Projekt „sms-Verantwortung“ hofft auf weitere unterstützende Initiativen.
GARBSEN (stp). Die FreiwilligenAgentur ruft Initiativen dazu auf, sich im Projekt „sms-Verantwortung“ einzubringen. Die Aktion bietet die Oberschule Berenbostel seit Jahren in Kooperation mit der städtischen FreiwilligenAgentur an. Schülerinnen und Schülern sollen auf ihrem Weg ins Leben Möglichkeiten eröffnet werden, soziales Miteinander kennenzulernen, sich ehrenamtlich zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen. „Unser Ziel ist, soziales und bürgerschaftliches Engagement zu fördern. Wir legen den Grundstein dafür schon in der siebten Klasse. Bringen Sie sich gern ein“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano.
Alle Schülerinnen und Schüler des siebten Jahrgangs widmen sich einer selbst gewählten zivilgesellschaftlichen Aufgabe. „Sie engagieren sich in Familien-, Jugend- und Seniorenzentren, bei ökologischen Projekten und in vielen anderen sozialen Bereichen“, erläutert Sabrina Jankowski von der FreiwilligenAgentur.
Durch ihr freiwilliges Engagement setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Verantwortung auseinander und merken, dass auch sie etwas bewirken und bewegen können. Für die Realisierung des Projektes werden jedes Jahr Initiativen gesucht, die den jungen Menschen Einsatz- und Erfahrungsmöglichkeiten anbieten. Die Praxisphase erfolgt zwischen den Zeugnis- und den Sommerferien 2026. Begleitet wird das Projekt durch Lehrkräfte der Schule.
Fragen zum Projekt beantwortet das Team der FreiwilligenAgentur unter Telefon (0 51 31) 70 75 74 oder nach einer E-Mail an freiwilligenagentur@garbsen.de. Dort sind auch Anmeldeunterlagen für die Bereitstellung eines Engagementplatzes erhältlich.