Am Freitag gegen 17 Uhr kam es aus ungeklärter Ursache zu einem Brand in einem Büroraum des Produktionstechnischen Zentrums der Universität Hannover in Garbsen-Mitte. Personen wurden nicht verletzt.
Die automatische Brandmeldeanlage des Objektes erkannte den Brand und löste Alarm aus. Daraufhin wurden die Ortsfeuerwehr Garbsen und die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr alarmiert.
Beim Eintreffen des Brandmeisters vom Dienst wurde schon bestätigt, dass es in einem Raum brannte, daraufhin wurde die Alarmstufe erhöht und die Ortsfeuerwehren Horst, Meyenfeld und Schloß Ricklingen zusätzlich alarmiert.
Unter Atemschutz gingen die Einsatzkräfte in den betroffenen Raum vor und konnten den Brand löschen. Es brannten Einrichtungsgegenstände.
Der Brandrauch breitete sich im angrenzenden Flurbereich aus. Die Feuerwehr setzte zwei Belüftungsgeräte ein, um den Brandrauch aus dem Gebäude zu befördern.
Desweiteren kontrollierten sie weitere Gebäudeteile auf eine mögliche Rauchausbreitung.
Gegen 18 Uhr konnten die Nachlösch- und Belüftungsmaßnahmen beendet werden.
Die Einsatzkräfte bauten ihre Gerätschaften wieder ab und rückten nach und nach ein.
Es waren ca. 60 Einsatzkräfte der Feuerwehr im Einsatz.
Die Polizei nahm die weiteren Ermittlungen zur Brandursache auf. Hierzu und zu Schadenhöhe kann von der Feuerwehr keine Aussage getroffen werden.