Einwohner*innen in der Landeshauptstadt, Umland mit kleinem Minus Region Hannover. Die Landeshauptstadt Hannover wächst in den kommenden zehn Jahren, die Bevölkerung im Umland der Region Hannover geht leicht zurück: Das ist das zentrale Ergebnis der neuen, gemeinsamen Bevölkerungsprognose von Landeshauptstadt und Region Hannover bis 2035. Demnach steigt die Zahl der Einwohner*innen in Hannover um rund 8.800 Personen auf etwa 567.000. Im Umland wird dagegen ein leichter Rückgang um rund…
Aktuelles
Unternehmerfrauen laden zum Vortrag ein
„Nachhaltigkeit für Handwerksbetriebe: Was ist das? Wie geht das?“ ist da Thema der Unternehmerfrauen im Handwerk Neustadt Wunstorf Garbsen e.V. am 12.11.2025. Der Begriff „Nachhaltigkeit“ wird seit geraumer Zeit in allen Medien thematisiert, oftmals im Zusammenhang mit dem ökologischen Faktor. Nachhaltigkeit bedeutet aber auch, dass ein Unternehmen auf Dauer wirtschaftlich erfolgreich und sozial verträglich, mit möglichst geringen ökologischen Belastungen. Herr Frank-Peter Ahlers, AbteilungsleiterÖkologische Unternehmensentwicklung / Zentrum für Umweltschutz der Handwerkskammer…
Blaulicht
Wochenrückblick KW43 (20.10. – 26.10.2025)
Die Ortsfeuerwehr Garbsen beseitigte am Sonntagnachmittag gegen 13:30 Uhr einen Ast, der auf einen Pkw in der Straße Fuchsgarten gefallen war. Am Samstag gegen 0 Uhr kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Verkehrsunfall in der Straße Auf der Horst. Ein Geländewagen prallte dabei in mehrere geparkte Fahrzeuge am Straßenrand. Polizei, Rettungsdienst und die Ortsfeuerwehr Garbsen wurden alarmiert. Da der Fahrer nicht eingeklemmt war, unterstützte die Feuerwehr bei den…
Aktuelles Soziales
Online-Sprechstunde „BabyZeit!“
AWO Familienbildung berät rund um das Elternsein Region Hannover/Hannover. Die Zeit rund um die Geburt eines Kindes ist für viele Eltern aufregend – und zugleich eine Phase voller neuer Fragen, Unsicherheiten und Veränderungen. Emotionale Herausforderungen treffen auf ganz praktische Themen des Alltags. Unterstützung bietet die Online-Sprechstunde „BabyZeit!“ der Familienbildung der AWO Region Hannover am Donnerstag, den 27. November 2025, von 10 bis 11 Uhr. In der digitalen Sprechstunde erhalten Eltern…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Blau-Grüner-Ring: Stadt passt Bepflanzung ans Klima an
Ziel ist der Schutz der Baumbestände in Trocken- und Hitzeperioden GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen reagiert auf die veränderten Klimabedingungen. Um die Baumbestände im Stadtpark, im Park am Berenbosteler See und in der Grünanlage an der Baßriede an den Klimawandel anzupassen, sollen in stark geschädigten Bereichen oder Lücken des Baumbestandes neue Baumarten gepflanzt werden, die besser an die häufiger zu erwartenden Trocken- und Hitzeperioden angepasst sind. „Die Klimakrise gehört zu…
Aktuelles
Bahnknotenstudie II: Es besteht Handlungsbedarf rund um Hannover
Umfangreiche Untersuchung zeigt, worauf es in den kommenden Jahren ankommt Region Hannover. Hannover ist einer der wichtigsten Eisenbahnknotenpunkte Deutschlands. Täglich treffen hier Züge aus allen Himmelsrichtungen zusammen – vom Regionalverkehr mit RE, RB und S-Bahn bis hin zum Fernverkehr sowie dem Güterverkehr. Doch seit der EXPO 2000 hat es keine grundlegende Kapazitätserweiterung mehr gegeben. Im gleichen Zeitraum hat sich die Nachfrage im Schienenpersonennahverkehr nahezu verdoppelt. Bereits heute sind in Hannover…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Gemeinsam stark gegen Hochwasser
Garbsen ist Teil der neuen Hochwasserpartnerschaft Mittlere & Untere Leine GARBSEN (stp). Zwölf Kommunen aus der Region Hannover und dem Heidekreis haben sich zur Hochwasserpartnerschaft Mittlere & Untere Leine zusammengeschlossen – darunter auch die Stadt Garbsen. Ziel ist es, die Zusammenarbeit beim Hochwasserschutz, der Wasserwirtschaft und der Klimaanpassung zu stärken. Die offizielle Gründungsversammlung mit der Unterzeichnung der Gründungsurkunde fand heute in Hannover statt. Die Veranstaltung bildete den Auftakt für eine…
Kultur
Gedenkstätte Ahlem: Vortragsveranstaltung im Regionshaus
Norbert Frei referiert am 6. November über Hitlers Eliten nach 1945 Hannover. Kaum jemand behauptet heute noch, 1945 habe es in Deutschland eine „Stunde Null“ gegeben. Tatsächlich konnten – im Gegensatz zu den politischen Spitzen des „Dritten Reiches“ – fast alle Unternehmer, Juristen, Journalisten, Militärs und Wissenschaftler, die dem NS-Regime in wichtigen Positionen gedient hatten, ihre Karrieren nach dem Ende Entnazifizierung fortsetzen. Für mehr als zwei Jahrzehnte prägten folglich überwiegend…
Aktuelles Kommunales Kultur
Contemporary Psych Jazz mit Tiefgang
LUNAR X aus Hannover gastieren im Kulturhaus KalleGARBSEN (stp). Hinter der Grenze zwischen Tag und Nacht leuchtet ein X – und wo dieses Licht erscheint, da ist LUNAR X. Das hannoversche Quartett gastiert am Sonntag, 9. November, um 19 Uhr mit einem besonderen Konzerterlebnis im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5. Mit ihrem unverwechselbaren Mix aus Jazz, Elektronik und experimenteller Klangkunst entführt die Band das Publikum in klangliche Welten zwischen…
Aktuelles
Fälle von Vogelgrippe bei Wildgänsen in der Region Hannover festgestellt
Der Fachbereich Verbraucherschutz und Veterinärwesen gibt Tipps zur Vorbeugung Region Hannover. An den Zuckerfabriksteichen in Lehrte ist bei Wildgänsen die Vogelgrippe (Hochpathogene Aviäre Influenza) festgestellt worden. Die Untersuchung von verendeten Tieren ergab einen Seuchenbefund. Im Bereich Lehrte, am Altwarmbüchener See und im Neustädter Raum wurden weitere tote Vögel gefunden und werden aktuell noch untersucht. Die Region Hannover ist bei solchen Fällen mit den Kommunen, in denen die Tiere gefunden wurden,…
Kommunales
Stadtbibliothek ist am 24. Oktober nachmittags geschlossen
Leihfristen zu verlängern ist über Onlinekatalog möglich GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek Garbsen schließt am Freitag, 24. Oktober, bereits um 15 Uhr. Der Bibliotheksbetrieb muss kurzfristig ruhen, da wichtige Arbeiten an der Stromversorgung im Rathaus sowie in der Stadtbibliothek vorgenommen werden. Bis zum Abschluss der Arbeiten am nächsten Morgen steht die IT-Infrastruktur nicht zur Verfügung. Die Außenrückgabe ist daher ab Freitag für rund 24 Stunden nicht in Betrieb. Auch eine telefonische…
Kommunales
Netzwerktreffen und Nachbarschaftsversammlung finden statt
GARBSEN (stp). Der nächste Termin für die Nachbarschaftsversammlung in Berenbostel steht an. Ein Netzwerktreffen des Stadtteilbeirats Auf der Horst steht ebenfalls an. Wie immer haben Interessierte bei beiden Veranstaltungen die Möglichkeit, sich mit ihren Fragen und Anregungen einzubringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Nachbarschaftsversammlung in Berenbostel findet am Dienstag, 4. November, um 18 Uhr statt. Veranstaltungsort ist die Begegnungsstätte im Werner-Baesmann-Park am Immenweg 5. Das Netzwerktreffen des Stadtteilbeirats Auf…
Blaulicht
Ortsfeuerwehr Schloß Ricklingen überprüft Hydranten
Die Ortsfeuerwehr Schloß Ricklingen führt am Samstag, 25.10.25 die jährliche Überprüfung der Hydranten in Schloß Ricklingen durch. Es kann zu vorübergehenden Trübungen des Trinkwassers in Schloß Ricklingen kommen. Diese sind gesundheitlich unbedenklich.
Umweltschutz
Interaktives Rätselheft für Kinder: „Mit Lili rund ums Wasser“
„Grüner Schatz“ beschäftigt sich mit den Folgen von zu viel und zu wenig Wasser Region Hannover. Warum ist viel Regen in kurzer Zeit ein Problem? Was tun, wenn mehr Wasser als Platz da ist? Und wie schlimm ist es, wenn es zu wenig Wasser gibt? Diese und viele andere Fragen stellt sich Umwelt-Entdeckerin Lili Löwenmaul in einem neuen Rätselheft aus der Reihe „Grüne Schätze“.Im dritten Teil der Reihe „Mit Lili…
Kommunales
Musik- und Kunstschule zeigt Kontraste
Schülerinnen und Schüler präsentieren Klassiker und PopmusikGARBSEN (stp).Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen laden für Sonntag, 9. November, um 17 Uhr zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Unter dem Motto „Kontraste“ erwartet das Publikum in der Aula/Mensa des Schulzentrums I, Planetenring 7, ein abwechslungsreiches Konzertprogramm mit spannenden Gegensätzen und überraschenden Momenten. Der Eintritt ist frei. Das Motto „Kontraste“ zieht sich wie ein roter Faden durch den…
Kommunales Soziales
Grenzen setzen  –  Grenzen erweitern
Wir freuen uns auf unser Angebot:  Grenzen setzen  –  Grenzen erweitern am Donnerstag den 13.11.25, von 18.00 Uhr- 20.00 Uhr aufmerksam machen zu können. Viel zu selten sind Frauen in der Lage, Grenzen nach außen zu setzen. Hier bedarf es viel Übung, um darin besser zu werden. Umgekehrt setzen sie sich jedoch selbst Grenzen, die aus verinnerlichten Glaubenssätzen folgen – wie z.B.:  “Als Mädchen widersprichst du nicht.”  Monika Rietze, Referentin und Coach, leitet…
Vereine
Monatsschießen in der Schützensportstätte
Am Freitag, den 10. Oktober, trafen sich etwa 50 Schützinnen und Schützen sowie Freunde des Vereins zum regelmäßig stattfindenden Monatsschießen in der Schützensportstätte. Neben dem sportlichen Schießen und dem geselligen Beisammensein gab es an diesem Abend ein ganz besonderes Highlight – für das leibliche Wohl sorgten original „Redderthähnchen“, welche reißenden Absatz fanden und nur zu besonderen Anlässen und ganz selten noch zubereitet werden. Das war ein rundum gelungener Abend sind…
Kommunales Kultur
Claudia Rimkus liest aus ihrem neuem Krimi vor
Hannoversche Autorin ist mit „Nordstrøm – Die Jagd“ in der Stadtbibliothek zu Gast GARBSEN (stp). Die hannoversche Krimiautorin Claudia Rimkus wurde durch ihre Hannover-Krimis mit der Ermittlerin Charlotte Stern bekannt. Jetzt ist ihr erster Ostsee-Krimi mit dem Ermittler-Duo Nordstrøm und Sachs mit dem Titel „Nordstrøm – Die Jagd“ erschienen. Daraus liest sie am Donnerstag, 6. November, um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Garbsen vor. Ab sofort sind Tickets erhältlich. Darum…
Aktuelles
Reformationstag – Abfall- und Wertstoffabfuhr verschiebt sich
Touren verschieben sich jeweils um einen Tag Die Deponien bleiben am 31. Oktober geschlossen Der Reformationstag am Freitag, 31. Oktober, ist ein gesetzlicher Feiertag. Deshalb holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Abfälle und Wertstoffe ab. Durch den Feiertag verschieben sich die Abfuhrtermine jeweils um einen Tag nach hinten. Die Freitagstour fährt aha am Sonnabend (1.11.) aha bittet darum, die Abfälle und Wertstoffe erst am Nachhol-Abfuhrtag bis 6 Uhr an…
Kultur
Kultur im Schloss: Das Programm im November
Momo mit Musik, Samba, Bossa Nova und Weihnachtsklassiker Orchester im TreppenhausMomo: Konzert für Kinder und Familien Termin:         Sonntag, 2. November, 14.30 Uhr Ort:                Schloss Landestrost, Schlossstraße 1, 31535 Neustadt am RübenbergeEintritt:          Erwachsene 20 Euro, Kinder 10 Euro Fotonachweis: Moritz Küstner Was wollen die Grauen Herren, wer ist Kassiopeia und was hat es mit den Stundenblumen auf sich? Das Orchester im Treppenhaus inszeniert Michael Endes „Momo“ als besonderes Konzerterlebnis für Kinder und…
Blaulicht
Wochenrückblick KW42 (13.10. – 19.10.2025)
In der Nacht zum Montag gegen 3 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Berenbostel in den Slevogtweg gerufen. Nachbarn hatten den Alarmton eines Rauchwarnmelders und Brandgeruch aus einer Wohnung festgestellt. Die Feuerwehr drang mit einem Trupp unter Atemschutz gewaltsam über den Balkon in die Wohnung ein und konnte eine Person retten und dem Rettungsdienst übergeben. Ursache für die Rauchentwicklung war ein Schwelbrand in einer Matratze. Am Sonntag gegen 8:30 Uhr wurde die…
Kommunales
Arbeiten an städtischen Regenrückhaltebecken sind gestartet
Mähen, Rückschnitt, Reparaturen: Programm ist umfangreich GARBSEN (stp). Die Stadtentwässerung informiert, dass die alljährlichen Unterhaltungsarbeiten an den städtischen Regenrückhaltebecken begonnen haben. Leichte Behinderungen für Verkehrsteilnehmer und Anlieger sind nicht auszuschließen. Ein Abschluss der Unterhaltungsarbeiten ist für Ende Februar 2026 vorgesehen. Die Unterhaltungsarbeiten an den Becken umfassen im Wesentlichen das Mähen von Böschungs- und Außenflächen, den Rückschnitt von Sträuchern und Bäumen sowie Spül- und Reparaturarbeiten an den technischen Anlagenteilen wie Verrohrungen…
Kommunales
Laub nicht in die Gosse kehren
Anlieger werden gebeten, Laubabfall zu entsorgenGARBSEN (stp). Wenn die Bäume im Herbst ihr Laub verlieren, ist es Aufgabe der Anlieger, den Laubabfall zu entsorgen. Die Stadt Garbsen weist ausdrücklich darauf hin, dass es einen Verstoß gegen Paragraf 4 der städtischen Straßenreinigungsverordnung darstellt, Laub in die Gosse oder auf den Gehweg zu kehren. Diese Maßnahme dient dazu, die Sicherheit und Sauberkeit in der Stadt zu gewährleisten. Laub, das auf Gehwegen oder…