Kulturbüro präsentiert „Die Schneekönigin“

Theaterstück für Kinder findet am 11. Dezember statt

GARBSEN (stp). Ins eisige Reich der Schneekönigin können sich alle ab vier Jahren am Donnerstag, 11. Dezember, 15.30 Uhr in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7, entführen lassen. Dann ist das Theater „Die Exen“ mit dem Puppen- und Schauspiel nach dem Märchen von Hans Christian Andersen auf Einladung des Kulturbüros zu Gast in Garbsen.

Drinnen in der großen Stadt, wo so viele Häuser und Menschen sind, dass dort nicht Platz genug ist, dass alle Leute einen kleinen Garten besitzen und wo sich deshalb die meisten mit Blumen in Blumentöpfen begnügen müssen, leben zwei Kinder: Gerda und Kay. Sie sind nicht Bruder und Schwester, aber sie haben sich ebenso gern, als wenn sie es wären. Kay und Gerda spielen jeden Tag auf dem Dachgarten. Dort erzählen sie sich Geschichten und träumen miteinander. Eines kalten Tages im Winter verschwindet Kay plötzlich spurlos. Die Leute sagen, er sei tot, aber Gerda glaubt das nicht. Sie weiß, dass Kay lebt. Und so begibt sich das kleine Mädchen ganz allein auf die Suche nach ihrem Freund. Der Weg führt sie sehr, sehr weit – bis in den hohen Norden, ins eisige Reich der Schneekönigin.

In offener Spielweise und ausgestattet mit einer leicht verstimmten Zither spielen und singen die schrullig-charmanten Damen Klara und Mara die Geschichte der Schneekönigin nach Hans Christian Andersen. Das Stück ist ab vier Jahren geeignet und dauert etwa 45 Minuten. Es spielen Elena Schmidt-Arras und Karin Schmitt.

Für die Vorstellung am Donnerstag, 11. Dezember, 15.30 Uhr, gibt es noch Tickets unter www.garbsen.de/onlinetickets und im Kulturbüro, Telefon (0 51 31) 70 76 50, E-Mailadresse kultur@garbsen.de. Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro für Kinder und 6 Euro für Erwachsene. Für Kurzentschlossene öffnet die Tageskasse in der Aula Planetenring eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn. Bereits ausverkauft sind weitere Vorstellungen am 11. Dezember um 9 und 10.30 Uhr und am 12. Dezember um 10.30 Uhr.

Datum

Di. 11.11.2025

Uhrzeit

15:30
Kategorie