Aktuelles Blaulicht Kommunales
Warntag 2025: bundesweite Probewarnung am 11. September
Um 11 Uhr signalisieren Mobiltelefone und Sirenen Probealarm Region Hannover. Am 11. September findet der Warntag in ganz Deutschland statt. Der Bund verschickt dabei eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem MoWaS. Zuständig dafür ist auf Bundesebene das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), das am 11. September um 11 Uhr den Alarm auslöst. Die Probewarnung ist dann über das TV, Radiosender und Smartphones zu lesen oder zu hören. Parallel können…
Aktuelles Kommunales
Gründungsabend für Selbstständige
Wirtschaftsförderung der Stadt Garbsen wirbt um Teilnahme GARBSEN (stp). Wer mit dem Gedanken spielt, sich selbstständig zu machen, steht oft vor vielen offenen Fragen: Bin ich ein Unternehmertyp? Wie entwickle ich ein tragfähiges Geschäftskonzept? Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es und wo finde ich Unterstützung? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet der nächste Gründungsabend von hannoverimpuls am Montag, 15. September, im Rathaus Seelze, Rathausplatz 1. Die Veranstaltung findet von 17.30…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Vorlesetag am 21. November 2025
Liebe Freundinnen und Freunde des Bundesweiten Vorlesetages, nun ist es endlich wieder soweit. Das Warten hat ein Ende. Der diesjährige bundesweite Vorlesetag findet am Freitag, 21. November, statt. Im Rahmen dieser Initiative rufen die Wochenzeitung „Die ZEIT“ und die „Stiftung Lesen“ mit dem Hauptpartner Deutsche Bahn alle Lesebegeisterten jeden Alters nun bereits zum 22. Mal dazu auf, Kindern vorzulesen, um so ihre Begeisterung für das Vorlesen an ihre kleinen Zuhörer…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Sport Umweltschutz
Für den Posterkalender 2026 sind Ihre Fotos erwünscht !
SPD Garbsen sucht Fotos aus Garbsen. Die SPD Garbsen, Herausgeberin des traditionellen Posterkalenders, ruft alle GarbsenerBürgerinnen und Bürger auf, sich mit ihren Fotos an der Gestaltung des Kalenders 2026 zubeteiligen. Die Motive der Fotos müssen nachweislich im Gebiet der Stadt Garbsenentstanden sein. Die Fotos können per Mail an: spdkalender@gmx.de eingereicht werden.Pro Teilnehmenden können bis zu zwei Fotos eingereicht werden. Den Fotos sind beizufügen:Name des Fotografen und wenn möglich, eine Angabe,…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Kultur Soziales
Traditionelles Kartoffelfest auf Ammanns Hof
In Kürze wird wieder das traditionelle Kartoffelfest durch den Förderverein der Ortsfeuerwehr Garbsen veranstaltet.Am Sonntag, dem 21. September 2025, von 11 bis 17 Uhr, laden die Ortsfeuerwehr Garbsen und der Förderverein alle Bürgerinnen und Bürger ein zum Kartoffelfest auf Ammanns Hof, Hegerwisch 2, in Altgarbsen ein. Um 11 Uhr wird die Veranstaltung mit einem Erntedank-Gottesdienst auf dem Hof beginnen. Es werden folgende Speisen und Getränke pünktlich zum Mittag ab ca.…
Aktuelles Kommunales Kultur
Lesetaschen-Aktion erfährt ihren Auftakt in der Stadtbibliothek
Schulanfänger entdecken die Freude am Lesen GARBSEN (stp). Mit einem fröhlichen Auftakt ist die Lesetaschen-Aktion des Förderkreises Leselust und der Stadtbibliothek in die 19. Saison gestartet. Rund 690 Schulanfängerinnen und Schulanfänger aus Garbsen und Marienwerder werden bis Ende Januar 2026 das Programm erleben und ihre eigene Lesetasche erhalten. Den Anfang machte die Klasse 1b der Grundschule Osterberg mit ihrer Lehrerin Frau Ermerling. Bürgermeister Claudio Provenzano, Schirmherr der Aktion, begrüßte gemeinsam…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Umweltschutz
Quereinsteiger*innen gesucht: Mit „Q-Zwei“ bei der Region arbeiten
Regionsverwaltung ermöglicht Berufserfahrenen den Einstieg im gehobenen Dienst Region Hannover. Ein sinnstiftender und sicherer Arbeitsplatz mit Perspektive: Wer einen Hochschulabschluss in der Tasche und schon ein wenig Berufserfahrung hat, sollte über einen Einstieg bei der Region Hannover nachdenken. „Q-Zwei“ bietet Quereinsteiger*innen die Möglichkeit, in der Regionsverwaltung zu arbeiten und sich berufsbegleitend am Niedersächsischen Studieninstitut (NSI) auf Ebene des Angestelltenlehrgangs II fortzubilden – bei einem Monatsgehalt von mindestens 3.676 Euro brutto…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Wochenrückblick der Stadtfeuerwehr (25.08. – 31.08.2025)
Die Feuerwehren im Stadtgebiet rückten dreimal wegen ausgelöster Brandmeldeanlagen aus.Samstag gegen 21:15 UhrAusgelöste Brandmeldeanlage Alten- und Pflegeheim Cäcilienhof in Berenbostel. Alarmiert waren die Feuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr. Ein Brand lag nicht vor. Freitag gegen 16:45 UhrAusgelöste Brandmeldeanlage eines Gewerbebetriebes in der Dieselstraße in Berenbostel.Die Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen waren im Einsatz. Kein Feuer. Dienstag gegen 10 Uhr Die Feuerwehren Berenbostel, Heitingen und Stelingen…
Aktuelles Garbsener Sport-Club 67 e.V. Kommunales Sport
Jubiläumsausgabe des Garbsener Teufelturniers
Die Judosparte des Garbsener Sport-Clubs 67 e.V. lädt ein (am 20./21. September 2025 ). Seit vielen Jahren ist das Teufelturnier ein fester Bestandteil der deutschlandweiten Judoszene und ein sportliches Highlight in Garbsen. Zum diesjährigen Jubiläum möchten wir gemeinsam mit Ihnen nicht nur spannende Wettkämpfe erleben, sondern auch auf die erfolgreiche Entwicklung dieses Turniers zurückblicken, das Sportlerinnen und Sportler, Vereine und Zuschauer aus nah und fern zusammenführt. Weitere Informationen finden Sie…
Aktuelles Kommunales Kultur
Am Ende gibt es ein Rock-Spektakel mit Dudelsack und E-Gitarre
Die Reihe „GarbsenLIVE!“ findet am 6. September mit Celtica ihren Abschluss GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen lädt zum spektakulären Abschluss ihrer beliebten Open-Air-Reihe „GarbsenLIVE!“ ein: Die Band Celtica bietet am Sonnabend, 6. September, nicht weniger als ein elektrisierendes keltisches Rock-Spektakel mit Dudelsack, E-Gitarre und energiegeladener Atmosphäre. Beginn ist um 20 Uhr auf dem Rathausplatz. Der Eintritt ist wie immer frei. Getränke und Speisen stehen etwa eine Stunde vor Beginn bereit.…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Gemeinsamer Ausbildungstag der Ortsfeuerwehren Garbsen, Horst, Meyenfeld und Schloß Ricklingen in Celle-Scheuen
Einen gemeinsamen Ausbildungstag verbrachten ca. 60 Mitglieder der Ortsfeuerwehren Garbsen, Horst, Meyenfeld und Schloß Ricklingen auf dem Übungsgelände des Niedersächsischen Landesamtes für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) in Celle-Scheuen.Die Themenschwerpunkte Einsatz unter Atemschutz, Bedienung von Brandmeldeanlagen, Belüftung von Gebäuden, Einsatz der Wärmebildkamera, Ausbildung an der Drehleiter sowie Handhabung von Geräten zur Technischen Hilfeleistung wurden dabei intensiv geschult. Am Vormittag stand die Ausbildung an einzelnen Stationen zu den oben genannten Themen auf…
Aktuelles Kommunales Kultur
901 Jahre Schloß Ricklingen ???
Heimatforscher erläutert seinen Fund Der Heimatforscher Werner Reese aus Wunstorf hat Neues über Schloß Ricklingen entdeckt. In einem  Vortrag am 11. September 2025 in der Barockkirche Schloß Ricklingen, Karl-Prendel-Strasse, um 18.00 wird er über seine Ergebnisse berichten. Unter anderem hat er herausgefunden, dass der Ort nicht wie bisher angenommen 800 Jahre alt ist, sondern als ältester Ortsteil Garbsens sogar schon vor 901 Jahren urkundlich erwähnt wird.Werner Reese beschäftigt sich seit mehr…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Stadt Garbsen ehrt Einsatzkräfte des Weihnachtshochwassers
Engagierte Helferinnen und Helfer erhalten Niedersächsische Ehrennadel GARBSEN (stp). Mit einer feierlichen Veranstaltung hat die Stadt Garbsen die Helferinnen und Helfer geehrt, die während des Hochwassers an den Weihnachtstagen 2023/24 im Einsatz gewesen waren. Bürgermeister Claudio Provenzano überreichte die Ehrennadeln des Landes Niedersachsen persönlich. Insgesamt waren 173 Menschen im Einsatz gewesen, darunter 99 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Garbsen. „Sie alle haben, jede und jeder auf seine Weise, dazu…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Wegen Betriebsausflug: Rathaus und mehrere Einrichtungen geschlossen
Am 11. September ist die Stadtverwaltung nicht wie gewohnt erreichbar ! GARBSEN (stp). Das Rathaus bleibt am Donnerstag, 11. September, aufgrund eines Betriebsausflugs geschlossen. Betroffen von der Schließung sind auch das Bürgerbüro, das Standesamt, das Kulturbüro sowie mehrere städtische Einrichtungen wie die Beratungsstelle für Erziehungs- und Lebensfragen, das Freizeitheim Garbsen und das Haus der Jugend Berenbostel. Die Schulsozialarbeit und die Mobile Jugendarbeit pausieren ebenfalls an diesem Tag. Für Bürgerinnen und…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Wenn der Elefant nicht ins Bett gehen will
Team der Stadtbibliothek hat Kinderaktionen vorbereitet GARBSEN (stp). Auch im September gibt es wieder einige Aktionen für Kinder in der Stadtbibliothek. Das Team hat unter anderem Basteln und Bilderbuchkino im Programm. Für Kinder ab vier Jahren wird beim Bilderbuchkino im September jeden Mittwoch um 16 Uhr die Geschichte „Mein Elefant will nicht ins Bett“ vorgelesen und auf der Leinwand der Kinderbühne gezeigt. Die Veranstaltung dauert rund 30 Minuten. Und darum…
Aktuelles Kultur
Kultur im Schloss: Simon Asmus & Philipp Ahrbecker Quintett / Team Kultur verlost zwei Freikarten
Neustadt a. Rbge. Zwei Musiker aus Neustadt präsentieren in einem Doppelkonzert ihr Können: Simon Asmus, der bereits im Alter von acht Jahren im Schloss Landestrost auf der Bühne stand und heute in Hannover Jazz studiert, spielt improvisierte Arrangements und eigene Kompositionen am Flügel. Philipp Ahrbecker ist Trompeter, Flügelhornist, Komponist und Elektroingenieur. Sein 2024 aufgenommenes Album mit eingängigen Groove-Jazz-Stücken beweist, dass sein Herz trotz der naturwissenschaftlichen Laufbahn für die Musik schlägt.…
Aktuelles Kommunales Kultur
6c beweist im JULIUS-CLUB echten Teamgeist
Klasse des JKG verfasst mehr als 100 Bücherbewertungen GARBSEN (stp). Der diesjährige JULIUS-CLUB hat in feierlichem Rahmen in der Stadtbibliothek seinen Abschluss gefunden. 137 Kinder und Jugendliche im Alter von elf bis 14 Jahren hatten in den Sommerferien am beliebten Leseclub teilgenommen und dabei insgesamt 768 Bewertungsbögen für die gelesenen Bücher abgegeben. Bürgermeister Claudio Provenzano gratulierte den Teilnehmenden zu ihrem Engagement: „Ihr habt in den Ferien nicht nur viele spannende…
Aktuelles Kommunales Kultur
Musikschultag lädt zum Austesten von Instrumenten ein
Lehrkräfte zeigen, wie viel Spaß Musik machen kann GARBSEN (stp). Ein vielfältiges Programm bietet der Musikschultag, den die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen am Sonnabend, 30. August, von 11 bis 13 Uhr in den Musikschul-Räumlichkeiten an der Ludwigstraße 7 im Schulzentrum III in Berenbostel veranstaltet. An diesem Tag öffnet sich die Musik- und Kunstschule für Interessierte und hält für Jung und Alt viele Überraschungen und Möglichkeiten zum Ausprobieren von…
Aktuelles Kommunales
Ortsräte tagen
Einwohner können Fragen an Gremien stellen. GARBSEN (stp). Die Ortsräte tagen in der kommenden Woche am Dienstag, 2., und Mittwoch, 3. September, in öffentlichen Sitzungen. Einwohnerinnen und Einwohner haben zu Beginn der Sitzungen wie üblich die Möglichkeit, Fragen an die Ortsratsmitglieder zu stellen. Die Tagesordnungen sind im Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu finden. An den Sitzungen des Ortsrates Garbsen und des Ortsrates Berenbostel können Interessierte online teilnehmen. Der Ortsrat…
Aktuelles Kultur
Entwicklung der Fotografie – Von der Atelierkamera bis zum Smartphone
Heimatmuseum Garbsen lädt ein. „Das Heimatmuseum Garbsen ist am Sonntag, 24.08.2025,von 14 bis 17 Uhr, geöffnet. Es wird eine neue Sonderausstellung eröffnet,  das Thema lautet: Entwicklung der Fotografie – Von der Atelierkamera bis zum Smartphone. Wir zeigen eine große Vielfalt von alten, neuen Kameras und Fotographien von privaten Sammlern in Garbsen.Diese Sonderausstellung wird auch noch an den folgenden Sonntagen zu sehen sein: Am 14.09., 28.09., 09.11., 23.11. und 14.12.2025, jeweils…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Zehn Jahre starkes Netz für die seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
Region Hannover zieht Bilanz: Grund- und Spezialversorgung auf Spitzenniveau über 50 Millionen Euro für die nächsten fünf Jahre eingeplant / Unterstützung von Land und Bund dringend notwendig Region Hannover. Seit zehn Jahren sorgt das Versorgungskonzept der Region Hannover dafür, dass Kinder, Jugendliche und Familien schnell und zielgerichtet Unterstützung für ihre seelische Gesundheit erhalten. Was 2016 mit einer flächendeckenden Grundversorgung begann, ist heute ein engmaschiges Netz aus wohnortnahen Beratungsstellen und spezialisierten…
Aktuelles Kommunales
Rat tagt in öffentlicher Sitzung
GARBSEN (stp). Der Rat der Stadt trifft sich am Montag, 25. August, um 18.15 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Wie immer haben Interessierte die Möglichkeiten, sich zu Beginn der Sitzung in der Einwohnerfragestunde zu Wort zu melden. Die Tagesordnung ist dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Für die Online-Teilnahme an der hybriden Sitzung im Rathaus kann man sich ab sofort bis zum Sitzungstag um…
Aktuelles Kommunales Sport Umweltschutz
Oberender Schützen nehmen Baumpflanz-Challenge an
Am 13. August trafen sich sie Oberender Schützen vor ihrem Schützenhaus zu einem besonderen Termin. Kein Wettkampf, kein Training, nein: Die Baumpflanz-Challenge war der Grund. Der Verein war zuvor vom Schützenverein Stelingen nominiert worden. Also pflanzten die Oberender einen Birnbaum vor ihrem Schützenhaus. Und weil es so üblich ist, die Challenge dann an andere Vereine weiterzugeben, nominierten die Schützen drei befreundete Vereine, es ihnen gleich zu tun: Den Schützenverein Berenbostel,…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Woche der Klimaanpassung: Region Hannover gibt Tipps für die Praxis
Expert*innen zeigen klimaangepasstes Gärtnern und beraten zur Starkregenvorsorge Region Hannover. Vom 15. bis 19. September 2025 findet die „Woche der Klimaanpassung“ statt. Deutschlandweit werden Maßnahmen vorgestellt, die zum Bewältigen der Klimakrise beitragen. Die Region Hannover beteiligt sich mit zwei kostenlosen Veranstaltungen an der Aktionswoche: Am 15. September findet eine Führung zu klimaangepasster Gartengestaltung statt. Am 16. September steht eine Online-Beratung zur Starkregenvorsorge auf dem Programm. Klimaangepasstes Gärtnern praxisnah erleben Trockenheit,…
Aktuelles Kommunales
Sommertour des Bürgermeisters ist ein Erfolg
Tolle Gespräche, viele Anregungen und positives Feedback aus allen Stadtteilen GARBSEN (stp). Drei Tage, 13 Stadtteile, unzählige Gespräche: Die Sommertour von Bürgermeister Claudio Provenzano ist ein voller Erfolg gewesen. In allen Stadtteilen suchte Provenzano den direkten Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Initiativen und weiteren Akteuren der Stadtgesellschaft. Die Resonanz war zum allergrößten Teil positiv. „Ich bin beeindruckt von der Offenheit, mit der ich überall empfangen wurde, und dankbar für…
Aktuelles Sport Vereine
Arlind Rexhepi wird ein Havelser !
Der TSV Havelse verstärkt seine Offensive mit dem 22-jährigen Arlind Rexhepi, welcher auf Leihbasis bis2026 vom SV Waldhof Mannheim nach Havelse wechselt. Der offensive Außenbahnspieler wurde in derJugend des Hamburger SV ausgebildet und für die U21 des HSV absolvierte Rexhepi von 2021 bis 2024insgesamt 77 Regionalliga-Einsätze sowie 15 Tore und 19 Vorlagen. Zur Saison 2024/2025 schloss Rexhepisich dem Drittligisten SV Waldhof Mannheim an und kam bis dato auf zwei Einsätze…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Eine Moschee in Garbsen ?
Die IGMG Garbsen e.V. (Islamische Gemeinschaft Milli Görüs e.V.) lädt alle Garbsener Bürgerinnen und Bürger, Fraktionsvorsitzende und Parteimitglieder herzlich zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung rund um das Thema „Erwerb des Sparkassengebäudes an der Hannoverschen Straße in Garbsen“ ein. Datum: Donnerstag, 21. August 2025 Uhrzeit: 19:00 Uhr Ort: Aula des Johannes-Kepler-Gymnasiums, Planetenring 7, Garbsen Die Veranstaltung bietet allen Interessierten die Gelegenheit, sich auszutauschen und zu informieren. Auf dem Podium mit dabei sind unter anderem Bürgermeister Claudio Provenzano und Baudezernent Olaf Freitag.
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Netzwerktreffen und Nachbarschaftsversammlung finden statt
GARBSEN (stp). Der nächste Termin für die Nachbarschaftsversammlung in Berenbostel steht an. Die Sitzung des Stadtteilbeirates Auf der Horst ist zu einem Netzwerktreffen geworden. Wie immer haben Interessierte bei beiden Veranstaltungen die Möglichkeit, sich mit ihren Fragen und Anregungen einzubringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Nachbarschaftsversammlung in Berenbostel findet am Dienstag, 26. August, um 18 Uhr statt. Veranstaltungsort ist die Begegnungsstätte im Werner-Baesmann-Park am Immenweg 5. Das Netzwerktreffen des…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Sport
Bildung ohne Barrieren – Region stärkt Familien zur Einschulung
Gleiche Startbedingungen für alle: Region informiert zum Bildungs- und Teilhabepaket Region Hannover. Mit dem ersten Schultag beginnt für viele Kinder ein neuer, spannender Lebensabschnitt – und auch für die Familien verändert sich der Alltag spürbar. Um Familien mit geringem Einkommen gezielt zu entlasten, verteilt die Region pünktlich zum Schulstart mehr als 14.000 gelbe Postmappen an alle Erstklässler*innen in der Region. Sie erhalten Infos rund um das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Frielinger Straße wegen Brückenbauarbeiten gesperrt
Die Frielinger Straße (K322) ist zwischen Horst und Frielingen in der Zeit vom 18.August bis voraussichtlich zum 30. November vollgesperrt aufgrund von Brückenbauarbeiten der Region Hannover. Umleitungen werden entsprechend weiträumig ausgeschildert. Fußgänger und Radfahrer können die Vollsperrung über eine Behelfsbrücke passieren. Die Busverkehre werden über die Schützenstraße umgeleitet. Dabei wird die Einrichtung von Halteverboten für die Dauer der Baumaßnahmen notwendig. ÖPNV-Nutzer werden gebeten, die Aushänge zu beachten. (PM Stadt Garbsen)
Aktuelles Kommunales Kultur
Musik, Tanz, Kunst, Literatur: Willehadi-Kirchengemeinde wird zur Kulturbühne
Vielfalt verbindet: Mehr als 40 Künstler und Initiativen beteiligen sich am Kultursommertag am 31. August, 11 bis 17 Uhr, organisiert vom Kulturnetzwerk Garbsen. Garbsen. Garbsens Kulturszene zeigt erneut, was sie drauf hat: Nach der ersten Kultursommernacht 2023 in der Ziegeleischeune bei Möbel Hesse wird am Sonntag, 31. August, die Willehadi-Kirchengemeinde zur Kulturbühne. Und zwar tagsüber, beim Kultursommertag mit dem Motto „Vielfalt.Leben.“ Bei dem Kulturfestival stehen mehr als 40 lokale Kulturschaffende…
Aktuelles Kommunales Kultur Sport
Drachenboot-Fun-Cup lockt am Wochenende wieder in den Badepark
Spannung ist garantiert  |  Profis und Fun-Teams sind dabei GARBSEN (stp). Wer schon immer mal bei einem Drachenboot-Event dabei sein wollte, hat am Wochenende Gelegenheit dazu: Nach dem großen Erfolg der Vorjahre lädt die Stadt Garbsen erneut zur offenen Drachenboot-Stadtmeisterschaft, dem sogenannten Drachenboot-Fun-Cup, ein. Das Event findet am Sonnabend und Sonntag, 16. und 17. August, im Badepark statt. Die Vorrunde erfolgt am Samstag von 14 bis 18 Uhr sowie Sonntag…
Aktuelles Kommunales Sport
Sommerfest Wacker Osterwald
Bei strahlendem Sonnenschein besuchten Mitglieder der SPD Osterwald/ Heitlingen am vergangenen Samstag das Sommerfest des SV Wacker Osterwald. Auf dem Vereinsgelände erwartete die Gäste ein buntes Programm: Sportvorführungen, Spielangebote für Kinder sowie ein abwechslungsreiches Angebot an Speisen und Getränken sorgten für beste Unterhaltung bei Jung und Alt. „Der SV Wacker Osterwald ist ein wichtiger Treffpunkt für unser Dorfleben und verbindet Generationen. Solche Veranstaltungen zeigen, wie wertvoll ehrenamtliches Engagement für unsere Gemeinschaft…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Soziales
DWD warnt vor großer Hitze in Garbsen und der Region
Stadt Garbsen gibt Tipps zum Schutz der Gesundheit bei hohen Temperaturen. GARBSEN (stp). Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für morgen, Mittwoch 13. August, eine Warnung vor starker Wärmebelastung (Warnstufe 1) für Garbsen und die Region Hannover herausgegeben. Die Stadt Garbsen ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, die Warnungen ernst zu nehmen und sich vor den gesundheitlichen Gefahren durch die hohen Temperaturen zu schützen. Hohe Temperaturen stellen für alle eine…
Aktuelles Kultur
“Boogielicious” – David Herzel & Eeco Rijken Rapp
***Boogie Woogie and Blues at its best*** Am Sonntag, dem 24. August, spielt das Duo „Boogielicious“ im Sozialzentrum im Werner-Baesmann-Park, Immenweg 5, 30827 Garbsen/Berenbostel. Das Konzert beginnt um 17 Uhr, Einlass ist um 16 Uhr. Eeco Rijken Rapp (Piano und Gesang) zählt zu den besten Boogie Woogie Pianisten in Europa. Sein Klavierspiel lässt an die legendären Pianoheroen der 40er Jahre erinnern. Eeco beherrscht viele unterschiedliche Piano Stile, vom traditionellen Boogie Woogie,…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Wochenrückblick der Stadtfeuerwehr Garbsen (04.08. – 10.08.2025)
Gegen 20:15 Uhr am Samstag wurde im Bereich Auf der Horst / Antareshof ein brennender Baum gemeldet. Beim Eintreffen der Ortsfeuerwehr Garbsen war der Brand bereits erloschen. Anschließend rückten die Ehrenamtlichen in die Beethovenstraße aus. Hier piepte ein Rauchmelder auf dem Balkon einer in Renovierung befindlichen Wohnung. Ein Brand lag nicht vor. Am Donnerstag gegen 13 Uhr kam es in der Küche einer Wohnung in der Ziegeleistraße zu einem Brand…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Sport
SV Wacker Osterwald bei den Sternen des Sports in Bronze
Die „Sterne des Sports“ sind ein Vereinswettbewerb, den der Deutsche OlympischeSportbund im 22. Jahr mit der Volks- u. Raiffeisenbank veranstaltet. Die Verleihung fandim EXPO-Wal statt. 18 Vereine hatten sich mit ihren Projekten beworben. SpartenleiterThorsten Lange vom SV Wacker Osterwald hatte sich mit dem Projekt „InklusionSelbstverteidigung“ beworben. 7 Projekte kamen durch die Jury Entscheidung ins Finale.Wacker war leider nicht dabei. Gewinner des Bronzenen Sterns des Sports, somitqualifiziert für den Landesentscheid für…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Kultursommertag in Garbsen
31. August, 11 bis 17 Uhr : Kulturnetzwerk Garbsen bietet vielfältiges Programm ! Große Ausstellung in den Räumen der Willehadi-Kirche ( Auf der Horst ): Malerei, Skulpturen und Objekte, Fotografie. Bühnenprogramm u.a. mit Autor Marc Mucha, Sängerin Alla Doelle, Modensxhau mit Fernanda Noll uind vielen anderen.
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Umweltschutz
vhs Aktuell – Das neue Semester beginnt.
DAS NEUE PROGRAMM IST DA ! Die Sommerzeit fühlt sich immer wie ein zweites Neujahr an. Mitten im Jahr. Wir tanken Kraft, treffen Menschen und gehen auf Entdeckungsreise – ob daheim oder weit weg. Und danach kehren wir mit neuen Perspektiven und Vorsätzen in den Alltag zurück. Ich ertappe mich selbst immer dabei, wie ich mich frage, wie ich diese Vorsätze unterbringen soll, sobald der Urlaub vorüber ist. Gar nicht…
Aktuelles Kommunales Soziales
Evangelische Kirchengemeinde Altgarbsen überreicht Scheck an die Tafel
Die Erlöse aus dem Entenrennen 2025 werden gespendet. Kleine Enten – große Spende: Beim diesjährigen Entenrennen hat die evangelische Kircghengemeinde Altgarbsen fast 700 Euro eingenommen, die nun an die Tafel Garbsen übergeben worden sind. Im Rahmen einer kleinen Führung durch die neuen Räumlichkeiten betonen der Vorsitzende Hartmut Matiaske und Pressewart Tilmann Schulze-Wolf, dass die Tafel noch dringend ehrenamtliche Mitarbeitende sucht.
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Sport
Internationales Jugendcamp des Städtepartnerschaftsvereins Garbsen
Im Rahmen des ersten internationalen Jugendcamps treffen sich 20 Jugendlilche aus Garbsens Partnerstädten am Blauen See in der Woche vom 2.-9.August 2025.  Das Motto der Woche ‘Verschieden sein- einander verstehen’ bezieht sich auf sprachliche und kulturelle Besonderheiten, die nicht trennen, sondern verbinden, weil sich Grenzen auflösen. Diese Worte waren der Schwerpunkt des Empfangs im Rathaus durch Bügermeister Claudio Provenzano. Er beschrieb den gemeinsamen Floßbau zu Beginn der Woche als symbolisch…
Aktuelles Kommunales
Stadt Garbsen verabschiedet erfolgreiche Auszubildende
Die meisten Absolventen bleiben in der Verwaltung. GARBSEN (stp). In feierlichem Rahmen hat Bürgermeister Claudio Provenzano zum Ende des Ausbildungsjahres die erfolgreichen Nachwuchskräfte der Stadtverwaltung Garbsen verabschiedet. „Gut ausgebildete Fachkräfte wie Sie sind das Fundament einer leistungsfähigen und bürgernahen Verwaltung – wir sind stolz darauf, dass Sie diesen Weg mit uns gegangen sind“, sagte Provenzano. Die Absolventinnen und Absolventen erhielten jeweils eine kleine Aufmerksamkeit und viel Lob von ihren Vorgesetzten.…
Aktuelles Kommunales Kultur
Neue Bücher und mehr in der Stadtbibliothek
Im August ist wieder viel Neues entleihbar. GARBSEN (stp). Wer die Stadtbibliothek regelmäßig besucht, kennt diese Liste schon: Das Team hat jetzt wieder zusammengestellt, welche neuen Bücher, Hörbücher und Filme im neuen Monat entleihbar sind. An Romanen neu im Bestand sind unter anderem Jean-Luc Bannalec: Bretonische Versuchungen; Vera Buck: Der dunkle Sommer; Lee Child: Der Puma; Harlan Coben: In tiefster Nacht; Carley Fortune: Dieser Sommer wird anders; Sue Hincenbergs: Very…
Aktuelles Kommunales Soziales
Versichertenberater beantwortet Fragen
GARBSEN (stp). Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt bietet am Mittwoch, 27. August, wieder eine Sprechstunde im Rathaus an. Er steht von 16.30 bis 18 Uhr im Raum F.2.01 für Gespräche bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Aktuelles Kommunales Kultur Umweltschutz
Stadtbibliothek Garbsen: Tragbares Keyboard, Outdoor-Spiele und Beamer
Bestand der DinG.Bibliothek erweitert GARBSEN (stp). Hier kann man längst nicht mehr nur Bücher mitnehmen: In der Stadtbibliothek sind ab sofort unter anderem ein tragbares Keyboard, E-Book-Reader, ein Pedalo und ganz neue Switch-Spiele entleihbar. Dieses innovative Angebot ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern, Dinge gemeinsam zu nutzen, anstatt sie für den seltenen Gebrauch selbst anzuschaffen – ganz im Sinne der Sharing Economy. Die DinG.Bibliothek, deren Name für „Das ist nachhaltig, Garbsen!“…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Ausbildungsstart bei aha: 14 junge Talente beginnen ihre berufliche Zukunft
Ausbildungsstart für 14 Auszubildende in vier Berufsfeldern Auftaktveranstaltung erstmals auf der Deponie Lahe mit Rundgang und Frühstück Intensives Onboarding-Programm für einen gelungenen Einstieg ins Berufsleben Mit einer Begrüßungsveranstaltung auf der Deponie in Lahe hat die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) am 1. August 14 neue Nachwuchskräfte willkommen geheißen. Zum ersten Mal fand der Ausbildungsstart an diesem Standort statt – ein besonderer Rahmen für einen besonderen Tag. Fünf angehende Umwelttechnologen, fünf Kfz-Mechatroniker,…
Aktuelles Kultur Soziales
Mark Schieritz spricht über die Verantwortung zur Freiheit
Renommierter ZEIT-Journalist ist in der Stadtbibliothek zu Gast. GARBSEN (stp). Der ZEIT-Journalist Mark Schieritz ist am Donnerstag, 18. September, 19.30 Uhr, mit seinem pointierten Debattenbuch „Zu dumm für die Demokratie ?“ in der Stadtbibliothek zu Gast. Karten gibt es ab sofort – auch auf der städtischen Internetseite. Die Krise der Demokratie wird häufig mit einer Krise der Politik gleichgesetzt: Menschen wählen angeblich populistische oder extremistische Kräfte, weil die gemäßigten Parteien…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Am 20. September heißt es „Natürlich Garbsen – Der Umwelttag“
Familien können sich auf Aktionen und Erlebnisse freuen. GARBSEN (stp). Umwelt- und Klimaschutz erleben, verstehen und mitgestalten – Bei der Stadt Garbsen heißt es am Sonnabend, 20. September, von 13 bis 17 Uhr „Natürlich Garbsen – Der Umwelttag“ im Rathaus. Geboten wird ein abwechslungsreicher Nachmittag voller Aktionen, Informationen und spannender Mitmachangebote. „Der Tag richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Alle sind herzlich willkommen, mitzumachen“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano und…
Aktuelles Kommunales Kultur
SPD Osterwald/Heitlingen zu Besuch beim Schützenfest in Heitlingen
Am vergangenen Sonntag war die SPD Osterwald/Heitlingen zu Besuch beim Schützenfest in Heitlingen. Gemeinsam mit vielen Gästen aus dem Ort haben wir einen tollen Nachmittag bei bester Stimmung und schönem Wetter verbracht. Besonders beeindruckt hat uns das ehrenamtliche Engagement, das hinter so einem Fest steckt. Der stellvertretende Abteilungsvorsitzende Michél Habeck lobte die gute Organisation und das Miteinander: „Man sieht einfach, wie viel Herzblut hier drinsteckt – das verdient großen Respekt.“…
Aktuelles Kultur
Sagen und Gruselgeschichten in der Leinemasch
Die UnternehmerFrauen im Handwerk Neustadt Wunstorf Garbsen e.V. laden zu einer Stadtführung der besonderen Art nach Marienwerder ein. Die zahlreichen historischen Denkmäler (z.B. der Druidenaltar oder der Hexenturm), die dichten Waldstücke und verwinkelten Pfade der Leinemasch sind seit jeher Ursprung faszinierender Sagen und geheimnisvoller Schauergeschichten, auf die sich die TeilnehmerInnen am 19.08.25 freuen dürfen. Der Spaziergang dauert ca. 1,5 Stunden und beginnt um 18 Uhr. Der Abend klingt bei gutem…