Soziales

Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Im Kalle gibt es Kunst zum Mitmachen
Kreativtag findet an 23. August statt GARBSEN (stp). Die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen lädt alle Interessierten ein, ihr vielfältiges Angebot im künstlerischen Bereich kennenzulernen. Unter dem Motto „Kunst zum Mitmachen“ bietet der Kreativtag am Sonnabend, 23. August, von 11 bis 16 Uhr viele spannende Aktionen. Alle Kunst-Räume sind geöffnet. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf ein buntes Angebot freuen, das von Töpfern über Drucken, Dotten, Perlen fädeln…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Soziales
Gemeinsam für mehr Sicherheit und Miteinander
Präventionsrat öffnet sein Treffen für Interessierte GARBSEN (stp). Der Präventionsrat der Stadt Garbsen lädt alle Garbsenerinnen und Garbsener, Vereine, und Institutionen herzlich zu seinem nächsten Treffen ein. Ziel ist es, über die Aufgaben und bisherigen Projekte des Gremiums zu informieren – und gemeinsam neue Ideen für eine sichere und lebenswerte Stadt zu entwickeln. Treffpunkt am Donnerstag, 28. August, ist um 18 Uhr die Aula des Johannes-Kepler-Gymnasiums, Planetenring 9. Der Präventionsrat…
Kommunales Soziales
Bürgermeister überreicht Ehrenamtskarten
Engagierte erhalten Anerkennung für ihre Leistungen GARBSEN (stp). Die Ehrenamtlichen, die sich in diesem Quartal beworben hatten, haben nun ihre Ehrenamtskarte von Bürgermeister Claudio Provenzano überreicht bekommen. Gemeinsam mit Sabrina Jankowski von der FreiwilligenAgentur bedankte sich Provenzano bei mehr als 20 Engagierten, unter anderem von zahlreichen Feuerwehren, von der Tafel, der Ditib, vom TSV Havelse, von Kirchengemeinden, dem TK Berenbostel und vom DRK. „Herzlichen Dank für das, was Sie täglich…
Kommunales Soziales
Ideenmarkt liefert Anregungen für das Leben ab 50 Jahren
Stadt Garbsen organisiert beliebte Veranstaltung am Sonntag, 7. September GARBSEN (stp). Ein spannendes und abwechslungsreiches Programm zum Informieren, Mitmachen und Erleben bietet der Ideenmarkt „richtig.gut.älter“ der Seniorenberatung der Stadt Garbsen am Sonntag, 7. September, von 11 bis 17 Uhr im Rathaus der Stadt Garbsen. Die beliebte Veranstaltung steht dieses Jahr unter dem Motto „Wohlbefinden im Alter, Zugehörigkeit stärken und Einsamkeit begegnen“. Bereits zum sechsten Mal stellen Ausstellende Produkte und Dienstleistungen vor, die speziell…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Zehn Jahre starkes Netz für die seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
Region Hannover zieht Bilanz: Grund- und Spezialversorgung auf Spitzenniveau über 50 Millionen Euro für die nächsten fünf Jahre eingeplant / Unterstützung von Land und Bund dringend notwendig Region Hannover. Seit zehn Jahren sorgt das Versorgungskonzept der Region Hannover dafür, dass Kinder, Jugendliche und Familien schnell und zielgerichtet Unterstützung für ihre seelische Gesundheit erhalten. Was 2016 mit einer flächendeckenden Grundversorgung begann, ist heute ein engmaschiges Netz aus wohnortnahen Beratungsstellen und spezialisierten…
Aktuelles Soziales Sport TSV Berenbostel Vereine
Offizielle Eröffnung unserer neuen Grille

Offizielle Eröffnung unserer neuen Grille

Am 24.08. eröffnen wir gemeinsam mit euch offiziell unsere neue Grille.
Nach langen Renovierungsarbeiten sind die Baumaßnahmen nun endlich abgeschlossen.

Fazit: Die neue Grille kann sich wirklich sehen lassen – topmodern und mit allem ausgestattet, was das Griller-Herz begehrt. Unser Grille-Team ist jetzt bereit, richtig durchzustarten!

Ab 11:00 Uhr sind alle herzlich eingeladen, die Eröffnung mit uns zu feiern.

Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Eine Moschee in Garbsen ?
Die IGMG Garbsen e.V. (Islamische Gemeinschaft Milli Görüs e.V.) lädt alle Garbsener Bürgerinnen und Bürger, Fraktionsvorsitzende und Parteimitglieder herzlich zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung rund um das Thema „Erwerb des Sparkassengebäudes an der Hannoverschen Straße in Garbsen“ ein. Datum: Donnerstag, 21. August 2025 Uhrzeit: 19:00 Uhr Ort: Aula des Johannes-Kepler-Gymnasiums, Planetenring 7, Garbsen Die Veranstaltung bietet allen Interessierten die Gelegenheit, sich auszutauschen und zu informieren. Auf dem Podium mit dabei sind unter anderem Bürgermeister Claudio Provenzano und Baudezernent Olaf Freitag.
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Netzwerktreffen und Nachbarschaftsversammlung finden statt
GARBSEN (stp). Der nächste Termin für die Nachbarschaftsversammlung in Berenbostel steht an. Die Sitzung des Stadtteilbeirates Auf der Horst ist zu einem Netzwerktreffen geworden. Wie immer haben Interessierte bei beiden Veranstaltungen die Möglichkeit, sich mit ihren Fragen und Anregungen einzubringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Nachbarschaftsversammlung in Berenbostel findet am Dienstag, 26. August, um 18 Uhr statt. Veranstaltungsort ist die Begegnungsstätte im Werner-Baesmann-Park am Immenweg 5. Das Netzwerktreffen des…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Sport
Bildung ohne Barrieren – Region stärkt Familien zur Einschulung
Gleiche Startbedingungen für alle: Region informiert zum Bildungs- und Teilhabepaket Region Hannover. Mit dem ersten Schultag beginnt für viele Kinder ein neuer, spannender Lebensabschnitt – und auch für die Familien verändert sich der Alltag spürbar. Um Familien mit geringem Einkommen gezielt zu entlasten, verteilt die Region pünktlich zum Schulstart mehr als 14.000 gelbe Postmappen an alle Erstklässler*innen in der Region. Sie erhalten Infos rund um das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)…
Aktuelles Gemeinsam statt einsam - Künstlerinitiative mit Herz e.V. Kommunales Soziales
Eintrittsfreier Vortrag über das Leben, das Sterben und das Abschied nehmen
Mit unserer Geburt begeben wir uns auf eine Reise durch ein Leben mit Höhen und mit Tiefen, an dessen Ende wir den uns so vertrauten Ort wieder verlassen. Solange wir jung oder gesund sind ist der Gedanke, dass wir selbst auch einmal sterben müssen, Lichtjahre entfernt. Aber wie gehen wir mit dem Gedanken um, wenn wir selbst einmal mittelbar oder unmittelbar mit schwerer Krankheit konfrontiert werden? Wie kommen wir mit…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Soziales
DWD warnt vor großer Hitze in Garbsen und der Region
Stadt Garbsen gibt Tipps zum Schutz der Gesundheit bei hohen Temperaturen. GARBSEN (stp). Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für morgen, Mittwoch 13. August, eine Warnung vor starker Wärmebelastung (Warnstufe 1) für Garbsen und die Region Hannover herausgegeben. Die Stadt Garbsen ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, die Warnungen ernst zu nehmen und sich vor den gesundheitlichen Gefahren durch die hohen Temperaturen zu schützen. Hohe Temperaturen stellen für alle eine…
Kommunales Soziales
Ev.-luth. Kirchengemende Alt-Garbsen sammelt zu Gunsten der Tafel
Garbsen, 9. August 2025 – Auch in diesem Jahr veranstaltete die ev.-Luth. KIrchengemeinde Alt-Garbsen beim Gemeindefest an Pfingsten wieder das beliebte Entenrennen. Und wieder war der gesamte Erlös der Aktion für die Tafel Garbsen bestimmt. Am 8. August kamen die Vertreter der Kirchengemeinde in die Ausgabestelle der Tafel Garbsen, um symbolisch einen Scheck über 685,- EUR zu überreichen. Das Geld kommt wie immer zu 100% den von Armut bedrohten Menschen…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Sport
SV Wacker Osterwald bei den Sternen des Sports in Bronze
Die „Sterne des Sports“ sind ein Vereinswettbewerb, den der Deutsche OlympischeSportbund im 22. Jahr mit der Volks- u. Raiffeisenbank veranstaltet. Die Verleihung fandim EXPO-Wal statt. 18 Vereine hatten sich mit ihren Projekten beworben. SpartenleiterThorsten Lange vom SV Wacker Osterwald hatte sich mit dem Projekt „InklusionSelbstverteidigung“ beworben. 7 Projekte kamen durch die Jury Entscheidung ins Finale.Wacker war leider nicht dabei. Gewinner des Bronzenen Sterns des Sports, somitqualifiziert für den Landesentscheid für…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Kultursommertag in Garbsen
31. August, 11 bis 17 Uhr : Kulturnetzwerk Garbsen bietet vielfältiges Programm ! Große Ausstellung in den Räumen der Willehadi-Kirche ( Auf der Horst ): Malerei, Skulpturen und Objekte, Fotografie. Bühnenprogramm u.a. mit Autor Marc Mucha, Sängerin Alla Doelle, Modensxhau mit Fernanda Noll uind vielen anderen.
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Umweltschutz
vhs Aktuell – Das neue Semester beginnt.
DAS NEUE PROGRAMM IST DA ! Die Sommerzeit fühlt sich immer wie ein zweites Neujahr an. Mitten im Jahr. Wir tanken Kraft, treffen Menschen und gehen auf Entdeckungsreise – ob daheim oder weit weg. Und danach kehren wir mit neuen Perspektiven und Vorsätzen in den Alltag zurück. Ich ertappe mich selbst immer dabei, wie ich mich frage, wie ich diese Vorsätze unterbringen soll, sobald der Urlaub vorüber ist. Gar nicht…
Aktuelles Kommunales Soziales
Evangelische Kirchengemeinde Altgarbsen überreicht Scheck an die Tafel
Die Erlöse aus dem Entenrennen 2025 werden gespendet. Kleine Enten – große Spende: Beim diesjährigen Entenrennen hat die evangelische Kircghengemeinde Altgarbsen fast 700 Euro eingenommen, die nun an die Tafel Garbsen übergeben worden sind. Im Rahmen einer kleinen Führung durch die neuen Räumlichkeiten betonen der Vorsitzende Hartmut Matiaske und Pressewart Tilmann Schulze-Wolf, dass die Tafel noch dringend ehrenamtliche Mitarbeitende sucht.
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Sport
Internationales Jugendcamp des Städtepartnerschaftsvereins Garbsen
Im Rahmen des ersten internationalen Jugendcamps treffen sich 20 Jugendlilche aus Garbsens Partnerstädten am Blauen See in der Woche vom 2.-9.August 2025.  Das Motto der Woche ‘Verschieden sein- einander verstehen’ bezieht sich auf sprachliche und kulturelle Besonderheiten, die nicht trennen, sondern verbinden, weil sich Grenzen auflösen. Diese Worte waren der Schwerpunkt des Empfangs im Rathaus durch Bügermeister Claudio Provenzano. Er beschrieb den gemeinsamen Floßbau zu Beginn der Woche als symbolisch…
Aktuelles Kommunales Soziales
Versichertenberater beantwortet Fragen
GARBSEN (stp). Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt bietet am Mittwoch, 27. August, wieder eine Sprechstunde im Rathaus an. Er steht von 16.30 bis 18 Uhr im Raum F.2.01 für Gespräche bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Aktuelles Kultur Soziales
Mark Schieritz spricht über die Verantwortung zur Freiheit
Renommierter ZEIT-Journalist ist in der Stadtbibliothek zu Gast. GARBSEN (stp). Der ZEIT-Journalist Mark Schieritz ist am Donnerstag, 18. September, 19.30 Uhr, mit seinem pointierten Debattenbuch „Zu dumm für die Demokratie ?“ in der Stadtbibliothek zu Gast. Karten gibt es ab sofort – auch auf der städtischen Internetseite. Die Krise der Demokratie wird häufig mit einer Krise der Politik gleichgesetzt: Menschen wählen angeblich populistische oder extremistische Kräfte, weil die gemäßigten Parteien…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Am 20. September heißt es „Natürlich Garbsen – Der Umwelttag“
Familien können sich auf Aktionen und Erlebnisse freuen. GARBSEN (stp). Umwelt- und Klimaschutz erleben, verstehen und mitgestalten – Bei der Stadt Garbsen heißt es am Sonnabend, 20. September, von 13 bis 17 Uhr „Natürlich Garbsen – Der Umwelttag“ im Rathaus. Geboten wird ein abwechslungsreicher Nachmittag voller Aktionen, Informationen und spannender Mitmachangebote. „Der Tag richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Alle sind herzlich willkommen, mitzumachen“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano und…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Bürgermeister empfängt die TeilnehmerInnen des internationalen Jugendcamps
Wichtiger Termin für die Jugendlichen aus Schönebeck, Hérouville StClair und Września im Rathaus der Stadt Garbsen: Bürgermeister Provenzano begrüßt die TeilnehmerInnen des Camps im Ratssaal. In seiner kurzen Ansprache betont er die Notwendigkeit derartiger Begegnungen. “Das gegenseitige Kennenlernen ist eine wichtige Basis, Vorurteile und Ängste abzubauen und Freundschaften aufzubauen.” Er bedankt sich beim Partnerschaftsverein Garbsen für die Vorbereitungen und die Durchführung des Camps. Aus der Gruppe bilden sich im Anschluss…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Digital fit im Alltag
Smartphone-Kurs für Seniorinnen in Garbsen-Berenbostel Region Hannover/Garbsen. Die Frauenberatung Seelze-Garbsen der AWO Region Hannover lädt Seniorinnen zu einem Smartphone-Kurs ein, der sich speziell an Frauen richtet, die den sicheren Umgang mit ihrem mobilen Gerät erlernen oder vertiefen möchten. Der Kurs findet am Samstag, den 9. August 2025 von 10 bis 12 Uhr in der Hermann-Löns-Straße 30 in Garbsen-Berenbostel statt. Smartphones und Tablets gehören für viele zum Alltag – doch nicht…
Aktuelles Kommunales Soziales
SPD Schloss Ricklingen lädt ein
Mittlerweile ist es schon eine schöne Tradition: Das Feierabendgrillen der SPD Schloss Ricklingen. In diesem Jahr findet das gemütliche Event am Freitag, 22.08.2025 ab 17:00 Uhr vor dem Gemeindehaus der Schloss Ricklinger Kirche in der Voigtstraße statt. Bei gegrillten Würstchen und Getränken können die Besucher in entspannter Atmosphäre ins Gespräch kommen. Die Kommunalpolitiker der Schloss Ricklinger SPD stehen ebenfalls für Gespräche zur Verfügung.
Aktuelles Kommunales Soziales Sport Vereine
Internationales Jugendcamp Garbsen
Der Städtepartnerschaftsverein Garbsen veranstaltet in der ersten Augustwoche ein internationales Jugendcamp, teilnehmen werden 14-17 Jährige aus den Partnerstädten Wrzesnia/Polen, Hérouville-St.Clair in der Normandie/Frankreich und Schönebeck an der Elbe neben jungen Menschen aus Garbsen. Vor dem Hintergrund des Endes des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren und des nicht friedlichen Miteinanders vieler Nationen bei zunehmender Polasierung auf eigene Interessen einzelner Länder soll das Projekt das Miteinander fördern und Demokratiebildung stärken. Das geplante…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Café Kalle hat am 14. August geöffnet
Tee und selbst gebackenen Kuchen in guter Gesellschaft genießen. HAVELSE (stp). Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle seine Gäste mit selbst gebackenen Torten, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Das nächste Mal hat das Café geöffnet am Donnerstag, 14. August, von 15 bis 17 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5 in Havelse. Das Mehrgenerationen-Café im Kulturhaus Kalle ist ein Begegnungsort für Menschen…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Handyhilfe findet am 12. August statt
Ehrenamtsprojekt unterstützt bei der Handhabung von Smartphones und Tablets. HAVELSE (stp). Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe der FreiwilligenAgentur findet am Dienstag, 12. August, von 17 bis 19 Uhr wieder in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3, statt. Immer am zweiten Dienstag im Monat unterstützt das Team Interessierte in der Begegnungsstätte im Stadtteil Auf der Horst individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets. Die Ehrenamtlichen beantworten Fragen und geben praktische Tipps im…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Ein Programm, hunderte Beratungen: 10 Jahre „Umsteigen statt Aussteigen“
Erfolgreiches Programm unterstützt Studienzweifler*innen beim Berufswechsel. Region Hannover. In diesem Jahr feiert das Programm „Umsteigen statt Aussteigen“ sein zehnjähriges Bestehen – mit großem Erfolg. Seit 2015 begleitet das Beratungs- und Vermittlungsangebot Studienzweifler*innen auf dem Weg in Ausbildung oder berufliche Alternativen und ist mittlerweile fest verankert in den Angeboten der Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover. Das Programm dient als Erstanlaufstelle für Menschen, die ergebnisoffen herausfinden wollen, ob sie auf dem…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Umweltschutz
Im August wird für Kinder viel geboten !
Team der Stadtbibliothek lädt nicht nur zum Basteln ein. GARBSEN (stp). Kamishibai, Bilderbuchkino und bunte Fächer: Das Team der Stadtbibliothek macht Kindern im August wieder vielseitige Angebote. Neben den festen Terminen gibt es wieder Platz für Kreativität. Jeden Mittwoch im August wird für Kinder ab vier Jahren um 16 Uhr im Bilderbuchkino die Geschichte „Pelle und Yoko retten den Wald“ gezeigt und vorgelesen. Die Veranstaltung dauert rund eine halbe Stunde.…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Sport Umweltschutz Vereine
Sommertour: Bürgermeister besucht alle Stadtteile
Claudio Provenzano sucht das Gespräch | Bürgersprechstunden vor Ort Claudio Provenzano ist im Rahmen seiner Sommertour vom 6. bis 8. August in allen Stadtteilen unterwegs, um mit unterschiedlichen Akteuren der Stadtgesellschaft ins Gespräch zu kommen. Auf dem Programm stehen Themen wie Kinderbetreuung, Infrastruktur, Sport und Verkehr. Zusätzlich zu diesem Austausch bietet der Bürgermeister Sprechstunden sowie eine Umfrage für alle interessierten Garbsenerinnen und Garbsener an. „Ich habe einen recht guten Überblick,…
Aktuelles Soziales Umweltschutz
Mit dem defekten Toaster ins Repair Café
Ehrenamtliche stehen am 12. August bereit. AUF DER HORST (stp). Das Repair Café der städtischen FreiwilligenAgentur öffnet am Dienstag, 12. August, wieder. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr werden Interessierte in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 beim Reparieren defekter Geräte unterstützt. Die ehrenamtlichen Reparateure stehen für kleine Reparaturen an Elektrogeräten wie zum Beispiel Wasserkocher oder Staubsauger, aber auch an Fahrrädern, Textilien und Möbeln zur Verfügung. Werkzeuge und Nähmaschinen…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Vereine
Städtepartnerschaftsverein Garbsen: Jugendcamp am Blauen See
Der Städtepartnerschaftsverein hat noch freie Plätze im internationalen Jugendcamp am Blauen See.  Wer zwischen 14 und 18 Jahre jung ist, gerne mit polnischen, französischen und deutschen Jugendlichen Zeit verbringen möchte, kann sich melden unter : Kontakt@ Städtepartnerschaftsverein-Garbsen.de Demokratiebildung, gemeinsame Aktivitäten und Austausch stehen im Vordergrund.  Diese Freizeit wird in Kooperation mit der Demokratie Region Hannover ermöglicht. 
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Auszeit und Erholung für Alleinerziehende
Neues AWO Projekt schafft Entlastung für Ein-Eltern-Familien in der Region Hannover. Region Hannover/Hannover. Alleinerziehende tragen täglich eine enorme Verantwortung: Sie bewältigen Erziehung, Haushalt und Finanzen allein und oft unter hohem Druck, mit begrenzten Ressourcen und wenig Rückhalt. Genau hier setzt das neue Projekt „Soziale Teilhabe sichern – Ein-Eltern-Familien Erholung und Auszeit ermöglichen“ der AWO Region Hannover an: Es schafft geschützte Räume zur Erholung, zur Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und zur sozialen…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Ehrenamtlicher Handwerkerdienst hat noch Kapazitäten frei
Wer Unterstützung braucht, kann sich bei der FreiwilligenAgentur melden. GARBSEN (stp). Der ehrenamtliche Handwerkerdienst der FreiwilligenAgentur der Stadt Garbsen hat noch Kapazitäten. Das engagierte Team steht Menschen bei anfallenden Reparaturen im Haushalt zur Seite, die diese nicht mehr selbständig ausführen können. Oft sind es Kleinigkeiten, die einen vor unerwartete Herausforderungen stellen: In drei Meter Höhe ist eine defekte Glühbirne zu wechseln, die Schranktür schließt nicht mehr, die Fernsehsender sind verstellt.…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Stellungnahme der Grünen Garbsen zum geplanten Moschee-Umzug in Alt-Garbsen
Der geplante Umzug der IGMG-Gemeinde in das ehemalige Sparkassengebäude in AltGarbsen sorgt derzeit für viele Diskussionen. Leider beobachten wir mit großer Sorge, dass die Debatte in Teilen von rassistischen Untertönen und gezielter Stimmungsmache begleitet wird – insbesondere in den Kommentarspalten sozialer Netzwerke.Wir möchten klarstellen: Es geht bei diesem Vorhaben nicht um den Neubau einer Moschee, sondern um den Umzug einer seit vielen Jahren bestehenden Gemeinde innerhalb Garbsens – aus der…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Soziales
Schutz im Katastrophenfall: So ist die Region Hannover in Notsituationen aufgestellt
Sicherheit und Vorsorge für Einwohner*innen durch Schadensübungen und neue Projekte Region Hannover. In Krisensituationen sein eigenes Leben und das Leben anderer Menschen retten zu können, richtiger Schutz bei Naturkatastrophen – Sicherheitsaspekte, die in der aktuellen Weltlage für Menschen immer bedeutender werden. Auf die Wichtigkeit entsprechender Vorsorgemaßnahmen weist der bundesweite Bevölkerungsschutztag am 12. Juli hin. Die Region Hannover ist eine von zahlreichen Behörden, die sich auf Krisenfälle vorbereitet. Dabei geht es…
Aktuelles Kultur Soziales Umweltschutz
“ansprechbar”
Homeyers Hof in Horst hat seit gestern ein neues Angebot: “ansprechbar” Rund zwanzig BesucherInnen und Besucher konnte Constanze Buch auf ihrem Homeyers Hof zur ersten Ausgabe der Veranstaltungsreihe “ansprechbar” begrüßen. Gedacht als lockerer Treffpunkt für jedermann, um bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen.. Gekommen sind Nachbarn, aber auch Gäste aus Meyenfeld und Osterwald. Aus der Anzeige auf der Homepage; Kaffee – Kuchen – Klönen Wir bieten einen dörflichen,…
Kommunales Soziales
Schulleiter und Bürgermeister zeichnen nachhaltiges Engagement aus
Zertifikatsübergabe für das Projekt „sms-Verantwortung“ erfolgt GARBSEN (stp). Soziales Engagement fördern, Verantwortung übernehmen und das Ehrenamt aktiv erleben: Das sind die zentralen Ziele des Projekts „sms-Verantwortung“, das auch im Schuljahr 2024/2025 wieder erfolgreich an der Oberschule Berenbostel initiiert wurde. Zum feierlichen Abschluss überreichten nun Bürgermeister Claudio Provenzano und Schulleiter Axel Dettmer persönlich die Zertifikate an die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler des siebten Jahrgangs. Insgesamt 42 Schülerinnen und Schüler nahmen zwischen…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Sport Vereine
Garbsen wird zur Bühne – Junge Talente aus Korsika und Garbsen gestalten gemeinsames Zirkusprojekt
Vom 5. bis zum 12. Juli 2025 findet in Garbsen ein besonderes deutsch-französisches Austauschprojekt statt: Der Verein Träumer, Tänzer und Artisten e.V. empfängt eine Gruppe von 12 Jugendlichen aus Korsika, die gemeinsam mit 11 Jugendlichen aus dem Verein eine kreative Woche voller Bewegung, Begegnung und Zirkuskunst erleben.Das Projekt, das auf dem Gelände der Grundschule am Saturnring stattfindet, verbindet Training, Camping und interkulturellen Austausch. In dieser Woche arbeiten die Jugendlichen gemeinsam…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Café Kalle hat am 10. Juli geöffnet
Tee und selbst gebackenen Kuchen in guter Gesellschaft genießen HAVELSE (stp). Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle seine Gäste mit selbst gebackenen Torten, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Das nächste Mal öffnet das Café am Donnerstag, 10. Juli, von 15 bis 17 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5 in Havelse. Das Mehrgenerationen-Café im Kulturhaus Kalle ist ein Begegnungsort für Menschen vieler…
Aktuelles Kommunales Soziales
Region Hannover setzt Winternotfallhilfe fort
Unterstützung für wohnungslose Menschen in der kalten Jahreszeit / Anträge können ab jetzt eingereicht werden Region Hannover. Auch im kommenden Winter erhalten Einrichtungen und Organisationen in der Region Hannover wieder gezielte Unterstützung, um wohnungslose und besonders hilfebedürftige Menschen in der kalten Jahreszeit zu versorgen. Die Regionsversammlung hat diese Woche den Weg freigemacht für eine erneute Auflage der Winternotfallhilfe 2025/2026, für die 225.000 Euro bereitgestellt werden. „Angesichts der sommerlichen Temperaturen ist…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Repair Café öffnet am 8. Juli  
Unterstützung beim Instandsetzen defekter Geräte AUF DER HORST (stp). Das Repair Café der städtischen FreiwilligenAgentur hat am Dienstag, 8. Juli geöffnet. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr werden Interessierte in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 beim Reparieren defekter Geräte unterstützt. Die ehrenamtlichen Reparateure stehen für kleine Reparaturen an Elektrogeräten wie zum Beispiel Wasserkocher oder Staubsauger, aber auch an Fahrrädern, Textilien und Möbeln zur Verfügung. Werkzeuge und Nähmaschinen sind…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Willkommene Erfrischung
“Wassermann” versprüht Wasser auf dem HérouvilleStClair-Platz. Extreme Hitze während des Festes zum Abschluss des Schuljahres zwang die meisten “Spaßanbieter” in den Schatten. Während in den vergangenen Jahren der inzwischen neu gestaltete Platz im Stadtteil Auf der Horst die Menschenmengen kaum aufnehmen konnte, herrschte am vergangenen Mittwoch geradezu gähnende Leere. Die Hitze war einfach zu groß… Auch die BetreuerInnen der wenigen Stände bemühten sich, sich irgendie Schatten zu finden. Einzig der…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Internationales Jugendcamp Garbsen
Der Städtepartnerschaftsverein Garbsen veranstaltet in der ersten Augustwoche ein internationales Jugendcamp. Teilnehmen werden 14-17 Jährige aus den Partnerstädten Wrzesnia/Polen, Hérouville-St.Clair in der Normandie/Frankreich und Schönebeck an der Elbe neben jungen Menschen aus Garbsen. Vor dem Hintergrund des Endes des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren und des nicht friedlichen Miteinanders vieler Nationen bei zunehmender Polasierung auf eigene Interessen einzelner Länder soll das Projekt das Miteinander fördern und Demokratiebildung stärken. Das geplante…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Handyhilfe findet am 8. Juli statt
Ehrenamtsprojekt öffnet immer am zweiten Dienstag im Monat HAVELSE (stp). Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe der FreiwilligenAgentur findet am Dienstag, 8. Juli, in der Zeit von 17 bis 19 Uhr, in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 statt. Immer am zweiten Dienstag im Monat unterstützt das Team Interessierte in der Begegnungsstätte im Stadtteil Auf der Horst individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets. Die Ehrenamtlichen beantworten Fragen und geben praktische Tipps…
Aktuelles Kultur Soziales
AnsprechBar
Kaffee – Kuchen – Klönen Mi.. 9 Juli ♦ 15:00 – 17:00 Wir bieten einen dörflichen, nachbarschaftlichen Treffpunkt, um bei Kaffee und Kuchen zu klönen und sich auszutauschen. Bei schönem Wetter unter den schattenspendenden Eichen – gemeinsam und nicht allein zu Haus. Kostenbeitrag 3€ jeder 2. Mittwoch im Monat . nächster Termine: 13.08. + 10.09.25
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Garbsen soll ein Lerncafé erhalten
Projekt „Jugend entscheidet“: Stadtrat votiert für Idee von Schülerinnen und Schülern GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen zeigt, wie gelebte Jugendbeteiligung in der Kommunalpolitik funktionieren kann: In seiner jüngsten Sitzung hat der Rat der Stadt die Einrichtung eines Lerncafés für Schülerinnen und Schüler beschlossen. Die Idee dazu stammt direkt von Jugendlichen der Stadt – entwickelt im Rahmen des Beteiligungsprojekts „Jugend entscheidet“ der Hertie Stiftung, an dem Garbsen als eine von wenigen…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Schülerpreis 2025: Freundeskreis Garbsen zeichnet sechs Jugendliche aus
Verein ehrt junge Talente aus weiterführenden Schulen für ihr Engagement Garbsen. Aufgefallen sind sie nicht nur durch besondere schulische Leistungen, sondern durch ihre Persönlichkeit, ihre außerschulischen Aktivitäten und ihr soziales Engagement: Der Freundeskreis Garbsen hat sechs Schülerinnen und Schüler aus den weiterführenden Schulen in Garbsen mit dem Schülerpreis 2025 ausgezeichnet. „In einer Zeit, in der das individuelle Wohlergehen bei vielen Menschen im Vordergrund steht, verdient soziales Engagement besondere Anerkennung“, betonte…
Aktuelles Kommunales Soziales
Kindertagesbetreuung in der Region
Versorgungslage verbessert, Fachkräftemangel bleibt kritisch: Region legt Kita-Bericht 2024/25 vor + + + Region hofft auf neuen Schub für Kitas und Kommunen durch beschlossene Landesförderung Region Hannover. Die Versorgungssituation in der frühkindlichen Bildung hat sich weiter verbessert: Die Betreuungsquoten bei Krippen- und Kindergartenplätzen in den 16 Städten und Gemeinden, in denen die Region Jugendhilfeträgerin ist, sind im Vergleich zum Vorjahr weiter gestiegen. Gleichzeitig bleibt der Fachkräftemangel eine große Baustelle. Das…
Aktuelles Kommunales Soziales
Fest der Vereine: SOvD
Der Stadtverband Garbsen im Sozialverband Deutschland mit seinen Ortsverbänden Garbsen, Havelse, Horst und Berenbostel hat an diesem Fest teilgenommen. Es war wieder ein voller Erfolg für die Ortsverbände, wir hatten gute Gespäche und viel Spaß mit den Kindern am Glückrad. Die Ortsverbände stellten ein wenig die Arbeit in ihrem Ortsverband vor, was für viele Besucher sehr interessant war. Wir freuen uns schon auf das nächste Fest und werden wieder dabei…