Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz

Am 20. September heißt es „Natürlich Garbsen – Der Umwelttag“

Am 20. September heißt es „Natürlich Garbsen – Der Umwelttag“ (Foto: HWBl)

Familien können sich auf Aktionen und Erlebnisse freuen.

GARBSEN (stp). Umwelt- und Klimaschutz erleben, verstehen und mitgestalten – Bei der Stadt Garbsen heißt es am Sonnabend, 20. September, von 13 bis 17 Uhr „Natürlich Garbsen – Der Umwelttag“ im Rathaus. Geboten wird ein abwechslungsreicher Nachmittag voller Aktionen, Informationen und spannender Mitmachangebote. „Der Tag richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Alle sind herzlich willkommen, mitzumachen“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano und ergänzt: „Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen für Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit setzen.“ Der Eintritt und alle Angebote sind kostenlos.

Regionale Vereine, Unternehmen und Initiativen präsentieren ihre Projekte rund um Umwelt-, Klima- und Naturschutz und laden zum Dialog ein. Ein besonderes Highlight ist das Virtual-Reality-3D-Erlebnis zum Thema Klimawandel – hier können Interessierte auf beeindruckende Weise in zukünftige Szenarien eintauchen.

Ebenfalls vor Ort ist wieder das beliebte Mostmobil, das mitgebrachte Äpfel in frischen Saft verwandelt – ideal für alle, die ihre eigene Ernte verwerten möchten. Kleine Überraschungen und Gewinne warten auf engagierte Teilnehmende: Wer bereits an der Müllsammelaktion, die am 1. September startet, teilnimmt, qualifiziert sich für die Verlosung am Umwelttag.

Der Vormittag startet mit einem besonderen Programmpunkt: Beim geführten Spaziergang „Walk & Talk: Dem fairen Kaffee auf der Spur“ um 11 Uhr erfahren Teilnehmende mehr über nachhaltigen Konsum und den Weg des Kaffees von der Bohne bis zur Tasse. Die rund zweistündige Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Verein „Oikocredit Förderkreis Niedersachsen-Bremen“ statt.

Weitere Informationen dazu sind im Veranstaltungskalender der Stadt zu finden. Alle gesammelten Infos zum Umwelttag gibt es online auf www.garbsen.de/umwelttag.