Blaulicht
Jahreswechsel 2024/25
Einsätze zum Jahreswechsel: 17:36 Uhr, Ortsfeuerwehr (OFW) Garbsen, Kastorhof, Containerbrand19:26 Uhr, OFW Berenbostel, Georgstraße Realschule, Mülleimerbrand 20:03 Uhr, OFW Berenbostel, Noldestraße, Containerbrand 23:57 Uhr, OFW Garbsen, Marshof, Containerbrand 00:04 Uhr, OFW Garbsen, Haydnstraße, Brennt Hecke & Zaun 00:07 Uhr, OFW Berenbostel, Noldestraße, Containerbrand 00:25 Uhr, OFW Berenbostel, Liebermannstraße, Brennen Böllerreste 00:26 Uhr, OFW Horst, Schumacherstraße, Brennt Busch 00:45 Uhr, OFW Berenbostel, Kästnerstraße, Containerbrand 00:45 Uhr, OFW Stelingen, Siemensstraße, Brennt Busch…
Aktuelles Soziales
„Du bist Teil der Lösung“: Aufklärungsspot startet in Kinos
Kampagne wirbt für sensiblen Umgang mit dem Aufsuchen der Notaufnahmen in Krankenhäusern Hannover. Rund um die Feiertage droht es in den Notaufnahmen wieder voll zu werden. Viele Menschen suchen jedoch die Notaufnahme auf oder rufen den Rettungsdienst, ohne dass ihre Lage lebensbedrohlich ist. Die Folge davon sind überfüllte Notaufnahmen und damit fehlende Ressourcen für echte Notfälle, bei denen eine schnelle Hilfe dringend oder sogar überlebenswichtig sein kann. In einer gemeinsamen…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Silvester: Gemeinsam für einen friedlichen Jahreswechsel
Stadt, Feuerwehr und Polizei weisen auf verantwortungsbewussten Umgang mit Pyrotechnik hin. Böllern ist nur am 31. Dezember und 1. Januar erlaubt. GARBSEN (stp). Für viele Bürgerinnen und Bürger ist die Silvesterfeier etwas ganz Besonderes. Damit die Feier des Jahres friedlich verläuft, haben sich die Verantwortlichen der Stadt, der Feuerwehr und der Polizei gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden auf den Jahreswechsel vorbereitet. „Ich freue mich, wenn ausgelassen gefeiert wird und alle Spaß…
Aktuelles Kommunales
Garbsen blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2025
Kulturelle Vielfalt, sportliche Höhepunkte und gemeinschaftliche Erlebnisse GARBSEN (stp). Zum Jahresausklang wirft die Stadt Garbsen einen Blick auf das kommende Jahr: 2025 hält eine Fülle an kulturellen, sportlichen und gesellschaftlichen Veranstaltungen bereit. Von abwechslungsreichen Theaterstücken über spannende Gemeinschaftsfeste bis hin zu inspirierenden Umwelt- und Bildungsprojekten – „das Veranstaltungsjahr ist so vielfältig wie die Stadt selbst“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Das Kulturbüro, die Stadtbibliothek und das Kulturhaus Kalle gestalten das kulturelle…
Aktuelles Kommunales Soziales
Stadt bedankt sich bei Einsatzkräften, Rettern und Pflegepersonal
Bürgermeister und Regionspräsident sprechen ihren gemeinsamen Respekt aus. GARBSEN (stp). Während der besinnlichen Weihnachtszeit, wenn die meisten Familien gemeinsame Zeit zu Hause verbringen, gibt es verlässliche Kräfte, die in unterschiedlichen Berufen das System am Laufen halten. Der unermüdliche Einsatz von Rettungskräften sowie Pflegerinnen und Pflegern das ganze Jahr über, aber vor allem während der Weihnachtsfeiertage, verdient höchste Anerkennung. Bürgermeister Claudio Provenzano hat jetzt persönlich Danke gesagt bei Polizei, Feuerwehr, Johannitern…
Aktuelles Vereine
Weihnachtsfeier der Herzsportgruppen des SV Wacker Osterwald
Am letzten Trainingstag des Jahres ist es bei den Herzsportgruppen des SV Wacker Osterwald Tradition, gemeinsam bei unserer Weihnachtsfeier das Jahr ausklingen zu lassen. Gemütliches beisammensitzen, mit netten Gesprächen bei toller Musik. Die drei Musiker: „DIE BAND VON NEULICH“, haben Teile ihres umfangreichen Repertoires gespielt und so zur guten Stimmung beigetragen. Der Spartenleiter Thorsten Lange bedankte sich bei den Ärzten, Übungsleitern, Verwaltung und Helfer mit Geschenken und wünschte allen schöne…
Aktuelles Kommunales Soziales
Weihnachtsüberraschung in AWO-Kindertagesstätte
Der Weihnachtsmann höchstpersönlich hat mit der Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Osterwald Unterende den Kindern der benachbarten Kindertagesstätte einen Überraschungsbesuch abgestattet. Mit dabei hatte der momentan wohl meistgefragte Mann der Welt natürlich jede Menge Geschenke.Unter anderem wurden Wünsche wie kleine Feuerwehrautos, Springseile, einen Autoteppich oder neue Bälle erfüllt.Nachdem der Weihnachtsmann dann auch noch eine Geschichte vorgelesen hatte, ging es für ihn auch schon weiter.Immerhin hat er so kurz vor dem Fest…
Blaulicht
Feuer im Dachbereich eines Wohnhauses
Am Samstagabend gegen 21:40 Uhr kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand in einem Wohnhaus an der Lortzingstraße in Altgarbsen. Anwohner meldeten, dass ein Zimmer im ersten Obergeschoß brennen sollte. Daraufhin wurden die Ortsfeuerwehre Garbsen alarmiert,.Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle war auf der Rückseite des Hauses Flammenschein, Funkenflug und eine Rauchentwicklung festzustellen. Zur Verstärkung wurden nun die Ortsfeuerwehren Horst, Meyenfeld und Schloß Ricklingen, die Einsatzleitwagenbesatzung…
Aktuelles
Ankündigung: Keine Plakate vor dem Jahreswechsel
Wir, die Grünen Garbsen, haben uns entschieden, vor dem Jahreswechsel auf das Plakatieren zu verzichten. Wir möchten Rücksicht nehmen und den Opfern sowie Angehörigen der schrecklichen Ereignisse auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg unseren Respekt zollen. Jetzt ist nicht die Zeit für Wahlkampf, sondern fürs Zusammenkommen und Innehalten. Ebenso wollen wir unsere Anerkennung für die Feuerwehr und Einsatzkräfte zeigen, die in Garbsen mit Vandalismus zu kämpfen hatten. Wir verzichten auf das…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kultur Vereine
Say a Little Prayer – The Music of Burt Bacharach
Der Jazzclub Garbsen präsentiert das Gabriela Koch Trio. Ein Abend zu Ehren des im Februar 2022 verstorbenen Komponisten. Das Trio ist am Sonnabend, den 18. Januar 2025, auf Einladung des Jazzclubs Garbsen zu Gast im Kalle Kulturzentrum, An der Feuerwache 3-5, 30823 Garbsen. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist um 19 Uhr. Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Der kürzlich verstorbene Komponist, Arrangeur und Pianist Burt Bacharach, dem die Welt…
Aktuelles Umweltschutz
Nachhaltige Abfallentsorgung während der Feiertage
Die Weihnachtszeit bringt Freude, aber auch viel Abfall mit sich. Die Abfallwirtschaft Region Hannover gibt nützliche Tipps, wie alle Weihnachtsfans nachhaltig mit Geschenkpapier, Weihnachtsbaumkugeln und mehr umgehen können: Geschenkpapier Falls es nicht beschichtet oder mit Folie versehen ist, kann es im Altpapier entsorgt werden. Ansonsten gehört es in den Restmüll. Tipp: Benutztes Geschenkpapier aufbewahren und beim nächsten Fest wiederverwenden. Alternativ können auch ausgelesene Zeitungen, Stoffe und Geschirrtücher als kreative Verpackung…
Vereine
Viele kamen zum Weihnachtspreisschießen
Am 07.12.2024 endete um 18.00 Uhr das Weihnachtspreisschießen in Frielingen. 60 Teilnehmer konnte der Schützenverein verbuchen. Nach einem leckeren Grünkohl- und Schnitzelessen ging es an die Preisverteilung.Bei den Kindern mit dem Lichtpunktgewehr siegte Michelle Lorenz mit einem Gesamtteiler von 167,0 vor Neele Schabraham und Silas Kühn (Fielinger Bürger). Die Riege der Jugend und Erwachsenen führte Eveline Schaller an mit einem Gesamtteiler von 13,4 an. Ihr folgten Sebastian Lorenz mit einem…
Soziales
Region Hannover organisiert Hilfslieferung für die Ukraine
Lkw mit Solartechnik fährt in den Rajon Obuchiw Region Hannover/Rajon Obuchiw. Solarleuchten für innerörtliche Straßen sowie Solarmodule für die Versorgung mit Strom gehen in den nächsten Tagen in den Rajon (Kreis) Obuchiw, rund 40 Kilometer südlich der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Beladen mit zwei großen Hilfspaketen ist heute ein Lkw vom aha-Wertstoffhof an der Ernst-Grote-Straße in Isernhagen in das rund 1.500 Kilometer entfernte Kriegsgebiet gestartet. Die Region Hannover hat diese Hilfslieferung…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
aha holt Weihnachtsbäume ab
Januar: Tannenbaumabholung im Umland der Region Hannover Abholtage sind die jeweiligen Bioabfuhrtage Im Umland der Region Hannover nimmt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) aussortierte Weihnachtsbäume ab dem 6. Januar an zwei aufeinanderfolgenden Abfuhrtagen des Biomülls mit. Den genauen Abfuhrtag können Bürgerinnen und Bürger dem Abfuhrkalender unter www.aha-region.de/abholtermine/abfuhrkalender entnehmenWer seinen Baum von aha abholen lassen möchte, legt ihn einfach am jeweiligen Abfuhrtag abgeschmückt an den Gehweg. Vor dem 6. Januar bereitgestellte…
Aktuelles Kommunales Soziales
Regionsverwaltung schließt zwischen Weihnachten und Neujahr
Jugendhilfestationen, sozialpsychiatrische Beratungsstellen sowie die Teams Leichenwesen und Infektionsschutz bleiben erreichbar. Region Hannover. Die Regionsverwaltung bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen und schaltet in dieser Zeit die Heizung aus, um Energie zu sparen. Ausnahmen sind die Jugendhilfestationen und die Sozialpsychiatrischen Beratungsstellen sowie die Teams Leichenwesen und Infektionsschutz des Fachbereichs Gesundheitsmanagement, die telefonisch erreichbar bleiben oder weiterhin geöffnet sind. Die Jugendhilfestationen sind am 27. Dezember zwischen 8 und 12:30 Uhr sowie…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Umweltschutz
„Keine Akkus einwerfen“
aha warnt vor falscher Batterieentsorgung an Weihnachten Besonders in der dunklen Jahreszeit kommen wieder mehr Batterien und Akkus zum Einsatz. Verständlich, denn häufig stellen die Energiequellen die sicherere Alternative zur Kerze dar. In der Region Hannover warnt der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) vor der falschen Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus und Batterien. Aus gutem Grund, denn fast täglich ereignen sich deutschlandweit Brandfälle durch falsch entsorgte Akkus und Batterien. Lithium-Ionen-Akkus gehören seit…
Soziales Umweltschutz
Haushaltsbeschluss für 2025: Region Hannover setzt Schwerpunkte auf Schulen, Klima, Gesundheit und Verkehr
Der Etat 2025 der Region Hannover beträgt 2,9 Milliarden Euro Region Hannover. Die Regionsversammlung hat in ihrer heutigen Sitzung nach intensiver Debatte und der Behandlung von fast 100 Begleitanträgen den Haushalt für 2025 sowie das dazugehörige Haushaltssicherungskonzept für die Jahre 2025 bis 2028 beschlossen. Insgesamt stehen 2,9 Milliarden Euro zur Verfügung. Gleichzeitig bleibt die finanzielle Lage herausfordernd: Für das Jahr 2025 weist der Haushalt ein Defizit von 114,4 Millionen Euro…
Soziales
Regionspräsident verleiht Ehrennadel in Silber an Eberhard Schmidt
Besondere Auszeichnung für Brand- und Hochwasserbekämpfung in der Region Region Hannover. In Anerkennung und Würdigung seiner herausragenden Leistungen für die Region Hannover hat die Regionsversammlung heute einstimmig beschlossen, Eberhard Schmidt mit der silbernen Ehrennadel zu würdigen und ihn zum „Ehrenabschnittsbrandmeister“ zu ernennen. Im Beisein der Abgeordneten verlieh Regionspräsident Steffen Krach dem langjährigen Brandabschnittsleiter daraufhin eine der höchsten Auszeichnungen der Region Hannover und dankte ihm für sein langjähriges Engagement in der…
Umweltschutz
Djenabou Diallo Hartmann: Gut fürs Klima, gut für die Vereinskassen
Region Hannover. Die Sportvereine in Niedersachsen können mit Fördergeld des Landes schon bald bei Klimaschutz und Energiesparen vorankommen. Das Land beteiligt sich mit einer Million Euro am Projekt „Verein(t) klimaneutral – Auf dem Weg zum CO2-neutralen Sport“. „Mindestens 300 Sportvereine und somit bestimmt auch etliche aus unserer Region können bald Energieberatung in Anspruch nehmen, später entsprechende Maßnahmen umsetzen und schließlich einen wichtigen Beitrag zu mehr Klimaschutz leisten“, freut sich die grüne Landtagsabgeordnete…
Kommunales
Herzlicher Empfang für Schüler aus Meran
Gymnasium organisiert Austausch mit Schule aus Südtirol GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano hat 14 Schülerinnen und Schüler aus Meran, Südtirol, sowie deren Gastschüler vom Geschwister-Scholl-Gymnasium im Ratssaal des Garbsener Rathauses begrüßt. Der Besuch ist Teil eines Austauschprogramms zwischen dem Gymnasium Meran und dem Geschwister-Scholl-Gymnasium (GSG), das von den engagierten Lehrkräften beider Schulen organisiert wird. „Eure Reise zeigt, wie lebendig Europa ist. Solche Begegnungen bauen Brücken zwischen Kulturen und Menschen,“ betonte…
Aktuelles
Regionsversammlung beschließt Verlängerung des 365-Euro-Tickets
Preis des Deutschlandtickets in der Region bleibt trotz bundesweiter Preiserhöhung stabil Region Hannover. Der Weg für das Fortbestehen des 365-Euro-Tickets in der Region Hannover ist frei. Die Regionsversammlung, das höchste politische Organ der Region Hannover, hat am Dienstagnachmittag den Weg für die Weiterfinanzierung des Deutschlandtickets zum bisherigen Preis von einem Euro pro Tag freigemacht. Damit kann der Preis im Regionsgebiet konstant gehalten werden, trotz des Beschlusses der Verkehrsministerkonferenz gemeinsam mit…
Blaulicht Kommunales
Wochenrückblick KW50 (09.12. – 15.12.2024)
Am Donnerstag rückte die Ortsfeuerwehr Garbsen zweimal aufgrund ausgelöster Brandmeldeanalgen aus. Ein Brand lag in beiden Fällen nicht vor. Am frühen Morgen gegen 4.30 Uhr war ein technischer Defekt die Ursache für den Alarm in Seniorenheim am Kochslandweg.Am Vormittag gegen 9.20 Uhr führten Bauarbeiten im Nordwest-Zentrum zur Auslösung eines Melders. Die Feuerwehr blieb vor Ort, bis ein Techniker die Brandmeldeanlage zurückstellen konnte. Am Montag gegen 16 Uhr wurde ein Containerbrand…
Kommunales
Hallenbad Planetenring soll Planetenbad heißen
Bürgermeister gibt neuen Namen bei Weihnachtszauber bekannt GARBSEN (stp). Der neue Name für das Hallenbad Planetenring, das derzeit aufwendig saniert wird, steht fest: Unter zahlreichen Vorschlägen hat sich die Jury für den passenden Namen Planetenbad entschieden. „Der Name passt ganz wunderbar. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Beim Weihnachtszauber präsentierte er auch gleich das neue Logo, das das Bad nach der Sanierung tragen wird. Unter…
Kommunales
Öffentlicher Personennahverkehr: Onlinebeteiligungsverfahren
Stadt ruft zur Mitgestaltung des Nahverkehrsplans der Region auf GARBSEN (stp). „Nutzen Sie die Chance – Gestalten Sie den ÖPNV in Garbsen aktiv mit!“ Mit diesen Worten ruft Bürgermeister Claudio Provenzano die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich am Online-Beteiligungsverfahren der Region Hannover zu beteiligen. Ziel der Aktion ist die Erstellung eines neuen Nahverkehrsplans, der als zentrale Grundlage für die Weiterentwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in der Region dient. Bis…
Aktuelles Kommunales Kultur
Weihnachtszauber öffnet Freitag schon um 14 Uhr
Mittwoch kommen die Indians  |  Am Sonntag ist das Schlittschuhlaufen kostenlos GARBSEN (stp). Auch in diesem Jahr ist der Weihnachtszauber sehr gut besucht. Als kleine Zugabe gibt es in den letzten Tagen noch ein paar Besonderheiten: Der Eishockeyclub ECH Hannover Indians ist am Mittwoch um 18 Uhr beim Talk auf der Bühne und anschließend beim Eisstockschießen zu Gast. Welche Spieler dabei sind und von Bürgermeister Claudio Provenzano begrüßt werden, wird…
Kommunales Soziales
Ehrenamtlich getragene Projekte der FreiwilligenAgentur gehen in die Winterpause
Handwerkerdienst und „Kleine Alltagshilfen“ ab 6. Januar wieder zu erreichen GARBSEN (stp). Die Ehrenamtlichen der Projekte Handwerkerdienst und „Kleine Alltagshilfen“ machen eine Winterpause und sind vom 16. Dezember bis zum 5. Januar nicht zu erreichen. Ab Montag, 6. Januar, stehen sie wieder für verschiedene Unterstützungsanfragen zur Verfügung. Anfragen für den ehrenamtlichen Handwerkerdienst nehmen die Projekt-Koordinierenden Gabriele Lambrecht und Clemens Berlin unter Telefon (0 51 31) 70 72 64 auf. Sie…
Kommunales
Garbsen setzt die Grundsteuerreform aufkommensneutral um
Stadt bietet online ausführliche Informationen zum Thema GARBSEN (stp). Ab 2025 wird die Grundsteuer in Deutschland nach neuen Regeln berechnet. Die Stadt Garbsen hat jetzt ihre Hebesätze für die Realsteuern entsprechend  angepasst und stellt auf ihrer Internetseite umfassende Fragen und Antworten zum Thema bereit. „Die Grundsteuerreform erfolgt aufkommensneutral. Die Kommunen sollen also nicht insgesamt mehr oder weniger Geld aus der Grundsteuer einnehmen“, sagt Stadtkämmerer Christian Peters. Alle Informationen zum Thema…
Keine Kategorie
Modernes Arbeiten in der Regionsverwaltung
Desksharing und OpenSpace-Büros optimieren Arbeitsprozesse Hannover. Die Arbeitswelt steht nicht still. Was früher noch als Ausnahme galt, ist heute für viele längst zur Normalität geworden: Homeoffice. Auch in der Regionsverwaltung ist dieser Wandel spürbar. Mit innovativen Arbeitsmodellen wie Desksharing und OpenSpace-Flächen reagiert sie flexibel auf die sich verändernden Anforderungen und setzt damit neue Maßstäbe. So bleibt sie nicht nur eine zukunftsfähige Arbeitgeberin, sondern gestaltet den Arbeitsalltag von morgen aktiv mit…
Keine Kategorie
Arbeitslosigkeit: deutliche regionale Unterschiede
Neue Kurz-Statistik der Region erschienen Region Hannover. In ihrer aktuellen und jahresletzten Statistischen Kurzinformation analysiert die Region Hannover die Arbeitslosigkeit in den regionsangehörigen Städten und Gemeinden – erstmals mit dem Fokus auf kleinräumige Unterschiede. Die Ergebnisse zeigen: Die Arbeitslosigkeit variiert erheblich – sowohl zwischen den Städten und Gemeinden als auch innerhalb einzelner Stadt- oder Ortsteile. Insgesamt sank die Arbeitslosenquote in der Region Hannover von 2013 bis 2019 von 8,2 auf…
Aktuelles Blaulicht Soziales
„Du bist Teil der Lösung“: Aufklärungsspot startet in Kinos
Kampagne wirbt für sensiblen Umgang mit dem Aufsuchen der Notaufnahmen in Krankenhäusern Hannover. Rund um die Feiertage droht es in den Notaufnahmen wieder voll zu werden. Viele Menschen suchen jedoch die Notaufnahme auf oder rufen den Rettungsdienst, ohne dass ihre Lage lebensbedrohlich ist. Die Folge davon sind überfüllte Notaufnahmen und damit fehlende Ressourcen für echte Notfälle, bei denen eine schnelle Hilfe dringend oder sogar überlebenswichtig sein kann. In einer gemeinsamen…
Kommunales
Claudio Provenzano ist beim Weihnachtszauber zu sprechen
Spontanes Vorbeikommen bei mobiler Bürgersprechstunde möglich GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano nimmt sich vor Weihnachten noch einmal Zeit für persönliche Gespräche. Im Rahmen der mobilen Bürgersprechstunde steht der Bürgermeister beim Weihnachtszauber auf dem Rathausplatz Rede und Antwort. Termin ist Freitag, 20. Dezember, 14 bis 15.30 Uhr. Wie immer ist es möglich, spontan vorbeizukommen und das Gespräch zu suchen. Um adäquat antworten zu können, bittet der Bürgermeister, Fragen zu komplexeren Sachverhalten…
Kommunales
Rathaus schließt zwischen Weihnachten und Neujahr
Städtische Einrichtungen haben zwischen den Jahren geschlossen GARBSEN (stp). Zwischen Weihnachten und Neujahr sind das Rathaus und die Außenstellen der Verwaltung geschlossen. Von Montag, 23. Dezember, bis einschließlich Mittwoch, 1. Januar, nicht geöffnet sind das Bürgerbüro, das Standesamt, das Kulturhaus Kalle, das Stadtarchiv und das Kulturbüro im Rathaus. Die Musik- und Kunstschule hat gemäß Gebührensatzung und Unterrichtsverträgen in den Schulferien keinen Unterrichtsbetrieb. Das Haus der Jugend und das Freizeitheim machen…
Aktuelles
Bürgermeister überreicht Schlüssel für die Zukunft
Symbolische Übergabe läutet neuen Kita-Start in Horst ein HORST (stp). Die Stadt hat heute symbolisch den Schlüssel für die neue Kita Steinwartskamp in Horst an den zukünftigen Betreiber, die AWO Soziale Dienste Bezirk Hannover gGmbH, übergeben. Bürgermeister Claudio Provenzano überreichte den Schlüssel im Rahmen eines Termins vor Ort an AWO-Geschäftsführer Knud Hendricks. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadt, der AWO und der Fachabteilungen wurde damit ein wichtiger Schritt für…
Aktuelles
Busfahrplanwechsel zum 15. Dezember 2024
Die SPD Schloß Ricklingen hat wieder pünktlich zum Fahrplanwechsel die Taschenfahrpläne für den Bus 410 an die Bürgerinnen und Bürger bei Kappe in Schloß Ricklingen verteilt. Wer noch keinen Fahrplan erhalten hat, kann sich gern bei der Vorsitzenden, Helga Kania, Tel. 05031 74573 melden und einen Fahrplan anfordern.
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Tempo 30 in Frielingen
Ab Dezember für die Bürgermeister-Wehrmann.Straße Region Hannover Das Modellprojekt rund um Tempo-30-Zonen in kommunalen Ortsdurchfahrten geht weiter. Nachdem bereits im September auf drei Pilotstrecken Poggenhagen (Neustadt am Rübenbergen), Völksen (Springe) und Wunstorf Tempo 30 eingeführt wurde, werden ab Dezember sukzessive 14 weitere Strecken zu geschwindigkeitsreduzierten Straßen. Die Strecken wurden dabei im Vorfeld ausgehend gemeinsam mit den jeweiligen Kommunen mit Blick auf Faktoren wie Unfallgeschehen, Radverkehrsführung, ÖPNV-Belegung, Straßenraumgestaltung, angrenzende Bebauung analysiert…
Aktuelles
Vortrag: Dementen Menschen mit Würde begegnen
Musik als Schlüssel zur Erinnerung und andere praktische Tipps Mit der Diagnose Demenz steht die Welt erst einmal Kopf- sowohl für die Betroffenen als auch für ihre An- und Zugehörigen. Alltagsroutinen, das Miteinander und die Wahrnehmung der Umwelt verändern sich. Viele Menschen mit Demenz finden sich in der uns vertrauten Welt nicht mehr zurecht aber umso besser in der Vergangenheit. Dort können wir Ihnen begegnen. Ein Königsweg hierfür ist die…
Kommunales Kultur
Lachmuskeltraining deluxe: Janssen & Grimm kommen nach Garbsen
Stadtbibliothek organisiert einen Abend voller Frechheit, Musik und friesisch-hannöverschem Humor GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek Garbsen präsentiert am Donnerstag, 20. Februar, das neue Programm „Spott billig“ des beliebten Kabarettduos Janssen & Grimm. Sexy, sportlich, gebildet und unglaublich attraktiv? All das sind Janssen & Grimm nicht – aber dafür garantieren sie einen Abend voller gehobenem Quatsch, fröhlicher Musik und handgemachtem Unsinn. Seit 2007 begeistern die beiden HAZ-Kolumnisten mit ihrer einzigartigen Sitzcomedy die…
Aktuelles Soziales
Wunschpunsch in Berenbostel
SPD Berenbostel/Stelingen bietet im W.-Baesmann-Park den traditionellen WUNSCHPUNSCH an Termin: Freitag, 13. Dezember 2024, ab 18 bis 20 Uhr. In Zeiten wie diesen, in denen nicht nur Weihnachten vor der Tür steht, sondern auch viel in Bewegung ist – ist es da nicht schön, einfach einmal bei einem Punsch zu stehen und sich auszutauschen? Die Abteilung Berenbostel / Stelingen der SPD Garbsen bietet dies zum dritten Mal bei ihrem Wunschpunsch.…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Weihnachten und Neujahr geänderte Müllabfuhr
Abfälle und Wertstoffe werden vor- und nachgeholt. Alle Jahre wieder fallen die Feiertage im Dezember und zu Beginn des neuen Jahres auch auf Werktage. Da die beiden Weihnachtsfeiertage in diesem Jahr auf einen Mittwoch und einen Donnerstag fallen, kann die Abholung von Abfällen und Wertstoffen an diesen Tagen nicht erfolgen. Auch an Neujahr ist die Müllabfuhr nicht unterwegs. Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) bietet rund um die Feiertage trotzdem eine…
Aktuelles
Es weihnachtet sehr…in Berenbostel
Am 30.11.2024, dem Vorabend des 1. Adventssonntags, wurde die Weihnachtsbeleuchtungauf dem Dorfplatz feierlich zum ersten Mal eingeschaltet, um die Ortsmitte in ein adventlichesFlair zu tauchen.Und bei diesem feierlichen Einläuten der Adventszeit dabei zu sein, ließen sich dieBerenbosteler auch nicht nehmen. Bereits um 15:00 Uhr traf man auf dem Dorfplatz ein, denndie ortsansässigen Vereine hatten sich gut vorbereitet, um den kulinarischen Rahmen zugestalten. Der Schützenverein bot Glühwein, Kinderpunsch und Kakao an…
Keine Kategorie
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen (02.12. – 08.12.2024)
Gegen 15.30 Uhr am Freitagnachmittag löste die Brandmeldeanlage im Seniorenheim Cäcilienhof in Berenbostel Alarm aus. Die Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr wurden alarmiert.Es handelte sich um einen Fehlalarm. Am Donnerstagmorgen löste die Brandmeldeanlage im Forschungsbau Scale der Leibnitz Universität in Garbsen-Mitte aus. Ein Auslösegrund war nicht feststellbar. Die Ortsfeuerwehr Garbsen musste nicht tätig werden. Die Ortsfeuerwehr Berenbostel rückte am Montag gegen 12:30 Uhr in die…
Aktuelles Kommunales
Rat der Stadt Garbsen kommt zusammen
GARBSEN (stp). Der Rat der Stadt Garbsen tagt am Montag, 16. Dezember, ab 18.15 Uhr im Ratssaal des Rathauses in öffentlicher Sitzung. Bei der hybriden Sitzung haben Interessierte wie immer zu Sitzungsbeginn die Möglichkeit, sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort zu melden. Die Tagesordnung ist dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Wer über das elektronische Programm WebEx teilnehmen möchte, kann sich bis zum Sitzungstag um 12 Uhr…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Kultur Soziales Sport Vereine
„Kicken gegen Vorurteile“
Mitternachtsport lädt zu Special-Edition ein. Präventions-Cup wird ausgespielt. GARBSEN (stp). Der nächste Mitternachtsport am Sonnabend, 14. Dezember, findet als Special-Edition statt. Wie bereits im Vorjahr wird in der Sporthalle des Johannes-Kepler-Gymnasiums am Planetenring unter dem Motto „Kicken gegen Vorurteile“ der Präventions-Cup ausgespielt. Beteiligt sind unter anderem wieder die Polizei sowie die weiteren Organisatoren des Mitternachtsports. „Der Präventions-Cup ‚Kicken gegen Vorurteile‘ ist nicht nur ein Fußballturnier, sondern eine echte Chance, sich…
Kommunales Kultur
Rettet den Weihnachtszauber in Garbsen !
Rettet den Weihnachtszauber auf dem Rathausplatz in Garbsen! Der Weihnachtszauber auf dem Rathausplatz in Garbsen begeistert seit Jahren die Menschen aus unserer Stadt und Umgebung. Alleine am Eröffnungstag in diesem Jahr haben rund 8.000 Besucherinnen und Besucher diesen besonderen Weihnachtsmarkt besucht. Das zeigt eindrucksvoll, wie wichtig und beliebt diese Veranstaltung ist. Doch jetzt steht der Weihnachtszauber in seiner jetzigen Form auf dem Spiel: Die CDU in Garbsen hat politische Anträge…
Soziales Vereine
Inklusion Selbstverteidigung Kurs beim SVWO
Thorsten Lange vom SV Wacker Osterwald organisierte letzten Montag einen zweistündigen  Selbstverteidigung Kurs für TN mit und ohne Handicap! Die ersten Gedanken dazu kamen mir nach einem Gespräch mit einem Vater eines Jungen mit Handicap nach unserer letzten Inklusion Wochenendfahrt. Manche TN mit Handicap gehen noch zur Schule, andere sind frisch ins Berufsleben gestartet. Im Gespräch äußerten sich Eltern, dass sie sich hinsichtlich der aggressiven Gewalt gegen Menschen mit Handicap Sorgen…
Kommunales
Erfolgreiche Mitgliederversammlung der Grünen Garbsen
Mitgliederversammlung der Grünen Garbsen: Neue Vorstandsmitglieder und Wahlkampfvorbereitungen Garbsen, 8. Dezember 2024 – Die Grünen Garbsen haben gestern eine erfolgreiche Mitgliederversammlung abgehalten, bei der wichtige Themen für den kommenden Bundestagswahlkampf besprochen wurden. Djenabou Diallo Hartmann berichtete aus dem Landtag, während Dirk Grahn über seine Arbeit als Regionsabgeordneter informierte. Ein weiterer Höhepunkt der Versammlung war die Erweiterung des Vorstands. Nach dem Ausscheiden von Sven Schubert wurde ein Sprecher:innen-Posten frei. Jessica Peine…
Kommunales Soziales
Frauen- und Mädchenflohmarkt
Gemeinsam Bummeln, Stöbern,Austauschen bei Kaffee und Kuchen. Röcke KleiderPulloverBlusenHosenSchmuckTaschen Der Eintritt ist frei! Wo? In der St. Maria Regina Kirche, Böckeriethe 43, 30827 Garbsen Tischanmeldungen bis zum 12.01.2025 unter: FamilienzentrumMR@gmx.net Standgebühr: 10 Euro plus Kuchenspende Tische sind vorhanden, eine Kleiderstange kann mitgebracht werden. Alle Spenden kommen dem Kath. Familienzentrum St. Maria Regina zugute.
Soziales
Bilderbuchkino
Im Kath. Familienzentrum St. Maria Regina Kath. Wir laden alle Kinder ab 3 J. mit Begleitpersonherzlich ein. Anschließend basteln oder malen wirnoch zusammen. Es stehen Kaffee und Keksebereit. Jeden Monat zeigen wir eine Geschichte! Der kleine Igel und die Schneelawine Mittwoch 08.01.2025Um 15 UhrDauer: ca. 30 Minuten Die Veranstaltung ist kostenfrei und ohne Anmeldung.
Kommunales Kultur
Heimatmuseum Garbsen
Das Heimatmuseum Garbsen ist am Sonntag, 08.12.2024, von 14 bis 17 Uhr, geöffnet. Dabei ist die Sonderausstellung „Anrüchige Geschichten um  Nachttopf und WC“ zum letzten Malzu sehen. Wir zeigen vielfältige Nachttöpfe und Informationen dazu aus der privaten Sammlung/dem Nachttopfmuseum von Frau Elisabeth Hesse aus Wasbüttel. Am 08.12. helfen Mitglieder des Heimatvereins Berenbostel bei der Aufsicht und bieten Kaffee und Kuchen an. Der Eintritt ist wie immer frei, über Spenden freuen wir…
Aktuelles Soziales
Café Kalle öffnet am 12. und 15. Dezember
Gemeinsames Singen von Weihnachtsliedern steht an HAVELSE (stp). Im Dezember öffnet das Café Kalle im Kulturhaus Kalle in Havelse an zwei Terminen – am Donnerstag, 12. Dezember, und zusätzlich am Sonntag, 15. Dezember. Jeweils in der Zeit von 15 bis 17 Uhr können sich Besucherinnen und Besucher freuen auf eine gemütliche Atmosphäre, interessante Gespräche und am Sonntag ein zusätzliches musikalisches Highlight. Uwe Witte singt am 15. Dezember mit den Gästen…