Keltische Harfe und Gesang
Swilkie, das neue Album der in den schottischen Highlands lebenden Songwriterin Iona Lane, verbindet Ökologie, Naturschutz, Inseln und Folklore zu poetischen Liedern und besinnlichen Melodien. Entstanden während dreier Aufenthalte auf den Inseln Eigg, Mull und Sanday auf den Orkneyinseln, stehen Orts- und Landschaftssinn im Mittelpunkt dieser Lieder. Von Riesenhaien bis zu Leuchttürmen, von Flechten bis zu verschwindenden Inseln, von Brachvögeln bis zu Baumpflanzungen; das Album wurde in einem Bootshaus an der Westküste Schottlands aufgenommen, und wer aufmerksam zuhört, kann sogar das Plätschern der Flut hören.
Ionas Verbundenheit zu Orten am Meer wird in diesen Liedern mit sich entwickelnden Gesangsmelodien, subtiler Gitarre und dröhnender Shruti-Box zum Ausdruck gebracht.
Ionas Debütalbum „Hallival“ landete auf Platz 36 der offiziellen Folk-Album-Charts und wurde von Folk Radio UK auf Platz 27 der Top-Alben des Jahres 2022 gewählt. Das Album erhielt breite Beachtung in der Presse, unter anderem in The Guardian, Walk Highlands, BBC Radio 2 und The Scotsman.
Iona wird von Eleanor Dunsden auf der Clarsach (keltische Harfe) begleitet.
Andere Veranstaltungen, z.B. Handarbeiten, Spargelessen usw. unter: www.homeyers-hof.de.