Kommunales Kultur
Theaterclub zeigt “Das indische Tuch”
Der Theaterclub Garbsen bringt in Kooperation mit der Stadt Garbsen in seiner 13. Produktion den Klassiker „Das indische Tuch“ nach Edgar Wallace auf die Bühne. Termine:  Samstag, 18. Oktober 2025 — 19-21 Uhr Sonntag, 19. Oktober 2025 — 16-18 Uhr Sonntag mit Kaffee und Kuchen ab 15 Uhr. Die ersten 2 von 4 Aufführungen fanden bereits statt und waren zum ersten Mal mit insgesamt 420 Zuschauern komplett ausverkauft. Ein alter Klassiker…
Kommunales Kultur Soziales
Ehrenamtsprojekt „Doppelkopf“ lädt zum Mitspielen ein
Teilnahme ist kostenlos  |  Nächster Termin ist der 4. November GARBSEN (stp). Jeweils am ersten Dienstag im Monat kommen Doppelkopffreunde in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz voll auf ihre Kosten. Ob Anfängerinnen und Anfänger oder Profis: Jede und jeder ist in der Runde um Rainer Schmalstieg herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos und richtet sich an alle Interessierten. „Gerade die kalte Jahreszeit lädt zu gemeinsamen Spielabenden ein und so freut sich…
Kommunales Soziales Vereine
Ballspende an die Herzsportgruppen des SV Wacker Osterwald
Frank Muhlert vom Vorstand der Bürgerstiftung Garbsen hat in Absprache mit dem Spartenleiter Gesundheitssport Thorsten Lange den Herzsportgruppen des SV Wacker Osterwald 3 spezielle Sets mit je 12 bunten Skin Softi Bällen überreicht. Die Übergabe erfolgte vor dem Training in der Sporthalle. Beide Trainer Heidi und Thorsten freuten sich sehr und bedankten sich recht herzlich, auch im Namen der Sportler. Lange hat spontan sein Training angepasst und die neuen Bälle…
Aktuelles
Djenabou Diallo Hartmann: Neue Starthilfe für Junglandwirt*innen – Niedersachsen investiert in die Zukunft der Höfe
Junge Menschen, die in Niedersachsen landwirtschaftlich durchstarten wollen, erhalten künftig deutlich bessere Unterstützung. Mit dem neuen Erlass zur Förderung von Existenzgründungen für Junglandwirt*innen schafft das Land ein starkes Instrument, um den Einstieg in die Landwirtschaft zu erleichtern. Djenabou Diallo Hartmann aus der Region Hannover, Mitglied der grünen Landtagsfraktion, begrüßt diesen Schritt ausdrücklich. Die Herausforderungen für Hofgründer*innen sind groß: hohe Investitionskosten, fehlender Zugang zu Kapital und landwirtschaftlichen Flächen sowie erhebliche bürokratische Hürden.…
Aktuelles
Immobilienmarktbericht 2025: Optimismus erlaubt
Jährliche Analyse der Immobilienlandschaft steht ab sofort online Region Hannover. Der Immobilienmarkt in Hannover zeigt erste Anzeichen der Erholung: Der Investmentmarkt stabilisierte sich 2024, auch 2025 ist eine Belebung spürbar. Nachfrage und Investitionen konzentrieren sich auf hochwertige Objekte in Top-Lagen, während ältere Bestandsgebäude unter Druck geraten. In Büro, Wohnen, Logistik, Hotel und Einzelhandel prägen steigende Mieten, Nachhaltigkeitskriterien und innovative Konzepte die Marktentwicklung. Büroimmobilien: Erholung am Markt – Qualität und Lage…
Aktuelles Kommunales Soziales
Das Mut Café in Altgarbsen- ein präventiver Nachmittag, geschützter Raum und Austausch zur Woche der seelischen Gesundheit
Der Verein „Hab Mut zeig Gesicht e.V.“ öffnet am Samstag, 11.10.2025 in der Zeit von 14.00-17.00 Uhr, das Mut Cafe`, in den Räumen vom Wohnwinkel e.V., Hannoversche Str. 156, 30823 Garbsen, seine Türen. Es findet nun regelmäßig einmal im Monat statt. Es ist ein offener Nachmittag und den Menschen in Garbsen und Umgebung kann es die Möglichkeit geben, Kontakte zu knüpfen, ins Gespräch zu kommen aber sich auch ganz nebenbei…
SV Osterwald Unterende Vereine
Die Stadtkönigsscheiben sind an ihrem endgültigen Platz
In einer festlichen Zeremonie wurden am Dienstag, 30.09.2025 ab 18.00 Uhr die Scheiben der Stadtkönige der Stadt Garbsen an ihren endgültigen Bestimmungsort gebracht. Die Abordnungen der Schützenvereine der Stadt Garbsen marschierten unter den Klängen des Spielmannszuges Scloß Ricklingen ins Rathaus , wo sie vom Bürgermeister der Stadt Claudio Provenzano empfangen wurden. Er begrüßte die Abordnungen der Schützenvereine, schlug den Bogen von der Tradition der Schützenfeste hin bis zum 5. Stadtschützenfest…
Kommunales Vereine
Schützenvereine feiern ihre Majestäten beim Scheibenannageln im Rathaus
Feierlicher Einmarsch mit Musik | Bürgermeister lädt zum geselligen Ausklang ein GARBSEN (stp). Mit einem festlichen Aufmarsch haben rund 200 Schützinnen und Schützen der Garbsener Vereine am Dienstagabend in der Rathaushalle ihre Majestäten geehrt. Begleitet vom Spielmannszug aus Schloß Ricklingen zogen die Vereinsmitglieder in die geschmückte Halle ein und setzten damit den feierlichen Auftakt zum traditionellen Scheibenannageln. Bürgermeister Claudio Provenzano begrüßte die Gäste und hob die besondere Bedeutung des Stadtschützenfestes…
Kommunales Soziales
Digital fit im Alltag
Smartphone-Kurs für Seniorinnen in Garbsen-Berenbostel Region Hannover/Garbsen. Die Frauenberatung Seelze-Garbsen der AWO Region Hannover lädt Seniorinnen zu einem Smartphone-Kurs ein, der sich speziell an Frauen richtet, die den sicheren Umgang mit ihrem mobilen Gerät erlernen oder vertiefen möchten. Der Kurs findet am Samstag, den 11. Oktober 2025 von 10 bis 12 Uhr in der Hermann-Löns-Straße 30 in Garbsen-Berenbostel statt. Smartphones und Tablets gehören für viele zum Alltag – doch nicht…
Kommunales
SPD-Bezirksparteitag 2025 – Garbsen war dabei!
Am 27. September trafen sich in Hannover die Delegierten der SPD zum Bezirksparteitag. Als Delegierte unseres Ortsvereins haben Isabel Rother und Michél Habeck daran teilgenommen. Im Mittelpunkt standen die Themen Arbeit und Sicherheit. Unser SPD-Landesvorsitzender Olaf Lies betonte, wie eng Arbeitsplatzsicherheit und soziale Sicherheit miteinander verbunden sind. Seine Botschaft war eindeutig: Wir müssen den Menschen verständlich und klar vermitteln, dass wir uns konsequent für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze einsetzen –…
SV Osterwald Unterende Vereine
Deutschen Meisterschaften der Sportschützen in Hannover !
Die Deutschen Meisterschaften der Sportschützen in der Disziplin KK Auflage finden vom 01. bis 06.10. 2025 in Bundesstützpunkt Sportschießen Hannover in der Wilkenburger Straße statt. Am 02.10.2025 startete Sigrid Spintge (SV Osterwald U/E) in der Disziplin KK 50m Auflage bei den Seniorinnen III, in dieser Altersklasse hatten nur 4 Starterinnen aus Niedersachsen das Limit erfüllt. Startzeit 11.30 Uhr, unter Wettkampfbedingungen schoss sie mehr als bei den letzten Trainingseinheiten: Sie konnte…
Kultur
Acoustic Blues & Folk vom Feinsten
VÜLLGRAF live im Kulturhaus Kalle HAVELSE (stp). Ein Mann, eine Gitarre – und jede Menge Gefühl: Am Freitag, 10. Oktober, heißt das Kulturhaus Kalle den Singer-Songwriter VÜLLGRAF willkommen. Ab 19 Uhr dürfen sich Musikliebhaber auf einen besonderen Abend freuen – atmosphärisch, handgemacht und voller Leidenschaft. VÜLLGRAF steht für Fingerstyle-Guitar auf höchstem Niveau, getragen von einer warmen Stimme, verfeinert mit Slide Guitar und einem Hauch Mundharmonika. Sein Markenzeichen: Musik, die direkt…
Aktuelles
Region Hannover legt Gleichstellungsbericht 2022 bis 2024 vor
Regionspräsident Krach: „Gleichstellung ist kein ‚Nice-to-have‘, sondern fester Bestandteil guter Verwaltungsarbeit“Region Hannover. Auch wenn die Gleichberechtigung von Frauen und Männern in manchen Debatten infrage gestellt wird, zeigt die Praxis ein anderes Bild: Eine konsequente Gleichstellungspolitik verbessert den Zugang zu Leistungen, erhöht die Wirksamkeit von Angeboten und stärkt die Teilhabe aller. Der 7. Gleichstellungsbericht der Region Hannover belegt das. In ihm berichtet die Region Hannover in einem gesetzlich vorgegebenen Turnus von…
Kommunales Kultur
Emotional, dramatisch, legendär: Musical aus dem Leben einer Diva
Kulturbüro lädt ein zum Stück „Der geschenkte Gaul“ GARBSEN (stp). Am Samstag, 25. Oktober, 18 Uhr, wird die Aula des Schulzentrums I, Planetenring 7, zum Schauplatz einer beeindruckenden Reise durch das Leben von Hildegard Knef. Der Weltstar wäre im Dezember 2025 hundert Jahre alt geworden. Anlässlich dieses Jubiläums hat das Kulturbüro das Theater für Niedersachsen mit dem Musical „Der geschenkte Gaul“ eingeladen und eröffnet mit dem Abend die Spielzeit 2025/2026…
Vereine
Prüfung gemeistert – 17 neue Schießsportleiter
Der Kreissportschützenverband Neustadt hat in der Zeit vom 13.09. – 27.09.2025 einen Schießsportleiterlehrgang durchgeführt. Die dafür vom Lehrgangsplan des DSB vorgeschriebenen Lerneinheiten wurde im Schützenhaus des Schützenvereins Osterwald Oberende abgehalten. 17 Lernwillige trafen sich an drei Wochenenden um sich mit den Aufgaben eines Schießsportleiters vertraut zu machen. Diese Aufgeben sind klar definiert, ist er doch für alle notwendigen Abläufe auf Vereinsebene zuständig. Um später diese verantwortungsvolle Aufgebe übernehmen zu können,…
SV Osterwald Unterende Vereine
Erntefest des Schützenvereins Osterwald Unterende
Am 27. September 2025 war es soweit: Die Herbstmeister des Schützenvereins Osterwald wurden geehrt! Um 15.00 Uhr war Antreten vor dem Schießsportcenter, Schützenchef Bert Freund gab einige Formalitäten bekannt, dann begann die Siegerehrung. Zuerst ehrte Sigrid Spintge die Jugendherbstmeisterin Mareike Schatz, dann den Juniorenherbstmeister Mats Körber , beide jeweils mit einem Orden und einer Zimmerscheibe. Bei den Damen hatte die letztjährige Herbstmeisterin Marijke Weckesser die Kette abgegeben, es wurden die…
Kommunales Sport
Glanzvolles „German Masters Open“ in Neustadt: Internationales Tanzturnier bringt Disco Dance der Extraklasse auf die Bühne – Dance Academy Garbsen des TanzCentrum Kressler feiert großartige Erfolge.
„German Masters Open“ begeistert mit internationalem Spitzensport im Disco Dance – Dance Academy Garbsen des TanzCentrum Kressler feiert große Erfolge beim Heimturnier Am 20. September wurde Neustadt am Rübenberge zum Treffpunkt der internationalen Disco-Dance-Szene: Die Dance Academy Garbsen e.V. des TanzCentrum Kressler richtete in der Sporthalle des Gymnasiums Neustadt das „German Masters Open“ aus – ein hochkarätiges Turnier, das 400 Tänzerinnen und Tänzer aus der Ukraine, Finnland, Belgien, Lettland, Moldawien…
Kultur
Gedenkstätte Ahlem: Vortragsveranstaltung im Regionshaus
Frank Engehausen referiert am 9. Oktober über die Verarbeitung der NS-Zeit in den Kirchen nach 1945 Hannover. Auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem beleuchtet der Historiker Frank Engehausen am Donnerstag, 9. Oktober, bei einem Vortrag im Regionshaus an der Hildesheimer Straße 18 in Hannover die Situation der evangelischen und der katholischen Kirche in den ersten Nachkriegsjahren und ihren Umgang mit der NS-Vergangenheit. Dabei geht es zum einen um die Frage, in…
Vereine
Schützenverein Berenbostel
In den vergangenen Wochen war viel los beim Schützenverein Berenbostel und seine Mitglieder waren viel unterwegs und aktiv. Am letzten Augustwochenende nahm der Verein mit einer Gruppe Mitgliedern am Stadtschützenfest in Schloß Ricklingen teil. Mit Spannung wurde die Bekanntgabe der Stadtkönigstitel erwartet. Hierbei hat der Verein aus Berenbostel „ gut abgeräumt“. Jonas Stucke wurde 2. im Wettkampf um den Stadtjugendkönigstitel. Ebenfalls den zweiten Platz erreichte Elke Piela bei den Damen.…
Kommunales Kultur
Vielseitiges Programm aus Kultur, Comedy, Musik und Artistik
Garbsen lädt wieder zur beliebten KULTOUR ein GARBSEN (stp). Wenn Kabarett auf keltische Klänge und Artistik auf Bluesrock trifft, dann ist wieder der Tag der großen KULTOUR in Garbsen. Die Stadt lädt für Sonntag, 21. September, zu Kunstgenuss mit regionalen und überregionalen Künstlerinnen und Künstlern an sechs Veranstaltungsorten parallel ein. Der Eintritt für das komplette Programm ist frei. „Das Konzept der KULTOUR hat sich bewährt. An unterschiedlichen Spielorten in der…
Kommunales Soziales
Plan.tec spendet 1.500 Euro an die Tafel Garbsen
Garbsen, 11. September 2025 – Die Tafel Garbsen durfte sich über eine großzügige Spende freuen: Herr Hormann, Geschäftsführer der Firma Plan.tec aus Garbsen, überreichte einen symbolischen Scheck in Höhe von 1.500 Euro. Das Unternehmen, das sich als Großformat-Spezialist auf Lösungen rund um CAD, AEC und GIS spezialisiert hat und insbesondere Druck-, Scan- und Kopieranforderungen im technischen Büro bedient, feierte in diesem Jahr sein 30-jähriges Firmenjubiläum. Anlässlich dieses besonderen Ereignisses bat…
Kommunales Umweltschutz
Zweitklässler lernen, Müll richtig zu trennen
Müllmonsterfrühstück gibt Infos zu Umweltbewusstsein GARBSEN (stp). Im Rahmen des Projekts „Müllmonsterfrühstück“ haben Bürgermeister Claudio Provenzano und die Umweltbeauftragte Randi Diestel die Grundschule Havelse besucht, um den Zweitklässlern den bewussten Umgang mit Müll spielerisch beizubringen. Provenzano betonte die Wichtigkeit des Projekts: „Es ist uns wichtig, schon die Jüngsten für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen zu sensibilisieren. Das Müllmonsterfrühstück macht das Lernen nicht nur anschaulich, sondern auch richtig spannend“, sagt Provenzano.…
Kommunales
Neues Urnengrabfeld auf Friedhof Planetenring eröffnet
Der Schmetterlingsgarten lädt zum Gedenken und Verweilen ein GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen hat heute auf dem Friedhof Planetenring ein neues pflegefreies Urnengrabfeld vorgestellt: den Schmetterlingsgarten. Die 1.400 Quadratmeter große Anlage bietet Raum für insgesamt 960 Urnenwahlgräber und vereint moderne Bestattungskultur mit naturnaher Gestaltung und ökologischem Anspruch. „Wir folgen mit dieser Form der Grabgestaltung einem bundesweiten Trend und setzen zugleich bewusst einen Akzent für die Weiterentwicklung unserer Friedhöfe zu grünen,…
Blaulicht Kommunales
Ab sofort tragen alle Rot
Freiwillige Feuerwehr der Stadt erhält neue Schutzkleidung GARBSEN (stp). Hitze, Rauch, Ruß, Schweiß, mechanische Belastung – all das greift die Kleidung von Feuerwehrleuten an. Damit die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Garbsen im Alarmfall bestens ausgestattet ist, hat die Stadt neue Schutzkleidung angeschafft. „Wer täglich für die Sicherheit anderer einsteht, verdient selbst die bestmögliche Ausrüstung. Mit der neuen Schutzkleidung investieren wir gezielt in den Schutz unserer Einsatzkräfte – und damit in…
Kommunales Kultur
Presseinformation des Kulturnetzwerks Garbsen vom 19. September 2025
Ein Signal für die Vielfalt: So war der erste Kultursommertag in Garbsen Festival vereint Kunst und Musik, Tanz und Literatur / Willehadi-Kirchengemeinde wird zur Bühne für lokale Kulturschaffende Garbsen. Sechs Stunden, mehr als 40 Künstlerinnen und Künstler, Hunderte Besucher und ein Kirchraum als Kulturbühne: Das waren die Zutaten für den ersten Kultursommertag in der Willehadi-Kirchengemeinde. Das Festival, organisiert vom Kulturnetzwerk Garbsen (KNW), vereinte nicht nur unterschiedliche Genre von Musik und…
Vereine
Berenbosteler Heimatverein feiert 50-jähriges Bestehen
Berenbostel. Der Berenbosteler Heimatverein feierte sein 50-jähriges Bestehen mit einem geselligen Beisammensein im Sozialzentrum im Werner-Baesmann-Park. Zahlreiche Mitglieder und Gäste von befreundeten Vereinen folgten der Einladung zu einer unterhaltsamen Feierstunde, bei Gegrilltem und kühlen Getränken. Für die musikalische Untermalung sorgten die Musikfreunde Osterwald, die mit ihrer unterhaltsamen Musik für eine aufgelockerte Atmosphäre sorgten. In ihrer Begrüßung betonte die Vorsitzende Marlies Jasiniok die Bedeutung des Vereins für den Stadtteil und wies…
Kultur
Ausstellung „Wo die Lilien wachsen“ / 25. September bis 16. Januar
Malereien von Sabine Müller im Regionshaus Hannover. Wie wirken und interagieren Objekte im Bezug zu anderen Dingen und im Zusammenspiel mit Menschen? Diesen Fragen geht Sabine Müller nach, indem sie sich malerisch mit der zeitlichen, räumlichen, sozialen und körperlichen Reichweite von Dingen beschäftigt. Dabei konzentriert sie sich auf das, was für sie erreichbar ist und welche Geschichten sie darüber erzählen kann. So arbeitet Müller in ihrer künstlerischen Praxis die Themen…
Kommunales
Stadtbibliothek schließt nach Feiertagen
GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek Garbsen bleibt nach dem Tag der Deutschen Einheit am Sonnabend, 4. Oktober, geschlossen. Nach dem Reformationstag am Sonnabend, 1. November, öffnet sie ebenfalls nicht.
Blaulicht
Wochenrückblick der Stadtfeuerwehr (08.09. – 14.09.2025)
Am Sonntagmorgen gegen 8 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage eines Gewerbebetriebes am Heinrich-Nordhoff-Ring in Osterwald Alarm aus. Die Ortsfeuerwehren Osterwald OE, Berenbostel und Frielingen waren im Einsatz.Da die Einsatzkräfte keinen Zugang zum Gebäude hatten, musste das Eintreffen eines Verantwortlichen abgewartet werden. Ein Brand lag nicht vor. Am Sonntagabend wurde im Wald zwischen Horst und Schloß Ricklingen ein Brand gemeldet. Die Ortsfeuerwehr Horst wurde gegen 18 Uhr alarmiert. Es brannten ein…
Garbsener Sport-Club 67 e.V. Vereine
Dankeschön-Grillen für die Ehrenamtlichen des Garbsener Sport-Clubs 67 e.V.
Am 05.09.2025 lud der Vorstand des Garbsener Sport-Clubs 67 e.V. seine zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zu einem geselligen Helfergrillen ein. Mit dieser besonderen Geste wollte der Verein all jenen danken, die mit großem Engagement und unermüdlichem Einsatz die vielen Veranstaltungen des Jahres möglich gemacht haben. Bei bester Stimmung kamen zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer zusammen. Schon beim Ankommen war die Atmosphäre geprägt von guter Laune, angeregten Gesprächen und herzlichen Begegnungen.…
Bildergalerie Kultur
Neuer Rekord am Entdeckertag: Rund 250.000 Menschen in und um Hannover unterwegs
Überall etwas zu entdecken: Tourenziele in der gesamten Region und die große Festmeile in Hannovers Innenstadt ziehen die Menschen nach draußen Region Hannover. Bei bestem Wetter mit blauem Himmel und Sonnenschein: Der Regionsentdeckertag kam gut an bei Groß und Klein – insgesamt rund 200.000 Menschen flanierten durch die hannoversche Innenstadt, besuchten die über 150 Stände und Mitmachangebote zwischen Kröpcke und Aegi und ließen sich vom Bühnenprogramm begeistern. Hinzu kamen knapp…
Keine Kategorie
aha öffnet die Tore: Entdeckertag lockt viele Besucher auf die Deponie Kolenfeld
Vorzeigeprojekt und aktiver Standort für Deponierung Verschiedene Mitmachaktionen für Groß und Klein aha nimmt bereits zum 19. Mal am Entdeckertag teil 1350 Menschen kommen zur Deponie in Kolenfeld Unter dem diesjährigen Motto „Kleine Helfer – nachhaltige Wirkung“ feierte der Zweckverband Abfallwirtschaft (aha) auf der Deponie in Kolenfeld den Entdeckertag für Groß und Klein. Das Motto zog sich durch die verschiedenen Programmpunkte und Aktionen des heutigen Tages. Auch die verschiedenen Stände…
SV Osterwald Unterende Vereine
Schießen der Senioren beim SV Osterwald Unterende!
Am 12.09.2025 trafen sich die Senioren des Schützenvereins Osterwald Unterende ab 19.00 Uhr im Schießsportcenter „Zum Jagdschloss“ zu ihrem Schießabend. Geschossen wird mit dem Kleinkalibergewehr, 3 Schuss Probe, 3 Schuss Wertung, ein guter Teiler muss erzielt werden. Nach einer Stärkung ging man gut gelaunt auf den Schießstand, der Kampf vor den Scheiben begann. Bei der Siegerehrung machte es Roland Stäger kurz und schmerzlos: Platz 3 für Andreas Wichmann (Teiler 358,9),…
Kommunales
Ausschuss tagt öffentlich
GARBSEN (stp). Der Ausschuss für Wirtschaft, Beschäftigung und Finanzen tagt am Dienstag, 23. September, ab 18 Uhr in öffentlicher Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Wie immer können Interessierte sich zu Sitzungsbeginn im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort melden. Die Tagesordnung der Sitzung ist dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Für die Online-Teilnahme an der hybriden Sitzung im Rathaus kann man sich ab sofort bis zum Sitzungstag um 12…
Keine Kategorie
Gedenkstätte Ahlem: So viele Besucher*innen wie nie zuvor
Workshops, Führungen und Veranstaltungen sprechen mehr als 15.000 Menschen an Hannover. Ein bemerkenswertes Plus an Besucher*innen: Über 15.000 Menschen waren in diesem Jahr in der Gedenkstätte Ahlem der Region Hannover. Rund 1.300 nahmen an einer Führung durch die Ausstellung teil, etwa 4.500 absolvierten einen der insgesamt über 150 Workshops, circa 1.200 nutzten das Veranstaltungsprogramm mit Vorträgen und Lesungen oder die Gedenktage für einen Besuch und mehr als 8.000 Menschen folgten…
Sport Vereine
TSV Havelse verpflichtet Innenverteidiger Belkahia!
Innenverteidiger Semi Belkahia verstärkt den TSV Havelse. Der 26-jährige gebürtige Münchener wechseltmit sofortiger Wirkung nach Havelse und wird künftig die Rückennummer 6 tragen. Ausgebildet wurdeder 1,93 Meter große Defensivspieler in der Jugend des FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim. Über den VfR Garching in der Regionalliga Bayern empfahl sich der beidfüßige Abwehrspieler 2018 für den TSV 1860 München, wo er sich in der 3. Liga etablierte und seine…
Kommunales Kultur
Kulturförderung: Jetzt bewerben für Projekte in 2026
Die Frist läuft noch bis zum 31. Oktober GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen möchte Kulturschaffende dabei unterstützen, ihre Projekte zu verwirklichen. Noch bis Ende Oktober können sie sich mit ihren Projekten für das Jahr 2026 für die Kulturförderung der Stadt Garbsen bewerben. „Kultur bereichert unsere Stadtgesellschaft und bringt Menschen zusammen. Bringen Sie sich gern mit Ihrem Projekt ein“, wirbt Bürgermeister Claudio Provenzano.  Gefördert werden Projekte aus allen Kultursparten, die ihren…
Kommunales Kultur
Big Band Berenbostel trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Garbsen ein
Stadt Garbsen ehrt Ensemble für erneuten Bundessieg GARBSEN (stp). Großer Tag für die Big Band Berenbostel: Für den 1. Preis beim Deutschen Orchesterwettbewerb 2025 wurde die Jugendband des Geschwister-Scholl-Gymnasiums von der Stadt Garbsen mit einer besonderen Ehrung ausgezeichnet. Auf Einladung von Bürgermeister Claudio Provenzano trugen sich die Mitglieder gemeinsam mit Bandleader Felix Maier in das Goldene Buch der Stadt ein. „Ihr habt eure Heimatstadt mit eurer Musik würdig vertreten und…
Sport
Die Finals 2026 Hannover
Oberbürgermeister Belit Onay: „Wir wollen den Menschen ein weiteres Sommermärchen schenken!“ Flag Football im Erika-Fisch-Stadion neu im Programm In 315 Tagen beginnen die Finals 2026 Hannover. Doch schon jetzt nehmen das Sportprogramm und die Auswahl der Sportstätten immer mehr Form an. Nach aktuellem Stand werden vom 23. bis zum 26. Juli 2026 insgesamt 25 Deutsche Meisterschaften an zehn Sportstätten ausgetragen. Die Deutschen Meisterschaften in der Leichtathletik finden im Rahmen der…
Keine Kategorie
Endlich am Ziel: Alice-Salomon-Schule weiht neue Turnhalle ein
Lange Bauzeit – Lehren gezogen: Region Hannover stellt die Weichen für künftige Schulprojekte Region Hannover. Es ist endlich geschafft: Die Turnhalle der Alice-Salomon-Schule ist fertiggestellt und ist heute von Regionspräsident Steffen Krach und Schulleiterin Ute Eggers eingeweiht worden. Die Halle bietet den Schüler*innen der Berufsbildenden Schule für Gesundheit und Soziales nun die lang ersehnte Möglichkeit, direkt an einem der Standorte Sportunterricht vor Ort zu machen. „Wir sind froh, dass wir…
Kommunales Soziales
Trennungs- und Scheidungsgruppe für Frauen in Garbsen
Ein Angebot der AWO Frauenberatung Region Hannover/Garbsen. Die Frauenberatung Seelze und Garbsen der AWO Region Hannover organisiert ein Gruppenangebot für Frauen, die sich trennen oder scheiden lassen (wollen). „Eine Trennung oder Scheidung ist eine grundlegende Veränderung der Lebenssituation. Viele Frauen fühlen sich in dieser Phase von neuen Aufgaben überwältigt. Umso wichtiger ist es, Unterstützung zu erfahren“, sagt AWO Frauenberaterin Pegah Metje. Die Trennungs- und Scheidungsgruppe bietet die Möglichkeit, Frauen in…
Kommunales
Neuer Kreisel am Koppelknechtsdamm ist eröffnet
Verkehr kann ab sofort wieder fließen  |  Baumaßnahme ist im Zeitplan geblieben GARBSEN (stp). Mit dem symbolischen Durchschneiden eines rot-weißen Baustellenbandes haben Bürgermeister Claudio Provenzano, Stadtbaurat Olaf Freitag, Ortsbürgermeister Norbert Gehrke sowie Holger Schlink Vice President, WAGO Real Estate International, heute den neuen Kreisverkehr am Koppelknechtsdamm/ Heinrich-Nordhoff-Ring für den Verkehr freigegeben. Die Bauarbeiten am sogenannten WAGO-Kreisel sind damit abgeschlossen. In den vergangenen Wochen hatten sich Bürgerinnen und Bürger immer wieder…
Keine Kategorie
Djenabou Diallo Hartmann: Agrarstrukturgesetz stoppt Spekulationen und stärkt bäuerliche Betriebe
Die rot-grüne Landesregierung in Niedersachsen hat ein neues Agrarstrukturgesetz auf den Weg gebracht. Ziel ist es, die Spekulation mit Ackerflächen einzudämmen und so die Kauf- und Pachtpreise zu bremsen. Damit wird eine zentrale Weiche gestellt, um bäuerliche Betriebe zu entlasten, die regionale Landwirtschaft zu sichern und den ländlichen Raum nachhaltig zu stärken – auch auch vor Ort in der Region Hannover. „Landwirtschaft ist kein Monopoly, der Bodenmarkt darf nicht länger…
Kommunales
Interkulturelles Mädchenfest findet zum zehnten Mal statt
Am Welt-Mädchentag werden vielseitige Workshops gebotenGARBSEN (stp). Tanzen, Basteln, Body-Percussion: Das zehnte interkulturelle Mädchenfest am Sonnabend, 11. Oktober, wird vielseitig. Zu abwechslungsreichen Workshops eingeladen sind alle Mädchen ab sieben Jahren. Das Fest findet von 15 bis 18 Uhr in den Räumlichkeiten des Freizeitheimes Planetenring, Planetenring 38 – 42, und auf dem Hérouville-St.-Clair-Platz statt. Gegen einen Eintritt von zwei Euro können alle Mädchen an einem bunten Aktionsprogramm teilnehmen und zum Beispiel…
Keine Kategorie
Medienzentrum der Region Hannover feiert Neustart in der Plathnerstraße
Lernräume der Zukunft für Schulen und Lehrkräfte Region Hannover. Das Medienzentrum der Region Hannover (MzRH) hat sich ganz neu erfunden. Neue Räumlichkeiten, ein neues Konzept und neue Medien – ein Dreiklang, von dem Schulen der gesamten Region Hannover in Zukunft profitieren können. Im Rahmen eines Tags der offenen Tür konnten sich geladene Gäste nun selbst ein Bild davon machen und sich über die vielfältigen Angebote für Bildung und Medienkompetenz informieren.Mit…
Kommunales Kultur
Lesung mit Mark Schieritz wird verschoben
„Zu dumm für die Demokratie“ findet am 25. September statt GARBSEN (stp). Die in der Stadtbibliothek am Donnerstag, 18. September, geplante Lesung mit Mark Schieritz wird aus organisatorischen Gründen auf Donnerstag, 25. September, 19.30 Uhr, verschoben. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Wer seine Karte zurückgeben möchte, kann sich zwecks Rückerstattung an das Team der Stadtbibliothek wenden. Restkarten sind noch verfügbar. Mark Schieritz ist stellvertretender Ressortleiter des Politikressorts der „Zeit“in…
Aktuelles Kommunales
Bundesweiter Warntag: Neue Sirenen in Garbsen erneut im Einsatz
Am morgigen Donnerstag ab 11 Uhr wird deutschlandweit der Alarm getestetGARBSEN (stp). Am Donnerstag, 11. September, findet erneut der bundesweite Warntag statt. Ab 11 Uhr testen Bund und Länder gemeinsam mit Kreisen, Städten und Gemeinden in einer groß angelegten Übung ihre Warnmittel. Auch in Garbsen heulen an diesem Tag die neuen Sirenen, die seit dem vergangenen Jahr im gesamten Stadtgebiet installiert wurden. Insgesamt 20 Standorte sind inzwischen mit modernen Anlagen…
Aktuelles Kommunales
Wanderungsplus: Region Hannover verzeichnet mehr Zu- als Fortzüge
Bevölkerungszuwachs im Umland auch durch Umzüge innerhalb der Region Region Hannover. Positives Wanderungssaldo für die Region Hannover: Die Städte und Gemeinden im hannoverschen Umland verzeichneten 2024 zusammen 37.583 Zuzüge von außerhalb des Regionsgebietes. Trotz sinkender Geburtenzahlen und einer steigenden Zahl von Sterbefällen ist die Bevölkerung in der Region Hannover in den vergangenen zehn Jahren gewachsen. Das Bevölkerungswachstum verdankt sich vor allem einer hohen Zuwanderung. Alle Zahlen zum Wanderungsverhalten können in…
Kommunales Soziales
Erfolgreiche Spendensammelaktion der Tafel Garbsen – 57 Kisten Lebensmittel und 480 Euro gesammelt
Garbsen, 6. September 2025 – Am Freitag, den 5. September, führte die Tafel Garbsen e.V. ihre dritte Spendensammelaktion in diesem Jahr durch. Vor dem Edeka-Markt in Osterwald baten die Ehrenamtlichen die Kundinnen und Kunden erneut um Unterstützung für armutsbetroffene Menschen in Garbsen – mit großem Erfolg. In der Zeit von 10 bis 18 Uhr konnten die Helferinnen und Helfer 57 Kisten mit haltbaren Lebensmitteln und Hygieneartikeln sowie über 480 Euro…
Kommunales Kultur
Neue Bücher und mehr in der Stadtbibliothek
Im August ist wieder viel Neues entleihbar GARBSEN (stp). Wer die Stadtbibliothek regelmäßig besucht, kennt diese Liste schon: Das Team hat jetzt wieder zusammengestellt, welche neuen Bücher, Hörbücher und Filme im neuen Monat entleihbar sind. An Romanen neu im September sind unter anderem Max Bentow: Rabenland; Andreas Franz: Dunkles Netz; Jane Gardam: Tage auf dem Land; Linus Geschke: Der Trailer; Frank Goldammer: Bruch – Am Abgrund; Romy Hausmann: Himmelerdenblau; Julia…