Aktuelles Kultur Soziales
Grenzen verstehen und erkennen
Das Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen lädt ein. Wir freuen uns auf unseren nächstes Angebot: Trilogie Kommunikation & Grenzen  am Mittwoch, den 29.01.25, von 18.00 Uhr- 20.00 Uhr aufmerksam machen zu können. Wo sind meine Grenzen? Wir nähern uns an diesem Abend gemeinsam dem Thema (eigene) Grenzen durch Techniken der Kommunikation.Die Veranstaltung finde tbei uns im Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen (Planetenring 10) statt. Weitere Informationen gibt es unter https://frauenzentrum-garbsen.de/. Wir freuen…
Aktuelles Kultur Soziales
„Gefühle außer Kontrolle – das Borderline Syndrom“
Das Mutcafe` startet am 25.01.2025 mit einem Vortrag. Der Verein „Hab Mut zeig Gesicht e.V.“ öffnet am Samstag, 25.01.2025, in der Zeit von 14.00-17.00 Uhr das Mut Cafe` im Kalle Kulturzentrum Garbsen, An der Feuerwache 3-5, 30823 Garbsen und gibt interessierten Bürger*innen die Möglichkeit sich im Allgemeinen über das Thema psychische Erkrankungen zu informieren. Dafür hat der Verein diesen Nachmittag ins Leben gerufen – ganz nebenbei kann man Kontakte knüpfen,…
Aktuelles Kultur
„Trollkinder können alles!“
Theater für Kinder in Garbsen und Seelze: Im Stück „Trollkinder können alles!“ geht es um Freundschaft. GARBSEN (stp). „Trollkinder können alles“ kommt auf die Bühne. Die heitere Geschichte über den Beginn einer wunderbaren Freundschaft gibt es am Donnerstag, 13. Februar, um 15.30 Uhr in Garbsen in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, und am Freitag, 14. Februar, um 10 und 15 Uhr in Seelze im Veranstaltungszentrum Alter Krug zu sehen. Die…
Aktuelles Vereine
Abschluss zum Monatsschießen 2024 des SV Frielingen / Damenversammlung 2025
Sieger Sebastian Lorenz (Mitte) mit einem Teilersieg von 601,2 über 12 Monate vor Heike Wehrmann auf Platz 2 mit einem Gesamtteiler von730,6 und auf Platz 3 Heinz Scholz mit 792,5 Gesamtteiler sind hier auf dem Foto zu sehen. 41 Teilnehmende gab es 2024 beim Monatsschießen, ein sehr gutes Ergebnis, so Heike Wehrmann, 1. Vorsitzende. Sie bedankt sich bei allen Beteiligten, vor allem bei Nicole und Sebastian Lorenz für die Organisation…
Vereine
Lorenz und Beermann gewinnen den ersten Männer Cup beim Schützenverein Frielingen
Am Samstag, dem 4.1.2025, trafen sich 19 Männer aus dem Schützenverein Frielingen zu einer verspäteten Weihnachtsfeier.Im Vorfeld wurde vom Orga-Team ein Wettbewerb mit 6 Disziplinen aus dem Schießsport erstellt. Die einzelnen Disziplinen bestanden aus dem KK-Gewehr, der Luftpistole, dem Blasrohr, dem Luftgewehr und zu guter letzt der Stanzzange!Am Abend selbst wurden die 18 Teilnehmer in 9 zufällige Teams eingeteilt, diese mussten dann sämtliche Disziplinen des Wettbewerbs durchlaufen. Je nach Platzierungen…
Aktuelles Soziales
Gemeinsam gegen Depression
Regionsweite Veranstaltungsreihe startet am 16. Januar. Region Hannover. Lesungen, Vorträge, Workshops oder Filme – vom 16. Januar bis zum 14. März lädt das Bündnis gegen Depression der Region Hannover zu einer regionsweiten Veranstaltungsreihe ein. So vielfältig die insgesamt 24 Veranstaltungen sind, haben sie doch ein großes gemeinsames Thema: Depression. Vom Erkennen der Erkrankung bis zum Umgang mit ihr. „Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen, aber auch zu den am…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen (06.01. – 12.01.2025)
Am Sonntagnachmittag gegen 14.30 Uhr brannte Unrat auf einem Spielplatz am Rudolf-Harbig-Weg. Die Ortsfeuerwehr Berenbostel konnte den Brand schnell ablöschen. Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw im Bereich B6 / Hermann-Löns-Straße unterstützte die Ortsfeuerwehr Berenbostel am Sonntagvormittag den Rettungsdienst. Am Freitag gegen 14 Uhr wurde ein Brand auf einem Balkon am Slevogtweg gemeldet. Die Ortsfeuerwehr Berenbostel konnte die Flammen schnell löschen. Die ebenfalls alarmierten Ortsfeuerwehren Heitlingen und Stelingen sowie die…
Aktuelles Kommunales Soziales
Keine Langeweile in den Sommerferien
Jugendpflege organisiert Ferienfreizeiten  |  Anmeldungen ab sofort möglich GARBSEN (stp). Wie schon in den vergangenen Jahren bietet die Stadt Garbsen in den Sommerferien attraktive Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche aus Garbsen an. Sie richten sich an die Zielgruppe der Acht- bis Zwölfjährigen sowie an alle von 14 bis 16 Jahren. Jede Menge Spaß und abwechslungsreiche Programme vor Ort sorgen dafür, dass in den Sommerferien keine Langeweile aufkommt. Eine verbindliche Anmeldung…
Aktuelles Kommunales
Bürgersprechstunde am 14. Januar im Rathaus
Termine können ab sofort vereinbart werden. GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano bietet zusätzlich zu seiner mobilen Bürgersprechstunde, mit der er durch alle Stadtteile tourt, immer auch Termine im Rathaus an. Die nächste Sprechstunde findet am Dienstag, 14. Januar, von 17 bis 19 Uhr in Raum F.2.01 statt. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung per E-Mail an buergermeister@garbsen.de gebeten. Um adäquat antworten zu können, bittet der Bürgermeister, Fragen zu komplexeren…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Repair Café öffnet am 14. Januar
AUF DER HORST (stp). Das Repair Café der städtischen FreiwilligenAgentur öffnet am Dienstag, 14. Januar. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr werden Bürgerinnen und Bürger in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 beim Reparieren defekter Geräte unterstützt. Die ehrenamtlichen Reparateure stehen für kleine Reparaturen an Elektrogeräten wie zum Beispiel Drucker, Wasserkocher oder Staubsauger, aber auch an Fahrrädern, Textilien und Möbeln zur Verfügung. Werkzeuge und Nähmaschinen sind vorhanden. Auch Batteriewechsel…
Aktuelles Kultur
Neue Bücher und mehr in der Stadtbibliothek
Im Januar ist wieder viel Neues entleihbar. GARBSEN (stp). Wer die Stadtbibliothek regelmäßig besucht, kennt diese Liste schon: Das Team hat jetzt wieder zusammengestellt, welche neuen Bücher, Hörbücher und Filme im neuen Monat entleihbar sind. Neu in den Bestand aufgenommen wurden unter anderem die Romane Hanna Aden: Lass uns tanzen, Fräulein Lena; Franziska Gänsler: Wie Inseln im Licht; Robert Harris: Der Abgrund; Jojo Moyes: Zwischen Ende und Anfang; Andreas Peinkofer:…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen (30.12.2024 – 05.01.2025)
Gegen 11 Uhr am Freitag wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen in den Orionhof gerufen. Bei einem medizinischen Beatmungsgerät war es zu einem Defekt an einer Sauerstoffflasche gekommen und Sauerstoff strömte aus. Die Feuerwehr sicherte die Flasche auf dem Balkon und überwachte mit einem Messgerät die Gaskonzentration bis ein Servicetechniker erreicht werden konnte und alles weitere übernahm. Am Donnerstag gegen 18 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Berenbostel zum Abstreuen ausgelaufener Betriebsstoffe auf die…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Silvester: Gemeinsam für einen friedlichen Jahreswechsel
Stadt, Feuerwehr und Polizei weisen auf verantwortungsbewussten Umgang mit Pyrotechnik hin. Böllern ist nur am 31. Dezember und 1. Januar erlaubt. GARBSEN (stp). Für viele Bürgerinnen und Bürger ist die Silvesterfeier etwas ganz Besonderes. Damit die Feier des Jahres friedlich verläuft, haben sich die Verantwortlichen der Stadt, der Feuerwehr und der Polizei gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden auf den Jahreswechsel vorbereitet. „Ich freue mich, wenn ausgelassen gefeiert wird und alle Spaß…
Aktuelles Kommunales
Garbsen blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2025
Kulturelle Vielfalt, sportliche Höhepunkte und gemeinschaftliche Erlebnisse GARBSEN (stp). Zum Jahresausklang wirft die Stadt Garbsen einen Blick auf das kommende Jahr: 2025 hält eine Fülle an kulturellen, sportlichen und gesellschaftlichen Veranstaltungen bereit. Von abwechslungsreichen Theaterstücken über spannende Gemeinschaftsfeste bis hin zu inspirierenden Umwelt- und Bildungsprojekten – „das Veranstaltungsjahr ist so vielfältig wie die Stadt selbst“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Das Kulturbüro, die Stadtbibliothek und das Kulturhaus Kalle gestalten das kulturelle…
Aktuelles Kommunales Soziales
Stadt bedankt sich bei Einsatzkräften, Rettern und Pflegepersonal
Bürgermeister und Regionspräsident sprechen ihren gemeinsamen Respekt aus. GARBSEN (stp). Während der besinnlichen Weihnachtszeit, wenn die meisten Familien gemeinsame Zeit zu Hause verbringen, gibt es verlässliche Kräfte, die in unterschiedlichen Berufen das System am Laufen halten. Der unermüdliche Einsatz von Rettungskräften sowie Pflegerinnen und Pflegern das ganze Jahr über, aber vor allem während der Weihnachtsfeiertage, verdient höchste Anerkennung. Bürgermeister Claudio Provenzano hat jetzt persönlich Danke gesagt bei Polizei, Feuerwehr, Johannitern…
Aktuelles Kommunales Soziales
Weihnachtsüberraschung in AWO-Kindertagesstätte
Der Weihnachtsmann höchstpersönlich hat mit der Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Osterwald Unterende den Kindern der benachbarten Kindertagesstätte einen Überraschungsbesuch abgestattet. Mit dabei hatte der momentan wohl meistgefragte Mann der Welt natürlich jede Menge Geschenke.Unter anderem wurden Wünsche wie kleine Feuerwehrautos, Springseile, einen Autoteppich oder neue Bälle erfüllt.Nachdem der Weihnachtsmann dann auch noch eine Geschichte vorgelesen hatte, ging es für ihn auch schon weiter.Immerhin hat er so kurz vor dem Fest…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kultur Vereine
Say a Little Prayer – The Music of Burt Bacharach
Der Jazzclub Garbsen präsentiert das Gabriela Koch Trio. Ein Abend zu Ehren des im Februar 2022 verstorbenen Komponisten. Das Trio ist am Sonnabend, den 18. Januar 2025, auf Einladung des Jazzclubs Garbsen zu Gast im Kalle Kulturzentrum, An der Feuerwache 3-5, 30823 Garbsen. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist um 19 Uhr. Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Der kürzlich verstorbene Komponist, Arrangeur und Pianist Burt Bacharach, dem die Welt…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
aha holt Weihnachtsbäume ab
Januar: Tannenbaumabholung im Umland der Region Hannover Abholtage sind die jeweiligen Bioabfuhrtage Im Umland der Region Hannover nimmt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) aussortierte Weihnachtsbäume ab dem 6. Januar an zwei aufeinanderfolgenden Abfuhrtagen des Biomülls mit. Den genauen Abfuhrtag können Bürgerinnen und Bürger dem Abfuhrkalender unter www.aha-region.de/abholtermine/abfuhrkalender entnehmenWer seinen Baum von aha abholen lassen möchte, legt ihn einfach am jeweiligen Abfuhrtag abgeschmückt an den Gehweg. Vor dem 6. Januar bereitgestellte…
Aktuelles Kommunales Soziales
Regionsverwaltung schließt zwischen Weihnachten und Neujahr
Jugendhilfestationen, sozialpsychiatrische Beratungsstellen sowie die Teams Leichenwesen und Infektionsschutz bleiben erreichbar. Region Hannover. Die Regionsverwaltung bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen und schaltet in dieser Zeit die Heizung aus, um Energie zu sparen. Ausnahmen sind die Jugendhilfestationen und die Sozialpsychiatrischen Beratungsstellen sowie die Teams Leichenwesen und Infektionsschutz des Fachbereichs Gesundheitsmanagement, die telefonisch erreichbar bleiben oder weiterhin geöffnet sind. Die Jugendhilfestationen sind am 27. Dezember zwischen 8 und 12:30 Uhr sowie…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Umweltschutz
„Keine Akkus einwerfen“
aha warnt vor falscher Batterieentsorgung an Weihnachten Besonders in der dunklen Jahreszeit kommen wieder mehr Batterien und Akkus zum Einsatz. Verständlich, denn häufig stellen die Energiequellen die sicherere Alternative zur Kerze dar. In der Region Hannover warnt der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) vor der falschen Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus und Batterien. Aus gutem Grund, denn fast täglich ereignen sich deutschlandweit Brandfälle durch falsch entsorgte Akkus und Batterien. Lithium-Ionen-Akkus gehören seit…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Tempo 30 in Frielingen
Ab Dezember für die Bürgermeister-Wehrmann.Straße Region Hannover Das Modellprojekt rund um Tempo-30-Zonen in kommunalen Ortsdurchfahrten geht weiter. Nachdem bereits im September auf drei Pilotstrecken Poggenhagen (Neustadt am Rübenbergen), Völksen (Springe) und Wunstorf Tempo 30 eingeführt wurde, werden ab Dezember sukzessive 14 weitere Strecken zu geschwindigkeitsreduzierten Straßen. Die Strecken wurden dabei im Vorfeld ausgehend gemeinsam mit den jeweiligen Kommunen mit Blick auf Faktoren wie Unfallgeschehen, Radverkehrsführung, ÖPNV-Belegung, Straßenraumgestaltung, angrenzende Bebauung analysiert…
Aktuelles Soziales
Wunschpunsch in Berenbostel
SPD Berenbostel/Stelingen bietet im W.-Baesmann-Park den traditionellen WUNSCHPUNSCH an Termin: Freitag, 13. Dezember 2024, ab 18 bis 20 Uhr. In Zeiten wie diesen, in denen nicht nur Weihnachten vor der Tür steht, sondern auch viel in Bewegung ist – ist es da nicht schön, einfach einmal bei einem Punsch zu stehen und sich auszutauschen? Die Abteilung Berenbostel / Stelingen der SPD Garbsen bietet dies zum dritten Mal bei ihrem Wunschpunsch.…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Weihnachten und Neujahr geänderte Müllabfuhr
Abfälle und Wertstoffe werden vor- und nachgeholt. Alle Jahre wieder fallen die Feiertage im Dezember und zu Beginn des neuen Jahres auch auf Werktage. Da die beiden Weihnachtsfeiertage in diesem Jahr auf einen Mittwoch und einen Donnerstag fallen, kann die Abholung von Abfällen und Wertstoffen an diesen Tagen nicht erfolgen. Auch an Neujahr ist die Müllabfuhr nicht unterwegs. Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) bietet rund um die Feiertage trotzdem eine…
Aktuelles
Es weihnachtet sehr…in Berenbostel
Am 30.11.2024, dem Vorabend des 1. Adventssonntags, wurde die Weihnachtsbeleuchtungauf dem Dorfplatz feierlich zum ersten Mal eingeschaltet, um die Ortsmitte in ein adventlichesFlair zu tauchen.Und bei diesem feierlichen Einläuten der Adventszeit dabei zu sein, ließen sich dieBerenbosteler auch nicht nehmen. Bereits um 15:00 Uhr traf man auf dem Dorfplatz ein, denndie ortsansässigen Vereine hatten sich gut vorbereitet, um den kulinarischen Rahmen zugestalten. Der Schützenverein bot Glühwein, Kinderpunsch und Kakao an…
Keine Kategorie
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen (02.12. – 08.12.2024)
Gegen 15.30 Uhr am Freitagnachmittag löste die Brandmeldeanlage im Seniorenheim Cäcilienhof in Berenbostel Alarm aus. Die Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr wurden alarmiert.Es handelte sich um einen Fehlalarm. Am Donnerstagmorgen löste die Brandmeldeanlage im Forschungsbau Scale der Leibnitz Universität in Garbsen-Mitte aus. Ein Auslösegrund war nicht feststellbar. Die Ortsfeuerwehr Garbsen musste nicht tätig werden. Die Ortsfeuerwehr Berenbostel rückte am Montag gegen 12:30 Uhr in die…
Aktuelles Kommunales
Rat der Stadt Garbsen kommt zusammen
GARBSEN (stp). Der Rat der Stadt Garbsen tagt am Montag, 16. Dezember, ab 18.15 Uhr im Ratssaal des Rathauses in öffentlicher Sitzung. Bei der hybriden Sitzung haben Interessierte wie immer zu Sitzungsbeginn die Möglichkeit, sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort zu melden. Die Tagesordnung ist dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Wer über das elektronische Programm WebEx teilnehmen möchte, kann sich bis zum Sitzungstag um 12 Uhr…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Kultur Soziales Sport Vereine
„Kicken gegen Vorurteile“
Mitternachtsport lädt zu Special-Edition ein. Präventions-Cup wird ausgespielt. GARBSEN (stp). Der nächste Mitternachtsport am Sonnabend, 14. Dezember, findet als Special-Edition statt. Wie bereits im Vorjahr wird in der Sporthalle des Johannes-Kepler-Gymnasiums am Planetenring unter dem Motto „Kicken gegen Vorurteile“ der Präventions-Cup ausgespielt. Beteiligt sind unter anderem wieder die Polizei sowie die weiteren Organisatoren des Mitternachtsports. „Der Präventions-Cup ‚Kicken gegen Vorurteile‘ ist nicht nur ein Fußballturnier, sondern eine echte Chance, sich…
Aktuelles Kommunales Kultur
Petition: Wir wollen den Winterzauber behalten !
Rüdiger Kauroff startet Petition für den Garbsener Weihnachtsmarkt. Mit der nachfolgenden Petition rufen wir die Bürgerinnen und Bürger aus Garbsen auf, durch Teilnahme an der Petition den Weihnachtszauber für die Zukuft zu erhalten. Über den Link können   alle Garbsener Ihre Stimme für den Erhalt des Weihnachtszaubers abgeben. Wenn wir 800 Zustimmungen durch diese Petition erreichen, muss der Rat in seiner Sitzung dieses   Thema  neu behandeln.    https://www.openpetition.de/petition/online/rettet-den-weihnachtszauber-auf-dem-rathausplatz-in-garbsen   Rettet den…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Garbsener Feuerwehr (11.11. – 17.11.2024)
Am Sonntagnachmittag rückten die Ortsfeuerwehren Garbsen und Horst aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage zum Planetencenter in Garbsen aus. Ein Brand lag nicht vor. Der Alarm wurde über einen Handdruckmelder ausgelöst. Alles weitere übernahm die Haustechnik. Am Sonntagmorgen gegen 05:30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Horst zu einer Verrauchung in einem Keller eines Einfamilienhauses in der Kantstraße in Horst gerufen. Nach kurzer Zeit stellte sich heraus, dass ein defekter Akku eines Akkubohrers die Ursache…
Aktuelles Kultur
Nach 6 Jahren Pause wieder eine große Kindertanzgeschichte
„Lakaschonia“: Nach einer Überarbeitung haben die Proben im Tanzzentrum Kressler begonnen. Die Kindertanzgeschichte heißt „Lakaschonia“. Auf dem jährlichen Jahrmarkt von Lakaschonia findet die Verleihung der „Goldenen Nuss für besondere Verdienste“ statt.  Allerdings wird der Jahrmarkt vom Mafiaboss und seinem Partner Professor Doktor Doktor Karamell überfallen und es werden alle Nüsse gestohlen. Tine Schokoline und Cashew Nuss begeben sich auf eine spannende Reise, um all ihre Freunde aus den Händen der…
Aktuelles Kultur
Heitlinger Herbst 2024
Nun ist es an der Zeit, auf den November hinzuweisen, in dem wir den ehemaligen Pferdestall auf dem Heitlinger Gut mit nicht weniger als 3 Veranstaltungen gar nicht erst auskühlen lassen werden. Und weil die Veranstaltungen in diesem Jahr ausnahmsweise so dicht beieinander liegen, gehen die Karten für diese 3 Veranstaltungen auch ausnahmsweise mal zeitgleich in den Vorverkauf. Nämlich gleich morgen, am Freitag, 18.10.2024.Wundert Euch also nicht, wenn sich ab…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Wie fahrradfreundlich ist unsere Stadt ?
ADFC-Fahrradklima-Test 2024 Wie wohl fühlen Sie sich als Radfahrerin oder Radfahrer in Garbsen und Seelze ? Diese Frage stellt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) jetzt im Fahrradklima-Test. Neu ist in diesem Jahr das Zusatzthema Miteinander im Verkehr. Unter www.fahrradklima-test.adfc.de  können wir bis 30. November 2024 die Fahrradfreundlichkeit unserer Stadt online bewerten. Der Test gibt Politik und Verwaltung Rückmeldungen zu Stärken und Schwächen der Radverkehrsförderung. Die Gewinner-Städte werden im Frühjahr 2025…
Aktuelles Kommunales
Ausschüsse tagen in öffentlichen Sitzungen
Online-Teilnahme ist nach Anmeldung möglich. GARBSEN (stp). In der Kalenderwoche 47 tagen zwei Ausschüsse der Stadt Garbsen in öffentlicher Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Wie immer können Interessierte sich zu Sitzungsbeginn im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort melden. Die Tagesordnungen der Sitzungen sind dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Der Ausschuss für Soziales und Jugend hat seine Sitzung am Dienstag, 19. November, um 18 Uhr. Der Schul- und…
Aktuelles Kommunales Soziales
Konzern Region Hannover: Zusammen stark für Demokratie
Letter Of Intent: Klares Bekenntnis der Region und ihrer Beteiligungsgesellschaften Region Hannover. „Unternehmen und Verwaltungen spielen in der Gestaltung unserer gesellschaftlichen Werte und Normen eine zentrale Rolle. Zu dieser gesellschaftlichen Verantwortung bekennen wir uns und wollen aktiv Strategien zur Stärkung der demokratischen Grundwerte in unseren Organisationen entwickeln und umsetzen. Dabei geht es uns um konkrete Handlungsansätze, wie wir eine Kultur der Offenheit, des Respekts und der gegenseitigen Unterstützung fördern können“, so…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Soziales
Rot-Grün entlastet Feuerwehren und stärkt Jugendarbeit
Region Hannover: Die Menschen in den freiwilligen Feuerwehren in Niedersachsen werden sich künftig sehr viel stärker auf ihre wichtigen Aufgaben und die Jugendarbeit konzentrieren können. Vor allem dieses Ziel verfolgt die Reform des Brandschutzgesetzes, die SPD und Grüne im Landtag beschlossen haben. So soll es ehrenamtlich Tätigen möglich sein, sich für Freizeitaktionen der Jugendfeuerwehren von der Arbeit freistellen zu lassen. „Dass für die Betreuung von Feuerwehrfreizeiten keine Urlaubstage mehr geopfert…
Aktuelles Kultur
„Adieu Elternhaus“ ist Thema in der Stadtbibliothek
Diplom-Pädagogin Dr. Christina Erdmann rät zum Sortieren, Wertschätzen und Loslassen. GARBSEN (stp). Die promovierte Diplompädagogin Dr. Christina Erdmann ist am Donnerstag, 21. November, mit ihrem Buch „Adieu Elternhaus“ in der Stadtbibliothek zu Gast. Sie vermittelt zwölf zentrale Schritte, mit denen Betroffene das Auflösen des Elternhauses umsichtig und ohne Stress bewältigen. Konkrete Handlungsempfehlungen, hilfreiche Checklisten und psychologische Tipps machen dieses Buch zu einem Begleiter für alle, die vor der großen Aufgabe…
Aktuelles Kommunales Kultur
Familien sorgen beim Laternenumzug für Glanzpunkte
Veranstaltung am Berenbosteler See ist gut besucht. GARBSEN (stp). Die Zeit, in der es früher dunkel wird, ist traditionell die Zeit der Laternenumzüge. So auch in jedem Jahr in Garbsen. Bürgermeister Claudio Provenzano hatte wieder zum großen Laternenumzug rund um den Berenbosteler See eingeladen. Zahlreiche Familien waren dem Aufruf gefolgt. Mehr als 2000 Teilnehmer setzten mit schönen Laternen Glanzpunkte. „Der Umzug hat Spaß gemacht und die Resonanz war super. Garbsen…
Aktuelles
Djenabou Diallo Hartmann: Dies ist nicht die Zeit für parteipolitisches Taktieren !
Bundeskanzler Olaf Scholz hat Finanzminister Christian Lindner entlassen. Damit ist die Regierungskoalition von SPD, Grünen und FDP im Bund zerbrochen. Dazu sagt die Landtagsabgeordnete der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im niedersächsischen Landtag Djenabou Diallo Hartmann aus der Region Hannover:   „Deutschland befindet sich in einer herausfordernden Lage – politisch und wirtschaftlich. In einer solchen Situation setzen verantwortungsvolle Politiker*innen nicht auf parteipolitisches Taktieren.    Lindner und seine FDP haben seit vielen Monaten…
Aktuelles Kommunales Soziales
Unterstützung für Bürgerbusvereine
Rüdiger Kauroff, MdL: Dank Landtags-SPD beschlossene FörderungEhrenamtliche leisten einen wichtigen Beitrag zur Verkehrsanbindung Hannover, den 07. November 2024. Bürgerbusvereine aus der Region können ab demJahreswechsel 2024/2025 auf Antrag vom Land Niedersachsen jährlich 5.500 Euro anUnterstützung erhalten. Darauf macht der SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Kauroffaufmerksam.Am gestrigen 6. November 2024 wurde das Gesetz gemeinsam von der SPDLandtagsfraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Änderung desNiedersächsischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes in den Landtag eingebrachtund beschlossen. Zu dessen…
Aktuelles Blaulicht Soziales
Wanderausstellung macht auf häusliche Gewalt aufmerksam
„HerzSchlag – Wenn aus Liebe Gewalt wird“ GARBSEN (stp). Ist mein Partner einfach nur wütend oder unangemessen aggressiv mir gegenüber? Gehen seine Fragen dazu, wie ich meine Zeit ohne ihn verbringe, zu weit? Muss ich mich beleidigen oder ohrfeigen lassen? Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Mädchen und Frauen stehen in diesem Jahr Jugendliche und junge Erwachsene als Zielgruppe besonders im Fokus. Die Stadt Garbsen und die Polizeiinspektion Garbsen präsentieren…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Monatskordel der Damen des SV Osterwald Unterende für Charly !
Am 05. November 2024 trafen sich die Damen des SV Osterwald Unterende ab 19.00 Uhr im Schießsportcenter „Zum Jagdschloss“. Auf dem Programm stand der Wettkampf um die Monatskordel Oktober. Geschossen werden 10 Schuss mit dem Luftgewehr auf der Rolle, es zählen die 2 besten Teiler. Gewonnen hat an diesem Abend Charlotte Niffka , sie erhielt die begehrte Kordel. Kristin Schatz bekam Gold, Patrizia Wichmann Silber und Julia Wahl Bronze. Herzlichen…
Aktuelles Kommunales
Unternehmerabend dreht sich um KI und Networking
Wirtschaftsförderung lädt zum Austausch ins Rathaus ein. GARBSEN (stp). Künstliche Intelligenz ist das große Thema beim zweiten Unternehmerabend der Wirtschaftsförderung der Stadt Garbsen im Rathaus gewesen. Rund 30 Unternehmer aus der Stadt waren der Einladung gefolgt. In zwei kurzweiligen Vorträgen veranschaulichten Dr. Jöran Wrana von der Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover, wie KI kleinen und mittelgroßen Unternehmen nutzen kann. Ergänzend erläuterten Dr. Levke Walten und Uwe Hadler vom Mittelstand-Digital…
Aktuelles Kommunales
Ortsräte tagen
Einwohner können Fragen an Gremien stellen. GARBSEN (stp). Die Ortsräte tagen am Dienstag, 12., und Mittwoch, 13. November, in öffentlicher Sitzung. Einwohnerinnen und Einwohner haben zu Beginn der Sitzungen wie üblich die Möglichkeit, Fragen an die Ortsratsmitglieder zu stellen. Die Tagesordnungen sind im Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu finden. Der Ortsrat Berenbostel trifft sich am Dienstag, 12. November, um 18 Uhr in der Mensa des Schulzentrums III, Ludwigstraße 4.…
Aktuelles Kultur
„Das Heimatmuseum Garbsen ist am Sonntag, 10.11.2024, von 14 bis 17 Uhr, geöffnet.
Unter anderem ist zu sehen die Sonderausstellung „Anrüchige Geschichten um  Nachttopf und WC“. Wir zeigen vielfältige Nachttöpfe und Informationen dazu aus der privaten Sammlung/dem Nachttopfmuseum von Frau Elisabeth Hesse aus Wasbüttel. Am 10.11. helfen Mitglieder des DTV Schloß Ricklingen bei der Aufsicht und bieten Kaffee und Kuchen an. Der Eintritt ist wie immer frei, über Spenden freuen wir uns. Auf Wunsch können neben den normalen Öffnungszeiten des Heimatmuseums für Vereine, Schulklassen…
Aktuelles Kommunales Sport Vereine
Mitternachtsport Garbsen startet in die neue Saison
Anmeldung fürs Fußballturnier wie immer vor Ort möglich GARBSEN (stp). Fußball und jede Menge Spaß zu vorgerückter Stunde: Der Mitternachtsport der Stadt Garbsen geht am Sonnabend, 16. November, in eine neue Runde. Auch in dieser 23. Saison wird die Veranstaltungsreihe in den Sporthallen des Johannes-Kepler-Gymnasiums am Schulzentrum I stattfinden. „Wir bieten wieder ein attraktives Sportangebot und freuen uns auf euch“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Auch in diesem Jahr gehört als…
Aktuelles Kommunales
Stadt erstellt Imagebroschüre für Neubürger
„Garbsen auf einen Blick“ ist ab sofort digital abrufbar. GARBSEN (stp). Wer im Bürgerbüro der Stadt Garbsen seinen Wohnsitz in der Stadt anmeldet, wird mit der Broschüre „Garbsen auf einen Blick“ willkommen geheißen. Sie hilft dabei, sich einen Überblick zu verschaffen. Die Publikation bietet einen Überblick über die Stadt: vom Rathaus bis zu Beratungsstellen, von Politik bis Kinderbetreuung. Auch die 13 Stadtteilen werden kompakt vorgestellt. Die Stadt Garbsen hat das…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz Vereine
Ehrenamtlicher Handwerkerdienst sucht Verstärkung
Wer könnte in der Projekt-Koordination helfen ? GARBSEN (stp). Seit zwölf Jahren ist der beliebte ehrenamtliche Handwerkerdienst in Garbsen aktiv. Das Ehrenamtsprojekt der FreiwilligenAgentur ist ein aufsuchendes Unterstützungsangebot für Menschen, die Hilfe bei kleinen Handgriffen im Haushalt benötigen. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Unterstützungsleistungen würde sich das Team über weitere Ehrenamtliche freuen, die das Projekt im Bereich der Koordination mittragen. Der Handwerkerdienst kümmert sich zum Beispiel das Auswechseln einer defekten…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Weihnachtszauber: Die Vorfreude steigt !
Stadt lädt ein zu festlichem Erlebnis für die ganze Familie. GARBSEN (stp). Der Weihnachtszauber kehrt auch in diesem Jahr nach Garbsen zurück und lädt vom 1. bis 22. Dezember Besucherinnen und Besucher auf den festlich geschmückten Rathausplatz ein. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr hat die Stadt Garbsen das Konzept weiter verfeinert, um den Gästen ein noch intensiveres Weihnachtserlebnis zu bieten. Bürgermeister Claudio Provenzano hat gemeinsam mit dem Organisationsteam…