Stadt präsentiert sich als starker Standort für Zukunftstechnologien
GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen hat auch in diesem Jahr auf der internationalen Immobilienleitmesse Expo Real in München Flagge gezeigt. „Wir haben damit unseren Anspruch unterstrichen, als zukunftsorientierter Wirtschafts- und Innovationsstandort weiter an Bedeutung zu gewinnen“, unterstreicht Bürgermeister Claudio Provenzano. „Die Expo Real hat uns erneut eine hervorragende Bühne geboten, um unsere Stärken zu zeigen und gezielt neue Investoren und Partner für unsere Stadt zu gewinnen“, sagt Provenzano.
Garbsen präsentierte sich am Gemeinschaftsstand des Landes Niedersachsen der starken Metropolregion Hannover/ Braunschweig/ Göttingen/ Wolfsburg – mit neuen Projekten, konkreten Flächenangeboten und einem klaren Fokus auf nachhaltige Stadtentwicklung. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stand erneut der ONE Tech Campus, der sich seit seiner Vorstellung 2024 zu einem Treiber für technologieorientierte Gründungen und wissenschaftsnahe Unternehmensansiedlungen entwickeln wird. „Der Campus ist ein sichtbares Zeichen dafür, wie wir in Garbsen Innovation, Wirtschaftskraft und Wissenschaft sinnvoll miteinander verknüpfen“, sagt Provenzano.
Zudem stellte die Stadt in diesem Jahr weitere entwicklungsfähige Gewerbe- und Wohnbauflächen sowie nachhaltige Quartierskonzepte vor, die in enger Abstimmung mit Stadtplanung, Investoren und Bürgern entwickelt wurden. Der Fokus lag dabei auf urbanem Wachstum mit Lebensqualität – bezahlbares Wohnen, moderne Infrastruktur und ein attraktives Umfeld für Unternehmen inklusive.
Einen besonderen Schwerpunkt bildete das neue Wohnquartier „An den Eichen“, das in Garbsen in den kommenden Jahren realisiert werden soll. Im Rahmen eines Fachvortrags auf der Expo Real stellte der Bürgermeister und der Baudezernent Olaf Freitag die geplante Konzeptvergabe für vier Baufelder des Quartiers vor. Der Start der Vergabeverfahren ist für Anfang 2026 vorgesehen. Ziel ist die Entwicklung eines sozial durchmischten, nachhaltigen Wohnquartiers mit hoher Aufenthaltsqualität, Nahversorgung und einer grünen Quartiersstruktur. „Wir haben in den letzten Jahren bewiesen, dass Garbsen Projekte nicht nur plant, sondern auch erfolgreich umsetzt“, so Provenzano.
Die Expo Real 2025 hat erneut zehntausende Fachbesucher aus dem In- und Ausland zusammengebracht. Es handelt sich um die größte B2B-Fachmesse für Immobilien und Investitionen in Europa. Garbsen nutzte die Plattform aktiv für Gespräche mit Projektentwicklern, Bauträgern, institutionellen Investoren und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Mit vor Ort waren sowohl Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung als auch Mitglieder des Rates.