Aktuelles Kommunales Kultur Soziales

Stadt lädt Eltern zu informativem Abend ein

Geballte Fachkompetenz bei der Veranstaltung der Stadt zum Kita-Portal: Neben den Kindertagespflegepersonen stehen Bürgermeister Claudio Provenzano und die Expertinnen aus der Verwaltung Rede und Antwort. Foto: Stadt Garbsen

Mit dem Kita-Portal die passende Betreuung für jedes Kind finden.

GARBSEN (stp). Damit alle Kinder in Garbsen die Betreuung erhalten, die am besten zu ihnen passt, hat die Stadtverwaltung Eltern im Rathaus umfassend über das Kita-Portal informiert. Die Veranstaltung bot den Familien nicht nur einen Überblick über das digitale Anmeldeverfahren, sondern auch die Möglichkeit, vorab Kindertagespflegepersonen kennenzulernen und individuelle Fragen zu klären.

„Wir möchten Kindern in Garbsen einen guten Start in die Zukunft ermöglichen“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. „Dafür stehen vielfältige Einrichtungen mit unterschiedlichen Konzepten und Betreuungsangeboten bereit – von der Krippe über die Kindertagespflege bis hin zu Kita und Hort.“

Um die Anmeldung für Eltern so einfach und transparent wie möglich zu gestalten, wurde das Kita-Portal bereits 2016 eingeführt. Es ermöglicht eine zentrale, digitale Anmeldung für alle Betreuungsangebote in Garbsen. „So können Eltern unkompliziert die passende Einrichtung auswählen und ihr Kind schnell und bequem anmelden“, betont Provenzano.

Die Veranstaltung begann mit einer Möglichkeit zum Austausch mit Kindertagespflegepersonen aus Garbsen. Wer wollte, konnte seine persönlichen Fragen stellen und mehr über diese flexible Betreuungsform erfahren. Anschließend folgte eine detaillierte Einführung in das Kita-Portal. Sowohl der Ablauf der Platzvergabe, die Nutzung der Plattform sowie praktische Einblicke anhand eines fiktiven Anmeldefalls waren Thema. Eltern nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich weiterführend zu informieren.