Aktuelles

Aktuelles Kommunales Umweltschutz
STADTRADELN 2025: Region Hannover festigt Vizetitel hinter Berlin
Rund 4,4 Millionen erradelte Kilometer, Regionsversammlung verteidigt Platz 1 Region Hannover. Gestrampelt wurde bereits ordentlich, jetzt ist Zeit für die Abrechnung – und die liest sich noch besser, als im vergangenen Jahr. Das Wetter hat wieder deutlich besser mitgespielt und das zeigt sich auch in den Zahlen des STADTRADELN 2025. 24.808Teilnehmende (Vorjahr: 23.442) in 1216 Teams (Vorjahr: 1126) waren dabei und haben zusammen rund 4.390.000 Kilometer zurückgelegt (Vorjahr: 4.240.168). Im…
M. Porbeck im Wasserwerk Esloh (Foto_ Porbeck)
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Tag der offenen Tür im Wasserwerk Esloh
Beim Tag der offenen Tür im Wasserwerk Esloh hat sich der Garbsener SPD-Ratsherr und Mitglied im Wasserverbandsausschuss Michael Porbeck über die Wasserversorgung in der Region informiert. Viele spannende Einblicke in eine Infrastruktur, die im Alltag oft unsichtbar bleibt – aber für Garbsen von größter Bedeutung ist.
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Grüne: Kein Nachtflugbetrieb aus rein betriebswirtschaftlichen Interessen
Das Wirtschaftsministerium hat die ersten Teile der in Auftrag gegebenen Gutachten zum Nachtflugverkehr am Flughafen Hannover-Langenhagen vorgestellt. Darin geht es um die Untersuchung der Lärmimmissionen und deren medizinische und juristische Bewertung. Dazu sagen Stephan Christ, verkehrspolitischer Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, und Djenabou Diallo Hartmann, Landtagsabgeordnete der Region Hannover: Stephan Christ, Sprecher der Grünen Landtagsfraktion für Mobilität und Verkehr: Der Flughafen Hannover-Langenhagen ist ein wichtiger Teil der Infrastruktur…
Aktuelles Kultur Soziales
Gaming und Vorlesen in der Bibliothek
Juli hat für Kinder und Jugendliche viel zu bieten. GARBSEN (stp). Das Team der Stadtbibliothek hat für den Juli wieder einiges für sein junges Publikum geplant. In den Sommerferien bietet die Stadtbibliothek zwei Gaming-Nachmittage mit der Switch an. Auch Bilderbuchkino und Kamishibai gehören wieder zum Progrann. Ein großes MarioKart-Turnier findet am Freitag, 4. Juli, ab 14 Uhr in der Jugendbuchabteilung statt. Wer bereit ist für rasante Wettrennen und ein aufregendes…
Claire Balin, Eva Bittner, Trainer Moritz Töller, Anasstasia Khitarishvili (Foto: GSC)
Aktuelles Sport Vereine
Bronze für Claire Balin bei der Norddeutschen Judo-Meisterschaft
Oldenburg i. H. – Drei Nachwuchsjudoka der „Judoteufel“ vom Garbsener SC haben am 21. Juni an der Norddeutschen Einzelmeisterschaft der U15 in Oldenburg in Holstein teilgenommen – mit beachtlichem Erfolg. Claire Balin sicherte sich nach drei starken Kämpfen die Bronzemedaille. Im kleinen Finale traf sie auf ihre Gegnerin von der Landesmeisterschaft, gegen die sie dort noch im Halbfinale unterlegen war. Mit einer deutlichen Leistungssteigerung und taktischem Geschick gelang ihr nun…
Aktuelles Kommunales Kultur Vereine
800 Jahre Schloß Ricklingen: “Träumer, Tänzer und Artisten” laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein
Das Garbsener Kinder- und Jugendvarieté “Träumer, Tänzer und Artisten” hat seine “Mitmachfläche” aufgebaut. Hier können alle Interessierten, egal ab Kind oder Erwachsener, einige Zirkusdisziplinen kennenlernen und ausprobieren: Jonglieren, auf einer Kugel balancieren oder Seiltanzen auf eine Slackline. Mit viel Eifer haben die Kinder dieses Angebot angenommen. Um sich ein wenig abzukühlen gab es ein kostenloses Eis – also ein gelungener Nachmittag.
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Leinebrücke wird voll gesperrt
SCHLOSS RICKLINGEN (stp). Die Leinebrücke in Schloß Ricklingen wird in der Zeit von Montag, 21. Juli, bis Freitag, 1. August, für Kraftfahrzeuge voll gesperrt. Grund sind Installationsarbeiten für ein sogenanntes Brückenmonitoring, welches die Firma MKP im Auftrag der Region Hannover durchführt. Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert. Verkehrsteilnehmer werden gebeten den Bereich weiträumig zu umfahren.  
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Wochenrückblick Stadtfeuerwehr Garbsen
Am Sonntag gegen 13 Uhr löschte die Ortsfeuerwehr Garbsen einen Containerbrand im Rübezahlhof in Garbsen-Mitte.Gegen 10:15 Uhr am Sonntag löste die automatische Brandmeldeanlage des Topas Hotel in der Flemmingstraße in Berenbostel Alarm aus. Ein Brand lag nicht vor. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Garbsen, Heitlingen und Stelingen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr. Am Sonntag gegen 3:45 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Osterwald OE zur Rettung einer angefahrenen Katze in die Osterwalder…
Aktuelles
Neue Podcast-Reihe der Gesundheitsregion Region Hannover
Das Netzwerk feiert sein zehnjähriges Bestehen und berichtet in fünf Episoden über seine Arbeit Hannover. Wie profitieren die Bürger*innen eigentlich von der Gesundheitsregion Region Hannover? Was leisten die vielen Mitarbeiter*innen jeden Tag in welchen Themenfeldern? Unter anderem diesen Fragen geht eine neue Podcast-Reihe nach, welche die Gesundheitsregion Region Hannover anlässlich ihres zehnjährigen Jubiläums aufgenommen hat. Ziel ist es, die zahlreichen Aufgaben rund um die Gesundheitsversorgung sichtbar zu machen. Die Podcast-Reihe…
Aktuelles Kommunales Kultur
Kalle-Programm fürs dritte Quartal ist da
Kreative Angebote können sich sehen lassen. GARBSEN (stp). Die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen präsentiert das neue Programm für das dritte Quartal mit einem vielfältigen Angebot aus Kursen, Workshops und Veranstaltungen rund um Kunst und Kreativität. Ob Malen, Singen oder Kulturgenuss: Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Zu den Höhepunkten zählt das beliebte Lagerfeuer-Singen am Freitag, 15. August, von 19 bis 22 Uhr.Liederbücher stehen bereit, für Snacks und Getränke…
Aktuelles Soziales
Sommerfest anlässlich des 15-jährigen Bestehens der Hahne Residenz „Heidehaus“
Am Sonntag, den 22. Juni 2025 von 14 bis 17 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm: Live-Musik, Hausführungen, Beratungsangebote, Kinderaktionen, eine historische Postkartenaktion sowie spannende Gewinnspiele. Auf der Bühne sprechen unter anderem Heimleiter Andreas Hahne sowie Vertreter der Tagespflege und der Ergotherapie über die Entwicklungen der letzten 15 Jahre und die Herausforderungen der Pflege der Zukunft. Außerdem werden um 14:50 Uhr Martina Machulla MdL und Bezirksbürgermeister Lukas…
Aktuelles Kommunales
Rathaus erneut Teil der Bundeswehrübung „JOINT COOPERATION 2025“
Bürgermeister unterstützt zivil-militärische Zusammenarbeit im Rahmen groß angelegter NATO-Übung GARBSEN/NIENBURG (stp). Das Garbsener Rathaus war in dieser Woche erneut Schauplatz einer besonderen Übung: Im Rahmen der multinationalen Bundeswehrübung JOINT COOPERATION 2025 (JOCO) trainierten Soldatinnen und Soldaten gemeinsam mit zivilen Akteuren den Ernstfall. Die Übung findet bereits zum 13. Mal in Niedersachsen statt und gilt als eine der größten zivil-militärischen Trainingsmaßnahmen innerhalb von EU und NATO. Ziel der Übung ist es,…
Aktuelles Kommunales
Rohrnetzsanierung in Havelse und Altgarbsen
Im Mailand Ab Ende Juni saniert der WVGN Im Mailand, Havelse, die Trinkwasserleitung (DN100). Hier werden ca. 240 m Leitung mittels des sog. Relining-Verfahrens, also durch grabenlose Rohreinzugsmethoden ersetzt und Hausanschlüsse umgebunden. Ausführende Firma ist Bartz GmbH aus Walsrode. Die Straße Im Mailand wird für die Dauer der Bauarbeiten zur Einbahnstraße, die Zufahrt erfolgt über die Hannoversche Straße. Die Fertigstellung der Baumaßnahme ist für Ende September 2025 geplant. Am Osterberge…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen (09.06. – 15.06.2025)
Am Freitag gegen 17.30 Uhr löste die Brandmeldeanlage am Unicampus Alarm aus. Ursache waren Bauarbeiten. Ein Brand lag nicht vor. Kein weiterer Einsatz für die Ortsfeuerwehr Garbsen. Ein verlorenes Mobiltelefon löste am Donnerstag gegen 15:30 Uhr in der Straße Am Leineufer in Schloß Ricklingen einen Alarm aus. Ein Verkehrsunfall lag nicht vor. Kein Einsatz für die alarmierten Rettungskräfte der Ortsfeuerwehren Schloß Ricklingen, Horst und Garbsen. Am Donnerstag zwischen 13 und…
Aktuelles Umweltschutz
Klimazukunftslabor UMEX-HOPE
Region Hannover beteiligt sich über ihre Stabsstelle „Lehr- und Forschungsgesundheitsamt“ an der Erforschung der Auswirkungen von Mikroklima auf die Gesundheit Hannover. Die Folgen des Klimawandels sind eine der größten Herausforderungen unserer Zeit und Forschung für das Verständnis der Entwicklung und der Aufstellung für die Zukunft ist unerlässlich. Im Rahmen des neuen Projekts UMEX-HOPE wird eine interdisziplinäre, wissenschaftsbasierte und ganzheitliche Strategie zur Erforschung der Klimawirkungen und zur Klimaanpassung in urbanen Räumen entwickelt. Die…
Aktuelles Kommunales Kultur Vereine
Sommerfest bildet furiosen Auftakt für „GarbsenLIVE!“
Stadtfest begeistert bei bestem Wetter mit vielseitigem Programm GARBSEN (stp). Mit einem fröhlichen Sommerfest ist die Stadt Garbsen bei bestem Wetter erfolgreich in die Open-Air-Reihe „GarbsenLIVE!“ gestartet. Tausende Besucherinnen und Besucher feierten auf dem Rathausplatz ein buntes Stadtfest für alle Generationen – mit mitreißender Musik, beeindruckender Artistik und echtem Beachfeeling. „Das war ein rundum gelungener Start für unsere Veranstaltungsreihe. Die tolle Atmosphäre auf dem Platz, die positive Resonanz und das…
Aktuelles Kommunales Kultur
Region Hannover wird offiziell als Bildungsregion ausgezeichnet
Kooperationsvertrag mit dem Land Niedersachsen läuft ab 1. August 2025 Region Hannover. Regionale Bildungsakteure vernetzen und damit die Bildungschancen für alle stärken. Das sind Elemente der Bildungsregion – einer Kooperation mit dem Land Niedersachsen, die die Region Hannover jetzt angehört. Den Kooperationsvertrag haben die niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg und Regionspräsident Steffen Krach am Montagmittag unterzeichnet.  Bildung gemeinsam gestalten – in Verantwortungsgemeinschaft Grundlage für die neue Bildungsregion ist ein Rahmenkonzept…
Aktuelles Kommunales
Rat tagt in öffentlicher Sitzung
GARBSEN (stp). Der Rat der Stadt trifft sich am Montag, 23. Juni, um 18.15 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Wie immer haben Interessierte die Möglichkeiten, sich zu Beginn der Sitzung mit ihren Fragen in der Einwohnerfragestunde zu Wort zu melden. Die Tagesordnung ist dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen.
Aktuelles Kultur Soziales
Kinder wirklich schützen
Hannover und die Region sind bunt, vielfältig, demokratisch und offen ! Das wollen wir auch für unsere Kinder erhalten. Wir lassen nicht zu, dass sog. „besorgte Bürger* innen“ unter dem Deckmantel der angeblichen Fürsorge für unsere Kinder ihre rechtsextremistischen Ziele verfolgen. Am Samstag, dem 21.6.2025 veranstaltet die AfD im niedersächsischen Landtag einen sog. „Kinderschutzkongress“, zu dem sich auch Beatrix von Storch angemeldet hat. Es soll um Themen wie „Frühsexualisierung, Gender-Propaganda,…
Aktuelles Kommunales Vereine
Der Countdown läuft zur größten Party, die Berenbostel in den Jahren gesehen hat
Vom 20.06. – 22.06. findet auf dem Parkplatz ggü. XXXLutz in Berenbostel das große Jubiläumfest von Schützenverein und Feuerwehr statt.Alle drei Tage ist der Festplatz mit Autoscooter, Kinderkarussell, Schießwagen, Süßigkeitenwagen unddiversen anderen Angeboten von Fischbrötchen über Gegrilltes, Pizza, Eis bis hin zu einem Grillwagen,der ausschließlich Halal-Lebensmittel verarbeitet, geöffnet. Auch wird niemand bei dem zuerwartenden SuperSommerWetter verdursten. Es ist somit für alle etwas dabei.Am Freitagabend startet ab 18 Uhr der Kommers…
Aktuelles Kultur
Crazy Diamonds im Kirchenschiff
Lasershow Licht und Klang in der Barockkirche Schloß Ricklingen: Start des 800 Jahre Festwochenendes Das Festwochenende in Schloß Ricklingen startet am Freitag 20.6.25jeweils um 18.00, 20.00 und 22.00 Uhr mit einer beeindruckendenLaser-Licht und Klang Show in der Barockkirche. Die 7-köpfige Formation„Seven2Go“ spielt live in der Barockkirche in Schloß RicklingenRockklassiker von Pink Floyd, Dire Straits, Candy Dulfer und Sade –minimalistisch arrangiert, mit möglichst großer Nähe zum Original.Zur Musik wird der Lichtdesigner…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
First-Contact-Karte für Krankenhäuser
Region Hannover erarbeitet mit Netzwerkpartnern Informationsmaterial für Bedrohungslagen in Kliniken Region Hannover. Ein gut vorbereitetes Krankenhaus ist ein sicherer Ort – für Patient*innen, Personal und Einsatzkräfte. Doch was passiert eigentlich, wenn in einem Krankenhaus plötzlich eine Bedrohungslage entsteht – etwa durch einen Brand, eine Amoklage oder ein Großschadenereignis, eine sogenannte MANV-Lage (Massenanfall von Verletzten)? Dieser Frage ist die Arbeitsgruppe zum Thema Notfallversorgung der Gesundheitsregion Region Hannover nachgegangen. Dieser gehören Vertreter*innen…
Aktuelles Vereine
Sommerfest und Bürgerkönigschießen bei den Oberender Schützen
Der SV Osterwald O/E lädt am Sonnabend, dem 28. Juni, von 13 bis 18 Uhr zum Sommerfest ein. Eine Gelegenheit für alle Interessierten, den modernen Schießsport als anspruchsvolle Freizeitbetätigungkennenzulernen. Dabei stehen Körperbeherrschung, Kondition und Konzentration im Mittelpunkt. Eine breite Palette sportlicher Disziplinen kann an diesem Tag ausprobiert werden. Wer noch nicht volljährig ist, bringt seine Sorgeberechtigten mit, denn die müssen dabei sein und dann gilt jeweils folgendes Mindestalter: Blasrohr ab…
Aktuelles Kommunales
Claudio Provenzano ist in Schloß Ricklingen zu sprechen
Spontanes Vorbeikommen bei mobiler Bürgersprechstunde möglich GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano ist im Rahmen seiner mobilen Bürgersprechstunde in Schloß Ricklingen anzutreffen. Termin ist Dienstag, 24. Juni, 17.30 bis 19.30 Uhr. Treffpunkt ist bei der Ortsfeuerwehr in Schloß Ricklingen, Voigtstraße 6. Wie immer ist es möglich, spontan vorbeizukommen und das Gespräch zu suchen. Um adäquat antworten zu können, bittet der Bürgermeister, Fragen zu komplexeren Sachverhalten vorab einzusenden – per E-Mail an…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Vereine
Freundeskreis Garbsen ehrt auch 2025 sechs Jugendliche mit dem Schülerpreis
Der Freundeskreis Garbsen ehrt am Donnerstag, 19. Juni, sechs Jugendliche aus Garbsener weiterführenden Schulen mit dem Schülerpreis 2025. Bereits zum 22. Mal zeichnet der Freundeskreis damit Schülerinnen und Schüler aus – nicht nur für besondere schulische Leistungen, sondern auch für ihr soziales Engagement. „Mit dem Preis möchten wir Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Garbsener Schulen auszeichnen, die nicht nur durch sehr gute schulische Leistungen auf sich aufmerksam gemacht haben,…
Aktuelles Kommunales Soziales Vereine
Poolparty und Drachenboot-Fun: Sport trifft Badespaß
Sommerhighlights für alle Sinne im Badepark Garbsen erleben GARBSEN (stp). Der Sommer in Garbsen wird bunt, sportlich und unvergesslich: Mit zwei großen Veranstaltungen lädt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger ein, den Badepark als Ort für Sport, Spaß und Lebensfreude zu erleben. „Wir wollen den Menschen zeigen, wie vielfältig Freizeitgestaltung in unserer Stadt sein kann – und das mitten im Wasser und unter freiem Himmel“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. „Ob…
Aktuelles
Djenabou Diallo Hartmann: Niedersachsen geht in die Integrationsoffensive
Erleichterte Zuwanderung für ausländische Fachkräfte Region Hannover. Unternehmen in Niedersachsen sollen künftig schneller und ohne allzu große Hürden Fachkräfte aus dem Nicht-EU-Ausland einstellen können. Deswegen kümmert sich vom 1. Juli an eine neu geschaffene Zentralstelle um viele Formalitäten. Die neue Behörde in Osnabrück soll dazu beitragen, Verfahren zu vereinfachen, Qualifikationen schneller anzuerkennen und die ausländischen Fachkräfte besser zu integrieren. „Viele Branchen und Firmen sind angesichts des Fachkräftemangels dringend auf Zuwanderung qualifizierter…
Aktuelles Kultur
Die letzte Ausstellung im Grünen: Shona-Skulpturen aus Simbabwe
Familie Beisse-Munemo beendet ihre über dreißig Jahre anfauernde Ausstellungsreihen. Eine Ära geht zu Ende: Mehr als dreißig Jahre hat das Ehepaar Anna Beisse-Munemo und Caleb Munemo sich bemüht den Menmschen in der Region Hannover und vor allem in Garbsen afrikanische Kunst näher zu bringen. Immer verbunden damit war die Idee, den Menschen in Simbabwe durch Spenden und den Erlösen aus dem Verkauf von Sulpturen ein Leben in Würde und Gesundheit…
Aktuelles Kommunales Soziales
Tafel Garbsen e.V. erhält großzügige Spende von Garbsener Bürger
Garbsen, 12. Juni 2025 – Herr Uwe Patscheke hat die Tafel Garbsen e.V. mit einem namhaften Betrag unterstützt: Am 9. Juni 2025 übergab er symbolisch einen Scheck über 2.000,- EUR an den Vorsitzenden der Tafel Garbsen e.V., Hartmut Matiaske. Die Freude und Dankbarkeit bei der Tafel ist riesig.  „Der Aufbau und die Ausstattung unserer neuen Ausgabestelle in der Ottostraße hat sehr viel Geld gekostet. Trotz der bereits erhaltenen Fördermittel können…
Aktuelles Kommunales
Steuern werden fällig
GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen weist darauf hin, dass am 1. Juli die jährlichen Grundbesitzabgaben (Grundsteuer A/B – Jahreszahler) fällig werden. Die zu zahlenden Beträge ergeben sich aus den zuletzt von der Stadt zugesandten Steuer- und Abgabenbescheiden, in denen auch die Bankverbindungen aufgeführt sind. Sofern ein Sepa-Lastschriftmandat erteilt wurde, werden die Beträge von dem angegebenen Konto abgebucht. Änderungen von Bankverbindungen können nur bis zum 25. Juni 2025 berücksichtigt werden.
Aktuelles Kultur Soziales
Ein letztes Mal…
Familie Beisse-Munemo lädt zur letzten Finissage von Shona-Skulpturen. Liebe Kunstinteressierte, liebe Freundinnen und Freunde und Verwandte ! Wir sehen nun sowohl wehmütig als auch mit großer Erleichterung dem Ende unserer letzten Gartenausstellung entgegen und möchten zur Finissage am Pfingstsonntag, dem 8. Juni, von 15 bis 18 Uhr in die Alte Lindenstraße 13 in Mardorf (31535 Neustadt a.R.) einladen. In diesem Zusammenhang möchten wir uns nochmal ganz herzlich bei unseren Gastgebern,…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Garbsener Radring
ADFC initiiert Radrundweg – Tour für 10. August geplant GARBSEN (stp). Es kann losgehen: Der Garbsener Radring ist fertig gestellt. Auf der jetzt ausgeschilderten rund 43 Kilometer langen Route kann man die Stadt auf einer landschaftlich reizvollen Strecke erkunden. Die Tour, die auf eine Idee des ADFC zurückgeht, führt einmal um die Stadt herum und durch sie hindurch. „Ein Ausflug mit dem Rad, der sich wirklich lohnt und auf dem…
Aktuelles Blaulicht
Bauarbeiten führen kurzzeitig zur Einbahnstraßen­regelung an der Böckeriethe
Mitteilung der Stadtwerke Garbsen: Berenbostel, 3. April 2025. Wegen Leitungsbauarbeiten im Zuge des Glasfaserausbaus ist die Böckeriethe in Berenbostel ab Dienstag, 8. April 2025, 7 Uhr, zwischen Kloppstockstraße und Osterwalder Straße halbseitig gesperrt. Die Arbeiten dauern bis einschließlich Donnerstag, 17. April, an, sodass die Straße voraussichtlich ab Karfreitag wieder auf beiden Seiten genutzt werden kann, wie die Stadtwerke Garbsen mitteilen. Die Straße Böckeriehte ist während dieser eineinhalb Wochen nur in…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Mehr Sicherheit für Radfahrende in Berenbostel !
Nachdem die SPD Berenbostel auf die Unfallgefahren im Einmündungsbereich von der B6 auf die Hermann-Löns-Straße gerade für Radfahrende hingewiesen hat, ist es nun erlaubt, in diesem Bereich als Radfahrer den Gehweg in Richtung Dorfplatz zu nutzen und wird dann mittels eines Pflanzbeetes und eines Piktogramms in den Straßenraum eingefädelt. Gleichzeitig werden die Parkbuchten neu gekennzeichnet, um auch das „wilde“ Parken zu unterbinden und den Bereich übersichtlicher zu gestalten. Ein weiterer…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Vereine
„GarbsenLIVE!“ startet mit großem Sommerfest auf dem Rathausplatz
Stadtfest für alle am 14. Juni bietet Musik, Artistik und Beachfeeling. GARBSEN (stp). Mit einem fröhlichen und facettenreichen Sommerfest eröffnet die Stadt Garbsen am Sonnabend, 14. Juni, die diesjährige Open-Air-Reihe „GarbsenLIVE!“. Die sommerliche Festmeile auf dem Rathausplatz bietet Live-Musik, Zirkuskunst, Tanz und kulinarische Genüsse für die ganze Familie. „Das Sommerfest ist unser besonderes Stadtfest für alle und gleichzeitig der Auftakt für eine ganze Reihe kultureller Highlights mitten im Herzen von…
Aktuelles Garbsener Sport-Club 67 e.V. Sport Vereine
Garbsener SC veranstaltet das 26. KURTULUS Springer-Meeting
Am 15. Juni findet auf der Bezirkssportanlage am Planetenring das 26. KURTULUS SpringerMeeting statt und wieder treffen sich dort einige der besten deutschen Hoch-, Weit- undDreispringer und -springerinnen, geht es doch um die Normen für die Weltmeisterschaften in Tokiound die U23-EM in Bergen (Norwegen).Im Weitsprung der Männer muss sich der deutsche Hallenmeister Julian Holuschek mit demSilbermedaillengewinner der Afrikameisterschaften Chenoult Lionel Coetzee aus Namibia,Bestleistung 8,27 m, und dem deutschen Juniorenmeister Simon…
ADFC Garbsen Aktuelles Kommunales Umweltschutz Vereine
Übersicht: Region investiert in sichere und komfortable Radwege
Über 30 Kilometer Radverkehrsinfrastruktur fertig, im Bau oder in Vorbereitung. Region Hannover. Die Region Hannover treibt den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur konsequent voran. In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche Projekte zur Sanierung, zum Neubau und zur Verbesserung von Radwegen umgesetzt – mit dem Ziel, den Radverkehr sicherer, attraktiver und zukunftsfähig zu gestalten. Insgesamt wurden in den vergangenen Jahren rund 13,5 Kilometer Radwege fertiggestellt, weitere Projekte befinden sich aktuell im Bau. Regionspräsident…
Aktuelles Kommunales Soziales
Grundstück für neuen Nahversorger in Schloss Ricklingen gefunden
Bürgermeister präsentiert Lösung GARBSEN (stp). Gute Neuigkeiten für Schloß Ricklingen: Dank intensiver Bemühungen von Bürgermeister Claudio Provenzano zusammen mit Jörg Prusseit steht die Ansiedlung eines neuen Nahversorgers in Aussicht. „Eine Fläche ist gefunden. Sobald ein Investor bzw. ein Einzelhändler gefunden sind, kann die konkrete Planung starten“, sagt Provenzano. Seit Ende 2024 sind die Stadt Garbsen und das Planungsbüro Prusseit und Reiss in Gesprächen, um einen zukunftsfähigen Nahversorger in Schloß Ricklingen…
Aktuelles Kultur Soziales
Café Kalle hat am 12. Juni geöffnet
Tee und selbst gebackenen Kuchen in guter Gesellschaft genießen HAVELSE (stp). Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle seine Gäste mit selbst gebackenen Torten, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Das nächste Mal öffnet das Café am Donnerstag, 12. Juni, von 15 bis 17 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5 in Havelse. Das Mehrgenerationen-Café im Kulturhaus Kalle ist ein Begegnungsort für Menschen vieler…
Aktuelles Kommunales Kultur
800 Jahre Schloss Ricklingen
Lesung und Neuauflage der DönekensSich in die gute alte Zeit zurückversetzen lassen, wundern und schmunzeln.Am Freitag, dem 13. Juni, um 20.00 Uhr werden die alten Erzählungen und Geschichten aus Schloß Ricklingen wieder lebendig. In herrlichen Ambiente der Kirche in Schloß Ricklingen werden die neu zusammengestellten Dönekens gelesen und dabei von Matthias Schwieger am Klavier stimmungsvoll untermalt. An diesem Abend kann die frisch gedruckte Neuauflage mit altbekannten aber auch neuen Anekdoten…
Aktuelles Kommunales Soziales
Stadt Garbsen versteigert Fundsachen
Schnäppchen sind am 14. Juni zu erstehen. GARBSEN (stp). Wer günstig ein neues Fahrrad erstehen oder schon immer bei einer Versteigerung mitbieten wollte, sollte sich Sonnabend, 14. Juni, im Kalender anstreichen. An dem Tag versteigert das Fundbüro der Stadt Garbsen ab 10 Uhr Fahrräder und Verschiedenes aller Art gegen Höchstgebühr und Barzahlung auf dem städtischen Grundstück am Friedhof Planetenring. Die Fundsachen kommen in dem Zustand unter den Hammer, wie sie…
Aktuelles Kommunales Soziales
Beratung und Intervention bei häuslicher Gewalt: Neuordnung gelungen
Beratungs- und Interventionsstellen in der Region Hannover ziehen Bilanz Region Hannover. Das Jahr 2024 war für die Beratungs- und Interventionsstellen (BISSen) in der Region und Landeshauptstadt Hannover von Herausforderungen geprägt. Zum einen standen interne Umstrukturierungen an, gleichzeitig stiegen die Fallzahlen erneut um 530 Fälle – eine Zunahme um acht Prozentpunkte. Im Ausschuss für Gleichstellung, Integration, Antidiskriminierung und Diversität zogen die BISSen heute (3. Juni) Bilanz und stellten ihre Arbeit vor.…
ADFC Garbsen Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz Vereine
Fahrradausflug für Zugezogene führt durch Garbsen
ADFC und Stadt Garbsen organisieren Entdeckertour. GARBSEN (stp). Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub Garbsen/ Seelze (ADFC) bietet gemeinsam mit der Stadt Garbsen für Sonnabend, 14. Juni, eine Entdeckertour für Neubürgerinnen und Neubürger an. „Für mich gibt es keinen besseren Weg, eine Stadt kennenzulernen als auf dem Fahrrad. Garbsen ist so vielseitig und weitläufig, dass sich jede Tour lohnt. Ich lade alle Neubürgerinnen und Neubürger und Interessierte herzlich ein, mit uns gemeinsam…
Aktuelles Kultur Soziales
Handyhilfe findet am 10. Juni statt
Ehrenamtsprojekt bietet Unterstützung auch im Umgang mit dem Tablet an. HAVELSE (stp). Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe der FreiwilligenAgentur findet am Dienstag, 10. Juni, von 17 bis 19 Uhr, in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 statt. Immer am zweiten Dienstag im Monat unterstützt das Team Interessierte in der Begegnungsstätte im Stadtteil Auf der Horst individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets. Die Ehrenamtlichen beantworten Fragen und geben praktische Tipps im…
Aktuelles Kultur Soziales
Das Mutcafé mit Grillangebot am 14.06.2025 bei Balance in Berenbostel
Der Verein „Hab Mut zeig Gesicht e.V.“ öffnet am Samstag, 14.06.2025, in der Zeit von 14.00-17.00 Uhr das Mut Cafe` bei Balance e.V., Birkenweg 80, 30827 direkt im Werner-Baesmann-Park, statt. Dieser Nachmittag gibt interessierten Bürger*innen die Möglichkeit sich im Allgemeinen über das Thema psychische Erkrankungen zu informieren. – ganz nebenbei kann man Kontakte knüpfen, Informationen erhalten, nette Gespräche führen. Auch Interessierte für den Verein sind herzlich willkommen! Hierfür muss keine…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Pächter für Grünland gesucht
Stadt stellt Flächen zur fachkundigen Pflege zur Verfügung. GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen bietet demnächst einige ihrer Naturschutzflächen zur Pacht an. Melden können sich Verbände, Landwirtinnen und Landwirte sowie sonstige Interessierte, die über das fachliche Know-how verfügen, Grünland-Flächen zu bewirtschaften. Aktuell ist das Sachgebiet Naturschutz dabei die Flächen und deren individuellen Pflegeansprüche zusammenzustellen. Die betreffenden Flächen liegen im Stadtgebiet Garbsen und auf an das Stadtgebiet angrenzenden Flächen und sollen dieses…
Aktuelles Kultur
„Außer der Zugehörigkeit zur SS sind keine Gründe bekannt, die gegen seine Wiedereinstellung sprechen.“
Gedenkstätte Ahlem: Vortragsveranstaltung im Regionshaus / Joachim Schröder referiert am 12. Juni über die Polizei im Nationalsozialismus und in der Zeit danach / Donnerstag, 12. Juni, 19 Uhr, Haus der Region Hannover, Hildesheimer Straße 18, 30169 Hannover Die Polizei war ein zentrales Herrschaftsinstrument der Nazi-Diktatur. Gleichwohl wurde lediglich die Geheime Staatspolizei (Gestapo) während der Nürnberger Prozesse zur verbrecherischen Organisation erklärt. Und das, obwohl Heinrich Himmler, Chef der Deutschen Polizei, die…