Kommunales Vereine
Ortsverband Berenbostel “Fest der Vereine”
Der Stadtverband Garbsen im Sozialverband Deutschland mit seinen Ortsverbänden Garbsen, Havelse, Horst und Berenbostel hat an diesem Fest teilgenommen. Es war wieder ein voller Erfolg für die Ortsverbände, wir hatten gute Gespäche und viel Spaß mit den Kindern am Glückrad. Die Ortsverbände stellten ein wenig die Arbeit in ihrem Ortsverband vor, was für viele Besucher sehr interessant war.
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Schülerpreis 2025: Freundeskreis Garbsen zeichnet sechs Jugendliche aus
Verein ehrt junge Talente aus weiterführenden Schulen für ihr Engagement Garbsen. Aufgefallen sind sie nicht nur durch besondere schulische Leistungen, sondern durch ihre Persönlichkeit, ihre außerschulischen Aktivitäten und ihr soziales Engagement: Der Freundeskreis Garbsen hat sechs Schülerinnen und Schüler aus den weiterführenden Schulen in Garbsen mit dem Schülerpreis 2025 ausgezeichnet. „In einer Zeit, in der das individuelle Wohlergehen bei vielen Menschen im Vordergrund steht, verdient soziales Engagement besondere Anerkennung“, betonte…
Aktuelles
Aktion: Bewegungspass für Kids 2025 erfolgreich beendet
Die Grundschule Osterwald hat in Kooperation mit dem Sportverein SV Wacker Osterwald wieder an der Aktion vom Regionssportbund Hannover (RSB): Bewegungspass für Kids, gegen Elterntaxis teilgenommen. 9 Klassen mit über 180 Schülern haben fleißig Unterschriften für jeden Weg zur Schule mit Fahrrad, Roller oder zu Fuß und Stempel gesammelt. Thorsten Lange vom SV Wacker Osterwald übergab zusammen mit der Lehrerin Jasmin Pötter die Klassengeschenke vom RSB. Die Geschenke gab es…
Kommunales Umweltschutz
Stellungnahme zu HAZ-Artikel über Mäharbeiten an der Osterwalder Straße
GARBSEN (stp).  Im Zusammenhang mit einem jüngst erschienenen HAZ-Artikel über mutmaßlich nicht genehmigte Mäharbeiten an der Osterwalder Straße in Stelingen stellt die Stadt Garbsen klar: Die Zuständigkeit für naturschutzrechtliche Belange liegt in diesem Fall nicht bei der Stadt, sondern bei der Region Hannover als Untere Naturschutzbehörde (UNB). Die Stadt Garbsen hat den Vorfall unmittelbar nach Bekanntwerden geprüft und umgehend Kontakt zum Eigentümer der Fläche aufgenommen. Aus baurechtlicher Sicht sowie im…
Kultur
Festwochenende Schlori 800
Schloß Ricklingen außer Rand und Band Die 800 Jahrfeier in Schloß Ricklingen hat das ganze Dorf bewegt. Was für ein Auftakt! Die Menschen, die am Freitag aus der Kirche kamen, hatten einen beseelten Blick. Wer das Licht und Klang Ereignis besucht hat, wird das so schnell nicht vergessen. Seven2Go verzauberte das Publikum mit Sphärenklängen, die durch die Lichtshow visuell verstärkt wurden. Alle drei Abendveranstaltungen füllten die Kirche komplett und manche,…
Aktuelles
StartUp-Report von „neu/wagen“ zeigt: Vernetzung wichtiger denn je
Projekt der Region Hannover hat Studie „Disrupt to drive“ veröffentlicht Region Hannover. Die Mobilitätsbranche steht weltweit vor einer tiefgreifenden Transformation – und junge, technologiegetriebene Unternehmen sind dabei zentrale Akteure. Das hat die Studie „Disrupt to Drive“, die das Transformationsnetzwerk neu/wagen der Region Hannover gemeinsam mit hannoverimpuls und in Zusammenarbeit mit dem Startup-Verband veröffentlicht hat, einmal mehr gezeigt. Die Studie macht deutlich: Elektrifizierung, autonomes Fahren und Kreislaufwirtschaft treiben die Branche voran.…
Vereine
Landesmeisterschaften Sportschießen des NSSV
Am 3. Tag (Freitag 27.Juni 2025) für den Schützenverein Osterwald Unterende war nur Sigrid Spintge ( Seniorinnen III) bei den Landesmeisterschaften des NSSV im Bundesstützpunkt Sportschießen Hannover in der Wilkenburger Strasse am Start. Geschossen wurden die Disziplinen 50m KK Auflage und 10m LG Auflage. Auf dem KK Stand war Start für sie um 11.30 Uhr, unter schwierigen Witterungsverhältnissen ( Aufsicht: Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Windlotterie!) schoss sie…
SV Osterwald Unterende Vereine
SV Osterwald Unterende beim Ummarsch in Berenbostel
Der Schützenverein Berenbostel veranstaltete anläßlich seines 125-jährigen Bestehens am Sonntag, 22. Juni 2025 das Kreisschützenfest des KSSV Neustadt. Der Schützenverein Osterwald Unterende nahm mit einer größeren Abordnung am Ummarsch teil. Bei hochsommerlichen Temperaturen ging es unter den Klängen mehrerer Musikgruppen durch Berenbostel, bis der Zug das Festzelt erreichte und endlich kühle Getränke die Teilnehmer erfrischte. Hier wurde auch die Siegerehrung des Jubiläumspokalschießens durchgeführt. Den Damenpokal sicherte sich die Mannschaft des…
SV Osterwald Unterende Vereine
Viel los bei den Herren des Schützenvereins Unterende
Am Freitag, 27. Junil 2025 stand bei den Herren des Schützenvereins OsterwaldUnterende ein umfangreiches Schießen auf dem Programm, und das Schießsportcenter war gut gefüllt. Vorbereitet war das Schießen mit der Luftpistole (10m aufgelegt, 5 Schuss, der beste Teiler zählt) um den besten Monatsteiler und das Monats – Kordelschießen ( 2 gute Teiler LG Rolle ) Nach einem Imbiss gesponsert von den Herren selbst gingen die Schützen vor die Scheiben und…
SV Osterwald Unterende Vereine
Siegerehrung Sporthilfepokal des KSSV Neustadt,„Vereinsmeisterschaften“ des SV Osterwald Unterende
Unter der Woche wurde im Schießsportcenter „ Zum Jagdschloß“ des Schützenvereins Osterwald Unterende gekämpft, am Samstag, 28. Juni 2025 war die Siegerehrung des Sporthilfepokalschießens des Kreissportschützenverbandes Neustadt, gleichzeitig mit dem Abschluss der Rundenwettkämpfe Luftgewehr sitzend Auflage, LG Rolle sowie KK 50 m sitzend Auflage. Nach Grußworten von Walter Sternberg übernahm Elke Aschke-Garcia das Wort. Sie bedankte sich bei den Unterender Frauen für die Betreuung unter der Woche und das Kuchenbuffet;…
Sport Vereine
Johann Berger wechselt zum TSV Havelse!
Der Mittelfeldspieler Johann Berger schließt sich als erster Neuzugang dem TSV Havelse für die Saison2025/2026 an. Der 25-jährige wechselt vom Regionalligisten 1. FC Phönix Lübeck nach Havelse. Als Kapitän führte der gebürtige Rostocker die Lübecker in der vergangenen Saison noch gegen den TSV Havelse aufdas Feld und konnte in der Regionalliga Nord in 32 Spielen neun Tore sowie sieben Vorlagen erzielen. DieJugend durchlief Berger bei Hansa Rostock und absolvierte für…
Aktuelles
Wichtige Unterstützung für die Region Hannover
Djenabou Diallo Hartmann: Kommunen werden nicht im Regen stehen gelassen Region Hannover. Die Grünen-Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann bewertet das von der Bundesregierung auf den Weg gebrachte Investitionsprogramm als „wichtiges Signal“ für Städte und Gemeinden. Auch die Region Hannover profitiere von den vorgesehenen Entlastungen. „Unsere Region trägt hohe finanzielle Lasten – von der Schulinfrastruktur über Soziales bis hin zur energetischen Sanierung kommunaler Gebäude. Dass der Bund die Steuerausfälle der Kommunen bis 2029 vollständig kompensiert, ist deswegen…
Kultur
Kultursommer 2025: Das Programm im Juli
Große Musik, starke Stimmen und bewegende Begegnungen – der Kultursommer verspricht einen klangvollen Juli Fotos zum Kultursommer-Programm im Juli stehen kostenfrei zum Download unter: https://region.hannit-share.de/index.php/s/fsik2Mfyd6FELj5 Region Hannover. Ob feuriger Jazz mit brasilianischem Flair, musikalische Streifzüge durch Klassik und Pop, literarische Abenteuer im Grünen oder gemeinsames Musizieren ohne Leistungsdruck – der 27. Kultursommer zeigt einmal mehr, wie vielfältig, mitreißend und offen Kultur sein kann. Ein buntes Programm lädt vom 20. Juni…
Blaulicht Vereine
Berenbostel feiert
Am vergangenen Wochenende gab es gleich doppelten Anlass für eine große Jubiläumsfeier in Berenbostel – 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr und 125 Jahre Schützenverein.  Auf dem Parkplatz von XXXLutz an der Robert-Hesse-Straße starteten die Feierlichkeiten am Freitagabend mit einem feierlichen Kommers. Die Jubilare begrüßten zahlreiche geladene Gäste aus Politik, Sport und Vertreter der Feuerwehr sowie befreundete Vereine und Wehren. Nach den Festreden und einem gemeinsamen Essen, ging der Abend in eine…
Sport
Kreis- und Bezirkssynchronmeisterschaften 2025
Mit starken Leistungen und viel Teamgeist zeigten unsere TKB-Turnerinnen bei den diesjährigen Kreis- und Bezirkssynchronmeisterschaften ihr Können. Kreis-Synchron-Meisterschaften Unser 6 Turnerpaare des Turnklub Berenbostel gingen in Neustadt an den Start.Am Vormittag traten Isabella und Valeria in der Altersklasse 2013/2014 an und belegten einen soliden sechsten Platz. In der Altersklasse 2011/2012 überzeugten Lea und Elissa mit synchronen Übungen und sicherten sich verdient den Kreismeistertitel. Isabell und Julia folgten mit einer guten…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Luftmine erfolgreich gesprengt
Bombenräumung in Garbsen abgeschlossen GARBSEN (stp). Die heute Vormittag zwischen Garbsen und Schloß Ricklingen gefundene englische Luftmine aus dem Zweiten Weltkrieg ist am frühen Abend erfolgreich unschädlich gemacht worden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen führte die kontrollierte Sprengung des Zündkopfes um 17.57 Uhr durch. Der größere Teil der sogenannten HC4000-Mine konnte zuvor geborgen und abtransportiert werden. Die vorbereitenden Maßnahmen hatten mehr Zeit in Anspruch genommen als zunächst erwartet, da das betroffene Gebiet…
Kommunales Kultur
Bürgermeister Provenzano dankt für gelungene Feierlichkeiten
800 Jahre Schloß Ricklingen: Drei Tage voller Geschichte und Gemeinschaft GARBSEN (stp). Mit einem vielseitigen Programm und großem ehrenamtlichen Engagement wurde am vergangenen Wochenende das 800-jährige Bestehen des Stadtteils Schloß Ricklingen gefeiert. Höhepunkt der dreitägigen Feierlichkeiten war der offizielle Festakt am Sonntagmittag, den Bürgermeister Claudio Provenzano mit seinem Grußwort eröffnete. „Dieses Wochenende hat eindrucksvoll gezeigt, wie lebendig, geschichtsbewusst und zukunftsorientiert Schloß Ricklingen ist“, sagte Provenzano. Er bedankte sich bei allen,…
Kommunales Kultur
“Hot Club d’Hannovre” feat. Ramon Rose
– Sinti Swing – Unter dem Motto „Sommerkonzerte im Werner-Baesmann-Park“ veranstaltet der Jazzclub Garbsen e. V. vom Juni bis August im Sozialzentrum im Werner-Baesmann-Park, Immenweg 5, 30827 Garbsen/Berenbostel mehrere Konzerte. Am Samstag, den 05.Juli, spielt die Band „Hot Club d´Hanovre“ um den Gitarristen Ramon Rose, das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist um 19 Uhr. Diese Veranstaltung ist keine Open-Air-Konzert. Im Namen klingt die Hommage an Paris an, wo eine Gitarren…
Kultur
Denk.Mal.Garten.Fest: Programm an drei Tagen / Eintritt frei!
Großes Kulturfestival mit Konzerten, Führungen und Kinderprogramm Konzerte, Kultur, Kulinarisches: Für das Wochenende vom 27. bis 29. Juni lädt die Gedenkstätte Ahlem der Region Hannover zum Denk.Mal.Garten.Fest ein. Die Besucher*innen erwartet ein buntes Programm: Bands aus Deutschland und Israel, Österreich und Türkei, Niger und Brasilien, Venezuela und Kolumbien, den USA, Mali und Rumänien musizieren auf der Hauptbühne. Zauberer, Clowns und Schauspielerinnen sorgen für Spaß auf der Familienbühne, im Foyer der…
Kommunales Kultur
Kellerbühne Garbsen lässt nichts platzen
Die neue Spielsaison 2025 ist eröffnet, das Ensemble der Kellerbühne bereitet sich vor auf das Remake einer fulminanten Komödie. Erinnern Sie sich noch an „Othello darf nicht platzen“? Eine der erfolgreichsten Inszenierungen, gekrönt 2014 mit dem Kulturpreis der Stadt Garbsen. Elf Jahre später übernehmen Frauen die Regie in “Carmen darf nicht platzen” – neu, weiblicher, rasanter, berührend und urkomisch. Zum Stück:1934 droht der großen Cleveland Grand Opera der Ruin. Die…
Sport
Landesmeisterschaften Sportschießen des NSSV
Der 1. Tag der Landesmeisterschaften des NSSV im Bundesstützpunkt Sportschießen Hannover in der Wilkenburger Strasse war für 4 Schützinnen und 1 Schützen des Schützenvereins Osterwald Unterende am Freitag, 20.06.2025. Geschossen wurden die Disziplinen 10m Luftgewehr sitzend Auflage und 50mKK Gewehr Auflage sitzend. Als erstes musste Heinz Peter Murr um 11.30 Uhr bei den Senioren III mit dem Luftgewehr sitzend Auflage an den Start. Um 11.50 Uhr folgten Heidrun Feise und…
Sport
Großes Schüler-Fußballturnier mit Festivalstimmung – 10. Jahrgang der OBS Berenbostel bringt den Ball ins Rollen
Berenbostel, 15. Juni 2025 – Endlich wieder Fußball, Sonne und gute Stimmung auf dem Sportplatz der OBS Berenbostel: Das Schüler-Fußballturnier begann am Freitag mit dem ersten Anpfiff um 8:35 Uhr – organisiert von vier engagierten Schülern der 10. Klasse: Can (17), Connor (15), Luis (16) und Haresch (15). Was als spontane Idee entstand – „Einfach machen“, wie Haresch rät – wurde zur gelungenen Abschlussaktion ihres Jahrgangs. In den vergangenen Jahren…
Kommunales Kultur
In den Sommerferien gibt es was auf die Ohren
Workshop- und Ausstellungsangebot im Kalle richten sich an Jugendliche GARBSEN (stp).Eine spannenden Workshopwoche für Jugendliche ab zwölf Jahren hat die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen in den Sommerferien zu bieten. Sie findet vom 7. bis 11. Juli statt. Unter dem Motto „Klang und Kreativität“ können junge Menschen an vielfältigen Angeboten rund um DJing, Sounddesign und experimentelle Musik teilnehmen. Das Angebot findet in Kooperation mit der Hörregion Hannover statt. Zum…
Aktuelles
Neue Podcast-Reihe der Gesundheitsregion Region Hannover
Das Netzwerk feiert sein zehnjähriges Bestehen und berichtet in fünf Episoden über seine Arbeit Hannover. Wie profitieren die Bürger*innen eigentlich von der Gesundheitsregion Region Hannover? Was leisten die vielen Mitarbeiter*innen jeden Tag in welchen Themenfeldern? Unter anderem diesen Fragen geht eine neue Podcast-Reihe nach, welche die Gesundheitsregion Region Hannover anlässlich ihres zehnjährigen Jubiläums aufgenommen hat. Ziel ist es, die zahlreichen Aufgaben rund um die Gesundheitsversorgung sichtbar zu machen. Die Podcast-Reihe…
Kommunales
Stadt Garbsen setzt Ersten Spatenstich für neue Kita
Neubaugebiet „An den Eichen“ erhält moderne Einrichtung GARBSEN (stp). Mit dem symbolischen Ersten Spatenstich hat die Stadt Garbsen heute den offiziellen Startschuss für den Bau der neuen Kindertagesstätte im Neubaugebiet „An den Eichen“ gesetzt. Bürgermeister Claudio Provenzano griff gemeinsam mit Architektin Zina Blume aus der Abteilung Hochbau, der Ortsbürgermeisterin Marlies Jasiniok und der Landschaftsarchitektin Ahu Schrader zur Schaufel, um den Beginn des wichtigen Projekts zu markieren. „Mit diesem Neubau investieren…
Kommunales Kultur
Sommerkonzerte des Geschwister-Scholl-Gymnasiums 2025
Nach den Konzerten der Nachwuchsmusiker, dem Schulzentrumskonzert und dem großenErfolg der Big Band Berenbostel (1. Bundespreis beim Deutschen Orchesterwettbewerb2025 in Wiesbaden und Mainz) finden am 30. Juni und 01. Juli 2025 um jeweils 19.00 Uhr in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Garbsen (Berenbostel) wieder die traditionellen Sommerkonzerte dergroßen Ensembles statt. Der Eintritt beträgt 2,50 €. Die Karten können ab sofort im Vorverkauf(8.00 bis 13.00 Uhr im Sekretariat des Gymnasiums) oder an…
Kommunales Kultur
Heimatmuseum Garbsen
Das Heimatmuseum Garbsen ist am Sonntag, 22.06.2025, von 14 bis 17 Uhr, geöffnet. Zu sehen ist unter anderem zum letzten Mal die Sonderausstellung „Feinmalerei auf Geschirr und Gläsern“. Am 22.06. helfen Mitglieder aus Stelingen bei der Aufsicht und bieten Kaffee und Kuchen an. Der Eintritt ist wie immer frei, über Spenden freuen wir uns. Auf Wunsch können neben den normalen Öffnungszeiten des Heimatmuseums für Vereine, Schulklassen und Gruppen andere Termine mit…
Aktuelles Umweltschutz
Klimazukunftslabor UMEX-HOPE
Region Hannover beteiligt sich über ihre Stabsstelle „Lehr- und Forschungsgesundheitsamt“ an der Erforschung der Auswirkungen von Mikroklima auf die Gesundheit Hannover. Die Folgen des Klimawandels sind eine der größten Herausforderungen unserer Zeit und Forschung für das Verständnis der Entwicklung und der Aufstellung für die Zukunft ist unerlässlich. Im Rahmen des neuen Projekts UMEX-HOPE wird eine interdisziplinäre, wissenschaftsbasierte und ganzheitliche Strategie zur Erforschung der Klimawirkungen und zur Klimaanpassung in urbanen Räumen entwickelt. Die…
Blaulicht Vereine
Jubiläumsfest des Schützenvereins Berenbostel und der Feuerwehr Berenbostel
Am 21.02.25 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Schützenverein Berenbostel statt. Mit über 50 Mitgliedern war die Versammlung gut besucht. Eingeladen war auch der Bürgermeister der Stadt Garbsen, der mit seinen Grußworten die Arbeit des Vereins, insbesondere die gute Mischung aus Tradition aber auch Moderne, hervorhob. Es gab an diesem Abend viele Ehrungen durch den Vertreter des Kreisvorstandes Jens Stuhlemmer vorzunehmen. Anschließend folgte der Bericht des 1. Vorsitzenden, welcher wie üblich…
Kultur
800 Jahre Schloss Ricklingen
Buntes Programm lockt am Festwochenende 20. bis 22. Juni Der ganze Ort feiert und hat ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt. Für Jede und Jeden ist etwas dabei. Das Festwochenende vom 20. bis 22. Juni bildet den Höhepunkt der Veranstaltungen zur 800 Jahr Feier Schloss Ricklingen.  Ein Erlebnis, an das man sich erinnern wird, markiert den Beginn der Veranstaltungen: In der herrlichen Atmosphäre der Barockkirche Schloss Ricklingen kann man sich…
Aktuelles
Djenabou Diallo Hartmann: Niedersachsen geht in die Integrationsoffensive
Erleichterte Zuwanderung für ausländische Fachkräfte Region Hannover. Unternehmen in Niedersachsen sollen künftig schneller und ohne allzu große Hürden Fachkräfte aus dem Nicht-EU-Ausland einstellen können. Deswegen kümmert sich vom 1. Juli an eine neu geschaffene Zentralstelle um viele Formalitäten. Die neue Behörde in Osnabrück soll dazu beitragen, Verfahren zu vereinfachen, Qualifikationen schneller anzuerkennen und die ausländischen Fachkräfte besser zu integrieren. „Viele Branchen und Firmen sind angesichts des Fachkräftemangels dringend auf Zuwanderung qualifizierter…
Kommunales
Garbsen blickt mit strategischer Stärke in die Zukunft
Unternehmerabend im Rathaus liefert positive Impulse GARBSEN  (stp). Wie entwickelt sich Garbsen als Wirtschaftsstandort weiter? Welche Chancen eröffnen sich durch Digitalisierung, nachhaltige Stadtentwicklung und gezielte Investitionen? Diese und weitere Themen standen im Mittelpunkt des Unternehmerabends im Rathaus, zu dem Bürgermeister Claudio Provenzano und Erster Stadtrat Christian Peters zahlreiche Gäste aus der lokalen Wirtschaft begrüßen konnten. „Verwaltung kann vieles leisten – aber nicht alles gleichzeitig“, sagte Bürgermeister Provenzano mit Blick auf…
Kultur
Kultursommer 2025: 29 Musikalische Neuentdeckungen an 18 Orten
Große Musik, starke Stimmen und bewegende Begegnungen in sommerlicher Kulisse Region Hannover. Ob feuriger Jazz mit brasilianischem Flair, musikalische Streifzüge durch Klassik und Pop, literarische Abenteuer im Grünen oder gemeinsames Musizieren ohne Leistungsdruck – der 27. Kultursommer der Region Hannover und der Stiftung Kulturregion Hannover zeigt einmal mehr, wie vielfältig, mitreißend und offen Kultur sein kann. Ein buntes Programm lädt vom 20. Juni bis zum 20. August dazu ein, kulturelle…
Kommunales
Ortsräte und Ausschuss tagen in öffentlichen Sitzungen
Interessierte können sich in Einwohnerfragestunde einbringen GARBSEN (stp). In der Kalenderwoche 25 tagen die Ortsräte Berenbostel und Horst sowie der Ausschuss für Wirtschaft, Beschäftigung und Finanzen öffentlich. Wie immer können Interessierte sich zu Beginn der Sitzungen im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort melden. Der Ortsrat Berenbostel hat seine Sitzung am Montag, 16. Juni, um 18 Uhr. Er kommt im Sozialzentrum Werner-Baesmann-Park am Immenweg 5 zusammen. Am selben Tag tagt der…
Sport
Lange als Kampfrichter bei den Special Olympics in Hannover
Vom 04.-06.06.2025 fanden in Hannover die Special Olympics Landesspiele statt. Sie richtet sich an alle Menschen mit geistiger und mehrfach Beeinträchtigung und wird alle 2 Jahre in einer anderen Stadt durchgeführt. 2027 in Göttingen. Es waren über 1000 Athleten mit 700 Betreuern, Helfern und Kampfrichtern in 8 Sportarten im Einsatz: Badminton, Fußball, Handball, Leichtathletik, Judo, Schwimmen, Tennis und Tischtennis. Plus viele wettbewerbsfreie Angebote, Mitmachtaktionen und Gesundheitsprogramme. Thorsten Lange vom SV…
Jazzclub Garbsen e.V. Kommunales Vereine
Knut Richter & Joe Dinkelbach
“Let´s Swing” Unter dem Motto „Sommerkonzerte im Werner-Baesmann-Park“ veranstaltet der Jazzclub Garbsen e. V. vom Juni bis August im Sozialzentrum im Werner-Baesmann-Park, Immenweg 5, 30827 Garbsen/Berenbostel mehrere Konzerte. Am Sonntag, den 22. Juni, spielt das Duo Knut Richter & Joe Dinkelbach. Das Konzert beginnt um 16 Uhr, Einlass ist um 15 Uhr. Swing ist die Leidenschaft von Knut Richter. Rhythmik und Harmonien, der Spaß am Combospiel und die Lust am…
Blaulicht Kommunales
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen (02.06. – 08.06.2025)
Am Sonntag gegen 11:40 Uhr beseitigte die Ortsfeuerwehr Schloß Ricklingen einen umgestürzten Baum auf der Burgstraße. Die Ortsfeuerwehr Garbsen war zuvor gegen 11:20 Uhr mit der Drehleiter zur Unterstützung nach Seelze ausgerückt. Auch hier war ein umgestürzter Baum zu beseitigen. Am Freitag gegen 14 Uhr brannte in Schloß Ricklingen im Schwalbenweg eine Hecke auf ca. 6 Metern Länge. Am Donnerstag gegen 12 Uhr löste die Brandmeldeanlage eines Geschäftshauses am Planetenring…
Kommunales Kultur
Ein Zeichen des Erinnerns für Fritz Wehde
Gunter Demnig verlegt ersten Stolperstein in Garbsen GARBSEN (stp). In Horst ist gestern ein bedeutendes Zeichen für Erinnerung und Verantwortung gesetzt worden: Der erste Stolperstein in der Stadt Garbsen liegt an der Andreaestraße vor dem Geburtshaus von Fritz Wehde im Pflaster. Der Junge wurde 1945 im Alter von nur fünf Jahren Opfer des nationalsozialistischen „Euthanasie“-Programms. „Der Namen dieses Kindes ist nun nicht mehr in Akten verborgen, sondern steht für alle…
Blaulicht Kommunales
Zwei Pkw-Brände am Montag
Zu zwei Pkw-Bränden rückte die Ortsfeuerwehr Garbsen am Montag aus. Gegen 2 Uhr in der Nacht brannte ein geparkter Pkw im Mirahof im Stadtteil Auf der Horst. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen Flammen aus dem Innenraum. Ein Trupp unter Atemschutz löschte die Flammen mit Wasser aus einem Löschrohr. Später wurden die Brandnester mit Löschschaum abgedeckt. Die Batterie des Fahrzeuges wurde abgeklemmt. Gegen 7.20 Uhr am Morgen brannte ein Pkw…
SV Osterwald Unterende Vereine
Mai – Kordelschießen der Damenabteilung des SV Osterwald Unterende
Der Freitag nach Himmelfahrt gehört traditionell den Damen des Schützenvereins Osterwald Unterende. 18 Damen trafen sich am 30. Mai 2025 im Schießsportcenter „Zum Jagdschloss“, um ihre begehrte silberne Mai-Kordel auszuschießen. Für die Leckereien hatten die Damen selber gesorgt. Die Kordel wird mit dem Luftgewehr ohne Adlerauge und mit weit aufgedrehtem Ringkorn geschossen, dadurch können auch ungeübtere Schützinnen diese Kordel gewinnen. Gewertet wird 1 Schuss nicht einsehbar. Als Lea Bollhorst zur…
Kommunales
Bürgersprechstunde am 12.06.2025
Am Donnerstag, den 12. Juni, lädt das Vorstandsmitglied der SPD-Garbsen, Daniela Grundwald-Galler, zur Bürgersprechstunde im SPD Bürgerbüro in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr ein. Das SPD Bürgerbüro ist in der Hannoversche Str. 165 A (Ecke Konrad-Adenauer-Str.). Sie können mit ihr alle Fragen zu wichtigen politischen Themen in Garbsen besprechen oder Anregungen dazu mitbringen.  Während der Sprechstunde ist das Bürgerbüro telefonisch unter 05137/14242 zu erreichen.
Aktuelles Kommunales
Region Hannover plant Technologie-Campus auf KRH-Gelände Nordstadt
Projekt „TechFactory Nordstadt“ soll in den kommenden Jahren entstehen Region Hannover. Die Region Hannover entwickelt gemeinsam mit der Leibniz Universität Hannover und der Landeshauptstadt Hannover einen neuen Technologie-Campus auf dem Gelände des Klinikums Region Hannover in der Nordstadt. Einen entsprechenden Beschluss hat die Regionsversammlung am Dienstag gefasst. Mit dem Projekt „TechFactory Nordstadt“ entsteht in direkter Nachbarschaft zum Hauptcampus der Universität ein Innovationsstandort mit Fokus auf Naturwissenschaften, Informatik und Elektrotechnik –…
Vereine
Bericht vom Schützenfest in Osterwald Oberende
Am Samstag war es endlich so weit: Auf dem Oberender Festzelt traten die Schützen zur Proklamation ihrerdiesjährigen Schützenkönige an. Wie berichtet heißt der diesjährige Schützenkönig Klaus Feesche, Königin wurdePetra Reupke, Timm Reupke ist der diesjährige Jugendkönig, Schülerkönig ist Lennart Weber und der Seniorenkönig dieses Jahres heißt Dr. Heiko Münkel. Anschließend traten die Vereinsmitglieder gemeinsam mit dem Fanfarenkorps Hannover zum Ausmarsch und Überbringen der Scheiben an. Dabei erlaubte sich das Wetter…
Blaulicht Kommunales
100 Jahre Ortsfeuerwehr Garbsen am kommenden Wochenende
Der Aufbau für das Festwochenende auf dem Festplatz in der Straße Am Osterberge schreitet planmäßig voran. Aktionstag und Zeltparty am Samstag, 24.MaiAm Samstag beginnt um 10 Uhr ein Tag der offenen Tür rund um das Feuerwehrhaus.Eine historische Brandbekämpfung und eine aktuelle Einsatzübung zur technischen Hilfeleistung sind als moderierte Vorführungen im Verlauf des Tages geplant.Die Kinder- und die Jugendfeuerwehr werden sich ebenfalls präsentieren und bieten eine Spielerallye für die kleinen Gäste…
Blaulicht Kommunales
100-Jähriges Jubiläum der Ortsfeuerwehr Garbsen am kommenden Wochenende
Am Wochenende vom 23. bis 25. Mai 2025 wird die Ortsfeuerwehr Garbsen ihr 100-jähriges Jubiläum feiern.Auf dem Festplatz gegenüber dem Feuerwehrhaus in Altgarbsen in der Straße Am Osterberge wird das Festwochenende stattfinden. Während des Veranstaltungswochenendes wird es zu folgenden Straßensperrungen ab Freitagnachmittag (23.05.2025) kommen:– Die Straße Am Osterberge wird zwischen der Berenbosteler Straße und der Jahnstraße komplett gesperrt. Eine Zufahrt von der Adolf-Reichwein-Straße aus ist ebenfalls nicht möglich.– Die öffentlichen…
Garbsener Citylauf Kommunales Sport
Läufer vom SV Wacker Osterwald starten beim Garbsener Citylauf
Am Sonntag fand der 13.Garbsener Citylauf in Garbsen statt. Bei warmem, sonnigem Wetter mit Rekordbeteiligung von 2333 Anmeldungen mit Start und Ziel vor dem Garbsener Rathaus. Ein großartiges Familien-Event mit vielen Angeboten. Jeder Finisher bekam eine Erinnerungsmedaille. Mehrere Läufer in verschiedenen Altersklassen mit und ohne Handicap waren von Wacker Osterwald wieder erfolgreich dabei. Einige Ergebnisse: 2.500m Jonas Jünemann 18 Jahre in 16:32 Min.; Shaleen Ramm (Ilmasi Schule) 6.WJU 20 in…
Kultur
Naturpark-Fest für die ganze Familie am 24. Mai in Steinhude
Im Scheunenviertel warten Musik, Kinderaktionen und regionale Stände Naturpark Steinhuder Meer. Bühne frei für das Naturpark-Fest in Steinhude: Der Naturpark und die Steinhuder Meer Tourismus GmbH (SMT) laden am Europäischen Tag der Parke gemeinsam zu einem bunten Aktionstag für die ganze Familie ein. Am Samstag, 24. Mai 2025, stellen rund 30 Vereine, Betriebe und Organisationen ihre Angebote im Scheunenviertel vor. Von 11 bis 18 Uhr erwarten die Besucher*innen außerdem Mitmachaktionen…
Keine Kategorie
Hoppenstedt begrüßt 120 Schülerinnen und Schüler aus Isernhagen in Berlin
Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr. Hendrik Hoppenstedt hat sich in dieser Woche gleich zwei Mal  mit jeweils 60 Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Isernhagen zu Gesprächen im Reichstagsgebäude des Deutschen Bundestages in Berlin getroffen. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen waren mit ihren Lehrkräften auf Bildungsreise und nutzten die Gelegenheit, um mit ihrem Wahlkreisabgeordneten über aktuelle politische Themen zu diskutieren. Die Schülerinnen und Schüler waren interessiert und sehr…
Kommunales
Haus der Jugend bietet Ausflug zum Dinopark an
GARBSEN (stp). Für Kinder ab acht Jahren: Das Haus der Jugend Berenbostel bietet am schulfreien Brückentag nach Himmelfahrt, 30. Mai, einen Ausflug in den Dinopark Münchehagen an. Nach einem Workshop „Jagd und Feuer in der Steinzeit“ kann der Park in Kleingruppen erkundet werden. Abfahrt ist um 10 Uhr am Haus der Jugend. Die Rückkehr ist gegen 16 Uhr geplant. Der Teilnahmebeitrag beträgt neun Euro und enthält auch die Anreise mit…
Kultur
Barockmusik aus Bolivien
Berenbostel.Das bolivianische Barockensemle Moxos präsentiert am Samstag, den 24.05.2025, um 19.00 Uhr in der Kirche St. Maria Regina, Böckeriethe 43, Berenbostel, Barockmusik aus dem bolivianischen Tiefland. Die Konzerte von Moxos vereinen europäische Barockmusik aus der Zeit der Jesuitenmissionen mit traditionellen Klängen der indigenen Bevölkerung – eine faszinierende Symbiose, die in der Region Moxos seit Jahrhunderten lebendig ist. Die Darbietungen des Ensembles zeichnen sich durch einen authentischen Klang und hohe musikalische…