Gemeinsam für mehr Sicherheit und Miteinander

Präventionsrat öffnet sein Treffen für Interessierte

GARBSEN (stp). Der Präventionsrat der Stadt Garbsen lädt alle Garbsenerinnen und Garbsener, Vereine, und Institutionen herzlich zu seinem nächsten Treffen ein. Ziel ist es, über die Aufgaben und bisherigen Projekte des Gremiums zu informieren – und gemeinsam neue Ideen für eine sichere und lebenswerte Stadt zu entwickeln. Treffpunkt am Donnerstag, 28. August, ist um 18 Uhr die Aula des Johannes-Kepler-Gymnasiums, Planetenring 9.

Der Präventionsrat versteht sich als Plattform, die unterschiedliche Akteure miteinander vernetzt – von Polizei und Verwaltung über Schulen und Jugendhilfe bis hin zu engagierten Bürgerinnen und Bürgern. In verschiedenen Arbeitsgruppen wird daran gearbeitet, Themen wie Jugendkriminalität, Suchtprävention, Gewaltprävention und gesellschaftlichen Zusammenhalt aktiv anzugehen.

Bei der Veranstaltung soll auch über die Gründung neuer Arbeitsgruppen gesprochen werden. Gesucht werden Menschen, die ihre Ideen, Erfahrungen oder einfach ihr Interesse an einem guten Miteinander in Garbsen einbringen möchten.

„Ob jung oder alt, ob Verein, Initiative oder Einzelperson – jede Stimme zählt. Prävention gelingt nur gemeinsam“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Rückfragen beantwortet das Team des Präventionsrates gern unter Telefon (0 51 31) 70 75 71 oder nach einer E-Mail an jugend-und-integration@garbsen.de.

Datum

Do. 28.08.2025

Uhrzeit

18:00
Kategorie