Aktuelles Kommunales Kultur Soziales

Eine Reise in die Welt von „Wo die wilden Kerle wohnen“

WO DIE WILDEN KERLE WOHNEN eine Koproduktion vom Figurentheater Neumond und Theaterfensterzurstadt Foto: Klaus Fleige

„Theater für Kinder“ in Garbsen: Figurentheater gastiert in der Aula/Mensa.

GARBSEN (stp). Wer hat früher nicht davon geträumt, spannende Abenteuer in einem fernen Fantasiereich zu erleben? Am Donnerstag, 9. Oktober, ist genau das in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7, möglich. Das Figurentheater Neumond und Theater fensterzurstadt entführen in die Welt von „Wo die wilden Kerle wohnen“. Das Stück basiert auf dem Bestseller von Maurice Sendak – ein Kinderbuch, das 1963 erschien und seitdem Klein und Groß mitreißt.

Der Junge Max streitet sich mit seiner Mutter, die ihn ohne Abendessen ins Bett schickt. Plötzlich verwandelt sich sein Kinderzimmer auf geheimnisvolle Weise in einen Dschungel und Max macht sich auf die Reise zu einem fernen Ort – zur Insel der „Wilden Kerle“. Mit Mut und Fantasie gelingt es ihm, die Monster zu beeindrucken und so machen sie ihn zu ihrem König. 

Das Stück dauert etwa 45 Minuten und ist ein wunderbares Experiment zwischen Figurenspiel und Schauspiel, das von Live-Musik begleitet und getragen wird. Leise und laute Töne erzählen von Mut und Wut, vom Unfug treiben und von der Kraft der Fantasie. Geeignet ist das Stück für alle ab 4 Jahren.

Für die Vorstellungen um 9 Uhr und um 15.30 Uhr gibt es noch Tickets unter www.garbsen.de/onlinetickets und im Kulturbüro, Telefon (0 51 31) 70 76 50, E-Mail: kultur@garbsen.de. Die Vorstellung um 10.30 Uhr ist bereits ausverkauft.

Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro für Kinder und 6 Euro für Erwachsene. Für Kurzentschlossene öffnet die Tageskasse in der Aula Planetenring eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn. Gruppen können sich mit dem Formular auf www.garbsen.de/kindertheater anmelden, ab 10 Kindern zahlt jedes Kind 4,50 Euro.