Aktuelles Blaulicht Kommunales

Feuer in der Böckeriethe

Feuer in der Böckeriethe (Foto: FW Garbsen)

Am Samstagabend gegen 20 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Berenbostel in die Böckeriethe gerufen.
Im ersten Obergeschoß eines Mehrfamilienhauses hatte ein Rauchwarnmelder Alarm ausgelöst und es war eine Rauchentwicklung gemeldet worden.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang schwarzer Rauch aus der betroffenen Wohnung. Alle Bewohner des Hauses konnten sich aus dem Haus begeben.
Die Alarmstufe wurde erhöht und auch die Ortsfeuerwehren Heitlingen und Stelingen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr wurden alarmiert.
Die Einsatzkräfte gingen unter Atemschutz in die Wohnung vor und konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen und ablöschen. Er war vermutlich an einem Aquarium ausgebrochen.
Die Feuerwehr belüftete das Haus und kontrollierte die übrigen Wohnungen.
Der Notdienst der Stadtwerke schaltete den Strom für das Haus ab.
Durch die starke Rauchentwicklung ist die Brandwohnung derzeit nicht bewohnbar.
Alle Hausbewohner konnten kurzfristig bei Bekannten oder Verwandten unterkommen.
Die Polizei nahm die weiteren Ermittlungen zur Brandursache auf. Zur Schadenhöhe kann von der Feuerwehr keine Aussage getroffen werden.
Gegen 21 Uhr konnte der Einsatz der Feuerwehr beendet werden. Es waren etwa 40 Einsatzkräfte der Feuerwehren neben Polizei und Rettungsdienst im Einsatz.