Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Vereine

GarbsenLIVE!: Ein Kulturerlebnis für die ganze Stadt

Sommerfest auf dem Garbsener Rathausplatz (Foto: Stadt Garbsen)

Sommerfest macht den Auftakt | MARQUESS tritt im August auf

GARBSEN (stp). Die Vorfreude steigt: Am Samstag, 14. Juni, beginnt die diesjährige Open-Air-Kultursaison der Stadt Garbsen mit einem ganz besonderen Höhepunkt. Das Sommerfest auf dem Rathausplatz markiert den fulminanten Auftakt der Veranstaltungsreihe GarbsenLIVE!, die bis Anfang September mit insgesamt acht Events, darunter ein Live-Auftritt der Sommerpartyband MARQUESS, ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen bietet – und das bei freiem Eintritt. Ab 13 Uhr verwandelt sich der Rathausplatz in eine sommerliche Festmeile mit Strandflair. Sand, Palmen und liebevoll gestaltete Dekoration schaffen ein entspanntes Ambiente. Dazu gibt es ein vielfältiges gastronomisches Angebot mit regionalen Spezialitäten, kühlen Getränken und süßen Leckereien – ideal für einen entspannten Nachmittag und ausgelassene Abendstunden im Herzen Garbsens.

„Mit GarbsenLIVE! machen wir die Stadtmitte zum Treffpunkt für alle Generationen – kostenlos, draußen und mit viel Herzblut organisiert. Gerade das Sommerfest zeigt, wie vielfältig, familienfreundlich und kreativ unser Kulturleben in Garbsen ist“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano und fügt hinzu: „Ob jung oder alt, Rockfan oder Salsa-Liebhaber – GarbsenLIVE hat für jede und jeden etwas zu bieten.“

Das Bühnenprogramm beim Sommerfest  beginnt mit dem Konzert „Kinder musizieren für Kinder“. Rund 180 Jungen und Mädchen aus Garbsener Kitas zeigen gemeinsam mit der Musikschule, was in ihnen steckt. Um 14 Uhr übernimmt die Musikschulband „Ende Mai“ die Bühne – ein junges, vielfach gelobtes Projekt mit eigenen deutschsprachigen Songs und jüngst Teilnehmer der „Pop:Klasse Niedersachsen“. Direkt im Anschluss werden im Rahmen der Neubürgerbegrüßung neu Zugezogene in Garbsen willkommen geheißen – musikalisch begleitet von der jungen Garbsener Songwriting-Gruppe „tunez“ vom Geschwister-Scholl-Gymnasium.

Die Tanzschule Kressler bringt mit einer energiegeladenen Show ab 15.30 Uhr Bewegung auf die Bühne, bevor ab 16 Uhr junge Artistinnen und Artisten des Vereins „Träumer, Tänzer und Artisten“ mit Akrobatik, Tanz und Jonglage für Staunen sorgen. Gegen 17 Uhr präsentiert das „Björn Amadeus Bandduo“ gefühlvollen Deutschpop und sorgt für musikalische Gänsehautmomente, bevor das „Königlich Bayrische Vollgas Orchester“ ab 19.30 Uhr das Gelände in ein stimmungsvolles Festzelt verwandelt – mit zünftiger Musik, Partyhits und jeder Menge guter Laune bis in den späten Abend hinein.

Auch abseits der Bühne ist für Unterhaltung gesorgt: So dürfen sich Kinder unter anderem auf ein 12 Meter langes Piratenschiff zum Hüpfen und Rutschen freuen, auf einen über fünf Meter hohen Kletterleuchtturm und einen actionreichen Surfsimulator.

Die Moderation beim Sommerfest übernimmt Cedrick Kunz von Radio 21 – gewohnt spritzig, frisch und locker. Der Sender ist auch  Medienpartner der Stadt Garbsen beim Stadtfest.

Nach dem Sommerfest folgen weitere Highlights wie das Hiphop-Konzert mit YUNUS und den 308ern (27. Juni), zwei Tage Rockmusik mit Chicago Lane und Bruther (5. und 6. Juli), die große U2, Depeche Mode und Simple Minds Tribute-Show „Mind2Mode“ (19. Juli), eine Comedy Night (1. August), das zweitägige Strand-Event „Garbsen goes Beach“ mit Salsa und dem Auftritt von MARQUESS (22.–23. August) sowie als Abschluss am 6. September das Celtic-Rockkonzert mit Celtica.

Das vollständige Programm und alle Termine sind online zu finden unter: www.garbsen.de/garbsenlive.