Aktuelles Garbsener Sport-Club 67 e.V. Kommunales Sport
Erfolgreiches Jubiläum: 25. Teufel-Turnier lockt rund 450 Meldungen
Garbsen – Mit einem großen Erfolg ging das 25. Teufel-Turnier über die Bühne. Über beide Wettkampftage hinweg wurden rund 450 Meldungen gezählt – Teilnehmerinnen und Teilnehmer reisten nicht nur aus Niedersachsen, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Thüringen und Baden-Württemberg an, sondern auch aus den Niederlanden. Die Organisatoren des Garbsener Sport-Clubs 67 e.V. (GSC) zeigten sich hochzufrieden mit dem Ablauf und dem großen Zuspruch – gleichzeitig wurden aber auch Kritikpunkte und Verbesserungsvorschläge an die…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Sport Umweltschutz
Lerncafé geht in die Umsetzungsphase
Jugendliche gestalten mit  |  Kickoff-Termin ist am 30. September GARBSEN (stp). Nach der erfolgreichen Beschlussfassung im Rat startet nun die konkrete Arbeit am Lerncafé: Jugendliche aus Garbsen sind für Dienstag, 30. September, eingeladen, die Umsetzung des Projekts aktiv mitzugestalten. Das Lerncafé ist das Ergebnis des Beteiligungsprogramms „Jugend entscheidet“ der Hertie-Stiftung, an dem die Stadt Garbsen als eine von wenigen Kommunen bundesweit teilnimmt. Nach intensiven Diskussionen und Workshops sowie der erfolgreichen…
Aktuelles Kommunales
Rat tagt in öffentlicher Sitzung
GARBSEN (stp). Der Rat der Stadt Garbsen trifft sich am Montag, 29. September, um 18.15 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Wie immer haben Interessierte die Möglichkeiten, sich zu Beginn der Sitzung in der Einwohnerfragestunde zu Wort zu melden. Die Tagesordnung ist dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Für die Online-Teilnahme an der hybriden Sitzung im Rathaus kann man sich ab sofort bis zum Sitzungstag…
Aktuelles Kommunales Soziales
„Gesundheit darf kein Privileg sein!“
Region fördert Clearingstelle für Gesundheitsversorgung mit 200.000 Euro Hannover. Die Region Hannover stellt auch im kommenden Jahr 200.000 Euro für die Clearingstelle „Gesundheitsversorgung für Menschen in besonderen Lebenslagen“ bereit – das hat die Regionsversammlung heute (23. September) einstimmig beschlossen. Das Angebot wird gemeinsam vom Caritasverband Hannover e.V. und der Diakonisches Werk Hannover gGmbH getragen und richtet sich an Menschen ohne oder mit unklarem Krankenversicherungsschutz. „Gesundheit darf kein Privileg sein! Mit…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Djenabou Diallo Hartmann: Tourismus zukunftsfest und nachhaltig gestalten
Die Grünen im Landtag Niedersachsen sehen in der touristischen Vielfalt des Landes – von Harz bis Nordsee – nicht nur einen wichtigen Wirtschaftsfaktor, sondern auch eine Chance, Nachhaltigkeit und Klimaschutz konkret umzusetzen. Mit über 46 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024 zählt Niedersachsen zu den beliebtesten Reisezielen in Deutschland. Rund 330.000 Arbeitsplätze hängen direkt oder indirekt an dieser Branche. Doch klar ist: Nur ein konsequent nachhaltiger Weg sichert die Zukunft und…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Soziales
Weg und Zeit sparen: Digitale Lichtbilder direkt vor Ort  
Neue PointID-Aufnahmesysteme starten in der Ausländerbehörde der Region Hannover Hannover. Seit dem 1. Mai 2025 ist für die Beantragung von Aufenthaltstiteln und Reiseausweisen ausschließlich die Verwendung digitaler Lichtbilder vorgesehen. Im Dienstgebäude der Ausländerbehörde der Region Hannover in der Maschstraße 17 stehen dazu nun mehrere PointID-Aufnahmesysteme der Bundesdruckerei GmbH zur Verfügung. Diese erfassen Lichtbild, Fingerabdrücke und Unterschrift direkt vor Ort. Der Vorteil: Die Einwohner*innen können vor Ort während der Beantragung des…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
3. Oktober – Müllabfuhr verschiebt sich
Wegen des Tages der Deutschen Einheit verschieben sich die Touren der Müllabfuhr um jeweils einen Tag Wertstoffhöfe und Deponien bleiben am 3. Oktober geschlossen Am Tag der Deutschen Einheit, Freitag, 3. Oktober, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Abfälle und Wertstoffe ab. Durch den Feiertag verschieben sich die Abfuhrtermine jeweils um einen Tag nach hinten. Das betrifft Rest- und Bioabfälle ebenso wie Papier oder im Stadtgebiet auch die Gelben…
Aktuelles Kultur Soziales
Tag der offenen Moschee 
” Religion und Ethik- Glaube als Kompass der Menschlichkeit” In diesem Jahr findet der Tag der offenen Moschee  unter dem Motto ” Religion und Ethik- Glaube als Kompass der Menschlichkeit” statt. Dazu laden wir Sie herzlich ein. Ort:         Sandstr. 38, 30823 Garbsen Datum:   03.10.2025 Uhrzeit:  10:00 – 12:00 Uhr Bei dieser Gelegenheit möchten wir Ihnen unsere Moschee vorstellen, Einblicke in das Gemeindeleben geben und einen Ort der…
Aktuelles Kultur
Jazzclub Garbsen präsentiert das Jörg Seidel Trio feat. Hyejin Cho
Das Quartett ist am Sonnabend, den 04. Oktober 2025 auf Einladung des Jazzclubs Garbsen zu Gast im Sozialzentrum im Werner-Baesmann-Park, Immenweg 5, 30827 Garbsen/Berenbostel. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist um 19 Uhr. Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Jazzsängerin Hyejin Cho begegnet dem Jörg Seidel Trio – ein transkulturelles Jazzprojekt, das stilvolle Eleganz, mitreißenden Swing und gefühlvolle Balladen in sich vereint. Jörg Seidel ist einer der herausragenden Swinggitarrisen im…
Aktuelles Kommunales Kultur Sport
Spiel und Sport, VR-Brille und Kochen
Jungentag in den Herbstferien hat viel zu bieten GARBSEN (stp). In Kooperation mit der Region Hannover, Projekt X und dem Kinder- und Jugendmobil (JuKiMob) des VCP findet in den Herbstferien – am Dienstag, 21. Oktober, – der Jungentag statt. Die Abteilung Jugend und Integration der Stadt Garbsen bietet von 10 bis 16 Uhr viele spannende Angebote für Jungen im Alter von acht bis 15 Jahren. Und die Teilnahme kostet nur…
Aktuelles Kommunales Kultur
Schloss Ricklingen: Werner Reese hat Recht !
Nächstes Jahr die 902 Jahre Schloß Ricklingen feiern ! Aufmerksam lauschen die Anwesenden um nur nichts zu verpassen. Die Kirche in Schloß Ricklingen, selbst schon über 300 Jahre alt, war Ort eines ganz besonderen Vortrags. Werner Reese, ein Historiker aus Wunstorf, der sich schon seit Jahrzehnten mit der Familie von Rohden beschäftigt, ist ganz in seinem Element und lässt alle an seinem unerschöpflichen Wissen teilhaben. Auf der Leinwand erscheinen Urkunden,…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Trennungs- und Scheidungsgruppe für Frauen in Garbsen
Ein Angebot der AWO Frauenberatung Region Hannover/Garbsen. Die Frauenberatung Seelze und Garbsen der AWO Region Hannover organisiert ein Gruppenangebot für Frauen, die sich trennen oder scheiden lassen (wollen). „Eine Trennung oder Scheidung ist eine grundlegende Veränderung der Lebenssituation. Viele Frauen fühlen sich in dieser Phase von neuen Aufgaben überwältigt. Umso wichtiger ist es, Unterstützung zu erfahren“, sagt AWO Frauenberaterin Pegah Metje. Die Trennungs- und Scheidungsgruppe bietet die Möglichkeit, Frauen in…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Interkulturelles Mädchenfest findet zum zehnten Mal statt
Am Welt-Mädchentag werden vielseitige Workshops geboten. GARBSEN (stp). Tanzen, Basteln, Body-Percussion: Das zehnte interkulturelle Mädchenfest am Sonnabend, 11. Oktober, wird vielseitig. Zu abwechslungsreichen Workshops eingeladen sind alle Mädchen ab sieben Jahren. Das Fest findet von 15 bis 18 Uhr in den Räumlichkeiten des Freizeitheimes Planetenring, Planetenring 38 – 42, und auf dem Hérouville-St.-Clair-Platz statt. Gegen einen Eintritt von zwei Euro können alle Mädchen an einem bunten Aktionsprogramm teilnehmen und zum…
Aktuelles Kommunales Kultur
Finale von „GarbsenLIVE!“ begeistert mit keltischem Rock-Spektakel
Celtica sorgt für eindrucksvollen Abschluss der Open-Air-Reihe GARBSEN (stp). Mit einem mitreißenden Konzert der Band Celtica ist am Wochenende die diesjährige Open-Air-Reihe „GarbsenLIVE!“ zu Ende gegangen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher erlebten auf dem Rathausplatz ein energiegeladenes Finale mit Dudelsack, E-Gitarre und jede Menge Gänsehautmomente. „Es war ein würdiger Abschluss für eine starke Sommersaison“, resümiert Bürgermeister Claudio Provenzano zufrieden. „Die Stimmung war fantastisch, das Publikum begeistert – schöner kann man einen…
Aktuelles Kommunales
Grüne Garbsen starten Bürger*innen-Sprechstunde „Offenes Ohr“
Mit ihrer neuen Reihe „Offenes Ohr“ schaffen die Grünen Garbsen ein regelmäßiges Angebot für Bürgerinnen und Bürger, um direkt ins Gespräch zu kommen.Die Sprechstunden finden in diesem Jahr an folgenden Terminen statt: Donnerstag, 9. Oktober 2025 Donnerstag, 13. November 2025 jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr im Grünen Zentrum, Hannoversche Straße 159. „Wir wollen ein verlässliches Ohr für die Anliegen, Fragen und Ideen der Garbsener*innen haben – das war eines…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Eine Reise in die Welt von „Wo die wilden Kerle wohnen“
„Theater für Kinder“ in Garbsen: Figurentheater gastiert in der Aula/Mensa. GARBSEN (stp). Wer hat früher nicht davon geträumt, spannende Abenteuer in einem fernen Fantasiereich zu erleben? Am Donnerstag, 9. Oktober, ist genau das in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7, möglich. Das Figurentheater Neumond und Theater fensterzurstadt entführen in die Welt von „Wo die wilden Kerle wohnen“. Das Stück basiert auf dem Bestseller von Maurice Sendak – ein Kinderbuch,…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Soziales Umweltschutz
EHEC: Schutzmaßnahmen und aktuelle Lage in der Region Hannover 
Gesundheitsamt informiert nach steigenden Infektionszahlen in Mecklenburg-Vorpommern über die Erkrankung Region Hannover. Seit Mitte August sind in Mecklenburg-Vorpommern vermehrt EHEC-Fälle aufgetreten. EHEC (enterohämorrhagische Escherichia coli) sind Bakterien, die Durchfallerkrankungen auslösen können. Die Verläufe reichen von leichtem Durchfall bis zu schweren Komplikationen wie dem hämolytisch-urämischen Syndrom (HUS), besonders bei Kleinkindern, Älteren und Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Infektionen erfolgen oft über kontaminierte Lebensmittel wie rohem Fleisch und nicht pasteurisierten Milchprodukten oder über…
Aktuelles Kommunales
Hundesteuer wird fällig
GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen weist darauf hin, dass die Hundesteuer für das zweite Halbjahr 2025 am 1. Oktober fällig wird. Die zu zahlenden Beträge ergeben sich aus den zuletzt von der Stadt zugesandten Steuerbescheiden, in denen auch die Bankverbindungen aufgeführt sind.   Sofern eine Ermächtigung zum Einzug erteilt wurde, werden die Beträge von dem angegebenen Konto abgebucht. Änderungen der Bankverbindungen können nur noch bis zum 25. September berücksichtigt werden.
Aktuelles Kommunales Soziales
Tag der Zahngesundheit am 25. September
Region Hannover fordert verpflichtende Zahnuntersuchungen in Kitas Region Hannover. Zum bundesweiten Tag der Zahngesundheit am 25. September macht die Region Hannover auf die Bedeutung frühzeitiger Vorsorge aufmerksam und spricht sich für verpflichtende Zahnuntersuchungen in Kitas aus: „Alle Kinder sollen die gleiche Chance auf gesunde Zähne haben – deshalb brauchen wir verpflichtende Zahnuntersuchungen in Kitas!“, fordert Regionspräsident Steffen Krach. Umfassende Vorsorge in Kitas und SchulenDas Team Zahnärztlicher Dienst und Jugendzahnpflege der…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Wochenrückblick der Stadtfeuerwehr (15.09. – 21.09.2025)
Am Freitag gegen 15:20 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Garbsen zu Nachlöscharbeiten bei einem Flächenbrand im Bereich der Havelser Straße aus. Freitagabend gegen 21:30 Uhr wurde in Schloß Ricklingen ein brennender Papierkorb an einer Bushaltestelle im Lönsweg gemeldet. Die Ortsfeuerwehr Schloß Ricklingen führte eine Nachkontrolle durch, nachdem der Brand durch Anwohner schon gelöscht worden war. Am Donnerstag gegen 20:15 Uhr wurden die Ortsfeuerwehr Garbsen, die Polizei und der Rettungsdienst aufgrund einer…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Sport
Stadt Garbsen organisiert Schwimmkurse in den Herbstferien
Anmeldung sind ab 25. September möglich GARBSEN (stp). Die Abteilung Jugend und Integration der Stadt Garbsen plant, in den Herbstferien wieder Ferienschwimmkurse für Grundschulkinder aus Garbsen anzubieten. „Schwimmen zu können kann lebensrettend sein. Wir wollen nachhaltig unterstützen, dass Kinder bis zum Ende der Grundschulzeit ihr Seepferdchen haben“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Die Kurse werden von ausgebildeten Schwimmleiterinnen und Schwimmleitern angeleitet und finden von Montag, 13. Oktober, bis Freitag, 24. Oktober,…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Stadt informiert über Kita-Portal
Eltern, die sich für einen Platz ab Sommer 2026 interessieren, sind willkommen. GARBSEN (stp). Wer sein Kind in einer Garbsener Kindertagesstätte oder Krippe anmelden möchte, kann die Anmeldung direkt im städtischen Kita-Portal vornehmen und findet dort alle relevanten Informationen zum Thema. Für alle Eltern, die planen, ihren Nachwuchs für den August 2026 anzumelden, gibt es am Donnerstag, 9. Oktober, um 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses eine Einführung. „Wir unterstützen…
Kultur
Ausstellung „Wo die Lilien wachsen“ / 25. September bis 16. Januar
Malereien von Sabine Müller im Regionshaus Hannover. Wie wirken und interagieren Objekte im Bezug zu anderen Dingen und im Zusammenspiel mit Menschen? Diesen Fragen geht Sabine Müller nach, indem sie sich malerisch mit der zeitlichen, räumlichen, sozialen und körperlichen Reichweite von Dingen beschäftigt. Dabei konzentriert sie sich auf das, was für sie erreichbar ist und welche Geschichten sie darüber erzählen kann. So arbeitet Müller in ihrer künstlerischen Praxis die Themen…
Kommunales
Stadtbibliothek schließt nach Feiertagen
GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek Garbsen bleibt nach dem Tag der Deutschen Einheit am Sonnabend, 4. Oktober, geschlossen. Nach dem Reformationstag am Sonnabend, 1. November, öffnet sie ebenfalls nicht.
Blaulicht
Wochenrückblick der Stadtfeuerwehr (08.09. – 14.09.2025)
Am Sonntagmorgen gegen 8 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage eines Gewerbebetriebes am Heinrich-Nordhoff-Ring in Osterwald Alarm aus. Die Ortsfeuerwehren Osterwald OE, Berenbostel und Frielingen waren im Einsatz.Da die Einsatzkräfte keinen Zugang zum Gebäude hatten, musste das Eintreffen eines Verantwortlichen abgewartet werden. Ein Brand lag nicht vor. Am Sonntagabend wurde im Wald zwischen Horst und Schloß Ricklingen ein Brand gemeldet. Die Ortsfeuerwehr Horst wurde gegen 18 Uhr alarmiert. Es brannten ein…
Garbsener Sport-Club 67 e.V. Vereine
Dankeschön-Grillen für die Ehrenamtlichen des Garbsener Sport-Clubs 67 e.V.
Am 05.09.2025 lud der Vorstand des Garbsener Sport-Clubs 67 e.V. seine zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zu einem geselligen Helfergrillen ein. Mit dieser besonderen Geste wollte der Verein all jenen danken, die mit großem Engagement und unermüdlichem Einsatz die vielen Veranstaltungen des Jahres möglich gemacht haben. Bei bester Stimmung kamen zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer zusammen. Schon beim Ankommen war die Atmosphäre geprägt von guter Laune, angeregten Gesprächen und herzlichen Begegnungen.…
Bildergalerie Kultur
Neuer Rekord am Entdeckertag: Rund 250.000 Menschen in und um Hannover unterwegs
Überall etwas zu entdecken: Tourenziele in der gesamten Region und die große Festmeile in Hannovers Innenstadt ziehen die Menschen nach draußen Region Hannover. Bei bestem Wetter mit blauem Himmel und Sonnenschein: Der Regionsentdeckertag kam gut an bei Groß und Klein – insgesamt rund 200.000 Menschen flanierten durch die hannoversche Innenstadt, besuchten die über 150 Stände und Mitmachangebote zwischen Kröpcke und Aegi und ließen sich vom Bühnenprogramm begeistern. Hinzu kamen knapp…
Keine Kategorie
aha öffnet die Tore: Entdeckertag lockt viele Besucher auf die Deponie Kolenfeld
Vorzeigeprojekt und aktiver Standort für Deponierung Verschiedene Mitmachaktionen für Groß und Klein aha nimmt bereits zum 19. Mal am Entdeckertag teil 1350 Menschen kommen zur Deponie in Kolenfeld Unter dem diesjährigen Motto „Kleine Helfer – nachhaltige Wirkung“ feierte der Zweckverband Abfallwirtschaft (aha) auf der Deponie in Kolenfeld den Entdeckertag für Groß und Klein. Das Motto zog sich durch die verschiedenen Programmpunkte und Aktionen des heutigen Tages. Auch die verschiedenen Stände…
Kommunales
Ausschuss tagt öffentlich
GARBSEN (stp). Der Ausschuss für Wirtschaft, Beschäftigung und Finanzen tagt am Dienstag, 23. September, ab 18 Uhr in öffentlicher Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Wie immer können Interessierte sich zu Sitzungsbeginn im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort melden. Die Tagesordnung der Sitzung ist dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Für die Online-Teilnahme an der hybriden Sitzung im Rathaus kann man sich ab sofort bis zum Sitzungstag um 12…
Keine Kategorie
Gedenkstätte Ahlem: So viele Besucher*innen wie nie zuvor
Workshops, Führungen und Veranstaltungen sprechen mehr als 15.000 Menschen an Hannover. Ein bemerkenswertes Plus an Besucher*innen: Über 15.000 Menschen waren in diesem Jahr in der Gedenkstätte Ahlem der Region Hannover. Rund 1.300 nahmen an einer Führung durch die Ausstellung teil, etwa 4.500 absolvierten einen der insgesamt über 150 Workshops, circa 1.200 nutzten das Veranstaltungsprogramm mit Vorträgen und Lesungen oder die Gedenktage für einen Besuch und mehr als 8.000 Menschen folgten…
Sport Vereine
TSV Havelse verpflichtet Innenverteidiger Belkahia!
Innenverteidiger Semi Belkahia verstärkt den TSV Havelse. Der 26-jährige gebürtige Münchener wechseltmit sofortiger Wirkung nach Havelse und wird künftig die Rückennummer 6 tragen. Ausgebildet wurdeder 1,93 Meter große Defensivspieler in der Jugend des FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim. Über den VfR Garching in der Regionalliga Bayern empfahl sich der beidfüßige Abwehrspieler 2018 für den TSV 1860 München, wo er sich in der 3. Liga etablierte und seine…
Kommunales Kultur
Kulturförderung: Jetzt bewerben für Projekte in 2026
Die Frist läuft noch bis zum 31. Oktober GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen möchte Kulturschaffende dabei unterstützen, ihre Projekte zu verwirklichen. Noch bis Ende Oktober können sie sich mit ihren Projekten für das Jahr 2026 für die Kulturförderung der Stadt Garbsen bewerben. „Kultur bereichert unsere Stadtgesellschaft und bringt Menschen zusammen. Bringen Sie sich gern mit Ihrem Projekt ein“, wirbt Bürgermeister Claudio Provenzano.  Gefördert werden Projekte aus allen Kultursparten, die ihren…
Kommunales Kultur
Big Band Berenbostel trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Garbsen ein
Stadt Garbsen ehrt Ensemble für erneuten Bundessieg GARBSEN (stp). Großer Tag für die Big Band Berenbostel: Für den 1. Preis beim Deutschen Orchesterwettbewerb 2025 wurde die Jugendband des Geschwister-Scholl-Gymnasiums von der Stadt Garbsen mit einer besonderen Ehrung ausgezeichnet. Auf Einladung von Bürgermeister Claudio Provenzano trugen sich die Mitglieder gemeinsam mit Bandleader Felix Maier in das Goldene Buch der Stadt ein. „Ihr habt eure Heimatstadt mit eurer Musik würdig vertreten und…
Sport
Die Finals 2026 Hannover
Oberbürgermeister Belit Onay: „Wir wollen den Menschen ein weiteres Sommermärchen schenken!“ Flag Football im Erika-Fisch-Stadion neu im Programm In 315 Tagen beginnen die Finals 2026 Hannover. Doch schon jetzt nehmen das Sportprogramm und die Auswahl der Sportstätten immer mehr Form an. Nach aktuellem Stand werden vom 23. bis zum 26. Juli 2026 insgesamt 25 Deutsche Meisterschaften an zehn Sportstätten ausgetragen. Die Deutschen Meisterschaften in der Leichtathletik finden im Rahmen der…
Keine Kategorie
Endlich am Ziel: Alice-Salomon-Schule weiht neue Turnhalle ein
Lange Bauzeit – Lehren gezogen: Region Hannover stellt die Weichen für künftige Schulprojekte Region Hannover. Es ist endlich geschafft: Die Turnhalle der Alice-Salomon-Schule ist fertiggestellt und ist heute von Regionspräsident Steffen Krach und Schulleiterin Ute Eggers eingeweiht worden. Die Halle bietet den Schüler*innen der Berufsbildenden Schule für Gesundheit und Soziales nun die lang ersehnte Möglichkeit, direkt an einem der Standorte Sportunterricht vor Ort zu machen. „Wir sind froh, dass wir…
Kommunales Soziales
Trennungs- und Scheidungsgruppe für Frauen in Garbsen
Ein Angebot der AWO Frauenberatung Region Hannover/Garbsen. Die Frauenberatung Seelze und Garbsen der AWO Region Hannover organisiert ein Gruppenangebot für Frauen, die sich trennen oder scheiden lassen (wollen). „Eine Trennung oder Scheidung ist eine grundlegende Veränderung der Lebenssituation. Viele Frauen fühlen sich in dieser Phase von neuen Aufgaben überwältigt. Umso wichtiger ist es, Unterstützung zu erfahren“, sagt AWO Frauenberaterin Pegah Metje. Die Trennungs- und Scheidungsgruppe bietet die Möglichkeit, Frauen in…
Kommunales
Neuer Kreisel am Koppelknechtsdamm ist eröffnet
Verkehr kann ab sofort wieder fließen  |  Baumaßnahme ist im Zeitplan geblieben GARBSEN (stp). Mit dem symbolischen Durchschneiden eines rot-weißen Baustellenbandes haben Bürgermeister Claudio Provenzano, Stadtbaurat Olaf Freitag, Ortsbürgermeister Norbert Gehrke sowie Holger Schlink Vice President, WAGO Real Estate International, heute den neuen Kreisverkehr am Koppelknechtsdamm/ Heinrich-Nordhoff-Ring für den Verkehr freigegeben. Die Bauarbeiten am sogenannten WAGO-Kreisel sind damit abgeschlossen. In den vergangenen Wochen hatten sich Bürgerinnen und Bürger immer wieder…
Keine Kategorie
Djenabou Diallo Hartmann: Agrarstrukturgesetz stoppt Spekulationen und stärkt bäuerliche Betriebe
Die rot-grüne Landesregierung in Niedersachsen hat ein neues Agrarstrukturgesetz auf den Weg gebracht. Ziel ist es, die Spekulation mit Ackerflächen einzudämmen und so die Kauf- und Pachtpreise zu bremsen. Damit wird eine zentrale Weiche gestellt, um bäuerliche Betriebe zu entlasten, die regionale Landwirtschaft zu sichern und den ländlichen Raum nachhaltig zu stärken – auch auch vor Ort in der Region Hannover. „Landwirtschaft ist kein Monopoly, der Bodenmarkt darf nicht länger…
Kommunales
Interkulturelles Mädchenfest findet zum zehnten Mal statt
Am Welt-Mädchentag werden vielseitige Workshops gebotenGARBSEN (stp). Tanzen, Basteln, Body-Percussion: Das zehnte interkulturelle Mädchenfest am Sonnabend, 11. Oktober, wird vielseitig. Zu abwechslungsreichen Workshops eingeladen sind alle Mädchen ab sieben Jahren. Das Fest findet von 15 bis 18 Uhr in den Räumlichkeiten des Freizeitheimes Planetenring, Planetenring 38 – 42, und auf dem Hérouville-St.-Clair-Platz statt. Gegen einen Eintritt von zwei Euro können alle Mädchen an einem bunten Aktionsprogramm teilnehmen und zum Beispiel…
Keine Kategorie
Medienzentrum der Region Hannover feiert Neustart in der Plathnerstraße
Lernräume der Zukunft für Schulen und Lehrkräfte Region Hannover. Das Medienzentrum der Region Hannover (MzRH) hat sich ganz neu erfunden. Neue Räumlichkeiten, ein neues Konzept und neue Medien – ein Dreiklang, von dem Schulen der gesamten Region Hannover in Zukunft profitieren können. Im Rahmen eines Tags der offenen Tür konnten sich geladene Gäste nun selbst ein Bild davon machen und sich über die vielfältigen Angebote für Bildung und Medienkompetenz informieren.Mit…
Kommunales Kultur
Lesung mit Mark Schieritz wird verschoben
„Zu dumm für die Demokratie“ findet am 25. September statt GARBSEN (stp). Die in der Stadtbibliothek am Donnerstag, 18. September, geplante Lesung mit Mark Schieritz wird aus organisatorischen Gründen auf Donnerstag, 25. September, 19.30 Uhr, verschoben. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Wer seine Karte zurückgeben möchte, kann sich zwecks Rückerstattung an das Team der Stadtbibliothek wenden. Restkarten sind noch verfügbar. Mark Schieritz ist stellvertretender Ressortleiter des Politikressorts der „Zeit“in…
Aktuelles Kommunales
Bundesweiter Warntag: Neue Sirenen in Garbsen erneut im Einsatz
Am morgigen Donnerstag ab 11 Uhr wird deutschlandweit der Alarm getestetGARBSEN (stp). Am Donnerstag, 11. September, findet erneut der bundesweite Warntag statt. Ab 11 Uhr testen Bund und Länder gemeinsam mit Kreisen, Städten und Gemeinden in einer groß angelegten Übung ihre Warnmittel. Auch in Garbsen heulen an diesem Tag die neuen Sirenen, die seit dem vergangenen Jahr im gesamten Stadtgebiet installiert wurden. Insgesamt 20 Standorte sind inzwischen mit modernen Anlagen…
Aktuelles Kommunales
Wanderungsplus: Region Hannover verzeichnet mehr Zu- als Fortzüge
Bevölkerungszuwachs im Umland auch durch Umzüge innerhalb der Region Region Hannover. Positives Wanderungssaldo für die Region Hannover: Die Städte und Gemeinden im hannoverschen Umland verzeichneten 2024 zusammen 37.583 Zuzüge von außerhalb des Regionsgebietes. Trotz sinkender Geburtenzahlen und einer steigenden Zahl von Sterbefällen ist die Bevölkerung in der Region Hannover in den vergangenen zehn Jahren gewachsen. Das Bevölkerungswachstum verdankt sich vor allem einer hohen Zuwanderung. Alle Zahlen zum Wanderungsverhalten können in…
Kommunales Soziales
Erfolgreiche Spendensammelaktion der Tafel Garbsen – 57 Kisten Lebensmittel und 480 Euro gesammelt
Garbsen, 6. September 2025 – Am Freitag, den 5. September, führte die Tafel Garbsen e.V. ihre dritte Spendensammelaktion in diesem Jahr durch. Vor dem Edeka-Markt in Osterwald baten die Ehrenamtlichen die Kundinnen und Kunden erneut um Unterstützung für armutsbetroffene Menschen in Garbsen – mit großem Erfolg. In der Zeit von 10 bis 18 Uhr konnten die Helferinnen und Helfer 57 Kisten mit haltbaren Lebensmitteln und Hygieneartikeln sowie über 480 Euro…
Kommunales Kultur
Neue Bücher und mehr in der Stadtbibliothek
Im August ist wieder viel Neues entleihbar GARBSEN (stp). Wer die Stadtbibliothek regelmäßig besucht, kennt diese Liste schon: Das Team hat jetzt wieder zusammengestellt, welche neuen Bücher, Hörbücher und Filme im neuen Monat entleihbar sind. An Romanen neu im September sind unter anderem Max Bentow: Rabenland; Andreas Franz: Dunkles Netz; Jane Gardam: Tage auf dem Land; Linus Geschke: Der Trailer; Frank Goldammer: Bruch – Am Abgrund; Romy Hausmann: Himmelerdenblau; Julia…
Kommunales
„richtig.gut.älter“ – Ideenmarkt begeistert mit vielfältigem Programm
Rathaushalle wird zum Treffpunkt für Information, Austausch und Inspiration GARBSEN (stp). Wie gelingt ein gutes Leben mit 50, 60, 70 und darüber hinaus? Diese Frage stand im Zentrum des Ideenmarkts „richtig.gut.älter“, der bereits zum sechsten Mal in der Rathaushalle stattfand. Die Stadt Garbsen freute sich über ein reges Interesse und zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die das vielseitige Angebot wahrnahmen. „Die Menschen wollen sich aktiv und selbstbestimmt mit dem Älterwerden auseinandersetzen.…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Warntag 2025: bundesweite Probewarnung am 11. September
Um 11 Uhr signalisieren Mobiltelefone und Sirenen Probealarm Region Hannover. Am 11. September findet der Warntag in ganz Deutschland statt. Der Bund verschickt dabei eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem MoWaS. Zuständig dafür ist auf Bundesebene das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), das am 11. September um 11 Uhr den Alarm auslöst. Die Probewarnung ist dann über das TV, Radiosender und Smartphones zu lesen oder zu hören. Parallel können…
Kultur
Herbstmarkt auf Gut Heitlingen
Am Sonntag, dem 7. September 2025, fand auf Gut Heitlingen erneut der beliebte Herbstmarkt statt – bei strahlendem Sonnenschein und großer Besucher-Freude. In der malerischen Kulisse des Gutshofs präsentierten viele regionale Kunsthandwerker- und Handwerksstände ihre liebevoll gefertigten Produkte – von Schmuck und Mode bis hin zu frischen regionalen Lebensmitteln. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Es gab herbstliche Leckereien, hausgemachte Spezialitäten und ein buntes gastronomisches Angebot – ideal, um…
Kommunales Soziales
„Tour de Garbsen“: Big Band Berenbostel spielt drei Konzerte in drei Pflegeheimen
Die jungen Musiker erfreuen Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitende im Haus der Ruhe, im Cäcilienhof und im Wilhelm-Maxen-Haus Garbsen. Das war ein echter Konzert-Sprint: Drei Auftritte in drei Stunden und in drei Seniorenheimen – so sah das Programm der Big Band Berenbostel Ende August aus. Die jungen Musiker unter der Leitung von Felix Maier haben mit ihren Auftritten die Bewohnerinnen, Bewohner und die Mitarbeitenden des Hauses der Ruhe in Meyenfeld,…
Kultur
Gedenkstätte Ahlem: „Eine Mutter kämpft gegen Hitler“
Musikalische Lesung mit Patricia Litten am 14. August in Ahlem Hannover. Patricia Litten liest aus dem Buch ihrer Großmutter Irmgard Litten, die sich an das Schicksal ihres Sohnes erinnert: Als junger engagierter „Anwalt des Proletariats“ wurde Hans Litten in der Weimarer Republik bekannt, vor allem durch den Prozess zum Überfall eines SA-Rollkommandos auf das Tanzlokal Edenpalast in Berlin. In dem Prozess ging es Litten auch darum, aufzuzeigen, dass die nationalsozialistische…