Aktuelles Blaulicht

Ballenpresse und Stoppelfeld stehen in Flammen

Ballenpresse und Stoppelfeld stehen in Flammen (Foto:FW Garbsen)

Am Donnerstag gegen 17.40 Uhr geriet auf einem Feld am Auterweg in Osterwald Oberende eine Ballenpresse in Brand. Durch die Trockenheit und den herrschenden Wind griffen die Flammen auf das Stoppelfeld über und breiteten sich weiter in Richtung Süden aus.
Die Ortsfeuerwehren Osterwald OE, Osterwald UE und Frielingen und die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr Garbsen wurden alarmiert.
Ein große Rauchwolke wies den Einsatzkräften den Weg. Aufgrund der Ausbreitung des Brandes wurden Löschfahrzeuge mit Wassertank der Ortsfeuerwehren Berenbostel, Garbsen und Horst nachalarmiert. Mit mehreren Löschrohren nahmen die Einsatzkräfte die Brandbekämpfung auf.
Mehrere Landwirte unterstützten mit ihren Traktoren mit Pflügen und Eggen sowie großen Wasserfässern. Dadurch konnte der Brand eingedämmt werden, hatte aber vorher schon auf ein angrenzendes Feld übergegriffen.

Ein Großtanklöschfahrzeug der Berufsfeuerwehr Hannover mit weiteren 10.000 Litern Wasser wurde ebenfalls nach Osterwald alarmiert.
Durch die über 100 Einsatzkräfte konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Insgesamt brannte ein Fläche von bis zu  500 x 100 Metern.

Mit einer Drohne wurde die Ausbreitung des Feuers aus der Luft kontrolliert. An einem Hydranten am Ortseingang in Osterwald wurde eine Wasserentnahmestelle eingerichtet, an der die Löschfahrzeuge ihre Wassertanks wieder auffüllen konnten um erneut die Löscharbeiten zu unterstützen.
Vom DRK wurden die Einsatzkräfte mit Kaltgetränken versorgt.

Von der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Neustadt wurde neues Schlauchmaterial an die Einsatzstelle gebracht, sodass die Fahrzeuge wieder einsatzbereit bestückt werden konnten,
Die Nachlöscharbeiten dauerten noch einige Zeit an. Gegen 20 Uhr konnte ein Großteil der Kräfte wieder einrücken.

Während des Einsatzes In Osterwald wurde gegen 18.45 Uhr ein Brand auf einem Balkon im Planetenring im Stadtteil Auf der Horst gemeldet.

Hierzu wurden die Ortsfeuerwehr Garbsen, Horst, Meyenfeld und Schloß Ricklingen alarmiert.

Auf dem Balkon hatte ein Plastikstuhl gebrannt und konnte schnell vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden.