Aktuelles Kultur Soziales

Ein letztes Mal: Familie Munemo zeigt Shona-Skulpturen

Shona-Skulpturen in Mardorf (Foto:HWBl)

Das Garbsener Ehepaar Munemo verabschiedet sich von den Gartenausstellungen in der Region Hannover mit einer Finissage in Mardorf in der Alten Lindenstraße 13 mit einem Höhepunkt.

Am Pfingstsonntag (8. Juni) wird der Bundestagsabgeordnete und SPD-Chef in Hannover, Adis Ahmetovic, gemeinsam mit Laura Tendai Munemo eine traditionelle Shonaskulptur zugunsten von BHASO in Masvingo/Zimbabwe versteigern. 

BHASO ist die BATANAI HIV/AIDS Service Organisation, die sich aus der BATANAI HIV/AIDS Support Group entwickelt hat. Anna Beisse-Munemo unterstützt dieses Projekt seit 1993 und durch die Ausstellungen von Steinskulpturen seit 2003 spendet die Familie Munemo jeweils einen Teil des Verkaufserlöses an dieses Projekt. Die HANNÖVERSCHE AIDSHILFE hat ein Sonderkonto dafür eingerichtet und stellt Spendenbescheinigungen aus. Wegen der Kürzungen bei UNAids durch Präsident Trump ist das Leben vieler Menschen durch das Fehlen von speziellen Untersuchungsmöglichkeiten und Medikamenten in Gefahr. Diese Kunstauktion soll dazu beitragen, die Not in der Provinz Masvingo etwas zu lindern.

Die Finissage ist von 15 bis 18 Uhr und wird von Uli Meinholz mit ihrer Kamalen Ngoni, der westafrikanischen Stegharfe, musikalisch begleitet. Die Schirmherrin ist Heidi Merk, Landesministerin a.D.