Kommunales

Aktuelles Kommunales Kultur
Jungen und Mädchen sind zum großen Kinderfest eingeladen
Zum Ferienstart gibt es auf dem Hérouville-St.-Clair-Platz Spiel und Spaß. GARBSEN (stp). Fröhlich, farbenfroh und voller spannender Mitmachaktionen: Zum Start in die lang ersehnten Sommerferien lädt die Stadt Garbsen für Mittwoch, 2. Juli, von 15 bis 18 Uhr herzlich zum beliebten Kinderfest auf dem Hérouville-St.-Clair-Platz ein. Bürgermeister Claudio Provenzano begrüßt gemeinsam mit Petra Kunkel von der Sparkasse Hannover die Kinder und Familien ganz besonders herzlich – und spendiert zum Schuljahresende…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Neue Gesellschafterstruktur bei Garbsener Stadtwerken
enercity und Stadt Garbsen übernehmen Geschäftsanteile von Avacon Stadtwerke Garbsen einigen sich mit Stadtnetzen Neustadt einvernehmlich und außergerichtlich über den Ausstieg bei der Netzgesellschaft LeineNetz GmbH Garbsen, 27. Juni 2025. Aus drei mach zwei: Die Stadtwerke Garbsen richten sich strategisch neu aus und konzentrieren ihre Geschäftsanteile künftig auf zwei Gesellschafter. So hat der bisherige Gesellschafter Avacon bereits 5,1 Prozent seiner Stadtwerke-Anteile von insgesamt 24,9 Prozent an den hannoverschen Energieversorger enercity…
Aktuelles Kommunales Soziales
Spielplatz „Am Kreuzstein“ jetzt auch für die Kleinsten attraktiv
Stadt Garbsen schafft neue Spielmöglichkeiten. GARBSEN (stp). Der Spielplatz „Am Kreuzstein“ ist nach einer Umgestaltung jetzt auch für Kleinkinder attraktiv. Die Stadt Garbsen hat neue Spielangebote in die bestehende Grünfläche integriert und die Sandspielflächen erweitert. „Ein Ausflug zum Spielen hier lohnt sich in jedem Fall. Einfach mal austesten“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano und ergänzt: „Wie immer haben wir an die ganze Familie gedacht. Für die Mamas, Papas und Großeltern haben…
Aktuelles Kommunales Soziales
Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann: Sichere, selbstbestimmte und würdevolle Geburten in ganz Niedersachsen gewährleisten!
Landesaktionsplan „Gute Geburt“ Region Hannover. Die Grünen im Landtag setzen sich dafür ein, die Geburtshilfe in Niedersachsen zu stärken. Dafür haben SPD und Grüne einen Landesaktionsplan mit dem Titel „Gute Geburt“ auf den Weg gebracht. „Im Mittelpunkt jeder Geburt stehen Mutter und Kind. Frauen sollen unabhängig von ihrem Wohnort sicher, selbstbestimmt und würdevoll gebären können“, sagt dazu die Grünen-Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann aus der Region Hannover. Besorgt zeigt sich die Politikerin angesichts der vielen geburtshilflichen Einrichtungen…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Vereine
Lions Club Garbsen unterstützt internationales Jugendcamp mit 2.000 Euro !
Partnerschaftsverein Garbsen bietet Anfang August Begegnungen an. Der Lions Club Garbsen fördert in diesem Jahr das internationale Jugendcamp des Städtepartnerschaftsvereins Garbsen mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro. Vom 2. bis 9. August 2025 werden Jugendliche aus unseren Partnerstädten Wrzesnia (Polen), Schönebeck (Sachsen-Anhalt), Bassetlaw (England) und Hérouville-St.Clair (Frankreich) in Garbsen zu Gast sein. Gemeinsam erleben sie eine spannende Woche voller interkultureller Begegnungen, Freundschaften und Austausch. Wir freuen uns, durch…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Bombenräumung an der Burgstraße / Kopf einer Luftmine erfolgreich gesprengt
GARBSEN (stp). Im Rahmen von Bauarbeiten ist heute Vormittag an der Burgstraße in Garbsen, in Höhe des Golfplatzes Hannover, ein Kampfmittelverdacht festgestellt worden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen (KBD) hat die Bestätigung des Verdachts vorgenommen. Derzeit wird die Räumung  des Gebiets vorgenommen. Für die Entschärfung ist ein Evakuierungsradius von 750 Metern erforderlich. Von der Maßnahme betroffen sind folgende Bereiche: •          das Gelände des Golfplatzes Hannover, •          der Campingplatz am Blauen See, •         …
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Luftmine erfolgreich gesprengt
Bombenräumung in Garbsen abgeschlossen GARBSEN (stp). Die heute Vormittag zwischen Garbsen und Schloß Ricklingen gefundene englische Luftmine aus dem Zweiten Weltkrieg ist am frühen Abend erfolgreich unschädlich gemacht worden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen führte die kontrollierte Sprengung des Zündkopfes um 17.57 Uhr durch. Der größere Teil der sogenannten HC4000-Mine konnte zuvor geborgen und abtransportiert werden. Die vorbereitenden Maßnahmen hatten mehr Zeit in Anspruch genommen als zunächst erwartet, da das betroffene Gebiet…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
STADTRADELN 2025: Region Hannover festigt Vizetitel hinter Berlin
Rund 4,4 Millionen erradelte Kilometer, Regionsversammlung verteidigt Platz 1 Region Hannover. Gestrampelt wurde bereits ordentlich, jetzt ist Zeit für die Abrechnung – und die liest sich noch besser, als im vergangenen Jahr. Das Wetter hat wieder deutlich besser mitgespielt und das zeigt sich auch in den Zahlen des STADTRADELN 2025. 24.808Teilnehmende (Vorjahr: 23.442) in 1216 Teams (Vorjahr: 1126) waren dabei und haben zusammen rund 4.390.000 Kilometer zurückgelegt (Vorjahr: 4.240.168). Im…
M. Porbeck im Wasserwerk Esloh (Foto_ Porbeck)
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Tag der offenen Tür im Wasserwerk Esloh
Beim Tag der offenen Tür im Wasserwerk Esloh hat sich der Garbsener SPD-Ratsherr und Mitglied im Wasserverbandsausschuss Michael Porbeck über die Wasserversorgung in der Region informiert. Viele spannende Einblicke in eine Infrastruktur, die im Alltag oft unsichtbar bleibt – aber für Garbsen von größter Bedeutung ist.
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Grüne: Kein Nachtflugbetrieb aus rein betriebswirtschaftlichen Interessen
Das Wirtschaftsministerium hat die ersten Teile der in Auftrag gegebenen Gutachten zum Nachtflugverkehr am Flughafen Hannover-Langenhagen vorgestellt. Darin geht es um die Untersuchung der Lärmimmissionen und deren medizinische und juristische Bewertung. Dazu sagen Stephan Christ, verkehrspolitischer Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, und Djenabou Diallo Hartmann, Landtagsabgeordnete der Region Hannover: Stephan Christ, Sprecher der Grünen Landtagsfraktion für Mobilität und Verkehr: Der Flughafen Hannover-Langenhagen ist ein wichtiger Teil der Infrastruktur…
Kommunales Kultur
Bürgermeister Provenzano dankt für gelungene Feierlichkeiten
800 Jahre Schloß Ricklingen: Drei Tage voller Geschichte und Gemeinschaft GARBSEN (stp). Mit einem vielseitigen Programm und großem ehrenamtlichen Engagement wurde am vergangenen Wochenende das 800-jährige Bestehen des Stadtteils Schloß Ricklingen gefeiert. Höhepunkt der dreitägigen Feierlichkeiten war der offizielle Festakt am Sonntagmittag, den Bürgermeister Claudio Provenzano mit seinem Grußwort eröffnete. „Dieses Wochenende hat eindrucksvoll gezeigt, wie lebendig, geschichtsbewusst und zukunftsorientiert Schloß Ricklingen ist“, sagte Provenzano. Er bedankte sich bei allen,…
Kommunales Kultur
“Hot Club d’Hannovre” feat. Ramon Rose
– Sinti Swing – Unter dem Motto „Sommerkonzerte im Werner-Baesmann-Park“ veranstaltet der Jazzclub Garbsen e. V. vom Juni bis August im Sozialzentrum im Werner-Baesmann-Park, Immenweg 5, 30827 Garbsen/Berenbostel mehrere Konzerte. Am Samstag, den 05.Juli, spielt die Band „Hot Club d´Hanovre“ um den Gitarristen Ramon Rose, das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist um 19 Uhr. Diese Veranstaltung ist keine Open-Air-Konzert. Im Namen klingt die Hommage an Paris an, wo eine Gitarren…
Aktuelles Kommunales Kultur Vereine
800 Jahre Schloß Ricklingen: “Träumer, Tänzer und Artisten” laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein
Das Garbsener Kinder- und Jugendvarieté “Träumer, Tänzer und Artisten” hat seine “Mitmachfläche” aufgebaut. Hier können alle Interessierten, egal ab Kind oder Erwachsener, einige Zirkusdisziplinen kennenlernen und ausprobieren: Jonglieren, auf einer Kugel balancieren oder Seiltanzen auf eine Slackline. Mit viel Eifer haben die Kinder dieses Angebot angenommen. Um sich ein wenig abzukühlen gab es ein kostenloses Eis – also ein gelungener Nachmittag.
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Leinebrücke wird voll gesperrt
SCHLOSS RICKLINGEN (stp). Die Leinebrücke in Schloß Ricklingen wird in der Zeit von Montag, 21. Juli, bis Freitag, 1. August, für Kraftfahrzeuge voll gesperrt. Grund sind Installationsarbeiten für ein sogenanntes Brückenmonitoring, welches die Firma MKP im Auftrag der Region Hannover durchführt. Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert. Verkehrsteilnehmer werden gebeten den Bereich weiträumig zu umfahren.  
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Wochenrückblick Stadtfeuerwehr Garbsen
Am Sonntag gegen 13 Uhr löschte die Ortsfeuerwehr Garbsen einen Containerbrand im Rübezahlhof in Garbsen-Mitte.Gegen 10:15 Uhr am Sonntag löste die automatische Brandmeldeanlage des Topas Hotel in der Flemmingstraße in Berenbostel Alarm aus. Ein Brand lag nicht vor. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Garbsen, Heitlingen und Stelingen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr. Am Sonntag gegen 3:45 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Osterwald OE zur Rettung einer angefahrenen Katze in die Osterwalder…
Kommunales Kultur
Kellerbühne Garbsen lässt nichts platzen
Die neue Spielsaison 2025 ist eröffnet, das Ensemble der Kellerbühne bereitet sich vor auf das Remake einer fulminanten Komödie. Erinnern Sie sich noch an „Othello darf nicht platzen“? Eine der erfolgreichsten Inszenierungen, gekrönt 2014 mit dem Kulturpreis der Stadt Garbsen. Elf Jahre später übernehmen Frauen die Regie in “Carmen darf nicht platzen” – neu, weiblicher, rasanter, berührend und urkomisch. Zum Stück:1934 droht der großen Cleveland Grand Opera der Ruin. Die…
Kommunales Kultur
In den Sommerferien gibt es was auf die Ohren
Workshop- und Ausstellungsangebot im Kalle richten sich an Jugendliche GARBSEN (stp).Eine spannenden Workshopwoche für Jugendliche ab zwölf Jahren hat die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen in den Sommerferien zu bieten. Sie findet vom 7. bis 11. Juli statt. Unter dem Motto „Klang und Kreativität“ können junge Menschen an vielfältigen Angeboten rund um DJing, Sounddesign und experimentelle Musik teilnehmen. Das Angebot findet in Kooperation mit der Hörregion Hannover statt. Zum…
Kommunales
Stadt Garbsen setzt Ersten Spatenstich für neue Kita
Neubaugebiet „An den Eichen“ erhält moderne Einrichtung GARBSEN (stp). Mit dem symbolischen Ersten Spatenstich hat die Stadt Garbsen heute den offiziellen Startschuss für den Bau der neuen Kindertagesstätte im Neubaugebiet „An den Eichen“ gesetzt. Bürgermeister Claudio Provenzano griff gemeinsam mit Architektin Zina Blume aus der Abteilung Hochbau, der Ortsbürgermeisterin Marlies Jasiniok und der Landschaftsarchitektin Ahu Schrader zur Schaufel, um den Beginn des wichtigen Projekts zu markieren. „Mit diesem Neubau investieren…
Kommunales Kultur
Sommerkonzerte des Geschwister-Scholl-Gymnasiums 2025
Nach den Konzerten der Nachwuchsmusiker, dem Schulzentrumskonzert und dem großenErfolg der Big Band Berenbostel (1. Bundespreis beim Deutschen Orchesterwettbewerb2025 in Wiesbaden und Mainz) finden am 30. Juni und 01. Juli 2025 um jeweils 19.00 Uhr in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Garbsen (Berenbostel) wieder die traditionellen Sommerkonzerte dergroßen Ensembles statt. Der Eintritt beträgt 2,50 €. Die Karten können ab sofort im Vorverkauf(8.00 bis 13.00 Uhr im Sekretariat des Gymnasiums) oder an…
Aktuelles Kommunales Kultur
Kalle-Programm fürs dritte Quartal ist da
Kreative Angebote können sich sehen lassen. GARBSEN (stp). Die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen präsentiert das neue Programm für das dritte Quartal mit einem vielfältigen Angebot aus Kursen, Workshops und Veranstaltungen rund um Kunst und Kreativität. Ob Malen, Singen oder Kulturgenuss: Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Zu den Höhepunkten zählt das beliebte Lagerfeuer-Singen am Freitag, 15. August, von 19 bis 22 Uhr.Liederbücher stehen bereit, für Snacks und Getränke…
Aktuelles Kommunales
Rathaus erneut Teil der Bundeswehrübung „JOINT COOPERATION 2025“
Bürgermeister unterstützt zivil-militärische Zusammenarbeit im Rahmen groß angelegter NATO-Übung GARBSEN/NIENBURG (stp). Das Garbsener Rathaus war in dieser Woche erneut Schauplatz einer besonderen Übung: Im Rahmen der multinationalen Bundeswehrübung JOINT COOPERATION 2025 (JOCO) trainierten Soldatinnen und Soldaten gemeinsam mit zivilen Akteuren den Ernstfall. Die Übung findet bereits zum 13. Mal in Niedersachsen statt und gilt als eine der größten zivil-militärischen Trainingsmaßnahmen innerhalb von EU und NATO. Ziel der Übung ist es,…
Aktuelles Kommunales
Rohrnetzsanierung in Havelse und Altgarbsen
Im Mailand Ab Ende Juni saniert der WVGN Im Mailand, Havelse, die Trinkwasserleitung (DN100). Hier werden ca. 240 m Leitung mittels des sog. Relining-Verfahrens, also durch grabenlose Rohreinzugsmethoden ersetzt und Hausanschlüsse umgebunden. Ausführende Firma ist Bartz GmbH aus Walsrode. Die Straße Im Mailand wird für die Dauer der Bauarbeiten zur Einbahnstraße, die Zufahrt erfolgt über die Hannoversche Straße. Die Fertigstellung der Baumaßnahme ist für Ende September 2025 geplant. Am Osterberge…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen (09.06. – 15.06.2025)
Am Freitag gegen 17.30 Uhr löste die Brandmeldeanlage am Unicampus Alarm aus. Ursache waren Bauarbeiten. Ein Brand lag nicht vor. Kein weiterer Einsatz für die Ortsfeuerwehr Garbsen. Ein verlorenes Mobiltelefon löste am Donnerstag gegen 15:30 Uhr in der Straße Am Leineufer in Schloß Ricklingen einen Alarm aus. Ein Verkehrsunfall lag nicht vor. Kein Einsatz für die alarmierten Rettungskräfte der Ortsfeuerwehren Schloß Ricklingen, Horst und Garbsen. Am Donnerstag zwischen 13 und…
Kommunales Kultur
Heimatmuseum Garbsen
Das Heimatmuseum Garbsen ist am Sonntag, 22.06.2025, von 14 bis 17 Uhr, geöffnet. Zu sehen ist unter anderem zum letzten Mal die Sonderausstellung „Feinmalerei auf Geschirr und Gläsern“. Am 22.06. helfen Mitglieder aus Stelingen bei der Aufsicht und bieten Kaffee und Kuchen an. Der Eintritt ist wie immer frei, über Spenden freuen wir uns. Auf Wunsch können neben den normalen Öffnungszeiten des Heimatmuseums für Vereine, Schulklassen und Gruppen andere Termine mit…
Aktuelles Kommunales Kultur Vereine
Sommerfest bildet furiosen Auftakt für „GarbsenLIVE!“
Stadtfest begeistert bei bestem Wetter mit vielseitigem Programm GARBSEN (stp). Mit einem fröhlichen Sommerfest ist die Stadt Garbsen bei bestem Wetter erfolgreich in die Open-Air-Reihe „GarbsenLIVE!“ gestartet. Tausende Besucherinnen und Besucher feierten auf dem Rathausplatz ein buntes Stadtfest für alle Generationen – mit mitreißender Musik, beeindruckender Artistik und echtem Beachfeeling. „Das war ein rundum gelungener Start für unsere Veranstaltungsreihe. Die tolle Atmosphäre auf dem Platz, die positive Resonanz und das…
Aktuelles Kommunales Kultur
Region Hannover wird offiziell als Bildungsregion ausgezeichnet
Kooperationsvertrag mit dem Land Niedersachsen läuft ab 1. August 2025 Region Hannover. Regionale Bildungsakteure vernetzen und damit die Bildungschancen für alle stärken. Das sind Elemente der Bildungsregion – einer Kooperation mit dem Land Niedersachsen, die die Region Hannover jetzt angehört. Den Kooperationsvertrag haben die niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg und Regionspräsident Steffen Krach am Montagmittag unterzeichnet.  Bildung gemeinsam gestalten – in Verantwortungsgemeinschaft Grundlage für die neue Bildungsregion ist ein Rahmenkonzept…
Aktuelles Kommunales
Rat tagt in öffentlicher Sitzung
GARBSEN (stp). Der Rat der Stadt trifft sich am Montag, 23. Juni, um 18.15 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Wie immer haben Interessierte die Möglichkeiten, sich zu Beginn der Sitzung mit ihren Fragen in der Einwohnerfragestunde zu Wort zu melden. Die Tagesordnung ist dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen.
Aktuelles Kommunales Vereine
Der Countdown läuft zur größten Party, die Berenbostel in den Jahren gesehen hat
Vom 20.06. – 22.06. findet auf dem Parkplatz ggü. XXXLutz in Berenbostel das große Jubiläumfest von Schützenverein und Feuerwehr statt.Alle drei Tage ist der Festplatz mit Autoscooter, Kinderkarussell, Schießwagen, Süßigkeitenwagen unddiversen anderen Angeboten von Fischbrötchen über Gegrilltes, Pizza, Eis bis hin zu einem Grillwagen,der ausschließlich Halal-Lebensmittel verarbeitet, geöffnet. Auch wird niemand bei dem zuerwartenden SuperSommerWetter verdursten. Es ist somit für alle etwas dabei.Am Freitagabend startet ab 18 Uhr der Kommers…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
First-Contact-Karte für Krankenhäuser
Region Hannover erarbeitet mit Netzwerkpartnern Informationsmaterial für Bedrohungslagen in Kliniken Region Hannover. Ein gut vorbereitetes Krankenhaus ist ein sicherer Ort – für Patient*innen, Personal und Einsatzkräfte. Doch was passiert eigentlich, wenn in einem Krankenhaus plötzlich eine Bedrohungslage entsteht – etwa durch einen Brand, eine Amoklage oder ein Großschadenereignis, eine sogenannte MANV-Lage (Massenanfall von Verletzten)? Dieser Frage ist die Arbeitsgruppe zum Thema Notfallversorgung der Gesundheitsregion Region Hannover nachgegangen. Dieser gehören Vertreter*innen…
Aktuelles Kommunales
Claudio Provenzano ist in Schloß Ricklingen zu sprechen
Spontanes Vorbeikommen bei mobiler Bürgersprechstunde möglich GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano ist im Rahmen seiner mobilen Bürgersprechstunde in Schloß Ricklingen anzutreffen. Termin ist Dienstag, 24. Juni, 17.30 bis 19.30 Uhr. Treffpunkt ist bei der Ortsfeuerwehr in Schloß Ricklingen, Voigtstraße 6. Wie immer ist es möglich, spontan vorbeizukommen und das Gespräch zu suchen. Um adäquat antworten zu können, bittet der Bürgermeister, Fragen zu komplexeren Sachverhalten vorab einzusenden – per E-Mail an…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Vereine
Freundeskreis Garbsen ehrt auch 2025 sechs Jugendliche mit dem Schülerpreis
Der Freundeskreis Garbsen ehrt am Donnerstag, 19. Juni, sechs Jugendliche aus Garbsener weiterführenden Schulen mit dem Schülerpreis 2025. Bereits zum 22. Mal zeichnet der Freundeskreis damit Schülerinnen und Schüler aus – nicht nur für besondere schulische Leistungen, sondern auch für ihr soziales Engagement. „Mit dem Preis möchten wir Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Garbsener Schulen auszeichnen, die nicht nur durch sehr gute schulische Leistungen auf sich aufmerksam gemacht haben,…
Aktuelles Kommunales Soziales Vereine
Poolparty und Drachenboot-Fun: Sport trifft Badespaß
Sommerhighlights für alle Sinne im Badepark Garbsen erleben GARBSEN (stp). Der Sommer in Garbsen wird bunt, sportlich und unvergesslich: Mit zwei großen Veranstaltungen lädt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger ein, den Badepark als Ort für Sport, Spaß und Lebensfreude zu erleben. „Wir wollen den Menschen zeigen, wie vielfältig Freizeitgestaltung in unserer Stadt sein kann – und das mitten im Wasser und unter freiem Himmel“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. „Ob…
Aktuelles Kommunales Soziales
Tafel Garbsen e.V. erhält großzügige Spende von Garbsener Bürger
Garbsen, 12. Juni 2025 – Herr Uwe Patscheke hat die Tafel Garbsen e.V. mit einem namhaften Betrag unterstützt: Am 9. Juni 2025 übergab er symbolisch einen Scheck über 2.000,- EUR an den Vorsitzenden der Tafel Garbsen e.V., Hartmut Matiaske. Die Freude und Dankbarkeit bei der Tafel ist riesig.  „Der Aufbau und die Ausstattung unserer neuen Ausgabestelle in der Ottostraße hat sehr viel Geld gekostet. Trotz der bereits erhaltenen Fördermittel können…
Aktuelles Kommunales
Steuern werden fällig
GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen weist darauf hin, dass am 1. Juli die jährlichen Grundbesitzabgaben (Grundsteuer A/B – Jahreszahler) fällig werden. Die zu zahlenden Beträge ergeben sich aus den zuletzt von der Stadt zugesandten Steuer- und Abgabenbescheiden, in denen auch die Bankverbindungen aufgeführt sind. Sofern ein Sepa-Lastschriftmandat erteilt wurde, werden die Beträge von dem angegebenen Konto abgebucht. Änderungen von Bankverbindungen können nur bis zum 25. Juni 2025 berücksichtigt werden.
Kommunales
Garbsen blickt mit strategischer Stärke in die Zukunft
Unternehmerabend im Rathaus liefert positive Impulse GARBSEN  (stp). Wie entwickelt sich Garbsen als Wirtschaftsstandort weiter? Welche Chancen eröffnen sich durch Digitalisierung, nachhaltige Stadtentwicklung und gezielte Investitionen? Diese und weitere Themen standen im Mittelpunkt des Unternehmerabends im Rathaus, zu dem Bürgermeister Claudio Provenzano und Erster Stadtrat Christian Peters zahlreiche Gäste aus der lokalen Wirtschaft begrüßen konnten. „Verwaltung kann vieles leisten – aber nicht alles gleichzeitig“, sagte Bürgermeister Provenzano mit Blick auf…
Kommunales
Ortsräte und Ausschuss tagen in öffentlichen Sitzungen
Interessierte können sich in Einwohnerfragestunde einbringen GARBSEN (stp). In der Kalenderwoche 25 tagen die Ortsräte Berenbostel und Horst sowie der Ausschuss für Wirtschaft, Beschäftigung und Finanzen öffentlich. Wie immer können Interessierte sich zu Beginn der Sitzungen im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort melden. Der Ortsrat Berenbostel hat seine Sitzung am Montag, 16. Juni, um 18 Uhr. Er kommt im Sozialzentrum Werner-Baesmann-Park am Immenweg 5 zusammen. Am selben Tag tagt der…
Jazzclub Garbsen e.V. Kommunales Vereine
Knut Richter & Joe Dinkelbach
“Let´s Swing” Unter dem Motto „Sommerkonzerte im Werner-Baesmann-Park“ veranstaltet der Jazzclub Garbsen e. V. vom Juni bis August im Sozialzentrum im Werner-Baesmann-Park, Immenweg 5, 30827 Garbsen/Berenbostel mehrere Konzerte. Am Sonntag, den 22. Juni, spielt das Duo Knut Richter & Joe Dinkelbach. Das Konzert beginnt um 16 Uhr, Einlass ist um 15 Uhr. Swing ist die Leidenschaft von Knut Richter. Rhythmik und Harmonien, der Spaß am Combospiel und die Lust am…
Blaulicht Kommunales
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen (02.06. – 08.06.2025)
Am Sonntag gegen 11:40 Uhr beseitigte die Ortsfeuerwehr Schloß Ricklingen einen umgestürzten Baum auf der Burgstraße. Die Ortsfeuerwehr Garbsen war zuvor gegen 11:20 Uhr mit der Drehleiter zur Unterstützung nach Seelze ausgerückt. Auch hier war ein umgestürzter Baum zu beseitigen. Am Freitag gegen 14 Uhr brannte in Schloß Ricklingen im Schwalbenweg eine Hecke auf ca. 6 Metern Länge. Am Donnerstag gegen 12 Uhr löste die Brandmeldeanlage eines Geschäftshauses am Planetenring…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Garbsener Radring
ADFC initiiert Radrundweg – Tour für 10. August geplant GARBSEN (stp). Es kann losgehen: Der Garbsener Radring ist fertig gestellt. Auf der jetzt ausgeschilderten rund 43 Kilometer langen Route kann man die Stadt auf einer landschaftlich reizvollen Strecke erkunden. Die Tour, die auf eine Idee des ADFC zurückgeht, führt einmal um die Stadt herum und durch sie hindurch. „Ein Ausflug mit dem Rad, der sich wirklich lohnt und auf dem…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Mehr Sicherheit für Radfahrende in Berenbostel !
Nachdem die SPD Berenbostel auf die Unfallgefahren im Einmündungsbereich von der B6 auf die Hermann-Löns-Straße gerade für Radfahrende hingewiesen hat, ist es nun erlaubt, in diesem Bereich als Radfahrer den Gehweg in Richtung Dorfplatz zu nutzen und wird dann mittels eines Pflanzbeetes und eines Piktogramms in den Straßenraum eingefädelt. Gleichzeitig werden die Parkbuchten neu gekennzeichnet, um auch das „wilde“ Parken zu unterbinden und den Bereich übersichtlicher zu gestalten. Ein weiterer…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Vereine
„GarbsenLIVE!“ startet mit großem Sommerfest auf dem Rathausplatz
Stadtfest für alle am 14. Juni bietet Musik, Artistik und Beachfeeling. GARBSEN (stp). Mit einem fröhlichen und facettenreichen Sommerfest eröffnet die Stadt Garbsen am Sonnabend, 14. Juni, die diesjährige Open-Air-Reihe „GarbsenLIVE!“. Die sommerliche Festmeile auf dem Rathausplatz bietet Live-Musik, Zirkuskunst, Tanz und kulinarische Genüsse für die ganze Familie. „Das Sommerfest ist unser besonderes Stadtfest für alle und gleichzeitig der Auftakt für eine ganze Reihe kultureller Highlights mitten im Herzen von…
ADFC Garbsen Aktuelles Kommunales Umweltschutz Vereine
Übersicht: Region investiert in sichere und komfortable Radwege
Über 30 Kilometer Radverkehrsinfrastruktur fertig, im Bau oder in Vorbereitung. Region Hannover. Die Region Hannover treibt den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur konsequent voran. In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche Projekte zur Sanierung, zum Neubau und zur Verbesserung von Radwegen umgesetzt – mit dem Ziel, den Radverkehr sicherer, attraktiver und zukunftsfähig zu gestalten. Insgesamt wurden in den vergangenen Jahren rund 13,5 Kilometer Radwege fertiggestellt, weitere Projekte befinden sich aktuell im Bau. Regionspräsident…
Aktuelles Kommunales Soziales
Grundstück für neuen Nahversorger in Schloss Ricklingen gefunden
Bürgermeister präsentiert Lösung GARBSEN (stp). Gute Neuigkeiten für Schloß Ricklingen: Dank intensiver Bemühungen von Bürgermeister Claudio Provenzano zusammen mit Jörg Prusseit steht die Ansiedlung eines neuen Nahversorgers in Aussicht. „Eine Fläche ist gefunden. Sobald ein Investor bzw. ein Einzelhändler gefunden sind, kann die konkrete Planung starten“, sagt Provenzano. Seit Ende 2024 sind die Stadt Garbsen und das Planungsbüro Prusseit und Reiss in Gesprächen, um einen zukunftsfähigen Nahversorger in Schloß Ricklingen…
Aktuelles Kommunales Kultur
800 Jahre Schloss Ricklingen
Lesung und Neuauflage der DönekensSich in die gute alte Zeit zurückversetzen lassen, wundern und schmunzeln.Am Freitag, dem 13. Juni, um 20.00 Uhr werden die alten Erzählungen und Geschichten aus Schloß Ricklingen wieder lebendig. In herrlichen Ambiente der Kirche in Schloß Ricklingen werden die neu zusammengestellten Dönekens gelesen und dabei von Matthias Schwieger am Klavier stimmungsvoll untermalt. An diesem Abend kann die frisch gedruckte Neuauflage mit altbekannten aber auch neuen Anekdoten…
Aktuelles Kommunales Soziales
Stadt Garbsen versteigert Fundsachen
Schnäppchen sind am 14. Juni zu erstehen. GARBSEN (stp). Wer günstig ein neues Fahrrad erstehen oder schon immer bei einer Versteigerung mitbieten wollte, sollte sich Sonnabend, 14. Juni, im Kalender anstreichen. An dem Tag versteigert das Fundbüro der Stadt Garbsen ab 10 Uhr Fahrräder und Verschiedenes aller Art gegen Höchstgebühr und Barzahlung auf dem städtischen Grundstück am Friedhof Planetenring. Die Fundsachen kommen in dem Zustand unter den Hammer, wie sie…
Aktuelles Kommunales Soziales
Beratung und Intervention bei häuslicher Gewalt: Neuordnung gelungen
Beratungs- und Interventionsstellen in der Region Hannover ziehen Bilanz Region Hannover. Das Jahr 2024 war für die Beratungs- und Interventionsstellen (BISSen) in der Region und Landeshauptstadt Hannover von Herausforderungen geprägt. Zum einen standen interne Umstrukturierungen an, gleichzeitig stiegen die Fallzahlen erneut um 530 Fälle – eine Zunahme um acht Prozentpunkte. Im Ausschuss für Gleichstellung, Integration, Antidiskriminierung und Diversität zogen die BISSen heute (3. Juni) Bilanz und stellten ihre Arbeit vor.…
ADFC Garbsen Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz Vereine
Fahrradausflug für Zugezogene führt durch Garbsen
ADFC und Stadt Garbsen organisieren Entdeckertour. GARBSEN (stp). Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub Garbsen/ Seelze (ADFC) bietet gemeinsam mit der Stadt Garbsen für Sonnabend, 14. Juni, eine Entdeckertour für Neubürgerinnen und Neubürger an. „Für mich gibt es keinen besseren Weg, eine Stadt kennenzulernen als auf dem Fahrrad. Garbsen ist so vielseitig und weitläufig, dass sich jede Tour lohnt. Ich lade alle Neubürgerinnen und Neubürger und Interessierte herzlich ein, mit uns gemeinsam…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Pächter für Grünland gesucht
Stadt stellt Flächen zur fachkundigen Pflege zur Verfügung. GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen bietet demnächst einige ihrer Naturschutzflächen zur Pacht an. Melden können sich Verbände, Landwirtinnen und Landwirte sowie sonstige Interessierte, die über das fachliche Know-how verfügen, Grünland-Flächen zu bewirtschaften. Aktuell ist das Sachgebiet Naturschutz dabei die Flächen und deren individuellen Pflegeansprüche zusammenzustellen. Die betreffenden Flächen liegen im Stadtgebiet Garbsen und auf an das Stadtgebiet angrenzenden Flächen und sollen dieses…
Kommunales Kultur
Ein Zeichen des Erinnerns für Fritz Wehde
Gunter Demnig verlegt ersten Stolperstein in Garbsen GARBSEN (stp). In Horst ist gestern ein bedeutendes Zeichen für Erinnerung und Verantwortung gesetzt worden: Der erste Stolperstein in der Stadt Garbsen liegt an der Andreaestraße vor dem Geburtshaus von Fritz Wehde im Pflaster. Der Junge wurde 1945 im Alter von nur fünf Jahren Opfer des nationalsozialistischen „Euthanasie“-Programms. „Der Namen dieses Kindes ist nun nicht mehr in Akten verborgen, sondern steht für alle…