Aktuelles Kommunales Kultur Soziales

Frösche, Bücherzwerge und mehr

Stadtbibliothek :Kinderprogramm im November (Foto:HWBl)

November-Aktionen für Kinder in der Stadtbibliothek

GARBSEN (stp). Das Team der Stadtbibliothek hat für Kinder auch im November einiges zu bieten. Neben dem bewährten Bilderbuchkino gibt es eine Bastelaktion und eine Kamishibai-Vorführung.

Beim Bilderbuchkino wird jeden Mittwoch um 16 Uhr für Kinder ab vier Jahren die Geschichte „Wir gehören dazu!“ gezeigt und vorgelesen. Die Veranstaltung dauert rund 30 Minuten. Darum geht es: Ein Frosch, der nicht quaken kann; eine Fledermaus, die Angst hat, alleine kopfüber zu schlafen; ein Biber, der keine Bäume fällen kann und ein Reh, das sich nicht traut, mit den anderen Rehen zu spielen. – Was diese Tiere gemeinsam haben? Alle scheinen ein besonderes Problem zu haben, das sie so ganz anders erscheinen lässt als ihre Artgenossen. Doch was bedeutet dieses Anderssein für ihr Leben und kann nicht jeder etwas, das ihn einzigartig, besonders und wichtig für die Gemeinschaft macht?

Familien mit Kindern ab zwölf Monaten können bei der Bücherzwerge-Veranstaltung am Freitag, 14. November, um 9.30 Uhr mitmachen. Es wird gemeinsam gesungen, getanzt und gelesen. Diesen Monat steht das Bilderbuch „Klipp klopp“ von Nicola Smee im Mittelpunkt der Veranstaltung. Unter Telefon (0 51 31) 70 76 90 ist eine Anmeldung für die Bücherzwerge möglich.

Der Kamishibai-Holzrahmen öffnet sich für dreijährige Kinder am Freitag, 14. November, um 15 Uhr für die Geschichte „Das Häschen und die Rübe“. Darum geht es: Das kleine Häschen geht im tiefen Schnee auf Futtersuche und findet zwei leckere Rüben. Eine isst es selbst, doch die zweite Rübe legt das Häschen seinem Freund, dem Eselchen, vor die Haustür. Doch das Eselchen hat bereits genug Futter und möchte wiederum dem Lämmchen etwas Gutes tun. So wandert die Rübe von Tier zu Tier und landet schließlich wieder bei dem kleinen Häschen.

Bei einer Bastel-Aktion für Grundschulkinder am Donnerstag, 20. November, von 15.30 bis 17 Uhr werden Sterne aus Butterbrottüten gebastelt. Der Kostenbeitrag beträgt zwei Euro pro Kind.

Wer Fragen zu einer der Aktionen hat, erreicht das Team der Stadtbibliothek unter Telefon (0 51 31) 70 71 70.