Karte versteht sich als Wertschätzung für Menschen, die sich für andere einsetzen
GARBSEN (stp). Sie helfen, wo Hilfe gebraucht wird – in Sportvereinen, sozialen Einrichtungen oder bei karitativen Angeboten: Wer sich in Garbsen ehrenamtlich engagiert, stärkt das Miteinander in der Stadt auf ganz besondere Weise. Für dieses Engagement hat Bürgermeister Claudio Provenzano auch in diesem Quartal gemeinsam mit Sabrina Jankowski von der FreiwilligenAgentur wieder viele Ehrenamtskarten überreicht. Unter anderem an Mitglieder vom TSV Horst, von der Freiwilligen Feuerwehr Stelingen und an Engagierte aus der Kirchengemeinde Horst.
„Ihr Einsatz ist ein Gewinn für unsere Gemeinschaft. Es ist uns ein großes Anliegen, Ihnen dafür zu danken“, betonte Provenzano bei der Übergabe im Rathaus. Die Ehrenamtskarte ist eine symbolische wie praktische Anerkennung. Sie bringt nicht nur Wertschätzung zum Ausdruck – mit der Aufschrift „Sie sind Gold wert“. Sie bietet auch konkrete Vorteile: Inhaberinnen und Inhaber erhalten Rabatte und Vergünstigungen bei vielen Partnern in der Region.
Auch in diesem Quartal zeigt sich erneut: Das Ehrenamt ist ein unverzichtbarer Baustein für ein gutes Zusammenleben – und verdient Dank und Anerkennung. Wer sich ehrenamtlich engagiert, kann weiterhin jederzeit bei der Stadt Garbsen eine Ehrenamtskarte beantragen. Weiterführende Informationen dazu gibt es auf www.freiwilligenserver.de.