Blaulicht

Aktuelles Blaulicht Kommunales
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen (14.07. – 20.07.2025)
Am Wochenende führten zwei ausgelöste Brandmeldeanlagen zu Einsätzen. Ein Brand lag nicht vor.  Am Sonntag gegen 22:15 Uhr rückten die Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen zu einem Gewerbebetrieb an der Robert-Hesse Straße aus. Am Samstag gegen 11:20 Uhr waren die Ortsfeuerwehren Osterwald UE, Osterwald OE und Frielingen zu einem Logistikunternehmens an der Molkereistraße gerufen worden. Gegen 09:30 Uhr am Freitag rückte die Ortsfeuerwehr Osterwald UE in die Kolberger Straße, aus.…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Umweltschutz
Brunnenwasseranalyse in Garbsen
Am Montag, den 28. 07. 2025 hält das Labormobil von 9 Uhr bis 11 Uhr auf dem Rathausplatz in Garbsen. Die Grunduntersuchung von Nitrat-, Säure- und Salzgehalt wird gegen eine geringe Beteiligung von zwölf Euro im Labormobil durchgeführt. Gegen eine Kostenbeteiligung können auch weitere Parameter untersucht werden. Durch diese ergänzenden Untersuchungen erfahren Sie, ob Ihr Brunnenwasser zum Gemüse gießen oder sogar zum Befüllen von Planschbecken und Teich geeignet ist. Außerdem…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen (07.07. – 13.07.2025)
Am Sonntag gegen 4:30 Uhr löschte die Ortsfeuerwehr Garbsen einen brennenden Container im Sperberhorst im Stadtteil Auf der Horst. Zuvor war die Ortsfeuerwehr Garbsen am Sonntag gegen 3 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes mit der Drehleiter in der Hannoversche Straßen in Altgarbsen im Einsatz. Am Samstag gegen 3 Uhr löste ein Gefahrenmelder in der Leinestraße in Stelingen Alarm aus. Die Ortsfeuerwehren Stelingen und Berenbostel wurden alarmiert. Ein Brand lag nicht…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Feuer in der Böckeriethe
Am Samstagabend gegen 20 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Berenbostel in die Böckeriethe gerufen.Im ersten Obergeschoß eines Mehrfamilienhauses hatte ein Rauchwarnmelder Alarm ausgelöst und es war eine Rauchentwicklung gemeldet worden.Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang schwarzer Rauch aus der betroffenen Wohnung. Alle Bewohner des Hauses konnten sich aus dem Haus begeben.Die Alarmstufe wurde erhöht und auch die Ortsfeuerwehren Heitlingen und Stelingen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr wurden alarmiert.Die Einsatzkräfte gingen unter…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Soziales
Schutz im Katastrophenfall: So ist die Region Hannover in Notsituationen aufgestellt
Sicherheit und Vorsorge für Einwohner*innen durch Schadensübungen und neue Projekte Region Hannover. In Krisensituationen sein eigenes Leben und das Leben anderer Menschen retten zu können, richtiger Schutz bei Naturkatastrophen – Sicherheitsaspekte, die in der aktuellen Weltlage für Menschen immer bedeutender werden. Auf die Wichtigkeit entsprechender Vorsorgemaßnahmen weist der bundesweite Bevölkerungsschutztag am 12. Juli hin. Die Region Hannover ist eine von zahlreichen Behörden, die sich auf Krisenfälle vorbereitet. Dabei geht es…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Heute Bombenräumung an der Burgstraße
Evakuierung und Sperrung sind notwendig. GARBSEN (stp). Im Rahmen von Bauarbeiten ist nördlich der A2 und der Burgstraße eine Granate gefunden worden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen (KBD) ist im Einsatz. Derzeit wird die Räumung  des Gebiets vorgenommen. Für die Entschärfung ist ein Evakuierungsradius von 300 Metern erforderlich. Von der Maßnahme betroffen sind ein Teilstück der Burgstraße, der Modellflugplatz sowie die Biogasanlage an der Burgstraße. Die Mühlenstraße in Richtung Burgstraße ist ab…
Blaulicht Kommunales
Bürgermeister besucht Polizeistation Berenbostel
Zusammenarbeit und aktuelle Sicherheitslage sind Thema GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano hat der Polizeistation Berenbostel einen Besuch abgestattet und sich mit dem Team um Kriminalhauptkommissar Ralf Wagner zu aktuellen Themen der öffentlichen Sicherheit ausgetauscht. Unter anderem ging es um die bestehende Zusammenarbeit zwischen Stadtverwaltung und Polizei – sowie Möglichkeiten, diese weiter zu vertiefen. „Der enge Kontakt zur Polizei ist für unsere Stadt enorm wichtig“, sagte Provenzano. „Ich danke dem gesamten…
Aktuelles Blaulicht
Fahrradweg am Geschwister-Scholl-Gymnasium gesperrt
GARBSEN (stp). Der Fahrradweg am Geschwister-Scholl-Gymnasium ist für voraussichtlich vier Wochen gesperrt. Grund sind vorbereitende Arbeiten für den Erweiterungsneubau am Geschwister-Scholl-Gymnasium, für den eine neue Zufahrt zum Parkplatz der James-Krüss-Grundschule eingerichtet wird. Der Fahrradweg im Kreuzungsbereich Rudolf-Harbig-Weg und Tilsiter Straße soll durch farbigen Pflasterbelag, Markierungen und Beschilderung hervorgehoben werden. Sinnvollerweise erfolgen die Bauarbeiten während der Sommerferien. Eine Umleitung wird eingerichtet.
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Garbsener Feuerwehr (30.06. – 06.07.2025)
In der Nacht zum Sonntag gegen 3.20 Uhr rückten die Ortsfeuerwehren Berenbostel und Stelingen in den Sonnenweg aufgrund eines ausgelösten Gefahrenmelders aus. Ein Einsatz war nicht erforderlich. Am Samstag gegen 18 Uhr löschte die Ortsfeuerwehr Garbsen einen Flächenbrand im Kastorhof im Stadtteil Auf der Horst. Am Donnerstag wurde gegen 18.45 Uhr ein Brand auf einem Balkon im Planetenring im Stadtteil Auf der Horst gemeldet. Hierzu wurden die Ortsfeuerwehr Garbsen, Horst,…
Aktuelles Blaulicht
Feuer in Büroraum der Universität
Am Freitag gegen 17 Uhr kam es aus ungeklärter Ursache zu einem Brand in einem Büroraum des Produktionstechnischen Zentrums der Universität Hannover in Garbsen-Mitte. Personen wurden nicht verletzt. Die automatische Brandmeldeanlage des Objektes erkannte den Brand und löste Alarm aus. Daraufhin wurden die Ortsfeuerwehr Garbsen und die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr alarmiert.Beim Eintreffen des Brandmeisters vom Dienst wurde schon bestätigt, dass es in einem Raum brannte, daraufhin wurde die Alarmstufe erhöht…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Reisen mit Tieren außerhalb von Deutschland
Region Hannover gibt zum Ferienstart wichtige Tipps für den Urlaub Hannover. Ferienzeit heißt Reisezeit – und das nicht nur mit der Familie. Viele Einwohner*innen der Region Hannover nehmen auch die geliebten Haustiere mit in den Urlaub. Der Fachbereich Verbraucherschutz und Veterinärwesen der Region Hannover möchte zum Start in die Sommerferien nochmal auf die besonderen Rückreisebedingen von Heimtieren – insbesondere Hunde und Katzen – aufmerksam machen. Hunde und Katzen dürfen aus…
Aktuelles Blaulicht
Ballenpresse und Stoppelfeld stehen in Flammen
Am Donnerstag gegen 17.40 Uhr geriet auf einem Feld am Auterweg in Osterwald Oberende eine Ballenpresse in Brand. Durch die Trockenheit und den herrschenden Wind griffen die Flammen auf das Stoppelfeld über und breiteten sich weiter in Richtung Süden aus.Die Ortsfeuerwehren Osterwald OE, Osterwald UE und Frielingen und die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr Garbsen wurden alarmiert.Ein große Rauchwolke wies den Einsatzkräften den Weg. Aufgrund der Ausbreitung des Brandes wurden Löschfahrzeuge mit…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Region Hannover startet Förderprogramm für die Verbesserung des Sirenennetzes
Mittel werden für die nächsten drei Jahre bereitgestellt, das Volumen beträgt jeweils eine Million Euro pro Jahr Region Hannover. Ihr Heulen ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil des Warnens: der Lärm der Sirenen. Sie sind vor allem dort sinnvoll, wo Menschen aufgrund eines besonderen Gefahrenpotentials schnell und mit hohem Erreichungsgrad gewarnt werden müssen. Dazu sind sie auch noch vielerorts ein nicht wegzudenkendes Alarmierungsmittel für die Freiwilligen Feuerwehren. Die Region…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Umweltschutz
DWD warnt vor großer Hitze in Garbsen und der Region
Stadt Garbsen gibt Tipps zum Schutz der Gesundheit bei hohen Temperaturen. GARBSEN (stp). Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat aktuell eine Hitzewarnung für Garbsen und die Region Hannover herausgegeben. Die Stadt Garbsen ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, die Warnungen ernst zu nehmen und sich vor den gesundheitlichen Gefahren durch die hohen Temperaturen zu schützen. Hohe Temperaturen stellen für alle eine Belastung dar, besonders gefährdet sind jedoch ältere Menschen, Kleinkinder,…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Wochenrückblickder Stadtfeuerwehr (23.06. – 29.06.2025)
Am Donnerstagvormittag gegen 11 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage eines Verbrauchermarktes an der Berenbosteler Straße gerufen. Grund für die Auslösung waren Bauarbeiten. Kein weiterer Einsatz erforderlich. Dienstagabend gegen 21:45 Uhr löste eine automatische Brandmeldeanlage am Bauboulevard in Berenbostel Alarm aus. Die Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen waren im Einsatz. Ein Brand lag nicht vor.Gegen 20 Uhr am Dienstag unterstützte die Ortsfeuerwehr Berenbostel mit der Drehleiter in…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Bombenräumung an der Burgstraße / Kopf einer Luftmine erfolgreich gesprengt
GARBSEN (stp). Im Rahmen von Bauarbeiten ist heute Vormittag an der Burgstraße in Garbsen, in Höhe des Golfplatzes Hannover, ein Kampfmittelverdacht festgestellt worden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen (KBD) hat die Bestätigung des Verdachts vorgenommen. Derzeit wird die Räumung  des Gebiets vorgenommen. Für die Entschärfung ist ein Evakuierungsradius von 750 Metern erforderlich. Von der Maßnahme betroffen sind folgende Bereiche: •          das Gelände des Golfplatzes Hannover, •          der Campingplatz am Blauen See, •         …
Blaulicht Vereine
Berenbostel feiert
Am vergangenen Wochenende gab es gleich doppelten Anlass für eine große Jubiläumsfeier in Berenbostel – 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr und 125 Jahre Schützenverein.  Auf dem Parkplatz von XXXLutz an der Robert-Hesse-Straße starteten die Feierlichkeiten am Freitagabend mit einem feierlichen Kommers. Die Jubilare begrüßten zahlreiche geladene Gäste aus Politik, Sport und Vertreter der Feuerwehr sowie befreundete Vereine und Wehren. Nach den Festreden und einem gemeinsamen Essen, ging der Abend in eine…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Luftmine erfolgreich gesprengt
Bombenräumung in Garbsen abgeschlossen GARBSEN (stp). Die heute Vormittag zwischen Garbsen und Schloß Ricklingen gefundene englische Luftmine aus dem Zweiten Weltkrieg ist am frühen Abend erfolgreich unschädlich gemacht worden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen führte die kontrollierte Sprengung des Zündkopfes um 17.57 Uhr durch. Der größere Teil der sogenannten HC4000-Mine konnte zuvor geborgen und abtransportiert werden. Die vorbereitenden Maßnahmen hatten mehr Zeit in Anspruch genommen als zunächst erwartet, da das betroffene Gebiet…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Leinebrücke wird voll gesperrt
SCHLOSS RICKLINGEN (stp). Die Leinebrücke in Schloß Ricklingen wird in der Zeit von Montag, 21. Juli, bis Freitag, 1. August, für Kraftfahrzeuge voll gesperrt. Grund sind Installationsarbeiten für ein sogenanntes Brückenmonitoring, welches die Firma MKP im Auftrag der Region Hannover durchführt. Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert. Verkehrsteilnehmer werden gebeten den Bereich weiträumig zu umfahren.  
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Wochenrückblick Stadtfeuerwehr Garbsen
Am Sonntag gegen 13 Uhr löschte die Ortsfeuerwehr Garbsen einen Containerbrand im Rübezahlhof in Garbsen-Mitte.Gegen 10:15 Uhr am Sonntag löste die automatische Brandmeldeanlage des Topas Hotel in der Flemmingstraße in Berenbostel Alarm aus. Ein Brand lag nicht vor. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Garbsen, Heitlingen und Stelingen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr. Am Sonntag gegen 3:45 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Osterwald OE zur Rettung einer angefahrenen Katze in die Osterwalder…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen (09.06. – 15.06.2025)
Am Freitag gegen 17.30 Uhr löste die Brandmeldeanlage am Unicampus Alarm aus. Ursache waren Bauarbeiten. Ein Brand lag nicht vor. Kein weiterer Einsatz für die Ortsfeuerwehr Garbsen. Ein verlorenes Mobiltelefon löste am Donnerstag gegen 15:30 Uhr in der Straße Am Leineufer in Schloß Ricklingen einen Alarm aus. Ein Verkehrsunfall lag nicht vor. Kein Einsatz für die alarmierten Rettungskräfte der Ortsfeuerwehren Schloß Ricklingen, Horst und Garbsen. Am Donnerstag zwischen 13 und…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
First-Contact-Karte für Krankenhäuser
Region Hannover erarbeitet mit Netzwerkpartnern Informationsmaterial für Bedrohungslagen in Kliniken Region Hannover. Ein gut vorbereitetes Krankenhaus ist ein sicherer Ort – für Patient*innen, Personal und Einsatzkräfte. Doch was passiert eigentlich, wenn in einem Krankenhaus plötzlich eine Bedrohungslage entsteht – etwa durch einen Brand, eine Amoklage oder ein Großschadenereignis, eine sogenannte MANV-Lage (Massenanfall von Verletzten)? Dieser Frage ist die Arbeitsgruppe zum Thema Notfallversorgung der Gesundheitsregion Region Hannover nachgegangen. Dieser gehören Vertreter*innen…
Blaulicht Vereine
Jubiläumsfest des Schützenvereins Berenbostel und der Feuerwehr Berenbostel
Am 21.02.25 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Schützenverein Berenbostel statt. Mit über 50 Mitgliedern war die Versammlung gut besucht. Eingeladen war auch der Bürgermeister der Stadt Garbsen, der mit seinen Grußworten die Arbeit des Vereins, insbesondere die gute Mischung aus Tradition aber auch Moderne, hervorhob. Es gab an diesem Abend viele Ehrungen durch den Vertreter des Kreisvorstandes Jens Stuhlemmer vorzunehmen. Anschließend folgte der Bericht des 1. Vorsitzenden, welcher wie üblich…
Blaulicht Kommunales
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen (02.06. – 08.06.2025)
Am Sonntag gegen 11:40 Uhr beseitigte die Ortsfeuerwehr Schloß Ricklingen einen umgestürzten Baum auf der Burgstraße. Die Ortsfeuerwehr Garbsen war zuvor gegen 11:20 Uhr mit der Drehleiter zur Unterstützung nach Seelze ausgerückt. Auch hier war ein umgestürzter Baum zu beseitigen. Am Freitag gegen 14 Uhr brannte in Schloß Ricklingen im Schwalbenweg eine Hecke auf ca. 6 Metern Länge. Am Donnerstag gegen 12 Uhr löste die Brandmeldeanlage eines Geschäftshauses am Planetenring…
Aktuelles Blaulicht
Bauarbeiten führen kurzzeitig zur Einbahnstraßen­regelung an der Böckeriethe
Mitteilung der Stadtwerke Garbsen: Berenbostel, 3. April 2025. Wegen Leitungsbauarbeiten im Zuge des Glasfaserausbaus ist die Böckeriethe in Berenbostel ab Dienstag, 8. April 2025, 7 Uhr, zwischen Kloppstockstraße und Osterwalder Straße halbseitig gesperrt. Die Arbeiten dauern bis einschließlich Donnerstag, 17. April, an, sodass die Straße voraussichtlich ab Karfreitag wieder auf beiden Seiten genutzt werden kann, wie die Stadtwerke Garbsen mitteilen. Die Straße Böckeriehte ist während dieser eineinhalb Wochen nur in…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Mehr Sicherheit für Radfahrende in Berenbostel !
Nachdem die SPD Berenbostel auf die Unfallgefahren im Einmündungsbereich von der B6 auf die Hermann-Löns-Straße gerade für Radfahrende hingewiesen hat, ist es nun erlaubt, in diesem Bereich als Radfahrer den Gehweg in Richtung Dorfplatz zu nutzen und wird dann mittels eines Pflanzbeetes und eines Piktogramms in den Straßenraum eingefädelt. Gleichzeitig werden die Parkbuchten neu gekennzeichnet, um auch das „wilde“ Parken zu unterbinden und den Bereich übersichtlicher zu gestalten. Ein weiterer…
Blaulicht Kommunales
Zwei Pkw-Brände am Montag
Zu zwei Pkw-Bränden rückte die Ortsfeuerwehr Garbsen am Montag aus. Gegen 2 Uhr in der Nacht brannte ein geparkter Pkw im Mirahof im Stadtteil Auf der Horst. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen Flammen aus dem Innenraum. Ein Trupp unter Atemschutz löschte die Flammen mit Wasser aus einem Löschrohr. Später wurden die Brandnester mit Löschschaum abgedeckt. Die Batterie des Fahrzeuges wurde abgeklemmt. Gegen 7.20 Uhr am Morgen brannte ein Pkw…
Aktuelles Blaulicht Sport Vereine
Relegationsspiel TSV Havelse: Weitere Verkehrseinschränkungen erwartet
Fans aus Leipzig melden Versammlung an | Marsch führt durch Altgarbsen GARBSEN (stp). Im Zusammenhang mit dem Relegationsrückspiel des TSV Havelse gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig am Sonntag, 1. Juni, ist bei der Stadt Garbsen eine Versammlungsanzeige eingegangen. Angezeigt wurde ein sogenannter Fanmarsch mit bis zu 4.500 Teilnehmern, vorwiegend vermutlich Gästefans aus Leipzig. Es ist davon auszugehen, dass erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen rund um die Strecke des Aufzugs auftreten werden. Die Versammlung…
Aktuelles Blaulicht
Wohnmobil brennt auf Parkplatz
Ortsfeuerwehr Garbsen im Einsatz Am Dienstag gegen 13:20 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zum Brand eines Wohnmobils auf dem Parkplatz des Nord West Zentrums gerufen.Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen schon Flammen aus dem Fahrzeugdach.Aufgrund der im Fahrzeug verbauten Gasflaschen begannen die Ehrenamtlichen mit der Brandbekämpfung aus sicherer Entfernung. Dazu kamen 4 Trupps unter Atemschutz mit drei Löschrohren zum Einsatz.Von einem Hydranten auf dem Parkplatzgelände wurde eine Wasserversorgung aufgebaut. Nachdem…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
B6 wird zwischen Frielingen und Bordenau voll gesperrt
Asphaltierungsarbeiten sollen vom 2. bis 6. Juni dauern. GARBSEN (stp). Im Auftrag der Niedersächsischen Landesbehörde finden auf der B6 zwischen Frielingen und Bordenau umfangreiche Asphaltierungsarbeiten statt. Dafür wird die B6 in Fahrtrichtung Nienburg zwischen Frielingen und Bordenau voll gesperrt – und zwar in den Nächten von Montag, 2. Juni, bis Freitag, 6. Juni, jeweils in der Zeit von 21 bis 5 Uhr. Die Fahrtrichtung Hannover ist von den Bauarbeiten nicht…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Soziales Vereine
100-jähriges Jubiläum der Ortsfeuerwehr Garbsen – Nachlese
Am Wochenende hat die Ortsfeuerwehr Garbsen ihr 100-jähriges Jubiläum mit einem dreitägigen Fest gebührend gefeiert.Auf dem Festplatz und am Feuerwehrhaus in Altgarbsen fanden mehrere Höhepunkte statt.   Am Freitagabend fand der offizielle Festakt mit ca. 300 geladenen Gästen im Festzelt statt.Ortsbrandmeister Thomas Cremer und Stellvertreter Thomas Ochmann konnten Vertreter aus Verwaltung und Politik der Stadt Garbsen, der Landes- und Regionsfeuerwehrführung sowie die Partnerfeuerwehr aus Markoldendorf, Abordnungen der Feuerwehren aus der…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Kultur Soziales
Die Lebensretter von morgen im Klassenzimmer ausbilden !
„Leben retten macht Schule“ Region Hannover. Jugendliche in Niedersachsen sollen an allen weiterführenden Schulen im Land besser darauf vorbereitet werden, Menschen im Notfall wiederbeleben zu können. Das ist Ziel des Projekts „Herzsicher in der Schule“, mit dem das Kultusministerium, die Björn Steiger Stiftung sowie die Deutsche Herzstiftung die Notfallkompetenz junger Menschen stärken wollen. „Im Ernstfall zählt jede Minute. Wenn Jugendliche lernen, beherzt zu handeln, können sie Lebensretterinnen und Lebensretter werden“, sagt die…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Sport Vereine
Relegationsspiel TSV Havelse: Verkehrseinschränkungen rund um das Stadion
Sperrung der Hannoverschen Straße  |  Zugang nur mit gültigem Ticket möglich GARBSEN (stp). Am Sonntag, 1. Juni, empfängt der TSV Havelse im Rückspiel der Relegation zur 3. Fußball-Bundesliga die Mannschaft des 1. FC Lokomotive Leipzig. Anstoß ist um 13.30 Uhr im Wilhelm-Langrehr-Stadion an der Hannoverschen Straße im Stadtteil Havelse. Die Begegnung wird von der Polizei als sicherheitsrelevant eingestuft. Daher sind rund um das Stadion umfangreiche Verkehrssicherungsmaßnahmen notwendig. Besucherinnen und Besucher…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Übung der Regionsfeuerwehrbereitschaft I auf dem Fliegerhorst in Wunstorf
Am Samstag, dem 17.05., fand die Jahresübung der Feuerwehrbereitschaft aus demBrandschutzabschnitt I der Region Hannover unter Leitung vonBrandschutzabschnittsleiter Lars Schwieger und seinem Stellvertreter Martin Höflich statt.Der Verband mit insgesamt 41 Fahrzeugen und 152 Teilnehmern traf sich morgens an derHauptwache des Fliegerhorstes und rückte dann nach einer Sicherheitskontrolle auf dasFlugfeld vor.Dort wurde man empfangen von Übungsleiter Jannik Futh, der mit seiner BundeswehrFeuerwehr ein umfangreiches Übungsszenario vorbereitet hatte.Simuliert wurde in einem Randbereich…
Blaulicht Kommunales
100 Jahre Ortsfeuerwehr Garbsen am kommenden Wochenende
Der Aufbau für das Festwochenende auf dem Festplatz in der Straße Am Osterberge schreitet planmäßig voran. Aktionstag und Zeltparty am Samstag, 24.MaiAm Samstag beginnt um 10 Uhr ein Tag der offenen Tür rund um das Feuerwehrhaus.Eine historische Brandbekämpfung und eine aktuelle Einsatzübung zur technischen Hilfeleistung sind als moderierte Vorführungen im Verlauf des Tages geplant.Die Kinder- und die Jugendfeuerwehr werden sich ebenfalls präsentieren und bieten eine Spielerallye für die kleinen Gäste…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Hoppenstedt: Verstärkung für den Zivilschutz in der Region Hannover
“Gute Nachrichten für den Nordhannoverschen Ortsverband des Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.. Der Ortsverband kann sich über einen neuen Krankentransportwagen Typ B für den Zivilschutz freuen. “Ein zusätzliches Krankentransportfahrzeug trägt dafür Sorge, dass auch unter Extrembedingungen die notärztliche Versorgung in unserer Region in Zukunft sichergestellt ist”, konstatiert der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Hendrik Hoppenstedt. Das Fahrzeug wird am 28. Mai 2025 in Bonn-Dransdorf von Einsatzkräften im Auftrag des Landes abgeholt und verfügt über…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Garbsener Feuerwehr (12.05. – 18.05.2025)
Sonntag gegen 10.30 Uhr rückte die Drehleiter aus Garbsen zur Unterstützung nach Seelze Süd für eine Tierrettung aus. Zwei Vögel hatten sich in einem Drahtgeflecht einer Dachgaube verfangen und wurden gerettet. Gegen 17.30 Uhr am Sonntag wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem Wasserschaden in die Otto-Ehrhardt-Straße in Havelse gerufen. Ein Einsatz der Ehrenamtlichen war nicht erforderlich. Mit der Drehleiter unterstützte die Ortsfeuerwehr Berenbostel den Rettungsdienst am Sonntagabend gegen 21:15 Uhr…
Blaulicht Kommunales
100-Jähriges Jubiläum der Ortsfeuerwehr Garbsen am kommenden Wochenende
Am Wochenende vom 23. bis 25. Mai 2025 wird die Ortsfeuerwehr Garbsen ihr 100-jähriges Jubiläum feiern.Auf dem Festplatz gegenüber dem Feuerwehrhaus in Altgarbsen in der Straße Am Osterberge wird das Festwochenende stattfinden. Während des Veranstaltungswochenendes wird es zu folgenden Straßensperrungen ab Freitagnachmittag (23.05.2025) kommen:– Die Straße Am Osterberge wird zwischen der Berenbosteler Straße und der Jahnstraße komplett gesperrt. Eine Zufahrt von der Adolf-Reichwein-Straße aus ist ebenfalls nicht möglich.– Die öffentlichen…
Aktuelles Blaulicht Kultur Umweltschutz
Garbsen hat viele Osterfeuer zu bieten
Feuerwehren und Verein laden in die Stadtteile ein. GARBSEN (stp). Wer am Sonnabend vor Ostern ein Osterfeuer besuchen möchte, hat in Garbsen die Qual der Wahl. Fünf Veranstaltungen im Stadtgebiet wurden bei der Stadt Garbsen für Sonnabend, 19. April, angemeldet. Sie werden jeweils von 18 bis 24 Uhr veranstaltet. Eine weitere Aktion findet am Ostersonntag, 20. April, statt. Der Schützenverein Osterwald Unterende lädt auf den Festplatz an der Straße Zum…
Aktuelles Blaulicht
Feuerwehr Garbsen: Wochenrückblick (31.03. – 06.04.2025)
Am Sonntag gegen 18:45 Uhr und am Montag gegen 18:30 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Garbsen in die Havelser Straße jeweils wegen der Auslösung einer Brandmeldeanlage aus. Ein Feuer lag in beiden Fällen nicht vor. In Meyenfeld brannte am Sonntagmittag gegen 12.:30 Uhr in der Feldmark im Bereich der Straße Vor den Bäumen ein Gebüsch. Die Ortsfeuerwehren Meyenfeld und Horst waren im Einsatz. Die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Heinrich-Lödding-Straße in…
Aktuelles Blaulicht Umweltschutz
Fahrradcodierung durch den ADFC
Berenbostel: Der ADFC Garbsen / Seelze bietet am Samstag den 12. April eine Fahrradcodierung an. Fahrradbesitzer können in der Zeit von 10 bis 14 Uhr auf dem Gelände von Emotion, Flemmingstraße 13, Berenbostel ihr Rad registrieren lassen. Mitzubringen sind der Eigentumsnachweis, Personalausweis sowie der Akkuschlüssel. Die Codierung kostet 11 € pro Rad und ist für Mitglieder der ADFC Ortsgruppe kostenlos. Nähere Informationen von Peter Germeroth unter Telefon 0160-7550460
Aktuelles Blaulicht
Feuerwehr Garbsen: Wochenrückblick (24.03. – 30.03.2025)
Am Montag gegen 15.15 Uhr hörten Anwohner in der Hertzstraße in Berenbostel einen Knall und nahmen danach eine Rauchentwicklung wahr. Daraufhin wurden die Feuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr alarmiert. Es stellte sich heraus, dass ein Container brannte, den die Kräfte der Ortsfeuerwehr Berenbostel löschten. Die übrigen Einsatzkräfte konnten wieder einrücken. Am Samstag gegen 15.20 Uhr kam es im Bereich Osterwalder Straße / Böckeriethe in Berenbostel…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Umweltschutz
Rot-grüner Antrag im Landtag
Djenabou Diallo Hartmann: Fahrradland Nummer 1 weiter stärken ! Dem Fahrrad kommt eine Schlüsselrolle bei der Mobilitätswende und bei der Verringerung umweltbelastender CO2-Emmissionen zu. Deswegen wollen Grüne und SPD im Landtag das Fahrrad als umweltverträglichen Verkehrsträger in Niedersachsen weiter stärken und bringen dafür einen Antrag ein. „Wer mit dem Rad fährt, schont die Umwelt, produziert weniger Lärm und tut Gutes für die eigene Gesundheit“, erklärt die grüne Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann.   Fast…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Ab 1. April gilt Leinenzwang
Stadt Garbsen weist Hundehalter auf Einhaltung der Anleinpflicht hin. GARBSEN (stp). Bald beginnt die Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit. Die Stadt Garbsen weist darauf hin, dass Hunde in der Zeit vom 1. April bis zum 15. Juli im Wald und in der übrigen freien Landschaft nur an der Leine geführt werden dürfen. Ausnahmen gelten lediglich für die rechtmäßige Jagdausübung, ausgebildete Blindenführhunde, Rettungs- und Hütehunde sowie für von der Polizei, dem Bundesgrenzschutz…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Soziales
Tuberkulose – noch immer weltweit tödlichste Infektionskrankheit  
Zum heutigen Welttuberkulosetag machen das Niedersächsische Landesgesundheitsamt und das Gesundheitsamt der Region Hannover auf die jahrtausendalte Gefahr aufmerksam. Region Hannover. Die Tuberkulose zählt zu den ältesten und gefährlichsten Infektionskrankheiten der Menschheit. Trotz medizinischer Fortschritte bleibt sie weltweit eine ernsthafte Bedrohung. Jährlich erkranken Millionen Menschen an dieser Krankheit, die vor allem die Lunge befällt und sich durch Tröpfcheninfektion verbreitet. Im Jahr 2023 schätzte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Zahl der Neuerkrankungen auf…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen (10.03. – 16.03.2025)
Am Montagmittag gegen 12.30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem Feuer in einem Müllcontainer auf der Autobahnrastanlage Garbsen-Nord gerufen. Der Brand konnte von Passanten gelöscht werden, kein weiterer Einsatz für die Ehrenamtlichen. Die Auslösung der Brandmeldeanlage der IGS Garbsen am Dienstagvormittag hatte eine Evakuierungsübung der Schule als Grund. Da die Einsatzleitstelle der Feuerwehr nicht frühzeitig davon informiert wurde, wurden die Feuerwehren Garbsen, Horst, Meyenfeld und Schloß Ricklingen sowie die…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Feuerwehrtechnik : am Do, 3. April, im Technik-Salon auf dem Campus Maschinenbau
Vor 100 Jahren wurde die freiwillige Feuerwehr in Garbsen gegründet.Mehrere Ortsbrandwachen veranstalten dazu im Laufe des JahresJubiläumsfeiern. Im Technik-Salon auf dem Campus Maschinenbau läuten wirdas Festprogramm zum 100-Jährigen mit einer kleinen Technikschau ein. FEUERWEHR : Rettungstechnik im Spiegel der ZeitTechnik-Salon am Donnerstag, 3. April, 18–19:30 Uhr mit ULF KREINACKER (Stadtbrandmeister Garbsen), HANS-JOACHIM RAUCH(Feuerwehrmuseum Hannover) und OLIVER RÖMICH (FeuerwehrausrüsterKoppenhagen, Aerzen) Ort: Campus Maschinenbau, An der Universität 1, 30823 Garbsen
Aktuelles Blaulicht
Nachtbaustelle: B6 in Fahrtrichtung Hannover voll gesperrt
GARBSEN (stp). Die B6 in Garbsen wird in Fahrtrichtung Hannover in der Nacht von Donnerstag, 20. März, ab 21 Uhr, bis Freitag, 21. März, 5 Uhr, voll gesperrt. Und zwar ab der Kreuzung Gutenbergstraße/ Philipp-Reis-Straße. Grund sind Fräs- und Asphaltierungsarbeiten, die im Auftrag der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ausgeführt werden. Die Sperrung endet an der Kreuzung Berenbosteler Straße/ Hermann-Löns-Straße. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
Aktuelles Blaulicht
Birkenweg wegen Wasserrohrbruch voll gesperrt
Bus wird umgeleitet  |  Fußgänger und Radfahrer können passieren GARBSEN (stp). Der Birkenweg musste wegen eines Wasserrohrbruchs zwischen der Nelkenstraße und Im Hasenwinkel kurzfristig voll gesperrt werden. Die Bauarbeiten und die Sperrung werden voraussichtlich bis Freitag, 21. März, andauern. Eine Busumleitung in Fahrtrichtung Rote Reihe/Osterwalder Straße wurde eingerichtet und führt über die Asternstraße und Hermann-Löns-Straße bis zur Roten Reihe. In die andere Fahrtrichtung verkehren die Busse über die Hermann-Löns-Straße, Nelkenstraße…