Aktuelles Kultur

Betagte Bühnenstars lassen es musikalisch krachen

Ewig jung Foto:TfN

Kulturbüro bringt „Ewig jung“ auf die Bühne.

GARBSEN (stp). Legendäre Pop- und Rockklassiker treffen auf Schauspiel, Slapstick, schrägen Humor und auf ein um Jahrzehnte gealtertes Schauspielensemble des Theaters für Niedersachsen: Das Kulturbüro der Stadt Garbsen zeigt am Sonnabend, 22. November, 19 Uhr, „Ewig jung“ in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7. Tickets sind ab sofort unter anderem online erhältlich.

Ein Theater in einer nicht näher definierten Zukunft: Der Betrieb ist eingestellt, doch das Ensemble ist noch da – und hat jede Menge Spaß! Eine Handvoll hochbetagter Schauspieler nutzt die Räumlichkeiten als Altersresidenz. Hier sitzen sie auf der Bühne zusammen und durchleben noch einmal ihre früheren Erfolge. Einzig Schwester Angelika stört das Idyll: Nicht nur, dass sie ihre Schützlinge mit Kinderliedern zum Mitklatschen malträtiert, auch ihre musikalischen Vorträge über Krankheit, Alter und Tod versauen ganz schön die Stimmung. Dreht sie ihnen aber den Rücken zu, zeigt sich bei den alten Bühnenstars die Gier auf das wilde Leben von damals: von „Love Rock’n’Roll“ bis „I will survive!“.

„Ewig jung“ ist inspiriert vom Buena Vista Social Club und wurde in Dresden 2007 uraufgeführt. Das Theater für Niedersachsen präsentiert das Stück mit Inszenierung und Bühne von Oliver Graf, Kostüme: Jil Josefin von der Oelnitz, musikalische Leitung: Stefan Wurz, Choreografie: Maria Gerreser. Mit Camila Codero, Stefan Wurz, Simone Mende, Martin Schwartengräber, Daniele Veterale, Manuel Klein und Lene Jäger.

Das Stück dauert rund zwei Stunden mit Pause. Vor der Vorstellung und während der Pause bietet die Kellerbühne eine feine Auswahl an Getränken und kleinen Snacks an. Karten für 23, 21 oder 19 Euro gibt es auf www.garbsen.de/onlinetickets und im Kulturbüro im Rathaus, geöffnet Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr. Das Kulturbüro nimmt zudem Reservierungen unter Telefon (0 51 31) 70 76 50 entgegen.