Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Umweltschutz

Quereinsteiger*innen gesucht: Mit „Q-Zwei“ bei der Region arbeiten

Quereinsteiger*innen gesucht: Mit „Q-Zwei“ bei der Region arbeiten (Foto: HWBl)

Regionsverwaltung ermöglicht Berufserfahrenen den Einstieg im gehobenen Dienst

Region Hannover. Ein sinnstiftender und sicherer Arbeitsplatz mit Perspektive: Wer einen Hochschulabschluss in der Tasche und schon ein wenig Berufserfahrung hat, sollte über einen Einstieg bei der Region Hannover nachdenken. „Q-Zwei“ bietet Quereinsteiger*innen die Möglichkeit, in der Regionsverwaltung zu arbeiten und sich berufsbegleitend am Niedersächsischen Studieninstitut (NSI) auf Ebene des Angestelltenlehrgangs II fortzubilden – bei einem Monatsgehalt von mindestens 3.676 Euro brutto (Entgeltgruppe 9b). Wer den Lehrgang erfolgreich abschließt, qualifiziert sich langfristig für eine Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung.

Das Konzept „Q-Zwei“ ist ein Angebot, das die Region Hannover entwickelt hat, um dem gestiegenen Interesse an einem Quereinstieg in Verwaltungsberufe entgegenzukommen. Es richtet sich an Menschen mit Abschluss und Berufserfahrung, die einen Job im Öffentlichen Dienst anstreben. Voraussetzung ist ein Hochschulabschluss (Bachelor oder Diplom-FH) idealerweise in den Geistes-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften und nach Möglichkeit drei Jahre Berufserfahrung in einem verwaltungsnahen oder kaufmännischen Bereich oder in der Projektarbeit.

Die Qualifikation „Q-Zwei“ besteht aus zwei Modulen: Der Angestelltenlehrgang II, der im August beginnt, umfasst rund 1.100 Unterrichtsstunden. Bereits vorab werden im Rahmen eines vorbereitenden Kurses „Fit für A II“ erste Grundlagen vermittelt. Die Ausbildung beginnt jährlich am 1. März. Bis zu 15 Stellen hat die Region Hannover für 2026 insgesamt zu vergeben. Interessierte können sich ab sofort für das Auswahlverfahren bewerben – mit Anschreiben und Lebenslauf per Mail an ausbildung@region-hannover.de, Stichwort „Q-Zwei“.

Bei Interesse vermitteln wir gern eine*n Interviewpartner*in, der/die über seine/ihre Erfahrungen im aktuellen Durchgang von „Q-Zwei“, die Arbeit in der Regionsverwaltung und den Angestelltenlehrgang am NSI berichtet. Schreiben Sie dafür bitte eine Mail an frauke.bittner@region-hannover.de oder rufen Sie an: (0511) 616-22958 oder 0174-1951807.