Aktuelles Kommunales Kultur Soziales

Internationales Jugendcamp Garbsen

Lion´sClub unterstützt Jugendcamp des Partnerschaftsvereins (Foto:HWBl)

Der Städtepartnerschaftsverein Garbsen veranstaltet in der ersten Augustwoche ein internationales Jugendcamp.

Teilnehmen werden 14-17 Jährige aus den Partnerstädten Wrzesnia/Polen, Hérouville-St.Clair in der Normandie/Frankreich und Schönebeck an der Elbe neben jungen Menschen aus Garbsen.

Vor dem Hintergrund des Endes des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren und des nicht friedlichen Miteinanders vieler Nationen bei zunehmender Polasierung auf eigene Interessen einzelner Länder soll das Projekt das Miteinander fördern und Demokratiebildung stärken.

Das geplante Programm beinhaltet das Kennenlernen der Stadt  und Region Garbsens, den Besuch der Gedenkstätte in Ahlem, des Landtages und Rathauses Hannover . Daneben bleibt Zeit für gemeinsame Aktivitäten am Blauen See, wo die Gruppe ihr Quartier aufschlägt.

Dieses Projekt wird wesentlich unterstützt durch die Stadt Garbsen aus dem Topf der Kulturförderung, dazu unterstützt die Abteilung ‘Jugend und Integration’ die Planungen auch personell.

Nicht möglich wäre so ein Projekt ohne weitere finanzielle Unterstützung durch den Freundeskreis Garbsen, den Lions Club Garbsen sowie den Rotray Club Garbsen-Wunstorf.

Die Überreichung eines Spendenschecks über 2000,- Euro durch den Lions Club Garbsen fand am 19.06.25 durch den Präsidenten Heiko John und Ralf Deneke im Rathaus Garbsen statt. Die Vorsitzende des Städtepartnerschaftsvereins, Katja Haggeney-Burmann, sowie Iga Rusiecka danken den Lions für ihr außerordentliches Engagement, welches durch eine gemeinsame Aktivität mit den Jugendlichen ergänzt wird.

(Pressemitteilung Partnerschaftsverein)