Seit 52 Jahren organisiert die SPD-Abteilung Altgarbsen / Garbsen-Mitte das beliebte
Waldfegen in der Garbsener Schweiz. Heute und in den jüngst vergangenen Jahren setzen
Julian Cremer (Vorsitzender Abt. Altgarbsen / Garbsen-Mitte) und Cornelia Fett (Vorsitzende
OV Garbsen) die schöne Tradition fort, die unter der Leitung von Dieter Jürges ihren Anfang
nahm.
Dieter Jürges war seinerzeit Vorsitzender der Abteilung Altgarbsen und in zahlreichen
Ämtern in der Politik Garbsens vertreten. Am 5. März diesen Jahres ist Dieter Jürges leider
verstorben. Das Andenken an ihn halten die Genossinnen und Genossen lebendig, indem
sie weiterhin solch Traditionen pflegen.
Heute, wie vor über 50 Jahren, heißt es: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Und so zogen
die Genossinnen und Genossen durch das Waldgebiet der Garbsener Schweiz und befreiten
die Natur von entsorgtem Müll. In diesem Jahr waren es vor allem Taschentücher, leere
Flaschen und Bonbonpapier, die in der Natur herumlagen. Sorgsam eingesammelt wird der
Restmüll entsorgt und die Pflanzen und Tiere können nun wieder ihren Lebensraum
ausweiten.
Nach getaner Arbeit gab es für die fleißigen Mitstreiter einen Imbiss und gekühlte Getränke.
Alle sind sich einig: nach gemeinsamer Arbeit an der frischen Luft, dem guten Gefühl, etwas
für die Umwelt getan zu haben und persönlichen Gesprächen abseits von Sitzungstischen tut
so eine Wegzehrung doppelt gut.
Und einen positiven Ausblick gibt es dazu: Es wird von Jahr zu Jahr weniger Müll, den es
einzusammeln gilt. Vielleicht können wir aus dem traditionellen Waldfegen in ein paar Jahren
einen traditionellen Waldspaziergang mit Picknick machen. Die Hoffnung bleibt.