Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Vereine
Großer Laternenumzug findet am 6. November statt
Beliebte Veranstaltung findet am 6. November statt. GARBSEN (stp). Der Bürgermeister lädt alle Kinder und ihre Familien wieder zum großen Laternenumzug ein. Treffpunkt und Start ist am Donnerstag, 6. November, um 18 Uhr auf dem Parkplatz der IGS am Kastendamm. Der Weg führt rund um den Berenbosteler See. Wie immer führt St. Martin den Umzug auf dem Pferd an. „Ich freue mich, wenn wieder ganz viele Kinder und Eltern mit…
Aktuelles Kommunales
Stadt startet WhatsApp-Kanal
Wichtige Informationen direkt aufs Handy GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen erweitert ihr digitales Informationsangebot und ist ab sofort über einen eigenen WhatsApp-Kanal erreichbar. Bürgerinnen und Bürger erhalten dort direkt auf ihr Smartphone aktuelle Meldungen, Termine, Hinweise und Einblicke in das Stadtgeschehen – schnell, zuverlässig und datensparsam. „Ob Baustellen-Updates, Einladungen zu Veranstaltungen, Warnhinweise, Bilder aus dem Rathaus oder Tipps zu Kulturterminen – mit unserem neuen WhatsApp-Kanal erreichen wir die Menschen dort,…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Warnung vor betrügerischen E-Mails im Namen von COEO-Inkasso
Stadt Garbsen stellt klar: Keine Zusammenarbeit mit Inkassobüros GARBSEN (stp). Aktuell werden Bürgerinnen und Bürger in Garbsen per E-Mail von einem angeblichen Inkassounternehmen kontaktiert. In den Nachrichten wird fälschlicherweise behauptet, es bestehe ein Vertrag mit der Stadt Garbsen zur Übernahme offener Parkbußgelder. Den Empfängern wird ein Nachlass von 50 Prozent angeboten, sofern sie bestätigen, betroffen zu sein und „die Angelegenheit klären“ möchten. Offenbar enthalten die E-Mails auch korrekte Adressdaten der…
Aktuelles Kommunales Soziales
Präventionsrat richtet sich neu aus
Schwerpunktthemen sind unter anderem Gewalt und öffentliche Sicherheit. GARBSEN (stp). Der Präventionsrat der Stadt Garbsen richtet sich neu aus. Nach der ersten Veranstaltung, bei der sich Garbsenerinnen und Garbsener einbringen konnten, und einem Fachvortrag stehen die nächsten Ziele fest. Künftig sollen Arbeitsgruppen, in denen sowohl Fachkräfte als auch Bürgerinnen und Bürger vertreten sind, Themen gemeinsam angehen. „Das Ziel ist, Garbsen noch sicherer und lebenswerter zu machen. Prävention spielt dabei eine…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
SPD Osterwald/Heitlingen besichtigt Biogasanlage in Heitlingen
Mitglieder der SPD Osterwald/Heitlingen haben gemeinsam mit SPD-Mitgliedern aus verschiedenen Abteilungen des Ortsvereins Garbsen die Biogasanlage in Heitlingen besichtigt. Ziel des Besuchs war es, sich vor Ort über die Energiegewinnung aus Biomasse zu informieren und die Abläufe einer solchen Anlage besser zu verstehen. Die Betreiber erklärten den Teilnehmenden anschaulich, wie organische Reststoffe und Energiepflanzen zur Strom- und Wärmeproduktion genutzt werden. Dabei wurde deutlich, welche Chancen und Herausforderungen mit dem Betrieb…
Aktuelles Kommunales
Stadtwerke Garbsen: Warnung vor Haustür-Verkaufsmasche
Garbsen, 15. Oktober 2025. Nach uns vorliegenden Informationen sind aktuell im BereichAuf der Horst Personen unterwegs, die im Namen der Stadtwerke Garbsen nachpersönlichen Daten fragen und sich zudem Zutritt in die Wohnräume verschaffen wollen.Dazu stellt der Energieversorger klar: „Wir stehen nicht in Verbindung mit dieser Aktionund warnen ausdrücklich vor dieser Haustür-Masche“, sagt Stadtwerke-SprecherinChristiane Mahnke. Diese Personen seien nicht zu verwechseln mit den Ablesern derStadtwerke, die tatsächlich im Auftrag des Energieversorgers…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Umweltschutz Vereine
Soziales Miteinander zu vermitteln ist das Ziel
Projekt „sms-Verantwortung“ hofft auf weitere unterstützende Initiativen. GARBSEN (stp). Die FreiwilligenAgentur ruft Initiativen dazu auf, sich im Projekt „sms-Verantwortung“ einzubringen. Die Aktion bietet die Oberschule Berenbostel seit Jahren in Kooperation mit der städtischen FreiwilligenAgentur an. Schülerinnen und Schülern sollen auf ihrem Weg ins Leben Möglichkeiten eröffnet werden, soziales Miteinander kennenzulernen, sich ehrenamtlich zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen. „Unser Ziel ist, soziales und bürgerschaftliches Engagement zu fördern. Wir legen den…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Sport Vereine
Stadt lädt zu eSports-Fun-Cup ins Rathaus ein
Twitch Team der Polizei Hannover ist mit dabei  |  Event findet am 9. November statt GARBSEN (stp). Gaming ist längst fester Bestandteil der Sportlandschaft. Auch die Stadt Garbsen erweitert ihr Angebot und richtet am Sonntag, 9. November, von 10 bis 17 Uhr den ersten eSports-Fun-Cup im Rathaus aus. Gespielt wird FC 26 auf der Playstation 5 im Modus zwei gegen zwei. „Gaming und eSports gehören längst in den Alltag vieler…
Aktuelles Sport Vereine
98er-Schießen bei den Oberender Schützen
Am Freitag, 10.10.2025 fand das traditionelle 98er Schießen der Osterwalder und Heitlinger Vereine beim Schützenverein Osterwald Oberende statt. Voller Vorfreude fanden sich die Teilnehmermannschaften zusammen:Aus Heitlingen die Freiwillige Feuerwehr, die Heitlinger Jungs e.V. und der SV Germania Heitlingen. Aus Osterwald die Schützenvereine und die Freiwilligen Feuerwehren von Ober- und Unterende, der Treckerclub Bulldogs und last but not least eine Mannschaft der Jägerschaft Neustadt a.Rbge. Bei acht Teilnehmern je Mannschaft und…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Stadt lädt Eltern zu informativem Abend ein
Mit dem Kita-Portal die passende Betreuung für jedes Kind finden. GARBSEN (stp). Damit alle Kinder in Garbsen die Betreuung erhalten, die am besten zu ihnen passt, hat die Stadtverwaltung Eltern im Rathaus umfassend über das Kita-Portal informiert. Die Veranstaltung bot den Familien nicht nur einen Überblick über das digitale Anmeldeverfahren, sondern auch die Möglichkeit, vorab Kindertagespflegepersonen kennenzulernen und individuelle Fragen zu klären. „Wir möchten Kindern in Garbsen einen guten Start…
Aktuelles Kommunales
Rat der Stadt Garbsen tagt
GARBSEN (stp). Der Rat der Stadt Garbsen trifft sich am Mittwoch, 29. Oktober, um 18.15 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Wie immer haben Interessierte die Möglichkeit, sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde einzubringen. Die Tagesordnung ist im Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite abrufbar.
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Weihnachtszauber dieses Jahr mit neuem Veranstalter
Event dauert vom 28. November bis 21. Dezember GARBSEN (stp). Die Vorfreude steigt: Die Vorbereitungen für den Weihnachtszauber 2025 laufen bereits. In diesem Jahr wird das Event wieder drei Wochen dauern. „Wer den Weihnachtszauber bisher schon geliebt hat, wird dieses Mal noch begeisterter sein. Wir setzen 2025 einen drauf: Neue Ideen, mehr Gemütlichkeit und viele Überraschungen“, kündigt Bürgermeister Claudio Provenzano an. Als Veranstalter konnte die Firma Mr. Max Food Festivals…
Aktuelles Garbsener Sport-Club 67 e.V. Kommunales Sport
Einladung zur Jahreshauptversammlung des GSC
am Donnerstag, den 13.11.2025 um 19:00 Uhrim Vereinsheim des GSC, Planetenring 9a, 30823 Garbsen Der erste Vorsitzende des GSC, Jörg Gossler, lädt die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein. Nach den Berichten und der Entlasrung des Vorstandes werden einige Mitglieder neu gewählt: 2. Vorsitzender, Kassenwart, Jugendwart, Vertreter für Presse und Marketing, Kassenprüfer.
Aktuelles Blaulicht Kommunales Kultur Soziales
Laternenumzug Osterwald Unterende
Passend zur dunklen Jahreszeit veranstaltet die Feuerwehr Osterwald Unterende wieder ihren traditionellen Laternenumzug.Am 7. November sind alle Kinder und Erwachsenen herzlich zur Feuerwehrwache im Bredingsfeld 3 eingeladen.Der Umzug startet pünktlich um 18.00 Uhr und wird vom Musikverein begleitet, der unterwegs alle Laternen-Klassiker spielen wird.Nach einem Umzug durchs Neubaugebiet geht es zurück zur Wache, wo es Bratwurst, Pommes und Getränke gibt.Für alle Kinder mit einer Laterne wartet dort außerdem noch eine…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Wochenrückblick Stadtfeuerwehr Garbsen (06.10. – 12.10.2025)
Ausgelöste Brandmeldeanalgen beschäftigten verschiedene Ortsfeuerwehren im Laufe der Woche. So am Dienstag gegen 21 Uhr die Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen in der Robert Hesse Straße, sowie die Ortsfeuerwehr Garbsen am Freitag gegen 11 Uhr in der Alten Ricklinger Straße und am Samstagmorgen gegen 8 Uhr in der Berenbosteler Straße. Ein Brand lag jeweils nicht vor. Aufgrund eines technischen Defekts verlor am Samstag gegen 21 Uhr ein Linienbus Hydrauliköl im…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Region Hannover: Neuer Bedarfsplan für den Rettungsdienst
Region und Rettungsdienste reagieren auf wachsende Herausforderungen. Region Hannover. Wer im Notfall den Rettungsdienst ruft, braucht schnelle und zuverlässige Hilfe – egal ob in Neustadt, Gehrden oder Langenhagen. Damit das auch künftig gewährleistet bleibt, hat die Region Hannover als Trägerin des Rettungsdienstes ihren Bedarfsplan aus dem Jahr 2022 fortgeschrieben. Heute (9. Oktober) hat der Ausschuss für Feuerschutz, Rettungswesen und allgemeine Ordnungsangelegenheiten dafür einstimmig grünes Licht gegeben. Abschließend entscheidet die Regionsversammlung…
Aktuelles Kommunales Kultur
Réka bietet wieder einen Chorworkshop an
Beliebte Jazzsängerin ist wieder in Garbsen. GARBSEN (stp). Die Musik- und Kunstschule Garbsen lädt zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein: Die Berliner Jazzsängerin und Chorleiterin Réka kommt nach Garbsen, um erneut einen Chorworkshop zu leiten. Er findet am Freitag, 21. November, von 17 bis 21 Uhr und am Sonnabend, 22. November, von 10 bis 14 Uhr statt. Bereits im vergangenen Jahr hat sie mit ihrer mitreißenden Art und ihren originellen…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Berenbosteler See: Wanderparkplatz wegen Sanierung des Fußwegs gesperrt
Umleitung wird eingerichtet  |  Bauarbeiten dauern voraussichtlich nur einige Tage GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen setzt die kontinuierliche Verbesserung ihrer Wegeinfrastruktur fort: Voraussichtlich ab Montag, 13. Oktober, wird der Fußweg westlich des Berenbosteler Sees saniert. Während der eine bis zwei Wochen andauernden Bauarbeiten muss der Wanderparkplatz an der Meyenfelder Straße vollständig gesperrt werden. Für alle, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind, wird eine Umleitung eingerichtet. Sie führt…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Umweltschutz
aha-Winterdienst ist startklar
Technik-Check und Fahrerschulungen abgeschlossen Umfassende Fahrzeugwartungen und Plananpassungen garantieren routinierte Abläufe in der kalten Jahreszeit Intensive Vorbereitung sorgt für sichere Straßen, Radwege und Plätze und schützt Verkehrsteilnehmende Rund 180 Beschäftigte der Stadtreinigung des Zweckverbands Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) bereiten sich mit 60 großen sowie etwa 40 kleinen Räum- und Streufahrzeugen intensiv auf die Winterdienstsaison vor. Diese beginnt offiziell am 1. November und dauert bis zum 31. März, mit möglichen Verlängerungen…
Aktuelles Kommunales
Personelle Veränderungen in der Regionsverwaltung
Regionspräsident Steffen Krach schlägt neue Dezernatsleitungen vor Region Hannover. Die Regionsverwaltung steht vor personellen Veränderungen: Nachdem die Regionsversammlung im Mai der Gründung und der Ausschreibung der Leitung des Dezernats für Bildung, Kultur und Baumanagement sowie der Ausschreibung der Leitungen der Dezernate I (Öffentliche Sicherheit, Zuwanderung, Gesundheit und Verbraucherschutz) und II (Soziales, Teilhabe, Familie und Jugend) zugestimmt hat, schlägt Steffen Krach der Regionsversammlung drei Kandidierende für die Dezernatsleitungen vor. In einer…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Kinder tauschen sich mit Bürgermeister aus
Provenzano besucht bei „Bürgermeister@school“ die Ratsschule in Berenbostel GARBSEN (stp). Im Rahmen seiner Tour „Bürgermeister@school“ war Claudio Provenzano zu Gast an der Ratsschule in Berenbostel. Der Bürgermeister nutzte den Besuch, um Eindrücke vom Schulleben und den aktuellen Entwicklungen der Grundschule zu gewinnen. Den Auftakt bildete die große Pause, die der Bürgermeister gemeinsam mit den Kindern auf dem Schulhof und dem weitläufigen Freigelände erlebte. Anschließend unternahm er mit  Schulleiterin Cordula Mahlow…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
MdL Djenabou Diallo Hartmann: Bund torpediert Tierwohlumbau – Union lässt Niedersachsens Höfe im Stich
Mit dem abrupten Ende des Bundesprogramms zum Stallumbau in der Schweinehaltung hat Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) vielen Betrieben in Niedersachsen die Perspektive genommen. Ohne Vorwarnung beendet Rainer ein Programm, das Betrieben Planungssicherheit und Unterstützung beim dringend notwendigen Umbau ihrer Ställe geboten hat. Das hat die Grüne Landtagsfraktion Niedersachsen heute in der Aktuellen Stunde in der Landtagssitzung thematisiert „Dieses Vorgehen ist ein Schlag ins Gesicht all jener Landwirtinnen und Landwirte, die…
Aktuelles Kommunales
Expo Real: Garbsen setzt Innovationsimpulse
Stadt präsentiert sich als starker Standort für Zukunftstechnologien GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen hat auch in diesem Jahr auf der internationalen Immobilienleitmesse Expo Real in München Flagge gezeigt. „Wir haben damit unseren Anspruch unterstrichen, als zukunftsorientierter Wirtschafts- und Innovationsstandort weiter an Bedeutung zu gewinnen“, unterstreicht Bürgermeister Claudio Provenzano. „Die Expo Real hat uns erneut eine hervorragende Bühne geboten, um unsere Stärken zu zeigen und gezielt neue Investoren und Partner für…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Städtepartnerschaftsverein Garbsen feierte den 35. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung
Am 3.10. feierte der Städtepartnerschaftsverein Garbsen den 35. Jahrestag der deutschenWiedervereinigung .Die Vorsitzende des Garbsener Städtepartnerschaftsvereins Katja Haggeney-Burmann konnte Gäste aus der französischen Partnerstadt Hérouville Saint-Clair und derostdeutschen Stadt Schönebeck begrüßen.Zunächst blickten Heinz Landers, ehemaliger Dezernent der Stadt Garbsen und Franz Genegel, derdamals Mitglied des Rates war, aus Sicht der Verwaltung und der Politik auf den Beginn derStädtepartnerschaft mit Schönebeck und der Wiedervereinigung zurück. Aus Sicht des GarbsenerStädtepartnerschaftsvereins war dieses…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Mit dem defekten Staubsauger ins Repair Café
Nächste reguläre Öffnung ist am 14. Oktober AUF DER HORST (stp). Das Repair Café der städtischen FreiwilligenAgentur öffnet regulär das nächste Mal am Dienstag, 14. Oktober. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr werden Interessierte in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 beim Reparieren defekter Geräte unterstützt. Die ehrenamtlichen Reparateure stehen für kleine Reparaturen an Elektrogeräten wie zum Beispiel Wasserkocher oder Staubsauger, aber auch an Fahrrädern, Textilien und Möbeln zur…
Aktuelles Kommunales Kultur
Neue Bücher und mehr in der Stadtbibliothek
Im Oktober ist wieder viel Neues entleihbar GARBSEN (stp). Wer die Stadtbibliothek regelmäßig besucht, kennt diese Liste schon: Das Team hat jetzt wieder zusammengestellt, welche neuen Bücher, Hörbücher und Filme im neuen Monat entleihbar sind. An Romanen im Oktober unter anderem mit dabei sind Dani Atkins: Versprich mir, dass du tanzt; Andreas Föhr: Bodenfrost; Miriam Georg: Die Verlorene; Nina George: Die Passantin; Chloe Michelle Howarth: Sunburn; Karen Kliewe: Die Brandung…
Aktuelles Kommunales
Bürgersprechstunde am 27. Oktober im Rathaus
Termine können ab sofort vereinbart werden GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano bietet zusätzlich zu seiner mobilen Bürgersprechstunde, mit der er durch alle Stadtteile tourt, immer auch Termine im Rathaus an. Die nächste Sprechstunde findet am Montag, 27. Oktober, von 16 bis 18 Uhr in Raum F.2.01 statt. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung per E-Mail an buergermeister@garbsen.de gebeten. Um adäquat antworten zu können, bittet der Bürgermeister, Fragen zu komplexeren…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Homeyers Hof in Horst: AnsprechBar
Mi., 8 Oktober ♦ 15:00 – 17:00 Kaffee – Kuchen – Klönen Wir bieten einen dörflichen, nachbarschaftlichen Treffpunkt, um bei Kaffee und Kuchen zu klönen und sich auszutauschen, gemeinsam und nicht allein zu Haus. Kostenbeitrag 3€ Wenn Sie einen Kuchen spenden möchten, gern. Wenn Sie uns vorher Bescheid sagen, können wir das in die Planung mit einfließen lassen.
Aktuelles Kultur
Heitlinger Herbst: Was war das für ein toller Abend mit B.B. & The Blues Shacks !
Schon am kommenden Freitag (10.10.) wird uns dann der unvergleichliche Peter Urban auf eine spannende Reise durch 50 Jahre Pop- und Rockmusik mitnehmen und uns von seinen teils erstaunlichen Begegnungen u.a. mit Keith Richards, Yoko Ono, David Bowie, Elton John, Bruce Springsteen, Joni Mitchell, Paul Simon, Harry Belafonte und Eric Clapton berichten. Peter ist ein absoluter Musik-Insider, der auf seine ganz besondere Art Geschichten erzählt und uns mit seinem Buch…
Aktuelles Kommunales Kultur
Lauscher auf !
Herbstferien-Angebote von Hörregion Hannover und Kindermuseum Zinnober /Jede Menge Workshops und Ausflüge bieten Hör- und Klangerlebnisse Region Hannover. Die Ausstellung „Lauscher, Löffel, Labertasche“ im Kindermuseum Zinnober widmet sich noch bis zum 26. April 2026 den vielfältigen Facetten des Hörens. Zahlreiche Klanginstallationen aus dem MobilenMusikMuseum Düsseldorf, der Hörregion Hannover sowie dem Kindermuseum laden dazu ein, selbst auszuprobieren und zu staunen. Ergänzt wird die Ausstellung durch ein umfangreiches Begleitprogramm mit Workshops, Aktionen…
Aktuelles Kommunales
CDU Ortsverband Berenbostel/Stelingen stellt Alfred Kubocz als Ortsbürgermeisterkandidaten auf
Vorbehaltlich der Abstimmung auf der Mitgliederversammlung der CDU Garbsen hat sich derVorstand der CDU Berenbostel/ Stelingen für einen Kandidaten zur Kommunalwahl 2026 auf das Amtdes Ortsbürgermeisters für Berenbostel/ Stelingen entschieden.Alfred Kubocz, 60 Jahre, Polizeibeamter, verheiratet, Vorsitzender des Schützenvereins Berenbostelund 2. Vorsitzender des Heimatvereins Berenbostel ist auch in vielen anderen örtlichen Institutionenund Vereinen Mitglied und darüber hinaus gut in den Ortsteilen vernetzt.Kubocz will und kann keine große Politik machen, ihm kommt…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Umweltschutz
Handyhilfe findet am 14. Oktober statt
Ehrenamtsprojekt öffnet wie immer am zweiten Dienstag im Monat HAVELSE (stp). Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe der FreiwilligenAgentur findet am Dienstag, 14. Oktober, von 17 bis 19 Uhr, in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 statt. Immer am zweiten Dienstag im Monat unterstützt das Team Interessierte in der Begegnungsstätte im Stadtteil Auf der Horst individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets. Die Ehrenamtlichen beantworten Fragen und geben praktische Tipps im Umgang…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Team bietet im Oktober nicht nur Bilderbuchkino
Spannende Aktionen für Kinder in der Stadtbibliothek GARBSEN (stp). Auch im Oktober lohnt sich für Kinder ein Besuch in der Stadtbibliothek. Das Team hat neben dem Bilderbuchkino noch eine Kamishibai-Vorführung geplant, die Spaß bringt. Und auch die Bücherzwerge sind wieder willkommen. Für Kinder ab vier Jahren wird im Oktober beim Bilderbuchkino jeden Mittwoch um 16 Uhr die Herbstgeschichte „Herr Eichhorn und die unvergessliche Nuss“ gezeigt und vorgelesen. Die Veranstaltung dauert…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
„Hydrantenwartung in Horst
Die Ortsfeuerwehr Horst führt am Samstag, 11.10.25, in der Zeit von 09:00 Uhr – 12:00 Uhr die jährliche Überprüfung der Hydranten in Horst durch. Es kann zu vorübergehenden Trübungen des Trinkwassers in Horst kommen. Diese sind gesundheitlich unbedenklich.
Aktuelles Kommunales
Technologie-Campus-Projekte auf der Expo Real in München
Projekte aus Garbsen und der Nordstadt sind Thema auf Immobilienmesse Region Hannover/München. Heute schon anpacken, wie die Zukunft im Wirtschaftsraum Hannover von morgen aussehen kann. Darum geht es, wenn die Region Hannover gemeinsam mit der Landeshauptstadt ihre Themen auf der Immobilienmesse Expo Real in München präsentiert. Die Themen-Agenda ist groß, neben strategischen und partnerschaftlichen Fragen rund um Ansiedlungen, Gestaltung und Zukunft der Innenstadt sowie Ideen zum Wohnungsbau geht es der…
Keine Kategorie
Repair Café beteiligt sich am Internationalen Tag der Reparatur
Sonderöffnung am 18. Oktober inklusive Show-Repair-Vorführungen AUF DER HORST (stp). Am Samstag, 18. Oktober, öffnet das Repair Café Garbsen anlässlich des Internationalen Tages der Reparatur zusätzlich seine Türen. Von 13 bis 16 Uhr können Bürgerinnen und Bürger in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1–3 ihre defekten Alltagsgegenstände mit Unterstützung ehrenamtlicher Reparateure wieder instand setzen. „Nutzen Sie die Gelegenheit und schauen Sie im Repair Café vorbei! Jeder reparierte Gegenstand spart Ressourcen, vermeidet…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Wer wird MarioKart-Champion ?
Bibliothek lädt zu Gaming-Vormittag in den Ferien ein. GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek lädt für Freitag, 17. Oktober, um 11 Uhr zu einem MarioKart-Turnier ein. Gespielt wird in der Jugendbuchabteilung auf der Switch. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Um Anmeldung unter Telefon (05131) 707 690 oder vor Ort an der Information im Obergeschoss wird gebeten. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Das Turnier dauert rund zwei Stunden.
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Wochenrückblick der Stadtfeuerwehr Garvbsen (29.09. – 05.10.2025)
Am Sonntagnachmittag unterstützte die Ortsfeuerwehr Berenbostel den Bauhof der Stadt Garbsen beim Abstreuen einer Ölspur, die sich von der B6 bis in den Bauboulevard hinzog. Am Samstag rückten die Ortsfeuerwehren Berenbostel und Garbsen dreimal zum Abstreuen von ausgelaufenen Betriebsstoffen von verunfallten Fahrzeugen aus. Die Berenbosteler Ehrenamtlichen wurden gegen 23.50 Uhr in die Theodor-Storm-Straße und gegen 14:20 Uhr in den Kreuzungsbereich B6 / Langenhagener Straße gerufen. Die Garbsen Einsatzkräfte haben gegen…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Stadtfeuerwehr Garbsen: Drohnenübung über der Europa-Allee
Am Mittwochabend, dem 01.10.2025, führte die Drohneneinheit der Stadtfeuerwehr Garbsen eine Übung im Bereich der Europa-Allee in Garbsen-Mitte durch. Einige Anwohner bemerkten den Drohneneinsatz und erkundigten sich im Laufe des Abends bei der Feuerwehr nach dem Grund des Fluges. Solche Übungen finden regelmäßig einmal im Monat statt, um den sicheren Umgang mit der Drohne im Einsatzfall zu gewährleisten. Dabei werden unterschiedliche Szenarien im Stadtgebiet trainiert. Die Aufgaben der Drohneneinheit sind…
Keine Kategorie
Die besten Erntepreisschützen heißen Lorenz in Frielingen
Am 27. September 2025 stand es fest. Marcel Lorenz gewann mit einem Gesamtteiler von 14,7 vor seinem Vater Sebastian Lorenz mit 20,9 und seiner Mutter Nicole Lorenz mit 21,4 das diesjährige Erntepreisschießen. Bei den Kindern gewann seine Schwester Michelle mit einem Gesamtteiler von 137, 4 den 2. Platz. Hier war die beste Schützin Neele Schabraham mit 107,4 Gesamtteiler, den 3. Platz erreichte Nilo Adler mit 143,4 Gesamtteiler. Herzlichen Glückwunsch an…
Aktuelles Kommunales Soziales
Region Hannover veröffentlicht aktuellen Kinderschutzbericht
Mehr Gefährdungseinschätzungen, längere Inobhutnahmen Region Hannover. Der Kinderschutz gehört zu den zentralen Aufgaben des Fachbereichs Jugend der Region Hannover, der in 16 Kommunen für das Wohl der Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren zuständig ist. Der Fachbereich hat den Themenfeldbericht Kinderschutz 2025 für das Jahr 2024 vorgelegt. Der Bericht zeigt: Die Zahl der Gefährdungseinschätzungen ist leicht gestiegen – zugleich nimmt die Dauer von Inobhutnahmen deutlich zu. Mehr GefährdungseinschätzungenDie Mitarbeiter*innen des…
Aktuelles Garbsener Sport-Club 67 e.V. Kommunales Sport
Erfolgreiches Jubiläum: 25. Teufel-Turnier lockt rund 450 Meldungen
Garbsen – Mit einem großen Erfolg ging das 25. Teufel-Turnier über die Bühne. Über beide Wettkampftage hinweg wurden rund 450 Meldungen gezählt – Teilnehmerinnen und Teilnehmer reisten nicht nur aus Niedersachsen, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Thüringen und Baden-Württemberg an, sondern auch aus den Niederlanden. Die Organisatoren des Garbsener Sport-Clubs 67 e.V. (GSC) zeigten sich hochzufrieden mit dem Ablauf und dem großen Zuspruch – gleichzeitig wurden aber auch Kritikpunkte und Verbesserungsvorschläge an die…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Sport Umweltschutz
Lerncafé geht in die Umsetzungsphase
Jugendliche gestalten mit  |  Kickoff-Termin ist am 30. September GARBSEN (stp). Nach der erfolgreichen Beschlussfassung im Rat startet nun die konkrete Arbeit am Lerncafé: Jugendliche aus Garbsen sind für Dienstag, 30. September, eingeladen, die Umsetzung des Projekts aktiv mitzugestalten. Das Lerncafé ist das Ergebnis des Beteiligungsprogramms „Jugend entscheidet“ der Hertie-Stiftung, an dem die Stadt Garbsen als eine von wenigen Kommunen bundesweit teilnimmt. Nach intensiven Diskussionen und Workshops sowie der erfolgreichen…
Aktuelles Kommunales
Rat tagt in öffentlicher Sitzung
GARBSEN (stp). Der Rat der Stadt Garbsen trifft sich am Montag, 29. September, um 18.15 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Wie immer haben Interessierte die Möglichkeiten, sich zu Beginn der Sitzung in der Einwohnerfragestunde zu Wort zu melden. Die Tagesordnung ist dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Für die Online-Teilnahme an der hybriden Sitzung im Rathaus kann man sich ab sofort bis zum Sitzungstag…
Aktuelles Kommunales Soziales
„Gesundheit darf kein Privileg sein!“
Region fördert Clearingstelle für Gesundheitsversorgung mit 200.000 Euro Hannover. Die Region Hannover stellt auch im kommenden Jahr 200.000 Euro für die Clearingstelle „Gesundheitsversorgung für Menschen in besonderen Lebenslagen“ bereit – das hat die Regionsversammlung heute (23. September) einstimmig beschlossen. Das Angebot wird gemeinsam vom Caritasverband Hannover e.V. und der Diakonisches Werk Hannover gGmbH getragen und richtet sich an Menschen ohne oder mit unklarem Krankenversicherungsschutz. „Gesundheit darf kein Privileg sein! Mit…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Djenabou Diallo Hartmann: Tourismus zukunftsfest und nachhaltig gestalten
Die Grünen im Landtag Niedersachsen sehen in der touristischen Vielfalt des Landes – von Harz bis Nordsee – nicht nur einen wichtigen Wirtschaftsfaktor, sondern auch eine Chance, Nachhaltigkeit und Klimaschutz konkret umzusetzen. Mit über 46 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024 zählt Niedersachsen zu den beliebtesten Reisezielen in Deutschland. Rund 330.000 Arbeitsplätze hängen direkt oder indirekt an dieser Branche. Doch klar ist: Nur ein konsequent nachhaltiger Weg sichert die Zukunft und…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Soziales
Weg und Zeit sparen: Digitale Lichtbilder direkt vor Ort  
Neue PointID-Aufnahmesysteme starten in der Ausländerbehörde der Region Hannover Hannover. Seit dem 1. Mai 2025 ist für die Beantragung von Aufenthaltstiteln und Reiseausweisen ausschließlich die Verwendung digitaler Lichtbilder vorgesehen. Im Dienstgebäude der Ausländerbehörde der Region Hannover in der Maschstraße 17 stehen dazu nun mehrere PointID-Aufnahmesysteme der Bundesdruckerei GmbH zur Verfügung. Diese erfassen Lichtbild, Fingerabdrücke und Unterschrift direkt vor Ort. Der Vorteil: Die Einwohner*innen können vor Ort während der Beantragung des…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
3. Oktober – Müllabfuhr verschiebt sich
Wegen des Tages der Deutschen Einheit verschieben sich die Touren der Müllabfuhr um jeweils einen Tag Wertstoffhöfe und Deponien bleiben am 3. Oktober geschlossen Am Tag der Deutschen Einheit, Freitag, 3. Oktober, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Abfälle und Wertstoffe ab. Durch den Feiertag verschieben sich die Abfuhrtermine jeweils um einen Tag nach hinten. Das betrifft Rest- und Bioabfälle ebenso wie Papier oder im Stadtgebiet auch die Gelben…
Aktuelles Kultur Soziales
Tag der offenen Moschee 
” Religion und Ethik- Glaube als Kompass der Menschlichkeit” In diesem Jahr findet der Tag der offenen Moschee  unter dem Motto ” Religion und Ethik- Glaube als Kompass der Menschlichkeit” statt. Dazu laden wir Sie herzlich ein. Ort:         Sandstr. 38, 30823 Garbsen Datum:   03.10.2025 Uhrzeit:  10:00 – 12:00 Uhr Bei dieser Gelegenheit möchten wir Ihnen unsere Moschee vorstellen, Einblicke in das Gemeindeleben geben und einen Ort der…
Aktuelles Kultur
Jazzclub Garbsen präsentiert das Jörg Seidel Trio feat. Hyejin Cho
Das Quartett ist am Sonnabend, den 04. Oktober 2025 auf Einladung des Jazzclubs Garbsen zu Gast im Sozialzentrum im Werner-Baesmann-Park, Immenweg 5, 30827 Garbsen/Berenbostel. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist um 19 Uhr. Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Jazzsängerin Hyejin Cho begegnet dem Jörg Seidel Trio – ein transkulturelles Jazzprojekt, das stilvolle Eleganz, mitreißenden Swing und gefühlvolle Balladen in sich vereint. Jörg Seidel ist einer der herausragenden Swinggitarrisen im…