Kommunales

Neuer Kreisel am Koppelknechtsdamm ist eröffnet

Bürgermeister Claudio Provenzano (Zweiter von links), Ortsbürgermeister Norbert Gehrke (von links), Stadtbaurat Olaf Freitag, sowie Holger Schlink, Vice President WAGO Real Estate International, eröffnen den neuen Kreisverkehr am Koppelknechtsdamm/ Heinrich-Nordhoff-Ring.

Verkehr kann ab sofort wieder fließen  |  Baumaßnahme ist im Zeitplan geblieben

GARBSEN (stp). Mit dem symbolischen Durchschneiden eines rot-weißen Baustellenbandes haben Bürgermeister Claudio Provenzano, Stadtbaurat Olaf Freitag, Ortsbürgermeister Norbert Gehrke sowie Holger Schlink Vice President, WAGO Real Estate International, heute den neuen Kreisverkehr am Koppelknechtsdamm/ Heinrich-Nordhoff-Ring für den Verkehr freigegeben. Die Bauarbeiten am sogenannten WAGO-Kreisel sind damit abgeschlossen. In den vergangenen Wochen hatten sich Bürgerinnen und Bürger immer wieder nach dem Fortschritt und dem Ende der Arbeiten erkundigt. Nun kann die Stadt eine erfreuliche Botschaft vermelden: Der Kreisel ist fertiggestellt – und das Bauprojekt ist voll und ganz im vorgesehenen Zeitplan geblieben. „Ich freue mich zu verkünden, dass der Verkehr hier ab sofort wieder frei und zügig fließen kann“, sagte Bürgermeister Provenzano bei der Eröffnung.

Der Kreisverkehr wurde gebaut, um das Gewerbegebiet Farrel an das bestehende Straßennetz anzubinden. Auf einer 14,7 Hektar großen Fläche zwischen Koppelknechtsdamm, Röntgenstraße und Philipp-Reis-Straße entsteht dort ein neues Areal für den Elektronikhersteller WAGO. Mit dem neuen Kreisel verbessert sich die Verkehrsqualität und -sicherheit deutlich. Der vierarmige Verkehrsknotenpunkt mit einem Durchmesser von 40 Metern sorgt für einen gleichmäßigeren Verkehrsfluss. Vorhandene und geplante Radwege werden miteinander vernetzt, und eine neue Bushaltestelle stärkt die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Darüber hinaus entstehen im Umfeld des Gewerbegebietes öffentliche Grünflächen auf rund 2,6 Hektar, inklusive Pflanzungen und einer neuen Fußwegeverbindung in die freie Landschaft.

Besonderer Dank gilt der Firma WAGO, die den Bau des Kreisels in enger Abstimmung mit der Stadt Garbsen geplant und realisiert hat. „Der WAGO-Kreisel ist ein erstes, sehr sichtbares Zeichen der bevorstehenden Ansiedlung, auf die wir uns in Garbsen schon sehr freuen“, betonte Bürgermeister Provenzano.

Die Stadt Garbsen dankt allen Beteiligten für die sehr gute Zusammenarbeit und verweist zugleich auf die kommenden Schritte: Direkt im Anschluss beginnt der Bau einer Querungshilfe für Fußgänger und Radfahrer an der Philipp-Reis-Straße, Höhe Röntgenstraße. Auch diese Maßnahme wird von WAGO im Rahmen der Erschließung des neuen Gewerbegebiets realisiert.