Bürgermeister: „Hier sind wertvolle zusätzliche Betreuungsplätze entstanden“
AUF DER HORST (stp). Die Kindertagesstätte Talkamp hat im Rahmen eines Sommerfestes die offizielle Eröffnung nachgeholt. Die Einrichtung war bereits am 15. April nach umfangreicher Sanierung in Betrieb gegangen, eine Feier hatte damals jedoch nicht stattfinden können. Bürgermeister Claudio Provenzano nutzte den Anlass, um ein Geschenk an die Kita zu überreichen und sich noch einmal bei allen Beteiligten, insbesondere bei Kita-Leiterin Stephanie Ernst, zu bedanken. „Mit der Kita Talkamp haben wir wertvolle zusätzliche Plätze geschaffen, die den Familien in Garbsen zugutekommen. Kinderbetreuung ist mir persönlich eine Herzensangelegenheit – deshalb freue ich mich besonders, dass wir heute gemeinsam feiern können“, so Provenzano.
Die Kita, ehemals als Kita Murmelstein bekannt, wurde übergangsweise reaktiviert, um 55 Kindergarten- und 12 Krippenkindern in drei Kindergarten- und einer Krippengruppe einen Platz zu ermöglichen. Zwölf pädagogische Fachkräfte und eine Küchenmitarbeiterin kümmern sich täglich um das Wohl der Kinder. Inzwischen sind es sogar 67 Kinder, die hier betreut werden.
Die Stadt Garbsen hat die Wiederinbetriebnahme mit rund einer halben Million Euro unterstützt. Die Gebäude auf dem städtischen Grundstück gehören der Kirche und werden vom Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Hannover als Träger betrieben. Dieser hat die Sanierung in Eigenregie durchgeführt.
Die übergangsweise Reaktivierung des Standorts ist Teil einer umfassenden Strategie der Stadt, mehr Betreuungsplätze für Kinder bereitzustellen. Gleich zu Beginn seiner Amtszeit Ende 2021 hatte Bürgermeister Provenzano – auf der Suche nach dringend benötigten zusätzlichen Plätzen – die Idee, das bereits stillgelegte Gebäude im Talkamp doch noch einmal zu sanieren und wieder in Betrieb zu nehmen. Eine einfache Lösung war das nicht, doch mit viel Einsatz und Unterstützung konnte die Idee in die Tat umgesetzt werden. „Heute bin ich besonders zufrieden, dass nun 67 Kinder hier einen Platz gefunden haben“, so Provenzano.
Das Sommerfest bot nun Gelegenheit, die Wiedereröffnung offiziell zu würdigen, den Dank an die pädagogischen Fachkräfte, die Eltern und alle Beteiligten auszusprechen und die Bedeutung des Standorts für den Stadtteil hervorzuheben. In unmittelbarer Nachbarschaft ist zudem ein Familienzentrum entstanden, das seit August 2024 präventive Angebote und Elternbildung mit frühkindlicher Förderung verzahnt und so den Stadtteil nachhaltig stärkt.
