Aktuelles Kultur Soziales

Berufemesse an der OBS Berenbostel

Berufemesse an der OBS Berenbostel (Foto: Boeck / Murray)

Schüler entdecken neue Wege – manchmal auch Plan B

Garbsen, 23. April 2025 – Schüler M. aus dem 10. Jahrgang der Oberschule Berenbostel hatte seinen Weg eigentlich schon klar vor Augen: Nach dem Abschluss sollte es weiter aufs Wirtschaftsgymnasium gehen – Karriere über die Schulbank, Studium inklusive. Doch nach einem Gespräch mit einem Vertreter der Bundeswehr bei der Berufemesse an seiner Schule kam plötzlich Bewegung in seinen Plan: „Ich hab jetzt auf jeden Fall einen Plan B – und vielleicht ist das sogar Plan A“, sagte er nach dem Messebesuch.

Genau solche Aha-Momente waren es, die die zweite Berufemesse an der Oberschule Berenbostel zu einem vollen Erfolg machten. Über 30 Unternehmen und Institutionen präsentierten am 23. April 2025 ihre Ausbildungsberufe, Karrierewege und dualen Studiengänge.

Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 bis 10 der OBS sowie Gäste von der IGS Garbsen, der Caroline-Herschel-Oberschule, dem Geschwister-Scholl-Gymnasium und der KGS Neustadt konnten an diesem Tag tief in verschiedene Branchen eintauchen – von Technik, Handwerk und Pflege bis hin zu Verwaltung, Logistik und IT.

Viele Betriebe kamen nicht nur mit Flyern und Roll-Ups, sondern auch mit echten Mitmachaktionen, Praxisbeispielen und offenen Gesprächen im Gepäck. An den Ständen wurde gebohrt, programmiert, gerätselt – und oft auch einfach aufmerksam zugehört.

„Das persönliche Gespräch mit echten Fachleuten ist durch nichts zu ersetzen“, sagt Axel Dettmer, Schulleiter der OBS Berenbostel. „Viele unserer Schüler*innen haben hier ganz neue Perspektiven entdeckt – und das macht uns als Schule stolz.“

Die Resonanz von Ausstellern und Schüler*innen und Eltern fiel durchweg positiv aus. Viele lobten die die angenehme Atmosphäre und das hohe Interesse der Jugendlichen.