Kommunales Vereine

Erst Trampolin, dann Boxen und später noch Judo

Sportfestwoche in Garbsen (Foto: HWBl archiv)

Garbsener Sportfestwoche bietet wieder viel Abwechslung
GARBSEN (stp). Unterschiedlichste Sportarten ausprobieren und eine schöne Zeit mit Gleichgesinnten verbringen?: Das bietet die Sportfestwoche, die die Stadt Garbsen für sportbegeisterte Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren in den Herbstferien plant. Die Sporthallen der IGS Garbsen sind von Montag, 13., bis Freitag, 17. Oktober, täglich von 9 bis 15 Uhr der Ort des Geschehens. Eine Anmeldung ist ab dem 2. September möglich.

Die Abteilung Jugend und Integration sorgt für viel Abwechslung. Neben zahlreichen Sportarten mit Bällen stehen Trampolin, Parkour, Judo, Boxen, Leichtathletik, Geräteturnen und Artistik auf dem Plan. In bewährter Weise unterstützen mehrere Vereine die Sportfestwoche: Mit dabei sind der TKB (Trampolin), der GSC (Leichtathletik), der TSV Horst (Geräte- Bodenturnen), der SC Budoquai (Judo), Gymfit Garbsen (Boxen), die Träumer Tänzer und Artisten (Zirkus) sowie Paul Mateo von monkey movement origin (Parkour) und der Sport-LK der IGS Garbsen (Ballsport und Bewegungsspiele).

Die Teilnahme kostet zehn Euro am Tag. Wer die ganze Woche teilnehmen möchte, zahlt 50 Euro. Sportsachen und Verpflegung müssen selbst mitgebracht werden.

Anmeldungen nimmt die Abteilung Jugend und Integration ab dem 2. September unter Telefon (0 51 31) 7 07 -572 oder -578 entgegen.