Aktuelles Kommunales
SPD Garbsen wählt Vorstand neu
Die SPD Garbsen hat in ihrer Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitag (12.04.) einen neuen Vorstand für den Ortsverein gewählt. Die wesentlichste Änderung zeigt sich in der Führungsspitze: Den Vorsitz übernehmen nun gemeinsam Cornelia Fett und Michél Habeck. Dies war möglich geworden, nachdem die Versammlungsteilnehmer mit deutlicher Mehrheit einer Satzungsänderung zugestimmt hatten, die eine Doppelspitze ermöglicht. Der langjährige Vorsitzende Rüdiger Kauroff hatte nicht mehr kandidiert. “Es wird Zeit, die Parteiführung in jüngere…
Aktuelles Soziales Sport Vereine
Lange läuft für den guten Zweck
Thorsten Lange vom SV Wacker Osterwald lief beim ADAC Marathon in Hannover für die Heiner- Rust-Stiftung in einer der 9 Marathon – Staffeln organisiert von Udo Schulz mit. Die Rekordspende in Höhe von 9.415,41 Euro wurde vom Präsidenten des Landesportbundes Andre Kwiatkoski stellvertretend an Carsten Schramme übergeben. Vielen Dank an alle Läufer*innen und Spender*innen. Die Heiner-Rust-Stiftung fördert Projekte des Behindertensports in Niedersachsen mit Schwerpunkt auf Kinder und Jugendsport. Die Heiner-Rust-Staffel…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen (08.04. – 14.04.2024)
Am Sonntag gegen 15 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Garbsen auf die Rastanlage Garbsen Nord an der BAB A2 aus, um einen brennenden Container zu löschen. Am Samstagabend gegen 22 Uhr löste die Brandmeldeanlage einer Wohnanlage in der Straße im Hespe Alarm aus. Die alarmierte Ortsfeuerwehr Berenbostel stelle einen Fehlalarm als Ursache fest. Am Freitagabend gegen 22.30 Uhr meldeten Bewohner eines Mehrfamilienhauses einen ausgelösten Rauchwarnmelder im Saturnring im Stadtteil Auf der…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Freundschaftsschießen der Osterwalder Schützenvereine um das „Grüne und Grönet Band“
Das Schießen findet seit 1955 statt; ab 1982 wird auch ein Grünes Band der Senioren ausgeschossen, früher die Olympiade von Osterwald genannt! Bei den Schützen findet es zum 68. Mal, bei den Senioren zum 41. Mal. In diesem Jahr traten jeweils 8 Schützen vor die Scheiben. Der Kampf um das Grönet Band fand zum 11. Mal statt, 7xgewann Oberende, die letzten 3x Unterende; jeweils 6 Schützen traten an. Am 13.…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kommunales Kultur Vereine
Das „Romani Weiss Swingtett feat. Hanna Bienert“
Sinti Swing mit Virtuosität und Herz in jeder Note Liebe Jazzclub-Mitglieder und Freunde der guten Jazzmusik, wir haben für alle, die den kommenden Samstagabend bei mitreißender Musik genießen wollen, einen Vorschlag: Samstag, 13. April 202420:00 Uhr – Einlass ab 19:00 UhrKalle Kulturzentrum, An der Feuerwache 3-5, 30823 GarbsenEintritt – 20€Vereinsmitglieder – 15€Ermäßigt (Schüler & Studenten) – 5€ Honeysuckle Rose: (youtube.com) Hier geht’s zur Website des Romani Weiss Swingtett
Aktuelles Kommunales
Nutzung elektronischer Medien steigt weiter
Stadtbibliothek bietet seit zehn Jahren Onleihe an GARBSEN (stp). Seit Januar 2014 bietet die Stadtbibliothek Garbsen eMedien zur Ausleihe an. Die Nutzung steigt weiter. Besonders in der Ferien- und Urlaubszeit nutzen viele Kundinnen und Kunden elektronische Medien. Zu den damaligen digitalen Angeboten der Bibliothek wie dem Bibliothekskatalog im Internet und der Onleihe sind inzwischen das Streamingportal „Filmfriend“ und das Zeitschriftenangebot von „Sharemagazines“ hinzugekommen. Im Frühjahr 2024 feiert die Onleihe Niedersachsen…
Aktuelles
Erfolgreiche Berufemesse an der Oberschule Berenbostel: Schüler erkunden vielfältige Karrieremöglichkeiten.
Berenbostel, 12.April 2024 – Am 10. April 2024 fand an der Oberschule Berenbostel eine äußerst erfolgreiche Berufemesse statt, die Schülerinnen und Schülern Garbsener Schulen einen umfassenden Einblick in verschiedene Berufsfelder ermöglichte. Mit der Teilnahme von insgesamt 40 Betrieben bot die Messe eine breite Palette an Möglichkeiten für zukünftige Karrierewege. Die Veranstaltung bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur die Gelegenheit, sich über verschiedene Berufe zu informieren, sondern ermöglichte auch praktische…
Aktuelles
Djenabou Diallo Hartmann MdL: Eltern und Kinder können sich künftig wieder stärker auf gute Betreuung verlassen
Region Hannover. Kitas, Horte und sonstige Einrichtungen zur Kinderbetreuung sollen schon bald mehr Spielräume beim Personaleinsatz bekommen, damit häufige Gruppenschließungen und Notbetreuung verhindert werden können. Das sieht ein Gesetzentwurf der Landtagsfraktionen von SPD und Grünen vor. Ziel einer Reform des Kita-Gesetzes ist es, in Zeiten des Personalmangels in den Einrichtungen wieder mehr Verlässlichkeit bei der Betreuung von Kindern zu schaffen. „Wir geben den Kita-Leitungen mehr Freiräume bei der Personalplanung und wollen…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Monatskordel der Damen des SV Osterwald Unterende für Conny Kothe!
Am 09. April 2024 trafen sich die Damen des SV Osterwald Unterende ab 19.00 Uhr im Schießsportcenter „Zum Jagdschloss“. Auf dem Programm stand der Wettkampf um die Monatskordel April. Geschossen werden 10 Schuss mit dem Luftgewehr auf der Rolle, es zählen die 2 besten Teiler. Gewonnen hat an diesem Abend Conny Kothe, sie erhielt einen weiteren Bommel für ihre Kordel. Tanja Prellinger bekam Gold, Susanne Ruhnke Silber (sie erzielte mit…
Aktuelles Kommunales Soziales
Ehrenamtliches Projekt Repair Café besteht seit zehn Jahren
Bürgermeister Provenzano beglückwünscht das Team GARBSEN (stp). Das Garbsener Repair Café ist im April 2024 zehn Jahre alt geworden. Zusätzlich zum Repair-Angebot durch die Ehrenamtlichen gab es zu diesem besonderen Tag neben Kaffee und Kuchen auch Gegrilltes und ein Glas Sekt zum Anstoßen für alle Besucherinnen und Besucher. Bürgermeister Claudio Provenzano sprach den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern seinen Dank aus: „Zehn Jahre Repair Café bedeutet nicht nur viel Engagement über…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
3. Firmenpokalschießen beim SV Osterwald Unterende wieder gut angenommen!
Am 1. Termin des Firmenpokalschießens 2024 am 08. April war das Schützenhaus voll. Mehrere Firmen hatten sich angemeldet, der Schützenverein stellte freundliche Bedienungen und bot Snacks für den kleinen Hunger an. Schießsportleiter Frank Weiß hatte eine kompetente Mannschaft als Aufsichten auf dem Schießstand zusammengestellt, so das sich vom blutigen Anfänger bis zum versierten Schützen bzw. Schützin auch der Erfolg beim Schießen einstellte. Alles in allem ein gelungener Einstand für den…
Aktuelles Kommunales
Ausschuss für Wirtschaft, Beschäftigung und Finanzen tagt
GARBSEN (stp). Der Ausschuss für Wirtschaft, Beschäftigung und Finanzen trifft sich am Dienstag, 16. April, um 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses zu einer öffentlichen Sitzung. Eine Teilnahme ist sowohl vor Ort als auch online möglich. In beiden Fällen haben Interessierte die Möglichkeit, sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort zu melden. Wer via WebEx an der Hybrid-Sitzung teilnehmen möchte, kann sich bis 12 Uhr am Sitzungstag anmelden. Das ist…
Aktuelles Kommunales Kultur
Gemeinsames Fastenbrechen ist ein Erfolg
Stadt und IGMG laden in die Aula ein  |  Zahlreiche Helfer bereiten leckere Speisen zu GARBSEN (stp). Zum Abschluss des Fastenmonats Ramadan hat der Integrationsbeirat der Stadt Garbsen zusammen mit dem IGMG-Ortsverein ein gemeinsames Fastenbrechen in der Aula des Schulzentrums I organisiert. Viele fleißige Helferinnen und Helfer trugen dazu bei, dass die Auswahl an Köstlichkeiten sehr breit war. „In Garbsen hat sich das Fastenbrechen zu einer  besonderen Tradition entwickelt, die…
Aktuelles Soziales
Das Mut Café am 20.04.2024 in Berenbostel mit einem Vortrag zum Thema Burnout und Stress
Der Verein „Hab Mut zeig Gesicht e.V.“ öffnet am Samstag, 20.04.2024, in der Zeit von 14.00-17.00 Uhr das Mut Café` in den Räumen von Balance e.V. Achtung- Ausweichadresse Birkenweg 80, 30827 Garbsen. OT Berenbostel und gibt interessierten Bürger*innen die Möglichkeit sich im Allgemeinen über das Thema psychische Erkrankungen zu informieren. Dafür haben wir diesen Nachmittag ins Leben gerufen und ganz nebenbei kann man Kontakte knüpfen, Informationen erhalten, nette Gespräche führen.…
Aktuelles Kommunales Kultur
Heimatmuseum Garbsen
Das Heimatmuseum Garbsen ist am Sonntag, 14.04.2024, von 14 bis 17 Uhr, geöffnet. Unter anderem ist zu sehen die Sonderausstellung „Volksfrömmigkeit in alten Andachtsbildern. Bilder zur Erbauung und Erinnerung aus drei Jahrhunderten. Kirchliche Feste – Wallfahrten – Schutzengel – Heilige“. Am 14.04. helfen Mitglieder der AG Dorf Meyenfeld bei der Aufsicht und bieten Kaffee und Kuchen an. Der Eintritt ist wie immer frei, über Spenden freuen wir uns. Auf Wunsch können…
Aktuelles TSV Berenbostel Vereine
Himmelfahrtsturnier beim TVS Berenbostel!
Der Vatertag wird sportlich! Dieses Jahr zu Himmelfahrt wird es sportlich. Denn der TSV Berenbostel lädt alle Fußballbegeisterten zum diesjährigen Himmelfahrtsturnier des Jahrgangs 2011 auf dem Gelände des Vereins ein. Anpfiff ist am 09.05.2024 um 10 Uhr. Das Vatertags-Turnier wird von den Mannschaften der U13 und U11 ausgetragen. Mit dabei als Gast und Schiri ist Pascal Martin – im Verein auch bekannt als Qualle! Bei hoffentlich bestem Wetter wird der…
Aktuelles Kommunales
Neuer Platz am Bärenhof ist attraktiv umgestaltet
Sanierung der Breiten Riede ist abgeschlossen. GARBSEN (stp). Das kann sich sehen lassen: Der dritte und letzte Bauabschnitt der Sanierungsmaßnahme Breite Riede ist abgeschlossen. Damit ist die Breite Riede nun auf einer Länge von 520 Metern komplett umgestaltet, inklusive Spielbereich, neuen Pflanzbeeten, eigens entworfenen Sitzelementen und neuer Beleuchtung. Am Bärenhof ist ein flächiger Platz im Platz entstanden. „Besonders freut mich, dass wir auch hier wieder einen Teil der Fläche entsiegeln…
Aktuelles Kultur
Kalle-Tag bietet Konzerte, Kreatives sowie Kaffee und Kuchen
Neue Bürgerausstellung „Flower Power“ wird eröffnet. GARBSEN (stp). Das Team des Kulturhauses Kalle in Havelse organisiert für Sonnabend, 27. April, von 11 bis 16 Uhr wieder einen vielseitigen Kalle-Tag. Er steht ganz unter dem Thema der Bürgerausstellung „Flower Power“, die um 11 Uhr von Bürgermeister Claudio Provenzano und dem Streicherorchester der Musik- und Kunstschule eröffnet wird. Zu sehen sein werden eingereichte Beiträge von Garbsenerinnen und Garbsenern, darunter Kreatives aus den…
Aktuelles Kultur Soziales Sport Vereine
Wir präsentieren unsere neue Zirkus – Show „Magische Momente“.
Am Weltzirkustag: Garbsener Kinder- und Jugendvarieté hat eine neue Gala-Show vorbereitet. Seit Herbst 2023 wird in der Turnhalle der IGS wöchentlich trainiert, es wurden Trainingswochenenden absolviert, an der Idee für die Show gearbeitet, die Kostüme zusammengestellt, die Musik herausgesucht und vieles mehr organisiert und geplant.  “Unsere Artisten des Zirkusvereins Träumer, Tänzer und Artisten e. V. freuen sich darauf, Sie mit Tuchakrobatik, Seil laufen, Jonglage, Zauberei und vielen weiteren Zirkusdarbietungen zu begeistern. Erleben…
Aktuelles Kommunales Soziales
Bürgermeister besucht Grundschule Horst
Schule gibt Einblick in das Fach Glück  |  Jungen und Mädchen überreichen Wunschliste GARBSEN (stp). Im Rahmen des Formats „Bürgermeister@School“ hat Bürgermeister Claudio Provenzano die Grundschule Horst besucht. Auf dem Programm standen unter anderem die Teilnahme am neuen Unterrichtsfach Glück sowie der Austausch mit Schülerinnen und Schülern und der Schulleitung. „Ich finde es sehr spannend und wichtig, dass die Jungen und Mädchen in Horst schon früh lernen, sich mit ihrem…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Biotonne
AHA informiert: Rückmeldung bis 15. Mai möglich ! aha nimmt noch Änderungswünsche entgegenWer selbst kompostiert, kann die Biotonne abbestellen Die Abfallwirtschaft Region Hannover führt zum 01. August die Biotonne im gesamten Umland der Region Hannover ein. Noch bis 15. Mai können Kundinnen und Kunden Größenänderungen oder eine Abbestellung der kostenpflichtigen Biotonne bei Eigenkompostierung mitteilen. Wer sich bis zu diesem Datum nicht bei aha meldet, bekommt ab Juni 2024 die Biotonne…
Aktuelles Kultur
Bastelaktion, Kamishibai und Bilderbuchkino
Stadtbibliothek hat auch im April viel zu bieten GARBSEN (stp). Das Team der Stadtbibliothek hat für Kinder auch im April einiges zu bieten. Neben einer Blumenstrauß-Bastelaktion gibt es eine lustige Geschichte im Bilderbuchkino, Treffen der Bücherzwerge und den Froschkönig in der Kamishibai-Variante. Beim wöchentlichen Bilderbuchkino wird im April jeden Mittwoch um 16 Uhr die Geschichte „Herr Krake räumt das Meer auf“ gezeigt. Darum geht es: Herrn Krake fallen eines Tages…
Aktuelles
UnternehmerFrauen im Handwerk laden zum Vortrag „Richtig schlafen – Schultern und Nacken entlasten“ ein
Fast ein Viertel der Deutschen klagen über Schlafprobleme. Die Ursachen dafür sind vielfältig. Oftmals lassen sich Schlafprobleme und Rückenschmerzen auf falsches Liegen zurückführen. Aber welche Matratzen, Lattenroste oder Kissen sind rückenfreundlich und welche Lösungsansätze gibt es bei Schlafstörungen? Dies sind einige Fragen, die Frau Kerstin Apel den UnternehmerFrauen im Handwerk Neustadt Wunstorf und Garbsen e.V. und ihren Gästen beantworten wird. Der erlebnisorientierte Praxisvortrag umfasst zudem Übungen zur Entlastung von Schultern…
Aktuelles Soziales Sport Vereine
Sommerferien: Noch Plätze frei im Hüttencamp an der Schlei
Jugendpflege organisiert Ausflug  |  Anmeldungen sind noch möglich GARBSEN (stp). Wie schon in den vergangenen Jahren bietet die Stadt Garbsen in den Sommerferien auch 2024 attraktive Ferienfreizeiten für Garbsener Kinder und Jugendliche an. Ein ganz besonderes Abenteuer bietet das Hütten-Camp vom 18. bis 28. Juli für 13- bis 16-Jährigen. Diese Ferienfreizeit führt an den schönen Ostseefjord Schlei. Das Camp befindet sich direkt am Wasser unweit der Ostseeküste. Dort kann man…
Aktuelles Kultur
„April April“
Schülerkonzert der Musikschule Garbsen am Sonntag, 14. April GARBSEN (stp). Schülerinnen und Schüler sowie das Vororchester der Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen laden gemeinsam zu einem besonderen Konzertereignis unter dem Motto „April, April“ ein. Es findet am Sonntag 14. April, um 17 Uhr in der Aula/Mensa des Schulzentrums I, Planetenring 7, statt. Der Eintritt ist frei. Die jungen Talente haben ein abwechslungsreiches und fesselndes Programm vorbereitet, das garantiert für…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Energietreff bietet Möglichkeit zu Information und Austausch
Themen sind Photovoltaik und Fördermöglichkeiten. GARBSEN (stp). Wie können erneuerbare Energien am besten im eigenen Haus genutzt werden? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Auf diese und andere Fragen gibt es Antworten beim zweiten Energietreff der Stadt Garbsen am Dienstag, 7. Mai, um 17 Uhr im Rathaus. Auf Wunsch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten Energietreffs stehen dieses Mal die Themen Photovoltaik und Fördermöglichkeiten im Vordergrund. Auch bei der Themenfestlegung für den…
Aktuelles Kommunales Kultur Umweltschutz
Frühstück mit Müllmonster schult Zweitklässler
Grundschüler lernen, Müll richtig zu trennen. GARBSEN (stp). Wie trenne ich Müll richtig? Dieser Frage sind die Kinder der zweiten Klassen der Grundschule Horst beim Müllmonster-Frühstück auf den Grund gegangen. Bei einem gemeinsamen Frühstück im Klassenzimmer entstand zunächst ein kleiner Müllberg, den die Schülerinnen und Schüler anschließend gemeinsam mit Bürgermeister Claudio Provenzano sowie Randi Diestel und Maike Barsties aus dem städtischen Team Umwelt und Stadtgrün sortiert und entsorgt haben. „Müll…
Aktuelles Kommunales Soziales
BabyZeit!: „Wickeln mit Herz“
Informationen und Austausch für Eltern im Familienzentrum Murmelstein in Garbsen Region Hannover/Garbsen. Die Familienbildung der AWO Region Hannover bietet werdenden und frischgebackenen Eltern die Möglichkeit, sich am Mittwoch, den 10. April 2024 von 10 bis 11.30 Uhr im Familienzentrum Murmelstein in Garbsen rund um das Thema Wickeln zu informieren und auszutauschen. Babys (bis 9 Monate) können gerne mitgebracht werden. Wie kann das Wickeln Schritt für Schritt kinderleicht gelingen und welche…
Aktuelles Kommunales Soziales
Versichertenberater beantwortet Fragen
GARBSEN (stp). Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt bietet am Mittwoch, 10. April, wieder eine Sprechstunde im Rathaus an. Er steht von 16.30 bis 18 Uhr im Raum F.2.01 für Gespräche bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Telefonisch ist Arnhardt unter der Nummer (0 51 31) 89 70 zu sprechen.
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Djenabou Diallo Hartmann: Niedersachsen bringt innovative Strategien für besseres Wassermanagement voran
Region Hannover. In ganz Niedersachsen setzen sich Kommunen dafür ein, künftig ressourcenschonender mit Wasser umzugehen. Um ein besseres Wassermanagement voranzubringen und die Kommunen besser für die Herausforderungen der Klimakrise zu wappnen, fördert die rot-grüne Landesregierung lokale Projekte in 21 Kommunen Niedersachsens. „Wir haben es gerade in Niedersachsen immer häufiger mit Dürrephasen und ebenso vermehrten Hochwasserereignissen zu tun. Deswegen sind die Potenziale für ein intelligentes Wassermanagement riesig“, sagt dazu die grüne Landtagsabgeordnete…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Wimpelschießen der Damenabteilungen der Osterwalder Schützenvereine Unterende und Oberende
Am Mittwoch, 03. April 2024, trafen sich die Damenabteilungen der Osterwalder Schützenvereine ab 18.00 Uhr im Schützenhaus des SV Osterwald Oberende zu Ihrem traditionellem Wimpelschießen, das zum 48. Mal ausgetragen wurde. Von jedem Verein gingen 10 Damen vor die Scheiben. ­Das Wimpelschießen wird in Anlehnung an das „Grüne Band“- Schießen der Herren seit 1974 mit jeweils 12 Damen durchgeführt. Es besteht aus einer Mischung zwischen geselligem Beisammensein und ehrgeizigem Schießen.…
Aktuelles Kommunales Soziales Sport Umweltschutz
Stadt bietet neue Radwegekarte an
Großer Übersichtsplan hilft beim Vorbereiten von Fahrradtouren. GARBSEN (stp). Wegen der großen Nachfrage hat die Stadt Garbsen ihre Radwegekarte neu aufgelegt. Auch dieses Mal ist ein großer Stadtplan dabei, auf dem die Routen eingezeichnet sind. „Wir wollen für mehr Freude am Fahrradfahren in Garbsen sorgen. Womöglich lässt sich der eine oder andere sogar neu fürs Rad fahren begeistern“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Die Fahrradwege in den Stadtteilen sind mit 300…
Aktuelles Kommunales Soziales
Garbsener Freiwilligentag am 25. Mai 2024
Jetzt anmelden ! Zahlreiche Aktionen laden zum ehrenamtlichen Mitwirken ein. GARBSEN (stp). Die Broschüre zum Freiwilligentag 2024 ist da. Ab sofort können sich Interessierte für die Teilnahme an den Aktionen anmelden. Zahlreiche Vereine und Initiativen sind dabei, sodass wieder zahlreiche Projekte zum Mitwirken und Hineinschnuppern ins Ehrenamt angeboten werden können. „Bei den insgesamt 23 Aktionen ist für jeden etwas dabei. Machen auch Sie mit!“, wirbt Bürgermeister Claudio Provenzano. „Sie werden…
Aktuelles Kommunales
Stadtverwaltung hat am 10. April andere Öffnungszeiten
Wegen einer Personalversammlung ist unter anderem das Bürgerbüro geschlossen GARBSEN (stp). Wegen einer Personalversammlung gelten am Mittwoch, 10. April, bei der Stadtverwaltung andere Öffnungszeiten. Das Rathaus ist in der Zeit von 8.30 Uhr bis 13 Uhr geschlossen. Das Bürgerbüro, die Ordnungsabteilung, das Standesamt sowie das Kulturbüro öffnen an diesem Tag nicht. Der Badepark, das Stadtarchiv sowie die Stadtbibliothek sind wie gewohnt geöffnet. Der Musikschulunterricht ist nicht eingeschränkt. Das Restaurant im…
Aktuelles Kommunales
Innovationskraft im Fokus
Rebecca Schamber, MdB und Rüdiger Kauroff, MdL besuchen Maschinenbaucampus Garbsen Garbsen ist ein Wissenschaftsstandort. Maßgeblich ist dafür der Maschinenbaucampus der Leibniz Universität Hannover. Bundestagsabgeordnete Rebecca Schamber und Landtagsabgeordneter Rüdiger Kauroff besuchten gemeinsam den Campus der Leibniz Universität Hannover. Fakultätsgeschäftsführerin Dr. Sarah Engelmann und Dekan Prof. Dr. Ing. habil. Peter Nyhuis gaben zusammen mit ihren Teams faszinierende Einblicke in den Forschungs- und Lehralltag des Campus. Mit insgesamt 22 Studiengängen ist die…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Energierundgänge offenbaren erste Einsparpotenziale
Schülerinnen und Schüler engagieren sich für Klimaschutz GARBSEN (stp). Was lässt sich optimieren, um mehr Klimaschutz zu erreichen? – Unter dieser Fragestellung haben sich Schülerinnen und Schülern im Projekt „Energiesparmodelle an Garbsener Schulen“  das eigene Klassenzimmer sowie die Schule unter die Lupe genommen. Die Klimaschutzagentur Region Hannover leitete die Energierundgänge an insgesamt sechs Schulen und lieferte viele nützliche Tipps. Begleitend mit dabei von der Stadt Garbsen waren Mitarbeiterinnen der Abteilung…
Aktuelles Blaulicht
Feuerwehr Garbsen: Wochenrückblick 25.03. – 31.03.2024
In der Nacht zum Ostermontag gegen 3 Uhr löschte die Ortsfeuerwehr Garbsen einen brennenden Container in der Straße Auf der Höchte im Stadtteil Havelse. Am Ostersonntag gegen 14 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Garbsen in die Schönebecker Allee aus. Dort war zuvor beobachtet worden, wie aus einem Fahrzeug eine kleine Druckgasflasche mit Lebensmittelgas in den Seitenraum geworfen wurde. Aus der Flasche trat Gas aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Gas…
Aktuelles
Drei Tage im politischen Berlin
Rebecca Schamber, SPD, begrüßt Delegation aus Garbsen. Einen Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebes in Berlin erhielten 45 Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis der Bundestagsabgeordneten Rebecca Schamber. Die SPD-Politikerin hatte zu einer dreitägigen Informationsfahrt für politisch Interessierte nach Berlin eingeladen. Neben einem Besuch beim Bundesministerium des Inneren und der Gedenkstätte „Deutscher Widerstand“ stand auch ein Besuch des Bundestages auf dem Programm der Reisegruppe. Dort empfing Schamber die Interessierten, nach…
Aktuelles Kultur
Spionagekrimi „Endstation“ in Garbsen zu sehen
Heimlich unheimliche Doppelwelt: Kulturbüro präsentiert Theaterstück Für die Vorstellung „Endstation“ am Sonnabend, 6. April, gibt es noch Restkarten – online unter www.garbsen.de/onlinetickets, im Kulturbüro und an der Abendkasse. GARBSEN (stp). Das Theater für Niedersachsen (TfN) zeigt am Sonnabend, 6. April, um 19 Uhr auf Einladung des Kulturbüros der Stadt Garbsen den Spionagekrimi „Endstation“ im Forum der IGS, Meyenfelder Straße 8-16. Um 18.30 Uhr bietet das TfN eine kostenfreie Einführung an.…