Neues AWO Projekt schafft Entlastung für Ein-Eltern-Familien in der Region Hannover.
Region Hannover/Hannover. Alleinerziehende tragen täglich eine enorme Verantwortung: Sie bewältigen Erziehung, Haushalt und Finanzen allein und oft unter hohem Druck, mit begrenzten Ressourcen und wenig Rückhalt. Genau hier setzt das neue Projekt „Soziale Teilhabe sichern – Ein-Eltern-Familien Erholung und Auszeit ermöglichen“ der AWO Region Hannover an: Es schafft geschützte Räume zur Erholung, zur Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und zur sozialen Vernetzung – zu einem Bruchteil des regulären Preises.
In Kooperation mit der AWO SANO gGmbH, einem erfahrenen Träger gemeinnütziger Familienferienstätten, organisiert die AWO Familienbildung mehrtägige Freizeiten für bis zu 25 Alleinerziehende und ihre Kinder aus der Region Hannover. Die Aufenthalte finden in familienfreundlichen Urlaubsorten an der Nordsee (Burhave, Schillig), Ostsee (Rerik), Müritz (Dambeck) und Thüringen (Oberhof) statt.
„Das Projekt stärkt die soziale Teilhabe und Lebensqualität von Alleinerziehenden, ermöglicht neue Kontakte und fördert nachhaltige Unterstützung in der Region Hannover“, sagt Beate Kopmann. Eltern mit Neugeborenen seien ebenso willkommen wie Mütter und Väter von Teenagern, betont die Leiterin der AWO Familienbildung. Denn jede Familie verdiene eine Pause. Die Familien erwartet ein buntes Freizeitprogramm an naturnahen, erholsamen Standorten. „Sie treffen dort auf andere Familien, können sich austauschen oder einfach die gemeinsame Zeit mit ihren Kindern genießen“, so Kopmann weiter.
Dank der Förderung zahlen Familien nur etwa zehn Prozent des regulären Preises. Teilnahmeberechtigt sind Alleinerziehende mit Hauptwohnsitz in einer der Kommunen der Region Hannover – ohne eigenes Jugendamt. Der ermäßigte Preis gilt für Alleinerziehende und ihre eigenen minderjährigen Kinder.
Jetzt informieren – begrenzte Plätze bis Ende 2025
Das Projekt läuft bis Ende 2025, die Plätze sind begrenzt. Weitere Informationen und Termine gibt es unter https://www.awosano.de/familienangebote/auszeit-fuer-alleinerziehende.html
Kontakt:
Für Rückfragen steht Beate Kopmann, Leitung Familienbildung bei der AWO Region Hannover, telefonisch unter 0511 21978-158 oder per E-Mail an beate.kopmann@awo-hannover.de zur Verfügung.