Aktuelles Kommunales Umweltschutz

Umwelttag bietet viele Anregungen zum Klimaschutz

Am 20. September gibt es viele Mitmachaktionen und Überraschungen

GARBSEN (stp). Natürlich Garbsen: Beim großen Umwelttag am Sonnabend, 20. September, stellen regionale Vereine, Unternehmen und Initiativen Projekte aus den Bereichen Umwelt-, Klima- und Naturschutz vor. Bei der Messe im Rathaus sind von 13 bis 17 Uhr unter anderem der BUND der Region Hannover, der ADFC Garbsen/Seelze, der Wasserverband Garbsen – Neustadt, enercity, das Netzwerk Ernährungsrat Hannover und Region e.V. mit dabei. Auch die Klimaschutzagentur der Region Hannover, die Steuerungsgruppe Fairtrade und die katholische Gemeinde St. Raphael machen mit. „Kommen Sie vorbei und machen Sie gern mit – unsere Umwelt geht uns alle an“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano.

Der Eintritt zum Umwelttag ist frei. Es gibt kleine Überraschungen zu gewinnen, beispielsweise bei der Umweltrallye durch das Rathaus oder beim Glücksrad drehen. Eine Besonderheit ist ein Virtual-Reality-3D-Erlebnis, das sich um den Klimawandel dreht: Die interaktive VR-Experience macht die Auswirkungen des Klimawandels greifbar und emotional erlebbar. Dieses immersive Erlebnis ist genauso kostenfrei wie das beliebte Kinderschminken.

Um 11 Uhr gibt es bereits vor Beginn des Umwelttages einen rund zweistündigen Walk&Talk mit dem Titel „Dem fairen Kaffee auf der Spur“. Gemeinsam mit dem Oikocredit Förderkreis Niedersachsen-Bremen informiert die Stadt über dieses spannende Thema.

Die Lohnmosterei Heidemost bietet unterschiedliche Säfte an. Wer aus seinen eigenen Äpfeln gern Saft herstellen lassen möchte, ist sehr willkommen. Ab Ende August wird es möglich sein, für die Vermostung eigener Äpfel am Mostmobil der Lohnmosterei einen Termin auf www.heidemost.de/termine-und-standorte/ zu vereinbaren. Die Mindestmenge beträgt 50 Kilo. Eine Mischung aus Äpfeln und Birnen ist möglich. Das Obst sollte sauber sein. Fallobst ist nicht geeignet.

Um 16.45 Uhr erfolgt die Verlosung für alle, die sich an der großen Müllsammelaktion, die passend zum World Cleanup Day am 20. September stattfindet, beteiligt haben. Es gibt tolle Einzelpreise im Wert von bis zu 100 Euro zu gewinnen. Jeder, der mehr als zwei Kilogramm oder mindestens einen halben Sack gesammelten Müll abgibt, nimmt automatisch an der Verlosung teil. Für jeden weiteren vollen Sack wird ein zusätzliches Los an die Person ausgegeben. Die Ausgabe der Aktionssäcke und Einmalhandschuhe erfolgt ab 1. September in der Stadtbibliothek (dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und Sonnabend von 10 bis 14 Uhr) und beim Service-Team der Stadt am Friedhof Planetenring 5 (montags bis donnerstags von 10 bis 14 Uhr). Das Abgeben der befüllten Säcke ist bis zum 19. September montags bis donnerstags von 10 bis 14 Uhr beim Service-Team am Friedhof Planetenring möglich. Am 20. September kann man bis 16.30 Uhr noch befüllte Säcke am Rathaus abgegeben. Schulklassen und Kita-Gruppen werden separat gewertet und können sich jetzt schon anmelden mittels E-Mail an klimaundumwelt@garbsen.de. Die Verlosung findet ebenfalls am Umwelttag statt. Für die Schulklassen ist die Anwesenheit keine Voraussetzung für die Teilnahme an der Verlosung.

Weitere Informationen zum Tagesprogramm, zu den Ausstellern sowie zur Müllsammelaktion gibt es auf der städtischen Internetseite unter www.garbsen.de/umwelttag.