Aktuelles Kommunales Umweltschutz

Energie sparen, Werte erhalten, gemeinsam Lösungen finden

Energietreff im Rathaus (Foto: HWBl) (Foto:WIG/Bl)

Zweiter Energietreff der Stadt Garbsen findet am 24. Juni statt.

GARBSEN (stp). Gebäudedämmung, Heiztechnologien und mehr: Die Stadt Garbsen lädt alle Interessierten für Dienstag, 24. Juni, zum zweiten Energietreff des Jahres ein. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr im Ratssaal des Rathauses und findet in hybrider Form statt. Eine Teilnahme ist sowohl in Präsenz ohne vorherige Anmeldung als auch digital nach Anmeldung per E-Mail möglich. Wer online teilnehmen möchte, sendet einfach eine Nachricht an klimaundumwelt@garbsen.de und erhält dann den Zugang zum Webex-Meeting.

Wie bereits im vergangenen Jahr wird der erfahrene Energieberater Wolfgang Fanck durch den Abend führen. Im Mittelpunkt des Treffens stehen erneut praktische, umsetzungsorientierte Fragen rund um energetische Sanierung und moderne Heiztechnologien, die besonders für Hausbesitzende von großer Bedeutung sind. Ein Schwerpunktthema wird die Dämmung von Gebäuden sein. Es geht um Fragen wie: Welche Maßnahmen sind sinnvoll und worauf muss geachtet werden – insbesondere bei Häusern unterschiedlichen Baualters? Ebenso wird über moderne Heizungstechnologien gesprochen: Welche Alternativen gibt es zur klassischen Gas- oder Ölheizung sowie zu Nahwärmenetzen? Und wie lassen sich solche Lösungen auch bei älteren Bestandsgebäuden sinnvoll und effizient umsetzen?

Ein besonderes Merkmal des Energietreffs ist der aktive Austausch. Die Teilnehmenden sind ausdrücklich eingeladen, eigene Fragen und Erfahrungen einzubringen. Gemeinsam mit Fanck und anderen Interessierten können individuelle Herausforderungen diskutiert werden – und nicht selten ergeben sich daraus neue Impulse und praxisnahe Lösungen. Auch der gemeinsame Blick auf gelungene Beispiele aus der Nachbarschaft wirkt dabei oft motivierend. Am Ende der Veranstaltung haben alle Anwesenden zudem die Möglichkeit, das Thema für den nächsten Energietreff aktiv mitzubestimmen.

Die Stadt Garbsen bietet den Energietreff als kostenfreies Service-Angebot für Hausbesitzende an. Ziel ist es, diese auf dem Weg zur energetischen Sanierung zu begleiten, den Werterhalt ihrer Immobilien zu sichern und langfristig steigenden Energiekosten entgegenzuwirken. Dabei berücksichtigt das Format alle Phasen der Umsetzung – von der ersten Idee bis zur konkreten Maßnahme – und unterstützt dabei, Umsetzungshürden zu überwinden.

Unterstützt wird die Stadt Garbsen von der Klimaschutzagentur Region Hannover, die die Veranstaltung im Rahmen ihrer Beratungskampagne finanziell und organisatorisch begleitet. Möglich wird dies durch Mittel der Region Hannover.