Aktuelles Kommunales Kultur

Neue Romane und mehr in der Stadtbibliothek

Neues in der Bibliothek (Foto:HWBl)

Bestand auch um aktuelle Sachbücher und Kinder- und Jugendliteratur erweitert

GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek hat wieder ihren Bestand erweitert und im Juli viel Neues zu bieten. Neben aktuellen Romanen können Bilderbücher und auch brandneue Kinder- und Jugendliteratur ausgeliehen werden.

Zu den Romanen zählen Sophie Bonnet: Provenzalisches Licht; Julie Clark: Die unsichtbare Hand; Tess Gerritsen: Die Sommergäste; Michael Kobr: Schatten über Sömarken; Jodi Picoult: Wir schreiben unsere Namen in den Wind; Cay Rademacher: Rätselhaftes Saint-Rémy; Kathy Reichs: Die Sprache der Flammen; David Safier: Die Liebe sucht ein Zimmer; Constantin Schreiber: Echnatons Fluch und Andreas Winkelmann: Ihr werdet sie nicht finden.

An neuen Sachbüchern dabei sind Aline Abboud: Barfuß in Tetas Garten – Berlin, der Libanon und ich; Nena Brockhaus: Mehr Geld als Verstand; Tahsim Durgun: “Mama, bitte lern Deutsch”; Christina Hillesheim: Sag deiner Angst, sie kann gehen!; Sebastian Klein: Toxisch reich; Harald Lesch: Gute Bildung sieht anders aus; Nina Poppel: Endlich Politik verstehen ; Mark Schieritz: Zu dumm für die Demokratie?; Sally Lisa Starken: Zu Besuch am rechten Rand und Alexander Teske: Inside Tagesschau.

Im Bereich der Kinder- und Jugendbücher neu mit dabei sind unter anderem Sina Flammang: Meine schlimme Geschichte; Chen Jiatong: Dream Keeper – Das Bündnis der Zwillingssterne; Sonja Kaiblinger: Ungeheuer schleimig!; Victor Kloss: Der Hüter der verborgenen Königreiche; Suza Kolb: Die Haferhorde – Da wiehert ja der Bürgermeister!; Julia Kuhn: Dämonenfluch – Royals of nightfall; Marissa Meyer: Cursed – Der Fluch des Mondes ; Leslie Niemöller: Die Gurkentruppe; Nina Weger: Spurlos verschwunden und Laura Wood: Season for scandal.

Wer sich für Bilderbücher interessiert, findet für seine Kinder Nicola Anker: Alle schlafen, Hugo nicht!; Rachel Bright: Das Kamel hat schlechte Laune; Reem Faruqi: Das Haus ohne Lichter; Kerstin Hau: Karneval im Hühnerstall; Ryan T. Higgins: Bruce’ großer Umzug; Doris Lecher: Hokus Pokus Oktopus; Martin Meyer-Pyritz: Wasser marsch!; Jutta Nymphius: Bin ich hier im falschen Nest?; Madlen Ottenschläger: Entschuldigung! Und Andrea Tuschka:  Stille Post.

Zu den aktuell hinzugekommenen Filmen auf DVD zählen Bridget Jones – Verrückt nach ihm, Der Brutalist, Captain America – Brave new world, Die drei ??? und der Karpatenhund, Like a complete unknown, Paddington in Peru, Mickey 17, September 5, Der Spitzname und Star Trek – Sektion 31.