Aktuelles Blaulicht

Wochenrückblick der Garbsener Feuerwehr (30.06. – 06.07.2025)

Einsätze der Feuerwehren in Garbsen (Foto:HWBl) (Foto: HWBl)

In der Nacht zum Sonntag gegen 3.20 Uhr rückten die Ortsfeuerwehren Berenbostel und Stelingen in den Sonnenweg aufgrund eines ausgelösten Gefahrenmelders aus. Ein Einsatz war nicht erforderlich.

Am Samstag gegen 18 Uhr löschte die Ortsfeuerwehr Garbsen einen Flächenbrand im Kastorhof im Stadtteil Auf der Horst.

Am Donnerstag wurde gegen 18.45 Uhr ein Brand auf einem Balkon im Planetenring im Stadtteil Auf der Horst gemeldet. Hierzu wurden die Ortsfeuerwehr Garbsen, Horst, Meyenfeld und Schloß Ricklingen alarmiert. Auf dem Balkon hatte ein Plastikstuhl gebrannt und konnte schnell vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden.

Am Mittwochabend gegen 20:15 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Berenbostel in die Lange Straße aus. Hier musste eine Markise, die abzustürzen drohte, gesichert werden.

Gegen 14.40 Uhr am Mittwochnachmittag wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einer Rauchentwicklung auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses an der Sandstraße in Altgarbsen gerufen. Dort brannte ein Holzgestell, über die Drehleiter konnte die Brandstelle schnell erreicht und abgelöscht werden.

In Stelingen in der Schloßberger Straße brannte am Dienstag gegen 15:15 Uhr der Akku eines E-Bikes.

Am Montag gegen 12 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Berenbostel in den Scheelenkamp aufgrund eines ausgelösten Rauchwarnmelders aus. Ein Brand lag nicht vor.