Aktuelles Sport Vereine

Mittelfeldspieler Nassim Boujellab wechselt zum TSV Havelse

Nassim Boujellab wechselt nach Havelse Fotoquelle: TSV Havelse / Kevin Kühne

Der marokkanische Nationalspieler Nassim Boujellab wechselt mit sofortiger Wirkung nach Havelse. Der
26-Jährige wechselt vom Aufsteiger und Pokalfinalisten DSC Arminia Bielefeld zum TSV. Der gebürtige
Hagener begann seine Jugend beim ASSV Letmathe und wechselte später in den Nachwuchs des FC
Schalke 04, wo er über die U17, U19 und U23 dann auch den Sprung in die erste Mannschaft schaffte.
Insgesamt absolvierte Boujellab für die Königsblauen 34 Spiele und davon 30 in der 1. Bundesliga und
unter anderem auch in der Champions League. Leihweise ging es dann von Ingolstadt über den Rekord
meister HJK Helsinki, wo Boujellab 2022 den finnischen Meistertitel feiern konnte und in der Europa Lea
gue internationale Erfahrung sammelte.
Seit Sommer 2023 stand Boujellab bei der Arminia unter Vertrag und absolvierte dort 44 Spiele, in wel
chen er vier Tore und drei Vorlagen erzielen konnte. Mit den Bielefeldern konnte der Mittelfeldspieler in
den Jahren 2023/2024 und 2024/2025 den Landespokal-Westfalen gewinnen, das letzte DFB-Pokalfinale
gegen den VfB Stuttgart erleben und den Aufstieg aus der 3. Liga in die 2. Bundesliga zelebrieren.
Nassim Boujellab: „Ich bin sehr froh und dankbar, hier sein zu können. Für mich ist es die richtige Ent
scheidung gewesen, zum TSV Havelse zu kommen, weil ich hier die nächsten Schritte gehen kann, für mich persönlich und mit dem Verein. Ich freue mich riesig auf die Saison und kann es kaum erwarten, dass es losgeht.
Sportdirektor Florian Riedel: „Nassim bringt alles mit, was wir uns für diese Position wünschen: Ballkon
trolle, Spielintelligenz, eine besondere individuelle Qualität und den Willen, Verantwortung zu überneh
men. Er ist ein Teamplayer mit Erfahrung und Persönlichkeit – genau das, was unsere Mannschaft braucht.
Wir freuen uns sehr, dass er jetzt Teil unseres Weges ist. Seine Qualitäten sind unumstritten, hier in Ha
velse werden wir ihm das Umfeld geben, diese voll zu entfalten.“