Kommunales
125 Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs erleben Teamtraining im Hochseilgarten
Voller Vorfreude starteten 125 Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs des Johannes-Kepler-Gymnasiums Garbsen in ihre Aktionswoche. Ziel war der Hochseilgarten Hannover, wo ein beson-deres Sozialtraining auf sie wartete – das Trainingsprogramm des „Kompetenzzentrums Erlebnis-pädagogik und Jugendarbeit“. Das Projekt bot den perfekten Rahmen, um die neuen Klassengemeinschaften nach den Sommer-ferien zu stärken. Gemeinsam zu klettern, Aufgaben im Team zu lösen und sich gegenseitig Mut zu machen, brachte die Schüler schnell näher…
Kommunales Soziales
OMAS GEGEN RECHTS
Der ORANGE DAY, der internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November, ist ein weltweiter Aktionstag, der sich für die Bekämpfung von Gewalt und Diskriminierung gegenüber Frauen und Mädchen einsetzt. Wir, die OMAS GEGEN RECHTS Garbsen-Seelze, werden deswegen folgende Aktionen anbieten: 1.  24.11.-28.11.2025; Kunstobjekt: „Häusliche Gewalt inmitten der Gesellschaft!” Um Zeichen zu setzen, werden Bäume mit orangefarbenen Stoffbahnen ummantelt. (Garbsen, Nähe Rathaus; Berenbostel, Rote Reihe; Auf der…
Sport
Die Finals 2026 in Hannover und dem Umland: Volunteers gesucht
Podcast mit Regionspräsident Steffen Krach und Oberbürgermeister Belit Onay über das Multi-Sportevent Region Hannover. 25 Deutsche Meisterschaften an neun Sportstätten in der Landeshauptstadt und dem Umland, vom 23. bis zum 26. Juli schlägt das Herz des deutschen Spitzensports bei den Finals 2026 Hannover. Im zweiten Teil der neu gestarteten Podcast-Reihe werfen Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay und Regionspräsident Steffen Krach einen Blick nach vorn. Die Vorfreude auf das Multi-Sportevent ist bei…
Kommunales Kultur
Heimatmuseum Garbsen
Das Heimatmuseum Garbsen ist am Sonntag, 23.11.2025,von 14 bis 17 Uhr, geöffnet. Zu sehen ist unter anderem die Sonderausstellung „Entwicklung der Fotografie – Von der Atelierkamera bis zum Smartphone“. Wir zeigen eine große Vielfalt von alten, neuen Kameras und Fotographien von privaten Sammlern in Garbsen. Außerdem sind im Museum erstmals zum Thema „800 Jahre Schloß Ricklingen“ Geschichten in Diorahmen zu bewundern. Am 23.11. helfen Mitglieder des DTV Schloß Ricklingen bei…
Kommunales
Fußweg an Bremer Straße wird halbseitig gesperrt
Stadtentwässerung lässt Pumpwerk sanieren GARBSEN (stp). Wegen Sanierungsarbeiten am dortigen Pumpwerk wird der Fuß- und Fahrradweg an der Bremer Straße 113 ab Donnerstag, 20. November, halbseitig gesperrt. Die Arbeiten erfolgen im Auftrag der Stadtentwässerung. Eine Umleitung wird eingerichtet. Pumpwerke gehören zu den technischen Anlagen des Kanalbetriebes. Ihre Aufgabe ist es, dass Abwasser aus tieferen Lagen durch Druckleitungen in höhere Lagen zu befördern, von wo aus es durch die Schwerkraft weitertransportiert…
SV Osterwald Unterende Vereine
Vergleichsschießen Osterwald Unterende – Meyenfeld
Vor 39 Jahren wurde von den Brüdern Otto Hermann und Erwin Cohrdes das Vergleichsschießen der Schützenvereine aus Meyenfeld und Osterwald Unterende ins Leben gerufen, zuerst als Pokalschießen, dann als Schießen um einen Wimpel. Auf der Plattform „myheimat“ gibt es im Jahre 2012 zum 1. Mal einen Bericht von diesem Schießen mit den Siegern Dennis Lehmann, Bert Freund und Frank Weiß. Beim letzten Zusammentreffen 2024 siegte Andreas Wichmann vor Jan Runkehl…
Kultur
Volle Kirche beim Doppelkonzert!
Mein Sohn sagte letzte Woche zu mir: Hoffentlich kommen ein paar Leute zum Konzert! Seine Sorge war unbegründet: Am 15. November 2025 war die katholische Kirche St. Maria Regina in Berenbostel beim Doppelkonzert der Swinging Church Chöre übervoll! Bei der Begrüßung durch den Chorleiter Philipp Spintge entschuldigte er sich, dass Einigen leider der Eintritt verwehrt werden musste, da kein Platz mehr in der Kirche war. Außerdem bedankte er sich bei…
Kommunales
Ausschüsse tagen in öffentlichen Sitzungen
GARBSEN (stp). In der kommenden Woche tagen vier Ausschüsse der Stadt Garbsen in öffentlicher Sitzung. Wie immer können sich Interessierte zu Sitzungsbeginn im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort melden. Der Betriebsausschuss Servicebetriebe kommt am Montag, 24. November, um 16 Uhr im Verwaltungsgebäude der Servicebetriebe Garbsen, Im Alten Dorfe 37-43, zusammen. Der Ausschuss für Kultur und Sport tagt am Dienstag, 25. November, ab 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses. Am selben…
Blaulicht Kommunales
Wochenrückblick KW46 (10.11. – 16.11.2025)
Am Freitag gegen 23:30 Uhr meldeten Anwohner im Haberkamp Brandgeruch und den Alarmton eines Rauchwarnmelders in einem Mehrfamilienhaus. Die Ortsfeuerwehr Garbsen stellte nach der Kontrolle der Wohnungen angebranntes Essen als Ursache fest. Kein weiterer Einsatz erforderlich. Die Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen sowie die Drehleiter aus Garbsen und die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr wurden am Donnerstag gegen 21.30 Uhr zu Altenheim Cäcilienhof in Berenbostel gerufen. Die automatische Brandmeldeanlage hatte Alarm ausgelöst.…
TSV Berenbostel Vereine
Neues Angebot beim TK Berenbostel – Spieleabende für alle
Der Turnklub Berenbostel bietet ab sofort ein neues, geselliges Angebot für alle Spielfreunde an. Jeden ersten Dienstag im Monat findet in der Vereinsgaststätte „Berenbosteler Terrassen“ ein offener Spieleabend statt. Beginn ist jeweils um 18 Uhr. In gemütlicher Runde können unterschiedliche Gesellschaftsspiele ausprobiert werden – von Klassikern bis zu modernen Spielen ist alles dabei. Spiele sind vorhanden, es dürfen aber auch gern eigene Spiele und Ideen mitgebracht werden. Eine Vereinsmitgliedschaft ist…
SV Osterwald Unterende Vereine
12. ER & SIE Schießen beim Schützenverein Osterwald Unterende
Am Donnerstag, 30. Oktober 2025 führte der Schützenverein Osterwald Unterende in seinem Schießsportcenter „Zum Jagdschloss“ sein “ER & SIE” Schießen durch. Das Schießen findet seit 2011 mit Ausnahme der Jahre 2020, 2022 und 2023 (Coronabedingt) statt. Zwei Kriterien müssen zusammentreffen, um zu den Siegern zu gehören: erst einmal muss man eine sehr gute 10 ner Serie schießen, und dann das Glück haben, dass einem eine Partnerin mit der gleich guten…
SV Osterwald Unterende Vereine
2. Wettkampftag im RWK LG Auflage Bezirksliga für SV Osterwald U/E
Am 2. Wettkampftag (01.11.2025) im RWK LG Auflage Bezirksliga musste die Mannschaft des Schützenvereins Osterwald Unterende nach Etelsen. Um 15.00 Uhr starteten Gabriele Murr, Anke Lichatz und Heidrun Feise im 1. Kampf gegen die Mannschaft vom SV Brigitta Steimke mit einem 2:1 Sieg. Gaby Murr gewann mit 297 Ring zu 295, Heidrun Feise mit 298 Ring zu 295. Anke Lichatz musste ins Stechen: hier verlor sie mit 9,8 zu 10,2.…
Kommunales Kultur
Kulturbüro bringt „Achtsam morden“ auf die Bühne
Kriminal-Komödie nach dem Bestseller von Karsten Dusse GARBSEN (stp). Das Kulturbüro der Stadt Garbsen zeigt am Sonnabend, 13. Dezember, um 19 Uhr, „Achtsam morden“ in einer Produktion des Euro-Studios Landgraf in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7. Unter www.garbsen.de/onlinetickets gibt es noch wenige Karten. In der mordsvergnüglichen Krimikomödie nach dem die Spitze der Belletristik-SPIEGEL-Bestseller stürmenden, inzwischen schon circa 1,2 Millionen Mal verkauften Romandebüt des – wie seine Hauptfigur Björn Diemel…
Kultur
„Sag niemals, das ist Dein letzter Weg“
Musikalisch-szenische Lesung am 16. November im Regionshaus mit Nina Hoger, Anni Salander und dem Finkelstein Trio Hannover. Die Gedenkstätte Ahlem lädt für Sonntag, 16. November, zu einer besonderen musikalisch-szenischen Lesung ins Regionshaus an der Hildesheimer Straße 18 in Hannover ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung mit Nina Hoger, Anni Salander und dem Finkelstein Trio steht die Geschichte von Jetta Schapiro und ihrer Tochter Tamar, denen die Flucht vor den Nationalsozialisten auf…
Kommunales
Lerncafé wird am 6. Dezember eröffnet
Jugendliche haben die Räume selbst renoviert und eingerichtetGARBSEN (stp). Die gute Idee aus dem Projekt „Jugend entscheidet“, im Spieltreff Märchenviertel ein Lerncafé einzurichten hat Formen angenommen. Drei Monate lang haben Jugendliche die Räume des Spieltreffs an der Märchenstraße 21 selbstbestimmt renoviert, geplant und die Räumlichkeiten eingerichtet. Die offizielle Eröffnung, zu der alle Interessierten eingeladen sind, erfolgt am Sonnabend, 6. Dezember. Beginn ist um 12.30 Uhr mit der Begrüßung durch Bürgermeister…
Jazzclub Garbsen e.V. Vereine
„Christmas Duets”
Der Jazzclub Garbsen präsentiert – Hanna (Jursch) & Alessandra Rinella Das Duo ist am Sonnabend, den 06. Dezember 2025 auf Einladung des Jazzclubs Garbsen zu Gast im Sozialzentrum im Werner-Baesmann-Park, Immenweg 5, 30827 Garbsen/Berenbostel. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist um 19 Uhr. Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Wenn die Nächte länger werden, Lichter in den Fenstern tanzen und die Welt in festlichem Glanz erstrahlt, laden Alessandro & Hanna Rinella…
Kommunales
Ausschüsse tagen in öffentlichen Sitzungen
GARBSEN (stp). In der kommenden Woche tagen zwei Ausschüsse der Stadt Garbsen in öffentlicher Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Wie immer können sich Interessierte zu Sitzungsbeginn im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort melden. Der Ausschuss für Soziales und Jugend kommt am Dienstag, 18. November, um 18 Uhr zusammen. Der Schul- und Bildungsausschuss tagt am Mittwoch, 19. November, um 18 Uhr. Die Tagesordnungen der Sitzungen sind dem Ratsinformationssystem auf der städtischen…
Aktuelles Umweltschutz
Djenabou Diallo Hartmann: Rot-Grün investiert dort, wo Zukunft und Zusammenhalt gestaltet werden
Die Landtagsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen haben ihre politischen Schwerpunkte für den Landeshaushalt 2026 vorgestellt. Insgesamt fließen 93,5 Millionen Euro in Projekte für gesellschaftlichen Zusammenhalt, Teilhabe und Integration, Demokratie, Kultur, Klimaschutz und Mobilität. „Uns Grünen ist es wichtig, gezielt dort zu investieren, wo Zukunft und Zusammenhalt gestaltet werden: bei Mobilität, Umwelt, in Vereinen, beim Sport und Bildungseinrichtungen“, sagt die Grünen-Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann. „Wir sorgen dafür, dass Klimaschutz und…
Keine Kategorie
Claudio Provenzano ist in Osterwald zu sprechen
Spontanes Vorbeikommen bei mobiler Bürgersprechstunde möglich GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano ist im Rahmen seiner mobilen Bürgersprechstunde in Osterwald anzutreffen. Termin ist Donnerstag, 27. November, 16 bis 17.30 Uhr. Treffpunkt ist am Gießelmannhof an der Hauptstraße 223. Wie immer ist es möglich, spontan vorbeizukommen und das Gespräch zu suchen. Um adäquat antworten zu können, bittet der Bürgermeister, Fragen zu komplexeren Sachverhalten vorab einzusenden – per E-Mail an buergermeister@garbsen.de oder per…
Blaulicht Kommunales
Schwerer Verkehrsunfall auf der B6 zwischen Garbsen und Frielingen 
Am Abend des 10. November 2025 kam es gegen 21:25 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 6 in Fahrtrichtung Neustadt. Kurz hinter dem Parkplatz Frielingen kollidierten insgesamt fünf Pkw und ein Lkw. Einige Fahrzeuge kamen erst mehrere Meter weiter zum Stillstand. Insgesamt waren elf Personen beteiligt, von denen zwei verletzt wurden – eine davon schwer. Eingeklemmte Personen gab es nicht. Die Batterien der betroffenen Fahrzeuge wurden durch die…
Aktuelles
BBS Hannah Arendt wird als Europaschule ausgezeichnet
Einladung zur feierlichen Urkundenübergabe am 18. November 2025 Hannover. Die Berufsbildenden Schulen Hannah Arendt werden als „Europaschule in Niedersachsen“ zertifiziert. Damit würdigt das Land Niedersachsen das langjährige Engagement der Schule für europäische Werte, interkulturellen Austausch und internationale Bildungszusammenarbeit. Seit vielen Jahren pflegt die Schule enge Partnerschaften mit Bildungseinrichtungen in verschiedenen Ländern. Zuletzt wurden bestehende Kooperationen ausgebaut und neue Partnerschaften – unter anderem in Polen und Schweden – hinzugewonnen. Unter dem…
Vereine
Jubali – Lehrgang erfolgreich beendet
Am vergangenen Wochenende (08.11/09.11.2025 ), bot der Kreissportschützenverband Neustadt in Osterwald – Unterende einen Lehrgang zur Erlangung der Jugend-Basis-Lizenz an; 9 Teilnehmer aus dem Bereich des KSSV Neustadt hatten sich angemeldet. Sigrid Spintge leitete den Lehrgang und bot die Themen Pädagogik, Sorgfalt, Haftung, Aufsichtspflicht, Entwicklungsstufen, Kindeswohl, Emotionsregulation und kind – und jugendgerechte Vermittlung schießsportlicher Inhalte an. Auf dem Luftgewehrstand wurde die diskutierte Theorie in die Praxis umgesetzt. Interessante Diskussionen, vor…
Vereine
Fahrt nach Schönebeck / Elbe
Der Städtepartnerschaftsverein Garbsen ermöglicht einen weihnachtlichen Ausflug in Garbsens Partnerstadt Schönebeck an der Elbe. Start ist am Samstag, 13.12. um 8 Uhr ab Parkplatz IGS , die Rückkehr dort gegen 20 Uhr. Nach 2-stündiger Anreise wird es eine interessante Stadtrundfahrt geben. Schönebeck als Stadt der Soleförderung mit seiner anmutigen Innenstadt, der jährlichen Austragung des Operettensommers hat viele interessante Facetten. Der Weihnachtsmarkt auf dem schönsten Marktplatz Sachsen-Anhalts lohnt den Besuch, hier…
Kommunales
Philipp-Reis-Straße wird zur Einbahnstraße
Tief- und Straßenbauarbeiten geplantGARBSEN (stp). In der Philipp-Reis-Straße wird vom 19. November bis voraussichtlich 29. November eine Einbahnstraßenregelung in Fahrtrichtung Berenbostel eingerichtet. Grund sind Tief- und Straßenbauarbeiten. Der Einmündungsbereich Röntgenstraße/Philipp-Reis-Straße bleibt für die Dauer der Arbeiten voll gesperrt. Fußgänger und Radverkehre sind von der Einbahnstraßenregelung nicht betroffen. Für Verkehre in Fahrtrichtung Bundesstraße 6 wird eine Umleitung eingerichtet.  
Aktuelles
aha-Personalversammlung: Schließung von Wertstoffhöfen und Deponien am 15. November
Die Personalversammlung der Beschäftigten der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) findet am Sonnabend, 15. November, statt. Aus diesem Grund bleiben an diesem Tag alle Wertstoffhöfe in der Region Hannover sowie die drei Deponien in Hannover, Burgdorf und Kolenfeld geschlossen. Auch die Service- und Gebührenhotline von aha ist am 15. November nicht erreichbar. Ab Montag, 17. November, stehen die Service- und Gebührenhotline und die drei Deponien Hannover, Burgdorf und Kolenfeld wieder wie…
Kommunales Kultur
Kulturbüro präsentiert „Die Schneekönigin“
Theaterstück für Kinder findet am 11. Dezember statt GARBSEN (stp). Ins eisige Reich der Schneekönigin können sich alle ab vier Jahren am Donnerstag, 11. Dezember, 15.30 Uhr in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7, entführen lassen. Dann ist das Theater „Die Exen“ mit dem Puppen- und Schauspiel nach dem Märchen von Hans Christian Andersen auf Einladung des Kulturbüros zu Gast in Garbsen. Drinnen in der großen Stadt, wo so…
Kultur
„Sag niemals, das ist Dein letzter Weg“
Musikalisch-szenische Lesung am 16. November im Regionshaus mit Nina Hoger, Anni Salander und dem Finkelstein Trio Hannover. Die Gedenkstätte Ahlem lädt für Sonntag, 16. November, zu einer besonderen musikalisch-szenischen Lesung ins Regionshaus an der Hildesheimer Straße 18 in Hannover ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung mit Nina Hoger, Anni Salander und dem Finkelstein Trio steht die Geschichte von Jetta Schapiro und ihrer Tochter Tamar, denen die Flucht vor den Nationalsozialisten auf…
Kommunales Vereine
Volles Haus und beste Stimmung beim ersten eSports-Fun-Cup
Team des TSV Havels sichert sich den Sieg in einem packenden Finale GARBSEN (stp). Diese Premiere ist rundherum gelungen: Der erste eSports-Fun-Cup der Stadt Garbsen hat gestern zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins Rathaus gelockt. Auf sechs PlayStations wurde um den Titel im Spiel FC 26 (ehemals FIFA) im Modus zwei gegen zwei gespielt. Am Ende setzte sich das Team des TSV Havelse durch und sicherte sich den Sieg im spannenden…
Aktuelles
Europa denkt digital – Jugendliche entwickeln an der Oberschule Berenbostel mit KI Ideen für die Schule von morgen
Belgische und deutsche Schülerinnen und Schüler arbeiteten an innovativen Lösungen für mehr Wohlbefinden und Organisation im Schulalltag Am 6. und 7. November besuchte eine Schülergruppe der Partnerschule `tvier aus Kortrijk (Belgien) die OBS Berenbostel, um gemeinsam an einem zukunftsorientierten Erasmus+-Projekt zu arbeiten. Im Mittelpunkt standen Herausforderungen des schulischen Alltags und die Frage, wie künstliche Intelligenz (KI) genutzt werden kann, um diese zu bewältigen. Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 und…
Kultur
MENSCH – WÜRDE -UNANTASTBAR
“Wenn es überhaupt einen absoluten Wert in unserem Grundgesetz gibt, dann ist das die Würde des Menschen”, erklärte Wolfgang Schäuble. „Diese ist unantastbar.“ Berenbostel. Die Königsfiguren des Holzbildhauers Ralf Knoblauch erzählen den Betrachtenden von der je eigenen und unverlierbaren Königswürde. Die Skulpturen stehen für die Einzigartigkeit einer jeden Person, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Hautfarbe, Religion. Größe und Würde zeigen sich dabei nicht immer auf den ersten Blick. Die Fotografin Angelika…
Kultur Soziales
Komm den Frieden wecken
Havelse. “Komm den Frieden wecken” lautet das Motto des Friedensgottesdienstes am Sonntag, den 16.11.2025, um 11.00 Uhr in der Kirche Corpus Christi, Nordenkamp 15, Havelse zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Frieden braucht unsere Stimme. Die Ökumenische FriedensDekade im November ist der zentrale Aktionszeitraum für viele kirchliche und zivilgesellschaftliche Gruppen, um gemeinsam ein Zeichen für Frieden, Gerechtigkeit und Gewaltfreiheit zu setzen. Frieden ist aber nicht nur ein Thema für den…
Kultur
Swinging Church² – Doppelkonzert
Berenbostel. Gemeinsam klangstark!  Der Gospelchor “Swinging Church” aus der ev. Kirchengemeinde Frielingen-Horst-Meyenfeld gibt gemeinsam mit dem gleichnamigen Chor aus Dorsten am Sonntag, den 16.11.2025, um 16.00 Uhr ein Doppelkonzert in der Kirche St. Maria Regina. Neben der Liebe zur Gospelmusik verbindet beide Chöre der Name und das Gründungsdatum 1997. Es erwartet Sie ein stimmgewaltiger und abwechslungsreicher Nachmittag, bei dem Mitsingen ausdrücklich erwünscht ist. Der Eintritt ist frei.
Kultur
“Joy to the world…” – Musikalische Stunde im Advent
Berenbostel. In diesem Jahr erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit deutschen, englischen und französischen Liedern. Der Chor freut sich auch besonders auf weitere musikalische Gäste. Neben Herrn Schimpke an der Orgel werden auch Schüler der Musikschule Schneider für adventliche Stimmung sorgen. Wir freuen uns sehr über Ihnen Besuch und bringen Sie gerne Freunde und Bekannte mit. Wenn Sie Freude am Singen haben, animiert Sie unser Konzert vielleicht auch dazu, einmal…
Blaulicht
Jahresdienstversammlung der Ortsfeuerwehr Schloß Ricklingen am 01.11.2025
Am vergangenen Samstag lud Ortsbrandmeister Tobias Wilhelm die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Schloß Ricklingen, Vertreter der Stadtverwaltung sowie die Stadtbrandmeister zur Jahresdienstversammlung in das Feuerwehrgerätehaus ein. In seinem Jahresbericht konnte Wilhelm von 30 Einsätzen im vergangenen Jahr berichten – im Vorjahr waren es noch 22. Die Einsätze gliederten sich in 5 ausgelöste Brandmeldeanlagen, 11 Brandeinsätze, 12 technische Hilfeleistungen sowie 2 Einsätze im Zusammenhang mit Bombenfunden an der Burgstraße.Der größte Einsatz der…
Kommunales Kultur
Klassikabend trägt den Titel „Verstohlen geht der Mond auf“
Bassbariton Tomasz Wija und Pianist Gerd Müller-Lorenz gestalten Programm GARBSEN (stp). Das Kulturbüro der Stadt Garbsen lädt zu einem besonderen Klassikabend in die Willehadi-Kirche ein. Unter dem Titel „Verstohlen geht der Mond auf – Zuhause in Europa“ präsentieren der Bassbariton Tomasz Wija und der Pianist Gerd Müller-Lorenz am Sonntag, 23. November, ab 17 Uhr ein feinfühliges und zugleich vielschichtiges Programm, das musikalisch Brücken über Ländergrenzen hinweg schlägt. Das Konzert ist…
Kommunales Kultur
Rekordbeteiligung bei Laternenumzug rund um Berenbosteler See
Fröhliche Kinder bereichern Martinsumzug mit bunten Laternen und Lichtern GARBSEN (stp). Ein leuchtendes Meer aus bunten Laternen, fröhlichem Gesang und glücklichen Gesichtern: Der große Laternenumzug rund um den Berenbosteler See war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg und hat eine  Rekordbeteiligung verbucht. Mehrere Tausend Kinder und ihre Familien folgten der Einladung von Bürgermeister Claudio Provenzano und sorgten gemeinsam für eine stimmungsvolle Atmosphäre bei mildem Herbstwetter. „Es war ein wunderbares…
Kultur
Swinging Church im Doppelpack!
Nicht nur wer Gospel liebt, sondern gute Musik sollte am 16. November 2025 um 16.00 Uhr die katholische Kirche St. Maria Regina in Berenbostel, Böckeriede 43, besuchen. Nach dem Konzert am 02. Novemeber in Dorsten vor ausverkauftem Haus treten die Swinging Church Chöre aus Meyenfeld und Dorsten in Berenbostel auf. Jeder Chor präsentiert einige seiner Lieblingslieder, bevor zum Schluss über 120 Sänger gemeinsam stimmgewaltig auftreten werden. Der Eintritt ist frei,…
Umweltschutz
„Wasserdialog“: Region informiert über Hochwasserpartnerschaften
Öffentliche Veranstaltung am Dienstag, 2. Dezember, im Regionshaus Region Hannover. Als Folge des Klimawandels steigt auch in der Region Hannover die Wahrscheinlichkeit für häufiger auftretende Hochwasser und durch Starkregen ausgelöste Überschwemmungen. Diese Ereignisse können zu jeder Jahreszeit auftreten. Doch was sind geeignete Strategien bei der Zusammenarbeit für den Hochwasserschutz? Und was können wir tun, damit Hochwasserschutz auch zu ökologischen Verbesserungen führt? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der nächste „Wasserdialog“ der…
Kommunales
Ortsräte tagen
Einwohner können Fragen an Gremien stellenGARBSEN (stp). Die Ortsräte tagen in der kommenden Woche am Dienstag, 11., und Mittwoch, 12. November, in öffentlichen Sitzungen. Einwohnerinnen und Einwohner haben zu Beginn der Sitzungen wie üblich die Möglichkeit, Fragen an die Ortsratsmitglieder zu stellen. Die Tagesordnungen sind im Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu finden. An der Sitzung der Ortsräte Garbsen und Berenbostel können Interessierte online teilnehmen. Der Ortsrat Berenbostel trifft sich…
Kommunales
Anmeldungen für die Kinderbetreuung noch bis 1. Dezember möglich
Eltern sollten ihren Nachwuchs jetzt im Kita-Portal registrierenGARBSEN (stp). Der Anmeldeschluss für das nächste Kindergartenjahr rückt näher. Die Stadt Garbsen bittet alle Eltern, die im neuen Kita-Jahr (es reicht vom 1. August 2026 bis zum 31. Juli 2027) für ihre Kinder einen Betreuungsplatz in der Krippe, in der Kindertagespflege oder im Kindergarten im Stadtgebiet Garbsen suchen, den Betreuungswunsch über das Kita-Portal der Stadt Garbsen bei den entsprechenden Einrichtungen anzumelden. Diese…
Aktuelles
Vogelgrippe: Region Hannover ordnet Aufstallung an
Allgemeinverfügung gilt ab dem 31. Oktober 2025 für Haltungen mit mehr als 50 Stück Geflügel Region Hannover. Im gesamten Bundesgebiet hat es in den vergangenen Wochen zahlreiche Fälle von Vogelgrippe gegeben. Zur Vermeidung der Einschleppung oder Verschleppung der Geflügelpest durch Wildvögel hat die Region Hannover jetzt eine Allgemeinverfügung angeordnet, die ab dem 31. Oktober 2025 bis Widerruf gilt. Was bedeutet das? Sämtliches in der Region Hannover gehaltenes Geflügel (Hühner, Truthühner,…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Stadt will weiter entschlossen in Bildung, Infrastruktur und Nachhaltigkeit investieren
Haushaltsplanentwurf 2026 zeigt angespannte, aber stabile Finanzlage GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano und der Erster Stadtrat und Stadtkämmerer Christian Peters haben in der aktuellen Ratssitzung den Haushaltsplanentwurf 2026 eingebracht. Trotz angespannter Rahmenbedingungen bleibt Garbsen finanziell solide aufgestellt – und setzt gezielt auf Investitionen in Bildung, Infrastruktur, Sicherheit und Nachhaltigkeit. „Dieser Haushalt ist kein Haushalt des Weiter-so, sondern ein Haushalt der Ehrlichkeit und Verantwortung,“ betonte Bürgermeister Provenzano. „Wir stellen uns den…
Aktuelles Kommunales
Gedenkstunde zum Volkstrauertag
Junge Perspektive stehen im Mittelpunkt GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen veranstaltet anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, 16. November, um 15 Uhr eine Gedenkstunde in der Rathaushalle. Bürgermeister Claudio Provenzano lädt ein: „Lassen Sie uns das Miteinander in den Vordergrund stellen und gemeinsam der Opfer von Krieg und Gewalt gedenken.“ Der Volkstrauertag sei eine Mahnung daran, wohin der Unwillen zur Überwindung von vermeintlichen Gegensätzen führen kann. Neben dem eigentlichen Gedenken ist…
Kommunales Kultur
Weihnachtszauber 2025: Vorfreude auf festliche Wochen
Stadt lädt ein zum weihachtlichen Erlebnis für die ganze Familie GARBSEN (stp). Der Weihnachtszauber Garbsen ist eine echte Erfolgsgeschichte – und steht in diesem Jahr auch organisatorisch unter einem neuen Stern. Erstmals wird das beliebte Event federführend von einem externen Veranstalter, der Firma Mr. Max Food Festivals aus Hildesheim, organisiert – mit tatkräftiger Unterstützung der Stadt. Damit ist das ursprüngliche Ziel erreicht, den Weihnachtszauber langfristig als eigenständig tragfähige Veranstaltung zu…
Blaulicht
Wasserrohrbruch in Osterwald
Hauptstraße ist für den Verkehr voll gesperrt OSTERWALD (stp). Der Wasserverband hat mitgeteilt, dass es in der Hauptstraße in Osterwald in Höhe der Hausnummer 279 zu einem Wasserrohrbruch gekommen ist. Aus Sicherheitsgründen musste die Hauptstraße für den Kraftfahrzeugverkehr vollständig gesperrt werden. Die Sperrung betrifft den Bereich zwischen der Robert-Koch-Straße und der Osterwalder Straße. Der Wasserverband arbeitet mit Hochdruck daran, den Schaden an der Haupttransportleitung zu beheben. Die Vollsperrung wird voraussichtlich…
Aktuelles Kultur
Gedenkstätte Ahlem: „Herschel Grynszpan und das Attentat vom 7. November 1938“
Vortrag mit Armin Fuhrer am Sonntag, 9. November, 15 Uhr Hannover. 7. November 1938: In Paris erschießt der aus Deutschland geflohene 17 Jahre alte Jude Herschel Grynszpan den 3. Sekretär der deutschen Botschaft, Ernst vom Rath. Grynszpan, der aus Hannover stammt, will mit seiner Tat ein Zeichen setzen gegen die antisemitische Politik NS- Deutschlands. Als das Opfer am Nachmittag des 9. November im Krankenhaus stirbt, gibt Propagandaminister Joseph Goebbels an…
Aktuelles Kommunales Vereine
Mitternachtssport: In Berenbostel geht es wieder los
Fußball und Rugby spielen bis in den späten Abend GARBSEN (stp). Die beliebte Veranstaltungsreihe Mitternachtssport wird fortgesetzt: Erster Termin dieser Saison in Berenbostel ist Sonnabend, 8. November. Die neu angesetzte Startzeit in der Rudolf-Harbig-Halle ist 18.30 Uhr. „Neu ist auch, dass ab jetzt der SV Odin mit dabei ist. Wer schon immer mal Rugby spielen wollte, kommt hier voll auf seine Kosten“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Der Mitternachtssport Berenbostel bietet…
Aktuelles Kultur
SPD Osterwald/Heitlingen unterstützt Tradition des Matten Meeren
Die SPD Osterwald/Heitlingen möchte das traditionelle Matten Meeren bzw. Martinsingen lebendig halten. Dafür wurde ein Martinsgans-Button entwickelt, den sich Bürgerinnen und Bürger gut sichtbar an die Tür oder ans Haus hängen können. Der Button zeigt: “Hier sind Kinder mit ihren Liedern willkommen!” Mit der Aktion möchte der Ortsverein Kinder, Eltern und Einrichtungen motivieren, diese schöne Tradition weiterzuführen. Weitere Informationen und Buttons gibt es bei der SPD Osterwald/Heitlingen unter folgendem Kontakt. Kontakt:Norbert Gehrke0173-2426471
Aktuelles
Neue Bevölkerungsprognose bis 2035: Region Hannover wächst leicht
Mehr Einwohner*innen in der Landeshauptstadt, Umland mit kleinem Minus Region Hannover. Die Landeshauptstadt Hannover wächst in den kommenden zehn Jahren, die Bevölkerung im Umland der Region Hannover geht leicht zurück: Das ist das zentrale Ergebnis der neuen, gemeinsamen Bevölkerungsprognose von Landeshauptstadt und Region Hannover bis 2035. Demnach steigt die Zahl der Einwohner*innen in Hannover um rund 8.800 Personen auf etwa 567.000. Im Umland wird dagegen ein leichter Rückgang um rund…
Aktuelles
Unternehmerfrauen laden zum Vortrag ein
„Nachhaltigkeit für Handwerksbetriebe: Was ist das? Wie geht das?“ ist da Thema der Unternehmerfrauen im Handwerk Neustadt Wunstorf Garbsen e.V. am 12.11.2025. Der Begriff „Nachhaltigkeit“ wird seit geraumer Zeit in allen Medien thematisiert, oftmals im Zusammenhang mit dem ökologischen Faktor. Nachhaltigkeit bedeutet aber auch, dass ein Unternehmen auf Dauer wirtschaftlich erfolgreich und sozial verträglich, mit möglichst geringen ökologischen Belastungen. Herr Frank-Peter Ahlers, AbteilungsleiterÖkologische Unternehmensentwicklung / Zentrum für Umweltschutz der Handwerkskammer…