Kultur

Aktuelles Kommunales Kultur
35 Jahre gelebte Freundschaft zwischen Garbsen und Schönebeck
Partnerschaftsjubiläum mit herzlichen Begegnungen und starken Symbolen GARBSEN/SCHÖNEBECK (stp). Die Städtepartnerschaft zwischen Garbsen und Schönebeck an der Elbe besteht seit nunmehr 35 Jahren – und ist geprägt von Vertrauen, gemeinsamen Projekten und vielen persönlichen Begegnungen. Aus Anlass dieses besonderen Jubiläums besuchte Bürgermeister Claudio Provenzano gemeinsam mit Katja Haggeney-Burmann, Vorsitzende des Städtepartnerschaftsvereins Garbsen, sowie mit Helmut Busjahn vom Städtepartnerschaftsverein die Partnerstadt in Sachsen-Anhalt. Empfangen wurde die Garbsener Delegation im historischen Ratssaal…
Aktuelles Kultur Soziales
AnsprechBar
Kaffee – Kuchen – Klönen Mi.. 9 Juli ♦ 15:00 – 17:00 Wir bieten einen dörflichen, nachbarschaftlichen Treffpunkt, um bei Kaffee und Kuchen zu klönen und sich auszutauschen. Bei schönem Wetter unter den schattenspendenden Eichen – gemeinsam und nicht allein zu Haus. Kostenbeitrag 3€ jeder 2. Mittwoch im Monat . nächster Termine: 13.08. + 10.09.25
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Garbsen soll ein Lerncafé erhalten
Projekt „Jugend entscheidet“: Stadtrat votiert für Idee von Schülerinnen und Schülern GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen zeigt, wie gelebte Jugendbeteiligung in der Kommunalpolitik funktionieren kann: In seiner jüngsten Sitzung hat der Rat der Stadt die Einrichtung eines Lerncafés für Schülerinnen und Schüler beschlossen. Die Idee dazu stammt direkt von Jugendlichen der Stadt – entwickelt im Rahmen des Beteiligungsprojekts „Jugend entscheidet“ der Hertie Stiftung, an dem Garbsen als eine von wenigen…
Aktuelles Kultur
Dreimal volle Kirche: Seven2Go begeistert zur 800 Jahr-Feier Schloß Ricklingen
Einen stimmungsvollen und mitreißenden Einstieg ins Festwochenende der 800-Jahr-Feier von Schloß Ricklingen bot am Freitagabend die Band Seven2Go. In der Barockkirche fanden unter dem Titel „Crazy Diamonds im Kirchenschiff” gleich drei aufeinanderfolgende Konzerte statt – jeweils begleitet von einer eindrucksvollen Licht- und Lasershow, die das historische Gebäude in ein faszinierendes Farbenspiel tauchte. Die Besucherinnen und Besucher erlebten ein musikalisches Programm, das sowohl durch Qualität als auch durch Vielfalt überzeugte. Mit…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Schülerpreis 2025: Freundeskreis Garbsen zeichnet sechs Jugendliche aus
Verein ehrt junge Talente aus weiterführenden Schulen für ihr Engagement Garbsen. Aufgefallen sind sie nicht nur durch besondere schulische Leistungen, sondern durch ihre Persönlichkeit, ihre außerschulischen Aktivitäten und ihr soziales Engagement: Der Freundeskreis Garbsen hat sechs Schülerinnen und Schüler aus den weiterführenden Schulen in Garbsen mit dem Schülerpreis 2025 ausgezeichnet. „In einer Zeit, in der das individuelle Wohlergehen bei vielen Menschen im Vordergrund steht, verdient soziales Engagement besondere Anerkennung“, betonte…
Aktuelles Kommunales Kultur Vereine
Großes Kinderfest zum Ferienstart
Auf dem Hérouville-St.-Clair-Platz gibt es Spiel und Spaß. Fröhlich, farbenfroh und voller spannender Mitmachaktionen: Zum Start in die lang ersehnten Sommerferien lädt die Stadt Garbsen für Mittwoch, 2. Juli, von 15 bis 18 Uhr herzlich zum beliebten Kinderfest auf dem Hérouville-St.-Clair-Platz ein. Bürgermeister Claudio Provenzano begrüßt gemeinsam mit Petra Kunkel von der Sparkasse Hannover die Kinder und Familien ganz besonders herzlich – und spendiert zum Schuljahresende ein erfrischendes, kostenloses Eis.…
Kultur
Festwochenende Schlori 800
Schloß Ricklingen außer Rand und Band Die 800 Jahrfeier in Schloß Ricklingen hat das ganze Dorf bewegt. Was für ein Auftakt! Die Menschen, die am Freitag aus der Kirche kamen, hatten einen beseelten Blick. Wer das Licht und Klang Ereignis besucht hat, wird das so schnell nicht vergessen. Seven2Go verzauberte das Publikum mit Sphärenklängen, die durch die Lichtshow visuell verstärkt wurden. Alle drei Abendveranstaltungen füllten die Kirche komplett und manche,…
Aktuelles Kommunales Kultur
Jungen und Mädchen sind zum großen Kinderfest eingeladen
Zum Ferienstart gibt es auf dem Hérouville-St.-Clair-Platz Spiel und Spaß. GARBSEN (stp). Fröhlich, farbenfroh und voller spannender Mitmachaktionen: Zum Start in die lang ersehnten Sommerferien lädt die Stadt Garbsen für Mittwoch, 2. Juli, von 15 bis 18 Uhr herzlich zum beliebten Kinderfest auf dem Hérouville-St.-Clair-Platz ein. Bürgermeister Claudio Provenzano begrüßt gemeinsam mit Petra Kunkel von der Sparkasse Hannover die Kinder und Familien ganz besonders herzlich – und spendiert zum Schuljahresende…
Aktuelles Kultur
Philosophie im Ratssaal bietet Denkanstöße
Europäisches Festival findet seinen Abschluss in Garbsen. GARBSEN (stp). Mit einem hochkarätig besetzten Abschlussabend im Ratssaal des Rathauses endete am Freitag das Festival der Philosophie in Garbsen. Vor vollem Haus und mit Livestream-Beteiligung sprach der bekannte Philosoph, Autor und Fernsehmoderator Dr. Wolfram Eilenberger zum Thema „Die Heiligkeit des Denkens“. Bürgermeister Claudio Provenzano eröffnete die Veranstaltung und würdigte in seiner Begrüßung die Bedeutung des Festivals: „Wir sind stolz, dass Garbsen seit…
Kultur
Kultursommer 2025: Das Programm im Juli
Große Musik, starke Stimmen und bewegende Begegnungen – der Kultursommer verspricht einen klangvollen Juli Fotos zum Kultursommer-Programm im Juli stehen kostenfrei zum Download unter: https://region.hannit-share.de/index.php/s/fsik2Mfyd6FELj5 Region Hannover. Ob feuriger Jazz mit brasilianischem Flair, musikalische Streifzüge durch Klassik und Pop, literarische Abenteuer im Grünen oder gemeinsames Musizieren ohne Leistungsdruck – der 27. Kultursommer zeigt einmal mehr, wie vielfältig, mitreißend und offen Kultur sein kann. Ein buntes Programm lädt vom 20. Juni…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Vereine
Lions Club Garbsen unterstützt internationales Jugendcamp mit 2.000 Euro !
Partnerschaftsverein Garbsen bietet Anfang August Begegnungen an. Der Lions Club Garbsen fördert in diesem Jahr das internationale Jugendcamp des Städtepartnerschaftsvereins Garbsen mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro. Vom 2. bis 9. August 2025 werden Jugendliche aus unseren Partnerstädten Wrzesnia (Polen), Schönebeck (Sachsen-Anhalt), Bassetlaw (England) und Hérouville-St.Clair (Frankreich) in Garbsen zu Gast sein. Gemeinsam erleben sie eine spannende Woche voller interkultureller Begegnungen, Freundschaften und Austausch. Wir freuen uns, durch…
Aktuelles Kultur Soziales
Gaming und Vorlesen in der Bibliothek
Juli hat für Kinder und Jugendliche viel zu bieten. GARBSEN (stp). Das Team der Stadtbibliothek hat für den Juli wieder einiges für sein junges Publikum geplant. In den Sommerferien bietet die Stadtbibliothek zwei Gaming-Nachmittage mit der Switch an. Auch Bilderbuchkino und Kamishibai gehören wieder zum Progrann. Ein großes MarioKart-Turnier findet am Freitag, 4. Juli, ab 14 Uhr in der Jugendbuchabteilung statt. Wer bereit ist für rasante Wettrennen und ein aufregendes…
Kommunales Kultur
Bürgermeister Provenzano dankt für gelungene Feierlichkeiten
800 Jahre Schloß Ricklingen: Drei Tage voller Geschichte und Gemeinschaft GARBSEN (stp). Mit einem vielseitigen Programm und großem ehrenamtlichen Engagement wurde am vergangenen Wochenende das 800-jährige Bestehen des Stadtteils Schloß Ricklingen gefeiert. Höhepunkt der dreitägigen Feierlichkeiten war der offizielle Festakt am Sonntagmittag, den Bürgermeister Claudio Provenzano mit seinem Grußwort eröffnete. „Dieses Wochenende hat eindrucksvoll gezeigt, wie lebendig, geschichtsbewusst und zukunftsorientiert Schloß Ricklingen ist“, sagte Provenzano. Er bedankte sich bei allen,…
Kommunales Kultur
“Hot Club d’Hannovre” feat. Ramon Rose
– Sinti Swing – Unter dem Motto „Sommerkonzerte im Werner-Baesmann-Park“ veranstaltet der Jazzclub Garbsen e. V. vom Juni bis August im Sozialzentrum im Werner-Baesmann-Park, Immenweg 5, 30827 Garbsen/Berenbostel mehrere Konzerte. Am Samstag, den 05.Juli, spielt die Band „Hot Club d´Hanovre“ um den Gitarristen Ramon Rose, das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist um 19 Uhr. Diese Veranstaltung ist keine Open-Air-Konzert. Im Namen klingt die Hommage an Paris an, wo eine Gitarren…
Aktuelles Kommunales Kultur Vereine
800 Jahre Schloß Ricklingen: “Träumer, Tänzer und Artisten” laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein
Das Garbsener Kinder- und Jugendvarieté “Träumer, Tänzer und Artisten” hat seine “Mitmachfläche” aufgebaut. Hier können alle Interessierten, egal ab Kind oder Erwachsener, einige Zirkusdisziplinen kennenlernen und ausprobieren: Jonglieren, auf einer Kugel balancieren oder Seiltanzen auf eine Slackline. Mit viel Eifer haben die Kinder dieses Angebot angenommen. Um sich ein wenig abzukühlen gab es ein kostenloses Eis – also ein gelungener Nachmittag.
Kultur
Denk.Mal.Garten.Fest: Programm an drei Tagen / Eintritt frei!
Großes Kulturfestival mit Konzerten, Führungen und Kinderprogramm Konzerte, Kultur, Kulinarisches: Für das Wochenende vom 27. bis 29. Juni lädt die Gedenkstätte Ahlem der Region Hannover zum Denk.Mal.Garten.Fest ein. Die Besucher*innen erwartet ein buntes Programm: Bands aus Deutschland und Israel, Österreich und Türkei, Niger und Brasilien, Venezuela und Kolumbien, den USA, Mali und Rumänien musizieren auf der Hauptbühne. Zauberer, Clowns und Schauspielerinnen sorgen für Spaß auf der Familienbühne, im Foyer der…
Kommunales Kultur
Kellerbühne Garbsen lässt nichts platzen
Die neue Spielsaison 2025 ist eröffnet, das Ensemble der Kellerbühne bereitet sich vor auf das Remake einer fulminanten Komödie. Erinnern Sie sich noch an „Othello darf nicht platzen“? Eine der erfolgreichsten Inszenierungen, gekrönt 2014 mit dem Kulturpreis der Stadt Garbsen. Elf Jahre später übernehmen Frauen die Regie in “Carmen darf nicht platzen” – neu, weiblicher, rasanter, berührend und urkomisch. Zum Stück:1934 droht der großen Cleveland Grand Opera der Ruin. Die…
Kommunales Kultur
In den Sommerferien gibt es was auf die Ohren
Workshop- und Ausstellungsangebot im Kalle richten sich an Jugendliche GARBSEN (stp).Eine spannenden Workshopwoche für Jugendliche ab zwölf Jahren hat die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen in den Sommerferien zu bieten. Sie findet vom 7. bis 11. Juli statt. Unter dem Motto „Klang und Kreativität“ können junge Menschen an vielfältigen Angeboten rund um DJing, Sounddesign und experimentelle Musik teilnehmen. Das Angebot findet in Kooperation mit der Hörregion Hannover statt. Zum…
Kommunales Kultur
Sommerkonzerte des Geschwister-Scholl-Gymnasiums 2025
Nach den Konzerten der Nachwuchsmusiker, dem Schulzentrumskonzert und dem großenErfolg der Big Band Berenbostel (1. Bundespreis beim Deutschen Orchesterwettbewerb2025 in Wiesbaden und Mainz) finden am 30. Juni und 01. Juli 2025 um jeweils 19.00 Uhr in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Garbsen (Berenbostel) wieder die traditionellen Sommerkonzerte dergroßen Ensembles statt. Der Eintritt beträgt 2,50 €. Die Karten können ab sofort im Vorverkauf(8.00 bis 13.00 Uhr im Sekretariat des Gymnasiums) oder an…
Aktuelles Kommunales Kultur
Kalle-Programm fürs dritte Quartal ist da
Kreative Angebote können sich sehen lassen. GARBSEN (stp). Die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen präsentiert das neue Programm für das dritte Quartal mit einem vielfältigen Angebot aus Kursen, Workshops und Veranstaltungen rund um Kunst und Kreativität. Ob Malen, Singen oder Kulturgenuss: Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Zu den Höhepunkten zählt das beliebte Lagerfeuer-Singen am Freitag, 15. August, von 19 bis 22 Uhr.Liederbücher stehen bereit, für Snacks und Getränke…
Kommunales Kultur
Heimatmuseum Garbsen
Das Heimatmuseum Garbsen ist am Sonntag, 22.06.2025, von 14 bis 17 Uhr, geöffnet. Zu sehen ist unter anderem zum letzten Mal die Sonderausstellung „Feinmalerei auf Geschirr und Gläsern“. Am 22.06. helfen Mitglieder aus Stelingen bei der Aufsicht und bieten Kaffee und Kuchen an. Der Eintritt ist wie immer frei, über Spenden freuen wir uns. Auf Wunsch können neben den normalen Öffnungszeiten des Heimatmuseums für Vereine, Schulklassen und Gruppen andere Termine mit…
Aktuelles Kommunales Kultur Vereine
Sommerfest bildet furiosen Auftakt für „GarbsenLIVE!“
Stadtfest begeistert bei bestem Wetter mit vielseitigem Programm GARBSEN (stp). Mit einem fröhlichen Sommerfest ist die Stadt Garbsen bei bestem Wetter erfolgreich in die Open-Air-Reihe „GarbsenLIVE!“ gestartet. Tausende Besucherinnen und Besucher feierten auf dem Rathausplatz ein buntes Stadtfest für alle Generationen – mit mitreißender Musik, beeindruckender Artistik und echtem Beachfeeling. „Das war ein rundum gelungener Start für unsere Veranstaltungsreihe. Die tolle Atmosphäre auf dem Platz, die positive Resonanz und das…
Aktuelles Kommunales Kultur
Region Hannover wird offiziell als Bildungsregion ausgezeichnet
Kooperationsvertrag mit dem Land Niedersachsen läuft ab 1. August 2025 Region Hannover. Regionale Bildungsakteure vernetzen und damit die Bildungschancen für alle stärken. Das sind Elemente der Bildungsregion – einer Kooperation mit dem Land Niedersachsen, die die Region Hannover jetzt angehört. Den Kooperationsvertrag haben die niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg und Regionspräsident Steffen Krach am Montagmittag unterzeichnet.  Bildung gemeinsam gestalten – in Verantwortungsgemeinschaft Grundlage für die neue Bildungsregion ist ein Rahmenkonzept…
Aktuelles Kultur Soziales
Kinder wirklich schützen
Hannover und die Region sind bunt, vielfältig, demokratisch und offen ! Das wollen wir auch für unsere Kinder erhalten. Wir lassen nicht zu, dass sog. „besorgte Bürger* innen“ unter dem Deckmantel der angeblichen Fürsorge für unsere Kinder ihre rechtsextremistischen Ziele verfolgen. Am Samstag, dem 21.6.2025 veranstaltet die AfD im niedersächsischen Landtag einen sog. „Kinderschutzkongress“, zu dem sich auch Beatrix von Storch angemeldet hat. Es soll um Themen wie „Frühsexualisierung, Gender-Propaganda,…
Aktuelles Kultur
Crazy Diamonds im Kirchenschiff
Lasershow Licht und Klang in der Barockkirche Schloß Ricklingen: Start des 800 Jahre Festwochenendes Das Festwochenende in Schloß Ricklingen startet am Freitag 20.6.25jeweils um 18.00, 20.00 und 22.00 Uhr mit einer beeindruckendenLaser-Licht und Klang Show in der Barockkirche. Die 7-köpfige Formation„Seven2Go“ spielt live in der Barockkirche in Schloß RicklingenRockklassiker von Pink Floyd, Dire Straits, Candy Dulfer und Sade –minimalistisch arrangiert, mit möglichst großer Nähe zum Original.Zur Musik wird der Lichtdesigner…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Vereine
Freundeskreis Garbsen ehrt auch 2025 sechs Jugendliche mit dem Schülerpreis
Der Freundeskreis Garbsen ehrt am Donnerstag, 19. Juni, sechs Jugendliche aus Garbsener weiterführenden Schulen mit dem Schülerpreis 2025. Bereits zum 22. Mal zeichnet der Freundeskreis damit Schülerinnen und Schüler aus – nicht nur für besondere schulische Leistungen, sondern auch für ihr soziales Engagement. „Mit dem Preis möchten wir Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Garbsener Schulen auszeichnen, die nicht nur durch sehr gute schulische Leistungen auf sich aufmerksam gemacht haben,…
Kultur
800 Jahre Schloss Ricklingen
Buntes Programm lockt am Festwochenende 20. bis 22. Juni Der ganze Ort feiert und hat ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt. Für Jede und Jeden ist etwas dabei. Das Festwochenende vom 20. bis 22. Juni bildet den Höhepunkt der Veranstaltungen zur 800 Jahr Feier Schloss Ricklingen.  Ein Erlebnis, an das man sich erinnern wird, markiert den Beginn der Veranstaltungen: In der herrlichen Atmosphäre der Barockkirche Schloss Ricklingen kann man sich…
Aktuelles Kultur
Die letzte Ausstellung im Grünen: Shona-Skulpturen aus Simbabwe
Familie Beisse-Munemo beendet ihre über dreißig Jahre anfauernde Ausstellungsreihen. Eine Ära geht zu Ende: Mehr als dreißig Jahre hat das Ehepaar Anna Beisse-Munemo und Caleb Munemo sich bemüht den Menmschen in der Region Hannover und vor allem in Garbsen afrikanische Kunst näher zu bringen. Immer verbunden damit war die Idee, den Menschen in Simbabwe durch Spenden und den Erlösen aus dem Verkauf von Sulpturen ein Leben in Würde und Gesundheit…
Kultur
Kultursommer 2025: 29 Musikalische Neuentdeckungen an 18 Orten
Große Musik, starke Stimmen und bewegende Begegnungen in sommerlicher Kulisse Region Hannover. Ob feuriger Jazz mit brasilianischem Flair, musikalische Streifzüge durch Klassik und Pop, literarische Abenteuer im Grünen oder gemeinsames Musizieren ohne Leistungsdruck – der 27. Kultursommer der Region Hannover und der Stiftung Kulturregion Hannover zeigt einmal mehr, wie vielfältig, mitreißend und offen Kultur sein kann. Ein buntes Programm lädt vom 20. Juni bis zum 20. August dazu ein, kulturelle…
Aktuelles Kultur Soziales
Ein letztes Mal…
Familie Beisse-Munemo lädt zur letzten Finissage von Shona-Skulpturen. Liebe Kunstinteressierte, liebe Freundinnen und Freunde und Verwandte ! Wir sehen nun sowohl wehmütig als auch mit großer Erleichterung dem Ende unserer letzten Gartenausstellung entgegen und möchten zur Finissage am Pfingstsonntag, dem 8. Juni, von 15 bis 18 Uhr in die Alte Lindenstraße 13 in Mardorf (31535 Neustadt a.R.) einladen. In diesem Zusammenhang möchten wir uns nochmal ganz herzlich bei unseren Gastgebern,…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Vereine
„GarbsenLIVE!“ startet mit großem Sommerfest auf dem Rathausplatz
Stadtfest für alle am 14. Juni bietet Musik, Artistik und Beachfeeling. GARBSEN (stp). Mit einem fröhlichen und facettenreichen Sommerfest eröffnet die Stadt Garbsen am Sonnabend, 14. Juni, die diesjährige Open-Air-Reihe „GarbsenLIVE!“. Die sommerliche Festmeile auf dem Rathausplatz bietet Live-Musik, Zirkuskunst, Tanz und kulinarische Genüsse für die ganze Familie. „Das Sommerfest ist unser besonderes Stadtfest für alle und gleichzeitig der Auftakt für eine ganze Reihe kultureller Highlights mitten im Herzen von…
Aktuelles Kultur Soziales
Café Kalle hat am 12. Juni geöffnet
Tee und selbst gebackenen Kuchen in guter Gesellschaft genießen HAVELSE (stp). Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle seine Gäste mit selbst gebackenen Torten, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Das nächste Mal öffnet das Café am Donnerstag, 12. Juni, von 15 bis 17 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5 in Havelse. Das Mehrgenerationen-Café im Kulturhaus Kalle ist ein Begegnungsort für Menschen vieler…
Aktuelles Kommunales Kultur
800 Jahre Schloss Ricklingen
Lesung und Neuauflage der DönekensSich in die gute alte Zeit zurückversetzen lassen, wundern und schmunzeln.Am Freitag, dem 13. Juni, um 20.00 Uhr werden die alten Erzählungen und Geschichten aus Schloß Ricklingen wieder lebendig. In herrlichen Ambiente der Kirche in Schloß Ricklingen werden die neu zusammengestellten Dönekens gelesen und dabei von Matthias Schwieger am Klavier stimmungsvoll untermalt. An diesem Abend kann die frisch gedruckte Neuauflage mit altbekannten aber auch neuen Anekdoten…
Aktuelles Kultur Soziales
Handyhilfe findet am 10. Juni statt
Ehrenamtsprojekt bietet Unterstützung auch im Umgang mit dem Tablet an. HAVELSE (stp). Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe der FreiwilligenAgentur findet am Dienstag, 10. Juni, von 17 bis 19 Uhr, in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 statt. Immer am zweiten Dienstag im Monat unterstützt das Team Interessierte in der Begegnungsstätte im Stadtteil Auf der Horst individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets. Die Ehrenamtlichen beantworten Fragen und geben praktische Tipps im…
Aktuelles Kultur Soziales
Das Mutcafé mit Grillangebot am 14.06.2025 bei Balance in Berenbostel
Der Verein „Hab Mut zeig Gesicht e.V.“ öffnet am Samstag, 14.06.2025, in der Zeit von 14.00-17.00 Uhr das Mut Cafe` bei Balance e.V., Birkenweg 80, 30827 direkt im Werner-Baesmann-Park, statt. Dieser Nachmittag gibt interessierten Bürger*innen die Möglichkeit sich im Allgemeinen über das Thema psychische Erkrankungen zu informieren. – ganz nebenbei kann man Kontakte knüpfen, Informationen erhalten, nette Gespräche führen. Auch Interessierte für den Verein sind herzlich willkommen! Hierfür muss keine…
Kommunales Kultur
Ein Zeichen des Erinnerns für Fritz Wehde
Gunter Demnig verlegt ersten Stolperstein in Garbsen GARBSEN (stp). In Horst ist gestern ein bedeutendes Zeichen für Erinnerung und Verantwortung gesetzt worden: Der erste Stolperstein in der Stadt Garbsen liegt an der Andreaestraße vor dem Geburtshaus von Fritz Wehde im Pflaster. Der Junge wurde 1945 im Alter von nur fünf Jahren Opfer des nationalsozialistischen „Euthanasie“-Programms. „Der Namen dieses Kindes ist nun nicht mehr in Akten verborgen, sondern steht für alle…
Aktuelles Kultur
„Außer der Zugehörigkeit zur SS sind keine Gründe bekannt, die gegen seine Wiedereinstellung sprechen.“
Gedenkstätte Ahlem: Vortragsveranstaltung im Regionshaus / Joachim Schröder referiert am 12. Juni über die Polizei im Nationalsozialismus und in der Zeit danach / Donnerstag, 12. Juni, 19 Uhr, Haus der Region Hannover, Hildesheimer Straße 18, 30169 Hannover Die Polizei war ein zentrales Herrschaftsinstrument der Nazi-Diktatur. Gleichwohl wurde lediglich die Geheime Staatspolizei (Gestapo) während der Nürnberger Prozesse zur verbrecherischen Organisation erklärt. Und das, obwohl Heinrich Himmler, Chef der Deutschen Polizei, die…
Aktuelles Kommunales Kultur
Kinder-Aktionen in der Stadtbibliothek im Juni
Team bietet Bilderbuchkino, Bücherzwerge-Treffen und mehr. GARBSEN (stp). Auch im Juni lohnt sich ein Besuch für Eltern mit ihren Kindern in der Stadtbibliothek. Das Team hat sich wieder jede Menge für seine kleinsten Besucher einfallen lassen. Für Kinder ab vier Jahren wird im Juni im Bilderbuchkino jeden Mittwoch um 16 Uhr die Geschichte „Lieselotte im Regen“ gezeigt und vorgelesen. Die Veranstaltung dauert rund 30 Minuten. Darum geht es: Die Kuh…
Aktuelles Kultur Soziales
Ein letztes Mal: Familie Munemo zeigt Shona-Skulpturen
Das Garbsener Ehepaar Munemo verabschiedet sich von den Gartenausstellungen in der Region Hannover mit einer Finissage in Mardorf in der Alten Lindenstraße 13 mit einem Höhepunkt. Am Pfingstsonntag (8. Juni) wird der Bundestagsabgeordnete und SPD-Chef in Hannover, Adis Ahmetovic, gemeinsam mit Laura Tendai Munemo eine traditionelle Shonaskulptur zugunsten von BHASO in Masvingo/Zimbabwe versteigern.  BHASO ist die BATANAI HIV/AIDS Service Organisation, die sich aus der BATANAI HIV/AIDS Support Group entwickelt hat.…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Haus der Jugend bietet Ausflug zu Room Escape an
Teilnehmer ab zehn Jahren können sich auf spannende Rätsel freuen. GARBSEN (stp). Das Haus der Jugend Berenbostel bietet in Zusammenarbeit mit Projekt X einen Ausflug zum Room Escape in Hannover für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren an. Termin für das Abenteuerspiel ist Donnerstag, 12. Juni. Auf die Teilnehmer warten Geheimnisse und Gefahren wie in einem Indiana-Jones-Film. Es geht in Dschungel, Labyrinth, Sonnentempel, Goldmine und eine Katakombe. Sechs Teile einer…
Aktuelles Kultur
Kultur im Schloss: Nils Kugelmann Trio
Jazz-Konzert am 6. Juni in Landestrost Neustadt a. Rbge. Nils Kugelmann hat mit seinem Debütalbum „Stormy Beauty“ Medien und Publikum gleichermaßen begeistert. Der Kontrabass ist bei ihm mehr als ein Begleitinstrument: Kraftvoll, elegant und mit spürbarer Spielfreude trägt sein treibender Sound eine unverwechselbare Handschrift. Mit seinem Trio erschafft er energetische Klangwelten, die die Zuhörer*innen ab dem ersten Ton in den Bann ziehen und berühren. Die Jazzwelt darf von diesen jungen…
Aktuelles Kultur
Neue Bücher und mehr in der Stadtbibliothek
Im Mai ist wieder viel Neues entleihbar. GARBSEN (stp). Wer die Stadtbibliothek regelmäßig besucht, kennt diese Liste schon: Das Team hat jetzt wieder zusammengestellt, welche neuen Filme, Romane und Sachbücher im neuen Monat entleihbar sind. Neu in den Bestand aufgenommen wurden unter anderem die Romane David Baldacci: Die Silkwell-Verschwörung; Garrett Carr: Der Junge aus dem Meer; Sebastian Fitzek: Horror-Date; Hera Lind: Um jeden Preis; Iny Lorentz: Lied der Rache; Pierre…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Kultur Soziales
Die Lebensretter von morgen im Klassenzimmer ausbilden !
„Leben retten macht Schule“ Region Hannover. Jugendliche in Niedersachsen sollen an allen weiterführenden Schulen im Land besser darauf vorbereitet werden, Menschen im Notfall wiederbeleben zu können. Das ist Ziel des Projekts „Herzsicher in der Schule“, mit dem das Kultusministerium, die Björn Steiger Stiftung sowie die Deutsche Herzstiftung die Notfallkompetenz junger Menschen stärken wollen. „Im Ernstfall zählt jede Minute. Wenn Jugendliche lernen, beherzt zu handeln, können sie Lebensretterinnen und Lebensretter werden“, sagt die…
Aktuelles Kultur Umweltschutz
Modenschau „Cut Out“ der Anna-Siemsen-Schule
Unter dem Titel „Cut Out“ zeigen unsere Schüler*innen ihre selbst entworfenen Modelle, die über das Schuljahr aus dem kreativen Prozess des Nachdenkens über Zero-Waste, Identitäten, Zoom, Botschaften und Kunst entstanden sind. Diese Entwürfe reflektieren den Wunsch, Mode nachhaltig zu gestalten, handwerkliches Können zu zeigen und gleichzeitig kraftvolle Statements zu setzen. Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung ist die Präsentation von Arbeiten aus dem Projekt „Slowing down fast fashion“. Die Schüler*innen haben…
Aktuelles Kultur Soziales
Spargel-Essen in Zusammenarbeit mit Slow-Food Hannover
Homeyers Hof in Horst lädt ein. Di.. 27 Mai ♦ 18:00 – 23:00 Spargelessen mit allem was dazu gehört (Spargel, Schnitzel, Liether Kartoffeln, Butter, hausgemachte Soße Hollandaise, Schinken, krosse Hähnchenschnitzel) und alte Spargelsorten zum Probieren. Incl. Begrüßungsgetränk und buntem Salatbüffet.
Aktuelles Kommunales Kultur
Ausstellung „Daytripper“ / 5. Juni bis 12. September
Skulpturen und Installationen von Sven-Julien Kanclerski im Regionshaus Hannover. Die Skulpturen und Installationen von Sven-Julien Kanclerski laden dazu ein, Alltagskultur neu zu sehen. Seine hybriden Objekte wirken zugleich vertraut und fremd, sie balancieren zwischen Gewöhnlichem und Einzigartigem. Sie sind direkt, sie berühren und involvieren ihre Betrachter*innen. Kanclerski spielt mit funktionaler Materialität, die in seinen Arbeiten eine reizvolle Magie entwickelt. Am Schauplatz für Kunst im Regionshaus an der Hildesheimer Straße 20…
Aktuelles Kultur Umweltschutz
Einsatz für den Erhalt der biologischen Vielfalt
Tag der Biodiversität Djenabou Diallo Hartmann: Jetzt handeln, bevor noch mehr Tier- und Pflanzenarten verschwinden ! Region Hannover. Viele Tiere und Pflanzen in Niedersachsen sind in ihrem Bestand bedroht, oft gibt es für zahlreiche Arten nur noch wenige Rückzugsorte im Land. Damit sich das ändert, setzen sich die Grünen im Landtag dafür ein, die vorhandenen Biotope miteinander zu vernetzen. Einen entsprechenden Antrag haben die Landtagsfraktionen von SPD und Grünen eingebracht. „Der Schutz…
Aktuelles Kultur
Das indische Tuch: Theaterclub beginnt mit Proben für neues Stück
Aufführungen sind für Oktober in der Aula/Mensa geplant. GARBSEN (stp). Der Theaterclub Garbsen bringt in Kooperation mit der Stadt Garbsen in seiner 13. Produktion den Klassiker „Das indische Tuch“ nach Edgar Wallace auf die Bühne. Die Proben für die schaurig-makabere Kriminalkomödie, frei nach der Bearbeitung von Bernd Spehling, haben begonnen. Seit 2010 begeistert der Theaterclub Garbsen als Beteiligungsprojekt der Abteilung Jugend und Integration der Stadt Garbsen junge Menschen für die…
Aktuelles Kommunales Kultur
Sonderausstellung im Heimatmuseum Garbsen
„Das Heimatmuseum Garbsen ist am Sonntag, 25.05.2025,von 14 bis 17 Uhr, geöffnet. Zu sehen ist unter anderem die verlängerte Sonderausstellung „Feinmalerei auf Geschirr und Gläsern“. Am 25.05. helfen Mitglieder des DTV Schloß Ricklingen bei der Aufsicht und bieten Kaffee und Kuchen an. Der Eintritt ist wie immer frei, über Spenden freuen wir uns. Auf Wunsch können neben den normalen Öffnungszeiten des Heimatmuseums für Vereine, Schulklassen und Gruppen andere Termine mit Führung…