Aktuelles

Aktuelles
AWO Familienbildung veröffentlicht Kursprogramm 2026
Neue Angebote für Familien: Gemeinsam erleben, lernen und wachsen Region Hannover/Hannover. Das neue Kursprogramm der Familienbildung der AWO Region Hannover e.V. für das Jahr 2026 ist erschienen. Es lädt Familien dazu ein, gemeinsam aktiv zu werden und neue Erfahrungen zu sammeln. Ob beim Musizieren im Lindener Ahrbergviertel oder beim Yoga – die vielfältigen Angebote schaffen Raum für Begegnung, Bewegung und Austausch.Mit einem breit gefächerten Spektrum an Bildungs- und Beratungsangeboten greift…
Aktuelles
Berenbostel – Schmiedestraße und Unter den Eichen – Arbeiten am Trinkwassernetz
Ab Montag, 24.11. führt der WVGN für die Dauer von ca. zwölf Wochen Arbeiten am Trinkwassernetz im Bereich Schmiedestraße / Unter den Eichen durch. Hier werden ca. 300 m Hauptleitung altersbedingt ersetzt. Mit der Rohrnetzsanierung hat der Verband die Fa. R+E Todtenhaupt GmbH & Co. KG aus Neustadt a. Rbge. beauftragt. Die Schmiedestraße ist ab der Osterwalder Straße voll gesperrt. Eine Durchfahrt von der Osterwalder Straße in die Schmiedestraße ist…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Sicherheit auf dem Rathausplatz
Neue Polleranlage: Stadt rüstet technisch auf. GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen sorgt dafür, dass der Rathausplatz auch künftig ein sicherer und angenehmer Ort für alle bleibt. Aktuell werden an allen vier Zufahrten zum Platz moderne Sicherheitspoller eingebaut. Diese entsprechen den neuesten technischen Standards und dienen dazu, das unbefugte Befahren des Platzes zu verhindern. Hinweise auf konkrete Gefährdungen gibt es für Garbsen nicht. Die Stadt setzt die Maßnahmen vorsorglich um, um…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Schulen werden fürs Energiesparen ausgezeichnet
Gemeinsam dranbleiben am Thema KlimaschutzSchulen erhalten erneut Prämien in Höhe von je 1.000 Euro – Mitmachtheater begeistert junge Energieteams GARBSEN (stp). Im Ratssaal des Garbsener Rathauses sind die sechs am Projekt „eZuG – Energiesparen für die Zukunft Garbsens“ beteiligten Schulen erneut zusammengekommen – und das aus gutem Grund: Zum zweiten Mal wurden Prämien für erfolgreich umgesetzte Energiesparmaßnahmen im Schuljahr verliehen. Bürgermeister Claudio Provenzano überreichte den Vertreterinnen und Vertretern der Schulen…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Umweltschutz
Müllsammel-Projekt der Oberschule Berenbostel (Garbsen)- Engagement für eine saubere Stadt
Der gesamte fünfte Jahrgang der Oberschule Berenbostel führt derzeit ein besonderes Umweltprojekt durch: Gemeinsam sammeln die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Bereichen der Stadt Müll, um ein sichtbares Zeichen für Sauberkeit, Zusammenhalt und Umweltschutz zu setzen. Als Schulbegleiter eines der teilnehmenden Schüler begleite ich die Gruppe bei dieser Aktion und bin beeindruckt von der Motivation und dem Engagement der Kinder. Sie möchten mit ihrem Einsatz zeigen, dass jeder Einzelne etwas…
Aktuelles Kommunales Soziales
Pflegekonferenz der Region Hannover am 19. November
Offenes Treffen von Verbänden aus Gesundheitswesen und Kommunen Hannover. Wie ist die Versorgung der älteren Bevölkerung in der Region Hannover und wie kann die Pflege für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten aussehen? Über diese und andere Themen rund um das Thema Pflege informieren und diskutieren Vertreter*innen der Kommunen sowie verschiedener Institutionen und Verbände des Gesundheitswesens im Rahmen der offenen Pflegekonferenz am Mittwoch, 19. November, 14.30 bis 17 Uhr im Haus…
Aktuelles Kommunales Soziales
Region Hannover passt subventionierte D-Ticket-Angebote an
Job- und Sozialtickets werden nach Preiserhöhung des Bundes moderat teurer. Region Hannover. Wenn am 1. Januar, wie von Bund und Ländern beschlossen, das Deutschlandticket von 58 Euro pro Monat auf 63 Euro monatlich steigt, trifft das auch die Region Hannover. Die Regionsverwaltung hat daher entschieden, die bisher bestehenden Subventionen beizubehalten, muss aber mit Blick auf die Haushaltslage die Mehrkosten an die Abonnenten weiterzugeben. Das heißt im Klartext: Für Job-, Sozial-…
Aktuelles Umweltschutz
Djenabou Diallo Hartmann: Rot-Grün investiert dort, wo Zukunft und Zusammenhalt gestaltet werden
Die Landtagsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen haben ihre politischen Schwerpunkte für den Landeshaushalt 2026 vorgestellt. Insgesamt fließen 93,5 Millionen Euro in Projekte für gesellschaftlichen Zusammenhalt, Teilhabe und Integration, Demokratie, Kultur, Klimaschutz und Mobilität. „Uns Grünen ist es wichtig, gezielt dort zu investieren, wo Zukunft und Zusammenhalt gestaltet werden: bei Mobilität, Umwelt, in Vereinen, beim Sport und Bildungseinrichtungen“, sagt die Grünen-Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann. „Wir sorgen dafür, dass Klimaschutz und…
Aktuelles
BBS Hannah Arendt wird als Europaschule ausgezeichnet
Einladung zur feierlichen Urkundenübergabe am 18. November 2025 Hannover. Die Berufsbildenden Schulen Hannah Arendt werden als „Europaschule in Niedersachsen“ zertifiziert. Damit würdigt das Land Niedersachsen das langjährige Engagement der Schule für europäische Werte, interkulturellen Austausch und internationale Bildungszusammenarbeit. Seit vielen Jahren pflegt die Schule enge Partnerschaften mit Bildungseinrichtungen in verschiedenen Ländern. Zuletzt wurden bestehende Kooperationen ausgebaut und neue Partnerschaften – unter anderem in Polen und Schweden – hinzugewonnen. Unter dem…
Aktuelles
aha-Personalversammlung: Schließung von Wertstoffhöfen und Deponien am 15. November
Die Personalversammlung der Beschäftigten der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) findet am Sonnabend, 15. November, statt. Aus diesem Grund bleiben an diesem Tag alle Wertstoffhöfe in der Region Hannover sowie die drei Deponien in Hannover, Burgdorf und Kolenfeld geschlossen. Auch die Service- und Gebührenhotline von aha ist am 15. November nicht erreichbar. Ab Montag, 17. November, stehen die Service- und Gebührenhotline und die drei Deponien Hannover, Burgdorf und Kolenfeld wieder wie…
Aktuelles
Europa denkt digital – Jugendliche entwickeln an der Oberschule Berenbostel mit KI Ideen für die Schule von morgen
Belgische und deutsche Schülerinnen und Schüler arbeiteten an innovativen Lösungen für mehr Wohlbefinden und Organisation im Schulalltag Am 6. und 7. November besuchte eine Schülergruppe der Partnerschule `tvier aus Kortrijk (Belgien) die OBS Berenbostel, um gemeinsam an einem zukunftsorientierten Erasmus+-Projekt zu arbeiten. Im Mittelpunkt standen Herausforderungen des schulischen Alltags und die Frage, wie künstliche Intelligenz (KI) genutzt werden kann, um diese zu bewältigen. Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 und…
Aktuelles Kommunales Kultur
Claudio Provenzano besucht die Saturnringschule
Bürgermeister tauscht sich mit vierter Klasse, Schulleitung und Lehrkräften aus. GARBSEN (stp).  Im Rahmen seiner Reihe „Bürgermeister@school“ ist Claudio Provenzano in der Saturnringschule gewesen. Nach einem Rundgang durch die Schule und einem Austausch mit Schülerinnen und Schülern stand ein Gespräch mit der kommissarischen Schulleiterin Annika Gold und einigen Lehrkräften auf dem Plan. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie Schülerinnen und Schüler hier über den Unterricht hinaus gefördert werden“, sagte Provenzano…
Aktuelles Kommunales
Ratsvorsitz neu gewählt
Der Rat der Stadt Garbsen hat am 29. Oktober 2025 einstimmig Ratsherrn Karsten Vogel (SPD) zum neuen Ratsvorsitzenden gewählt.Die SPD Garbsen gratuliert herzlich und wünscht ihm viel Erfolg und eine gute Hand bei der Leitung künftiger Ratssitzungen.Ein herzliches Dankeschön an Martin Fochler für seinen Einsatz und die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren.
Aktuelles Kommunales Kultur
Bauarbeiten auf dem Rathausplatz
Bibliothek nur eingeschränkt erreichbar GARBSEN (stp). Aufgrund von Bauarbeiten auf dem Rathausplatz ist der Zugang zur Stadtbibliothek von der Kreuzung Meyenfelder Straße / Berenbosteler Straße aktuell bis zum 11. November nicht möglich. Auch die nordwestliche Zuwegung zum Rathausplatz, also aus Richtung der neuen Wohnbebauung, ist gesperrt. Besucher der Bibliothek sowie der weiteren Geschäfte auf dem Rathausplatz müssen die südliche Zuwegung (Rathausparkplatz/Cinestar), nutzen. Ab Montag, 10. November, bis Montag, 17. November,…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Umweltschutz
Umweltmesse GREEN! findet im Dezember statt
Komunale Wärmeplanung wird ein Schwerpunkt sein. GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen kombiniert ihre vierte Umweltmesse GREEN! mit der öffentlichen Informationsveranstaltung zu den Ergebnissen der kommunalen Wärmeplanung (KWP). Die Veranstaltung wird am Freitag, 12. Dezember, von 15.30 bis 20.30 Uhr im Rathaus stattfinden. Auf dem Programm steht ein vielfältiges Angebot an Fachinformationen zu Wärme, Energie und Klimaschutz. Interessierte können sich an Ständen von Fachfirmen, Energieberatern und Institutionen beraten lassen. „Wir präsentieren…
Aktuelles Kultur
Betagte Bühnenstars lassen es musikalisch krachen
Kulturbüro bringt „Ewig jung“ auf die Bühne. GARBSEN (stp). Legendäre Pop- und Rockklassiker treffen auf Schauspiel, Slapstick, schrägen Humor und auf ein um Jahrzehnte gealtertes Schauspielensemble des Theaters für Niedersachsen: Das Kulturbüro der Stadt Garbsen zeigt am Sonnabend, 22. November, 19 Uhr, „Ewig jung“ in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7. Tickets sind ab sofort unter anderem online erhältlich. Ein Theater in einer nicht näher definierten Zukunft: Der Betrieb ist…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Frösche, Bücherzwerge und mehr
November-Aktionen für Kinder in der Stadtbibliothek GARBSEN (stp). Das Team der Stadtbibliothek hat für Kinder auch im November einiges zu bieten. Neben dem bewährten Bilderbuchkino gibt es eine Bastelaktion und eine Kamishibai-Vorführung. Beim Bilderbuchkino wird jeden Mittwoch um 16 Uhr für Kinder ab vier Jahren die Geschichte „Wir gehören dazu!“ gezeigt und vorgelesen. Die Veranstaltung dauert rund 30 Minuten. Darum geht es: Ein Frosch, der nicht quaken kann; eine Fledermaus,…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Umweltschutz
25 Berufe live erleben: Infotag zur Berufsorientierung an der BBS 3
Am 12. November lädt die Schule für Berufe am Bau zum Mitmachen und Entdecken ein Region Hannover. Junge Menschen, die Spaß an Technik, Handwerk oder kreativem Gestalten haben, können beim Infotag der BBS 3 zahlreiche Berufe aus nächster Nähe erleben. Die Schule für Berufe am Bau lädt zur Berufsorientierung ein – mit Einblicken in mehr als 20 Ausbildungsberufe, von der Anlagenmechanikerin bis zum Zimmerer. Der Infotag findet statt am Mittwoch,…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Wochenrückblick Stadtfeuerwehr Garbsen
Am Samstag gegen 22 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Garbsen zu zwei Containerbränden im Stadtteil Auf der Horst aus.Im Saturnring und im Kastorhof brannte jeweils ein Altpapiercontainer. Beide Brände konnten schnell gelöscht werden. Am Montag gegen 17:30 Uhr rückten die Ortsfeuerwehr Berenbostel und die Drehleiter aus Garbsen in die Flemmingstraße aus.Ein Baum war auf eine Telefonleitung gestürzt und musste beseitigt werden.
Aktuelles Kultur
„Entwicklung der Fotografie – Von der Atelierkamera bis zum Smartphone“
Sonderausstellung im Heimatmuseum Garbsen „Das Heimatmuseum Garbsen ist am Sonntag, 09.11.2025,von 14 bis 17 Uhr, geöffnet. Zu sehen ist unter anderem die neue Sonderausstellung „Entwicklung der Fotografie – Von der Atelierkamera bis zum Smartphone“. Wir zeigen eine große Vielfalt von alten, neuen Kameras und Fotographien von privaten Sammlern in Garbsen. Am 09.11. helfen Mitglieder des Heimatvereins Osterwald bei der Aufsicht und bieten Kaffee und Kuchen an. Auf Wunsch können neben den…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Mehrere Einsätze der Feuerwehr am Freitag
Am Freitagabend wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen mehrmals zu Kleinbränden alarmiert, die vermutlich durch Feuerwerkskörper ausgelöst wurden.Im Uranushof brannte gegen 19 Uhr ein Pappkarton, die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch. Gegen 21:45 Uhr brannte im Bereich Sandstraße/Im Kleegrund eine Mülltonne. Durch die Polizei wurde der Brand mit einem Feuerlöscher bekämpft. Die Feuerwehr löschte mit wenig Wasser nach. Gegen 22.30 Uhr stand im Sperberhorst ein Container an einer Garagenwand in Flammen. Die Ehrenamtlichen…
Aktuelles Kultur Sport
Großer Erfolg für die Dance Academy Garbsen e.V. bei derEuropameisterschaft im Disco Dance in Nitra (Slowakei)
Vom 16. bis 19. Oktober 2025 wurde die slowakische Stadt Nitra zumpulsierenden Zentrum der europäischen Disco-Dance-Szene. Bei der von derInternational Dance Organization (IDO) ausgerichteten Europameisterschaft imDisco Dance versammelten sich die besten Tänzerinnen und Tänzer desKontinents, um in spektakulären Shows ihr Können unter Beweis zu stellen.Mit dabei war auch die Dance Academy Garbsen e.V. des TanzCentrumKressler, die mit herausragenden Leistungen auf internationalem Parkettglänzte.Die Erwachsenenformation „Crazy Crocodile Company“ überzeugte einmalmehr mit Energie,…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Abfallgebühren steigen: Preissteigerungen machen moderate Anpassung notwendig
Höhere Kosten für Personal, Kraftstoff und CO2-Steuer. Nach zweijähriger Gebührensenkung folgt für 2026 und 2027 eine Erhöhung um 9,45 Prozent. Die Gebühr für Bioabfall bleibt nahezu unverändert. Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) passt zum 1. Januar die Abfallgebühren für an. Für den neuen Kalkulationszeitraum 2026 und 2027 ist eine Erhöhung der Gebühreneinnahmen um rund 26 Millionen Euro auf rund 203 Millionen Euro geplant. Das Entspricht einer Erhöhung um 9,45…
Aktuelles Soziales
Heidehaus: Tag der offenen Tür, 09.11.25
Einsamkeit im Alter ist längst kein Randthema mehr,  viele Seniorinnen und Senioren wünschen sich mehr Gesellschaft und Struktur im Alltag.Die Hahne Tagespflege | Heidehaus zeigt, wie Tagespflege genau hier ansetzt: mit Begegnung, Aktivität und Gemeinschaft. Am Sonntag, den 9. November 2025, öffnet die Einrichtung von 11 bis 15 Uhr ihre Türen und lädt Seniorinnen, Senioren und Angehörige ein, den Tagestreff für Senioren kennenzulernen. In der beiliegenden Pressemitteilung finden Sie alle…
Aktuelles Kommunales
Steuern und Abgaben werden fällig
GARBSEN (stp). Am 15. November  werden die Grundsteuer A, Grundsteuer B, Niederschlagswassergebühren, Straßenreinigungsgebühren und Gewerbesteuervorauszahlungen für das 4. Quartal 2025 fällig. Die zu zahlenden Beträge ergeben sich aus den zuletzt von der Stadt Garbsen zugesandten Steuer- und Abgabenbescheiden, in denen auch die Bankverbindungen aufgeführt sind. Sofern ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt wurde, werden die Beträge von dem angegebenen Konto abgebucht. Änderungen von Bankverbindungen können nur bis zum 11.11.2025  berücksichtigt werden.
Aktuelles
Vogelgrippe: Region Hannover ordnet Aufstallung an
Allgemeinverfügung gilt ab dem 31. Oktober 2025 für Haltungen mit mehr als 50 Stück Geflügel Region Hannover. Im gesamten Bundesgebiet hat es in den vergangenen Wochen zahlreiche Fälle von Vogelgrippe gegeben. Zur Vermeidung der Einschleppung oder Verschleppung der Geflügelpest durch Wildvögel hat die Region Hannover jetzt eine Allgemeinverfügung angeordnet, die ab dem 31. Oktober 2025 bis Widerruf gilt. Was bedeutet das? Sämtliches in der Region Hannover gehaltenes Geflügel (Hühner, Truthühner,…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Stadt will weiter entschlossen in Bildung, Infrastruktur und Nachhaltigkeit investieren
Haushaltsplanentwurf 2026 zeigt angespannte, aber stabile Finanzlage GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano und der Erster Stadtrat und Stadtkämmerer Christian Peters haben in der aktuellen Ratssitzung den Haushaltsplanentwurf 2026 eingebracht. Trotz angespannter Rahmenbedingungen bleibt Garbsen finanziell solide aufgestellt – und setzt gezielt auf Investitionen in Bildung, Infrastruktur, Sicherheit und Nachhaltigkeit. „Dieser Haushalt ist kein Haushalt des Weiter-so, sondern ein Haushalt der Ehrlichkeit und Verantwortung,“ betonte Bürgermeister Provenzano. „Wir stellen uns den…
Aktuelles Kommunales
Gedenkstunde zum Volkstrauertag
Junge Perspektive stehen im Mittelpunkt GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen veranstaltet anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, 16. November, um 15 Uhr eine Gedenkstunde in der Rathaushalle. Bürgermeister Claudio Provenzano lädt ein: „Lassen Sie uns das Miteinander in den Vordergrund stellen und gemeinsam der Opfer von Krieg und Gewalt gedenken.“ Der Volkstrauertag sei eine Mahnung daran, wohin der Unwillen zur Überwindung von vermeintlichen Gegensätzen führen kann. Neben dem eigentlichen Gedenken ist…
Aktuelles Kultur
Gedenkstätte Ahlem: „Herschel Grynszpan und das Attentat vom 7. November 1938“
Vortrag mit Armin Fuhrer am Sonntag, 9. November, 15 Uhr Hannover. 7. November 1938: In Paris erschießt der aus Deutschland geflohene 17 Jahre alte Jude Herschel Grynszpan den 3. Sekretär der deutschen Botschaft, Ernst vom Rath. Grynszpan, der aus Hannover stammt, will mit seiner Tat ein Zeichen setzen gegen die antisemitische Politik NS- Deutschlands. Als das Opfer am Nachmittag des 9. November im Krankenhaus stirbt, gibt Propagandaminister Joseph Goebbels an…
Aktuelles Kommunales Vereine
Mitternachtssport: In Berenbostel geht es wieder los
Fußball und Rugby spielen bis in den späten Abend GARBSEN (stp). Die beliebte Veranstaltungsreihe Mitternachtssport wird fortgesetzt: Erster Termin dieser Saison in Berenbostel ist Sonnabend, 8. November. Die neu angesetzte Startzeit in der Rudolf-Harbig-Halle ist 18.30 Uhr. „Neu ist auch, dass ab jetzt der SV Odin mit dabei ist. Wer schon immer mal Rugby spielen wollte, kommt hier voll auf seine Kosten“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Der Mitternachtssport Berenbostel bietet…
Aktuelles Kultur
SPD Osterwald/Heitlingen unterstützt Tradition des Matten Meeren
Die SPD Osterwald/Heitlingen möchte das traditionelle Matten Meeren bzw. Martinsingen lebendig halten. Dafür wurde ein Martinsgans-Button entwickelt, den sich Bürgerinnen und Bürger gut sichtbar an die Tür oder ans Haus hängen können. Der Button zeigt: “Hier sind Kinder mit ihren Liedern willkommen!” Mit der Aktion möchte der Ortsverein Kinder, Eltern und Einrichtungen motivieren, diese schöne Tradition weiterzuführen. Weitere Informationen und Buttons gibt es bei der SPD Osterwald/Heitlingen unter folgendem Kontakt. Kontakt:Norbert Gehrke0173-2426471
Aktuelles
Neue Bevölkerungsprognose bis 2035: Region Hannover wächst leicht
Mehr Einwohner*innen in der Landeshauptstadt, Umland mit kleinem Minus Region Hannover. Die Landeshauptstadt Hannover wächst in den kommenden zehn Jahren, die Bevölkerung im Umland der Region Hannover geht leicht zurück: Das ist das zentrale Ergebnis der neuen, gemeinsamen Bevölkerungsprognose von Landeshauptstadt und Region Hannover bis 2035. Demnach steigt die Zahl der Einwohner*innen in Hannover um rund 8.800 Personen auf etwa 567.000. Im Umland wird dagegen ein leichter Rückgang um rund…
Aktuelles
Unternehmerfrauen laden zum Vortrag ein
„Nachhaltigkeit für Handwerksbetriebe: Was ist das? Wie geht das?“ ist da Thema der Unternehmerfrauen im Handwerk Neustadt Wunstorf Garbsen e.V. am 12.11.2025. Der Begriff „Nachhaltigkeit“ wird seit geraumer Zeit in allen Medien thematisiert, oftmals im Zusammenhang mit dem ökologischen Faktor. Nachhaltigkeit bedeutet aber auch, dass ein Unternehmen auf Dauer wirtschaftlich erfolgreich und sozial verträglich, mit möglichst geringen ökologischen Belastungen. Herr Frank-Peter Ahlers, AbteilungsleiterÖkologische Unternehmensentwicklung / Zentrum für Umweltschutz der Handwerkskammer…
Aktuelles Soziales
Online-Sprechstunde „BabyZeit!“
AWO Familienbildung berät rund um das Elternsein Region Hannover/Hannover. Die Zeit rund um die Geburt eines Kindes ist für viele Eltern aufregend – und zugleich eine Phase voller neuer Fragen, Unsicherheiten und Veränderungen. Emotionale Herausforderungen treffen auf ganz praktische Themen des Alltags. Unterstützung bietet die Online-Sprechstunde „BabyZeit!“ der Familienbildung der AWO Region Hannover am Donnerstag, den 27. November 2025, von 10 bis 11 Uhr. In der digitalen Sprechstunde erhalten Eltern…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Blau-Grüner-Ring: Stadt passt Bepflanzung ans Klima an
Ziel ist der Schutz der Baumbestände in Trocken- und Hitzeperioden GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen reagiert auf die veränderten Klimabedingungen. Um die Baumbestände im Stadtpark, im Park am Berenbosteler See und in der Grünanlage an der Baßriede an den Klimawandel anzupassen, sollen in stark geschädigten Bereichen oder Lücken des Baumbestandes neue Baumarten gepflanzt werden, die besser an die häufiger zu erwartenden Trocken- und Hitzeperioden angepasst sind. „Die Klimakrise gehört zu…
Aktuelles
Bahnknotenstudie II: Es besteht Handlungsbedarf rund um Hannover
Umfangreiche Untersuchung zeigt, worauf es in den kommenden Jahren ankommt Region Hannover. Hannover ist einer der wichtigsten Eisenbahnknotenpunkte Deutschlands. Täglich treffen hier Züge aus allen Himmelsrichtungen zusammen – vom Regionalverkehr mit RE, RB und S-Bahn bis hin zum Fernverkehr sowie dem Güterverkehr. Doch seit der EXPO 2000 hat es keine grundlegende Kapazitätserweiterung mehr gegeben. Im gleichen Zeitraum hat sich die Nachfrage im Schienenpersonennahverkehr nahezu verdoppelt. Bereits heute sind in Hannover…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Gemeinsam stark gegen Hochwasser
Garbsen ist Teil der neuen Hochwasserpartnerschaft Mittlere & Untere Leine GARBSEN (stp). Zwölf Kommunen aus der Region Hannover und dem Heidekreis haben sich zur Hochwasserpartnerschaft Mittlere & Untere Leine zusammengeschlossen – darunter auch die Stadt Garbsen. Ziel ist es, die Zusammenarbeit beim Hochwasserschutz, der Wasserwirtschaft und der Klimaanpassung zu stärken. Die offizielle Gründungsversammlung mit der Unterzeichnung der Gründungsurkunde fand heute in Hannover statt. Die Veranstaltung bildete den Auftakt für eine…
Aktuelles Kommunales Kultur
Contemporary Psych Jazz mit Tiefgang
LUNAR X aus Hannover gastieren im Kulturhaus KalleGARBSEN (stp). Hinter der Grenze zwischen Tag und Nacht leuchtet ein X – und wo dieses Licht erscheint, da ist LUNAR X. Das hannoversche Quartett gastiert am Sonntag, 9. November, um 19 Uhr mit einem besonderen Konzerterlebnis im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5. Mit ihrem unverwechselbaren Mix aus Jazz, Elektronik und experimenteller Klangkunst entführt die Band das Publikum in klangliche Welten zwischen…
Aktuelles
Fälle von Vogelgrippe bei Wildgänsen in der Region Hannover festgestellt
Der Fachbereich Verbraucherschutz und Veterinärwesen gibt Tipps zur Vorbeugung Region Hannover. An den Zuckerfabriksteichen in Lehrte ist bei Wildgänsen die Vogelgrippe (Hochpathogene Aviäre Influenza) festgestellt worden. Die Untersuchung von verendeten Tieren ergab einen Seuchenbefund. Im Bereich Lehrte, am Altwarmbüchener See und im Neustädter Raum wurden weitere tote Vögel gefunden und werden aktuell noch untersucht. Die Region Hannover ist bei solchen Fällen mit den Kommunen, in denen die Tiere gefunden wurden,…
Aktuelles
Reformationstag – Abfall- und Wertstoffabfuhr verschiebt sich
Touren verschieben sich jeweils um einen Tag Die Deponien bleiben am 31. Oktober geschlossen Der Reformationstag am Freitag, 31. Oktober, ist ein gesetzlicher Feiertag. Deshalb holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Abfälle und Wertstoffe ab. Durch den Feiertag verschieben sich die Abfuhrtermine jeweils um einen Tag nach hinten. Die Freitagstour fährt aha am Sonnabend (1.11.) aha bittet darum, die Abfälle und Wertstoffe erst am Nachhol-Abfuhrtag bis 6 Uhr an…
Aktuelles
Nächste Runde der Förderung zur Fahrradselbstreparatur startet
Programm „Selbst schrauben und abstauben“ bringt bis zu 1000 Euro pro Projekt Region Hannover. Anpacken, Hand anlegen und aufsatteln! Mit dem Förderprogramm „Selbst schrauben und abstauben“ unterstützt die Region Hannover wieder Projekte, die das selbstständige Reparieren von Fahrrädern in der Region fördern. Finanziell ermöglicht wird das Programm durch die Sparkasse Hannover im Rahmen des Sparkassenbriefs N+. Ziel der Förderung ist es, Orte und Angebote zu stärken, an denen Menschen gemeinsam…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Vereine
Großer Laternenumzug findet am 6. November statt
Beliebte Veranstaltung findet am 6. November statt. GARBSEN (stp). Der Bürgermeister lädt alle Kinder und ihre Familien wieder zum großen Laternenumzug ein. Treffpunkt und Start ist am Donnerstag, 6. November, um 18 Uhr auf dem Parkplatz der IGS am Kastendamm. Der Weg führt rund um den Berenbosteler See. Wie immer führt St. Martin den Umzug auf dem Pferd an. „Ich freue mich, wenn wieder ganz viele Kinder und Eltern mit…
Aktuelles Kommunales
Stadt startet WhatsApp-Kanal
Wichtige Informationen direkt aufs Handy GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen erweitert ihr digitales Informationsangebot und ist ab sofort über einen eigenen WhatsApp-Kanal erreichbar. Bürgerinnen und Bürger erhalten dort direkt auf ihr Smartphone aktuelle Meldungen, Termine, Hinweise und Einblicke in das Stadtgeschehen – schnell, zuverlässig und datensparsam. „Ob Baustellen-Updates, Einladungen zu Veranstaltungen, Warnhinweise, Bilder aus dem Rathaus oder Tipps zu Kulturterminen – mit unserem neuen WhatsApp-Kanal erreichen wir die Menschen dort,…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Warnung vor betrügerischen E-Mails im Namen von COEO-Inkasso
Stadt Garbsen stellt klar: Keine Zusammenarbeit mit Inkassobüros GARBSEN (stp). Aktuell werden Bürgerinnen und Bürger in Garbsen per E-Mail von einem angeblichen Inkassounternehmen kontaktiert. In den Nachrichten wird fälschlicherweise behauptet, es bestehe ein Vertrag mit der Stadt Garbsen zur Übernahme offener Parkbußgelder. Den Empfängern wird ein Nachlass von 50 Prozent angeboten, sofern sie bestätigen, betroffen zu sein und „die Angelegenheit klären“ möchten. Offenbar enthalten die E-Mails auch korrekte Adressdaten der…
Aktuelles Kommunales Soziales
Präventionsrat richtet sich neu aus
Schwerpunktthemen sind unter anderem Gewalt und öffentliche Sicherheit. GARBSEN (stp). Der Präventionsrat der Stadt Garbsen richtet sich neu aus. Nach der ersten Veranstaltung, bei der sich Garbsenerinnen und Garbsener einbringen konnten, und einem Fachvortrag stehen die nächsten Ziele fest. Künftig sollen Arbeitsgruppen, in denen sowohl Fachkräfte als auch Bürgerinnen und Bürger vertreten sind, Themen gemeinsam angehen. „Das Ziel ist, Garbsen noch sicherer und lebenswerter zu machen. Prävention spielt dabei eine…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
SPD Osterwald/Heitlingen besichtigt Biogasanlage in Heitlingen
Mitglieder der SPD Osterwald/Heitlingen haben gemeinsam mit SPD-Mitgliedern aus verschiedenen Abteilungen des Ortsvereins Garbsen die Biogasanlage in Heitlingen besichtigt. Ziel des Besuchs war es, sich vor Ort über die Energiegewinnung aus Biomasse zu informieren und die Abläufe einer solchen Anlage besser zu verstehen. Die Betreiber erklärten den Teilnehmenden anschaulich, wie organische Reststoffe und Energiepflanzen zur Strom- und Wärmeproduktion genutzt werden. Dabei wurde deutlich, welche Chancen und Herausforderungen mit dem Betrieb…
Aktuelles Kommunales
Stadtwerke Garbsen: Warnung vor Haustür-Verkaufsmasche
Garbsen, 15. Oktober 2025. Nach uns vorliegenden Informationen sind aktuell im BereichAuf der Horst Personen unterwegs, die im Namen der Stadtwerke Garbsen nachpersönlichen Daten fragen und sich zudem Zutritt in die Wohnräume verschaffen wollen.Dazu stellt der Energieversorger klar: „Wir stehen nicht in Verbindung mit dieser Aktionund warnen ausdrücklich vor dieser Haustür-Masche“, sagt Stadtwerke-SprecherinChristiane Mahnke. Diese Personen seien nicht zu verwechseln mit den Ablesern derStadtwerke, die tatsächlich im Auftrag des Energieversorgers…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Umweltschutz Vereine
Soziales Miteinander zu vermitteln ist das Ziel
Projekt „sms-Verantwortung“ hofft auf weitere unterstützende Initiativen. GARBSEN (stp). Die FreiwilligenAgentur ruft Initiativen dazu auf, sich im Projekt „sms-Verantwortung“ einzubringen. Die Aktion bietet die Oberschule Berenbostel seit Jahren in Kooperation mit der städtischen FreiwilligenAgentur an. Schülerinnen und Schülern sollen auf ihrem Weg ins Leben Möglichkeiten eröffnet werden, soziales Miteinander kennenzulernen, sich ehrenamtlich zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen. „Unser Ziel ist, soziales und bürgerschaftliches Engagement zu fördern. Wir legen den…