Sonntag gegen 10.30 Uhr rückte die Drehleiter aus Garbsen zur Unterstützung nach Seelze Süd für eine Tierrettung aus. Zwei Vögel hatten sich in einem Drahtgeflecht einer Dachgaube verfangen und wurden gerettet.
Gegen 17.30 Uhr am Sonntag wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem Wasserschaden in die Otto-Ehrhardt-Straße in Havelse gerufen. Ein Einsatz der Ehrenamtlichen war nicht erforderlich.
Mit der Drehleiter unterstützte die Ortsfeuerwehr Berenbostel den Rettungsdienst am Sonntagabend gegen 21:15 Uhr in der Osterwalder Straße.
Am Samstag gegen 13.15 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Berenbostel in die Osterwalder Straße aus. Hier brannten Anbauteile einer Kehrmaschine an einer Hauswand. Der Brand konnte schnell gelöscht werden.
Des weiteren beteiligten sich Kräfte der Ortsfeuerwehren Heitlingen, Horst und Osterwald UE sowie der Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr am Samstag an einer Einsatzübung der Regionsfeuerwehrbereitschaft auf dem Fliegerhorst Wunstorf.
Am Freitag gegen 10 Uhr und gegen 14.30 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Garbsen zu zwei Fehlalarmen aus. In der Straße Auf der Horst hatte ein Rauchwarnmelder in einem Mehrfamilienhaus Alarm ausgelöst, am Morgen bereits die Brandmeldeanlage eines Altenheimes in der Straße Im Moorgarten in Altgarbsen. Ein Brand lag jeweils nicht vor.
Am Mittwoch gegen 8 Uhr rückte die Drehleiter der Ortsfeuerwehr Berenbostel zur Unterstützung nach Almhorst in der Stadt Seelze aus. Es war eine Rauchentwicklung im Heizungsraum eines Wohnhauses gemeldet worden. Die Kräfte aus Berenbostel mussten nicht tätig werden.
Gegen 16 Uhr am Dienstag wurde ein Baum auf der Straße zwischen Horst und Schloß Ricklingen gemeldet. Ein Einsatz der Ortsfeuerwehr Horst war nicht erforderlich.
Am Montag gegen 16 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Stelingen in die Leinestraße aus. Hier drohte ein Ast abzustürzen. Die Gefahr wurde beseitigt.